1. Wirtschaft

Süsses an Supermarktkassen verbieten?

Die gros­sen De­tail­han­dels­ge­n​​os­sen­schaf­ten Mi­gros und Coop, die no­ta­bene allen Kon­su­ment*in­nen gehören, kön­nen sol­che „Quen­gel­zo­nen“ in Ei­gen­ver­ant­wor­tu​​ng ab­schaf­fen. Dazu braucht es doch keine neuen Rechts­vor­schrif­ten​​! Gleich­zei­tig sol­len sie die stark nach­ge­frag­ten „­Bud­get-Ar­ti­kel“ auf Griff­höhe an­he­ben statt in das un­terste Regal ver­sor­gen. Kun­d*in­nen und Auf­fül­ler*in­nen wür­den es ihnen ver­dan­ken.

Comments to: Süsses an Supermarktkassen verbieten?

Neuste Artikel

  1. Sicherheit & Kriminalität
Kriminalstatistik: Ausländeranteil, Einbrüche/ Diebstähle und Gefängniskosten in der Schweiz sehr hoch! Ausländeranteil in Gefängnissen: 70% (Europa: 15%) Einbrüche und Diebstähle: 1458/100‘000 E (D/F/I: 1041) Gefängniskosten 2020:216‘000 Euro/Kopf (Europa: 53‘000 Euro/Kopf)
  1. Aussenpolitik
Dynamische Rechtsübernahme: Kolonisierung der Schweiz durch die EU? Die EU verlangt einen institutionellen Überbau für die Bilateralen Abkommen, eine „dynamische Rechtsübernahme“, weniger vornehm gesagt einer „Kolonisierung“ der Schweiz durch die EU. Für die Schweiz als Nichtmitglied der EU ein Affront!

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu