1. Umwelt, Klima & Energie

Strompreise: Schweizer Grundversorgung bewährt sich.

Tief sind die Strompreise in der Schweiz vor allem deshalb, weil fast zwei Drittel des an Schweizer Steckdosen gelieferten Stroms aus einheimischer Wasserkraft stammen (dank den öffentlichen Investitionen unserer Vorväter und -mütter). Und – ganz wichtig – weil dieser Strom in der Grundversorgung nur zu Produktionskosten verkauft werden darf. Und eben nicht zu Marktpreisen, die plötzlich sprunghaft ansteigen können, wie wir schon einmal gesehen haben.

Damit dieses Regime weiterhin Bestand hat, braucht es zweierlei: eine vernünftige Preis­regulierung und Planbarkeit für die ­nötigen massiven Investitionen in den Zubau erneuerbarer Energien. Beides gibt es nur, wenn die Energieversorgung weiterhin als Service public organisiert bleibt. Doch im Rahmen des mit der EU verhandelten Strom­abkommens droht leider das Gegenteil: eine komplette Marktöffnung und die Abschaffung der Grundversorgung, wie wir sie heute kennen.

Comments to: Strompreise: Schweizer Grundversorgung bewährt sich.

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu