1. Ausländer- & Migrationspolitik

SVP-Nachhaltigkeitsinitiative: Kosten/Nutzen-Analyse der masslosen Zuwanderung vorlegen!

Ich warte schon lange – wohl vergeblich – auf den Tag, an dem der Bundesrat eine „objektive“ Kosten/Nutzen-Analyse der masslosen Zuwanderung in die Schweiz vorlegt. Das Seco, die Arbeitgeber:innen und die Mainstream-Medien und –Politiker:innen betonen immer nur die Vorteile und blenden die Nachteile mit in einem abwertenden Nebensatz aus.

Mögliche Massnahmen, um eine reduzierte, aber qualifizierte Zuwanderung zu erreichen, sind bekannt: Lohnerhöhungen auf breiter Front, um keine unqualifizierten Arbeitskräfte anzuziehen und die Unternehmungen zu animieren, in Technologie zu investieren; Gebühren für Unternehmungen und/oder Arbeitskräfte, die in die Schweiz ziehen; Punktesystem für eine qualifizierte Kontingentierung der Zuwandernden; Familiennachzug erschweren.

All diese Vorschläge scheitern heute aber am Kuschen vor den möglichen Retorsionsmassnahmen der EU. Haben wir die Souveränität der Schweiz bereits aufgegeben?

Comments to: SVP-Nachhaltigkeitsinitiative: Kosten/Nutzen-Analyse der masslosen Zuwanderung vorlegen!

Neuste Artikel

  1. Ausländer- & Migrationspolitik
Bei der Flüchtlingspolitik haben wir einen Konflikt zwischen der Mikro- und der Makrosicht. Klar sind die echten und die unechten Flüchtlinge bedauernswert. Unser humanitäres Gewissen legt uns Hilfsmassnahmen im eigenen Land nahe. Allerdings erhöhen wir mit einer Verbesserung der Aufnahmebedingungen für Migranten die Attraktivität für weitere Migranten.
  1. Umwelt, Klima & Energie
Wird das genügen, um die Stromlücke zu decken? Mit wieviel Stromimport müssen wir auch in Zukunft rechnen? Mit wieviel Mia CHF an Subventionen an die erneuerbaren Energieträger müssen wir rechnen? Wird die SchuldenbremseDie Schuldenbremse besagt, dass der Staat mittelfristig kein... eingehalten? erneuerbare Energie schuldenbremse stromimport Stromlücke subventionen Alex Schneider Mitglied seit February 18, 2009 Lädt […]

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu