1. Umwelt, Klima & Energie

SVP und Klimapolitik

Energie spa­ren und Klima schüt­zen: Eine Si­sy­phus-­Auf­ga­be​!

Wenn wir Energie sparen, sparen wir auch Geld. Was machen wir aber mit dem gesparten Geld? Wir geben es anderweitig für Konsumgüter aus, was wiederum Energie – z. B. „graue Energie“ – braucht oder wir bringen es den Banken und Versicherungen als Spargeld, wodurch diese in die Lage versetzt werden, Kredite für Investitionsgüter zu geben, deren Produktion, Betrieb und Unterhalt wiederum Energie braucht. Das einzig wirksame Mittel gegen zu hohen Energieverbrauch ist die Reduktion des Einkommens für diejenigen Bevölkerungsschichten​, die sich das leisten können oder wollen. Weniger Einkommen, dafür mehr Freizeit; das ist doch auch eine Lebensperspektive.! Die materialistische Gesellschaft in den reichen Ländern wird abgelöst werden, entweder freiwillig oder aufgrund von Verteilungs-,Ressourc​en- oder Umweltproblemen, die wir zwangsweise lösen müssen.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: SVP und Klimapolitik
  • Juni 30, 2019

    Was, Herr Schneider, hat jetzt dieser kindische Text mit der SVP zu tun?

    Kommentar melden
    • Juni 30, 2019

      SVP als Gutmenschen welche anderslautende Meinungen mit lauten Tönen, stummschalten möchte!

      Köppel von heute Bilanztalk im Fernsehen!
      Wohlstand​ erzeugen Unternehmer, welche Geld für Steuern und Soziales generieren.

      Frei nach dem Denkmuster: Die Milch kommt von der Migros, Nein vom Himmel!

      Kommentar melden
    • Juni 30, 2019

      “Wohlstand​ erzeugen Unternehmer, welche Geld für Steuern und Soziales generieren”

      Und Konsumenten und Auftraggeber bringen VORHER das Geld zu den Unternehmern nicht die Unternehmer selbst, ausser sie sind selbst Banken.
      Ohne Konsumenten und Auftraggeber gehen die Unternehmer nämlich unter.

      Kommentar melden
    • Juni 30, 2019

      Herr Emil Huber
      Köppel, nicht nur er, ist ein aufgeblasener Wichtigtuer! Schweiz retten vor wem?
      Ich formuliere es im Einklang mit dem Geldsystem!
      Ab der Geldschöpfung (Kreditnehmer) sind die Abläufe im System enthalten!
      Das aus nicht getilgten Bankkrediten bestehende Geldvolumen, wird zur Abdeckung der Bedürfnisse und gegenseitiger Leistungserbringung umgelegt! Ausgaben = Einnahmen = Ausgaben usw. Wir sind keine Zahler sondern ganz einfach nur Geldumlageaktivisten!​

      Kommentar melden
    • Juni 30, 2019

      Was glauben Sie denn, Herr Huber, woher die Konsumenten und Auftraggeber das Geld herhaben um die Konsumprodukte und Aufträge zu bezahlen, welche die Unternehmer herstellen und ausführen?

      Kommentar melden
    • Juni 30, 2019

      Herr Hans Knall

      Im Gegensatz zu Ihnen, weiss Herr Huber sicher, wer für die Geldschöpfung verantwortlich.
      Sich​er nicht der Unternehmer! Der hat den Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt und behält ihn solange er rentiert!
      Mit Blutvergiessen wurde die Erwerbsarbeit erzwungen!
      Nach den Geldschöpfung sind die Abläufe systemimmanent. In der Geldschöpfung sind die Anteile Wirtschaft, Staat und Soziales enthalten!
      Der Unternehmer übernimmt die Organisation und vielleicht noch mit der Kreditaufnahme ein bestimmtes Risiko! Wenn er vorher als Kreditnehmer in Erscheinung tritt, so kann er mit den Gewinnen, die Schulden abbauen!
      Wissen Sie die Schulden sind auf der Gegenseite Guthaben! Wer hat am meisten profitiert!

      Kommentar melden
    • Juni 30, 2019

      Herr Knall

      Sie meinen ja auch, dass die Bürger die Sozial- und Steuerzahler sind, also das Geld von den Bürgern kommt.
      Aber bei Unternehmen meinen Sie, es wäre umgekehrt?

      Letzt​endlich steht am Anfang die Geldschöpfung, die Geldausgabe gegen Bedingungen anschliessend läuft Geld im Kreis so lange bis das Geld zurück zur Bank geht oder es einen “Unterbruch” im Geldkreislauf gibt, der kann beim Unternehmer und sowohl auch bei Konsumenten liegen, z.B wenn diese kein oder zu wenig Geld haben um beim Unternehmer noch etwas einzukaufen. Dann gehen dort die Lichter aus, Wirtschaftskrise!
      Es​ bedingt eben beides, Unternehmer und Konsument & Auftraggeber. Sonst läuft die Wirtschaft auf Dauer nicht mehr.

      Kommentar melden
    • Juli 1, 2019

      Totaler Blödsinn, Herr Huber, was Sie da schreiben.

      Erstens kommt das Geld, welches der Staat in Form von Steuern einnimmt und dann irgendwie ausgibt, selbstverständlich ausschliesslich von den Bürgern und Unternehmen. Es sind Abgaben, welche erst durch die Herstellung von Werten möglich werden, denn Geld ist nichts anderes als die Quittung für vorhandene Werte. Nicht umgekehrt.

      Von den Banken und sonstigen Institutionen ohne vorhandenen Gegenwert „geschöpftes“ Geld ist Falschgeld. Es ist nur solange ein „Zahlungsmittel“, als die Bürger dazu gezwungen werden es zu verwenden. Was das bedeutet werden wir erleben, wenn sogenannt „digitale“ Währungen auf den Markt kommen wie Bitcoin oder der neue Facebook-Libro. Jeder logisch denkende Mensch wird sich sofort vom „geschöpften Staatsgeld“ abkehren, sobald er die Möglichkeit hat, mit echtem Geld zu handeln.

      Und zweitens kann es einen Unterbruch im Geldkreislauf nur dann geben, wenn entweder keine Werte hergestellt werden, oder nur solche für die keine Nachfrage besteht. Denn Geld ist nur das Abbild des Wertehandels und nicht sein Inhalt.

      Kommentar melden
    • Juli 1, 2019

      Herr Hans Knall

      Shiva-Ansich​ten! So gelernt, wie ich auch, aber im Gegensatz zu Ihnen und Ihren Gleichgesinnten, sind die Betrügereien offensichtlich! Notwendigkeit: Hinterfragen und den Geldkreislauf begreifen!
      Die Realität sieht anders aus!

      Nochmals zum Nachdenken!
      Ab der Geldschöpfung mittels Bankkredite und Bankinvestitionen (verfassungswidrig), sind die Abläufe systemimmanent! In der Geldschöpfung sind die Anteile Wirtschaft, Staat und Soziales enthalten.
      Mit dem vorhandenen Schuldengeldumlagevol​umen werden die Bedürfnisse mittels gegenseitiger Leistungserbringung abgedeckt. Die Leistung ist demnach mit Geld aufgewogen. Wer das Geld ausgibt generiert die Einnahmen und nicht umgekehrt, weil nicht möglich!
      Die Steuerquote wird vom Staat selbst aus dem Volumen heraus in Umlauf gebracht! Die Rentenausgaben ergeben die Beiträge!
      In der praktizierten Betrugsversion leiten wir das uns quasi treuhänderisch überlassene Geld wieder an die Berechtigen zurück! Es gehört uns nicht; denn der Staat hat die Leistung erbracht. Der Staat ist ökonomisch korrekt betrachtet, ein Subunternehmen oder Angestellter der Wirtschaft; denn die Pflichtpreise sind in den Produkten und Dienstleistungen (Geldschöpfung) einkalkuliert! Die Ausgaben des Staates oder Rentner, müssen wie die Ausgaben der Privatwirtschaft, direkt zwischen Wirtshaft und Berechtigten abgewickelt werden. Es braucht keine Treuhandfunktion! Damit ist der Verfassungsartikel von Beteiligung nach wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit auch als Betrug entlarvt!
      Wir sind keine Zahler, sondern Leistungserbringer und Geldumlageaktivisten!​
      Herr Hans Knall
      Genauso ist es in der Praxis. Jeder kann mit Geld (Ziffern in der Bankbuchhaltung) versorgt werden, wenn man will! Eben auch Grundsicherung statt Erwerbseinkommen! Werden Sie und ich wahrscheinlich nicht mehr erleben, aber bei Zunahme der Automatisierung unausweichlich!
      Der Mensch hat die Automatisierung zu seiner Bedürfnisabdeckung geschaffen, um ihn zu ersetzen, er soll davon profitieren, sonst macht es keinen Sinn! Logik PUR!
      Die anderen, auch Maschinen für sich arbeiten lassen, noch nie gehört?

      Es ist doch mehr als nur logisch, dass z.B. ein Baukredit gewährt (Geldzusage) und nach Leistung generiert (geschöpft) wird

      Wissen Sie, damit Sie Steuern an den Staat umlegen können, muss es zuerst bei der Wirtschaft als Einnahmen ankommen, um es Ihnen als Betrugsversion (Virus Zahler, quasi treuhänderisch zu überlassen. Geld muss immer zuerst (oben beschrieben) ausgegeben werden, bevor Sie es selbst ausgeben können!

      Nun staunen Sie und die Daumen nach unten Drücker, Bauklötze, aber ohne Ausgaben keine Einnahmen! Wir tauschen die gegenseitige Leistungserbringung mit Geld aufgewogen. Weil es so ist, braucht der Staat keine Steuereinnahmen, um die Gemeinwohlaufgaben zu erfüllen. Er ordnet seine Ausgaben aus der Geldschöpfung einfach wieder zurück. Nun ist es doch Shiva, den Erwerbenden die Ration zur Weiterleitung zuzuordnen! Die Blödheit hat ein Ziel, den Zahler Virus indoktrinieren. Das Geld steckt im Produkt (Leistung) und die Ausgaben ergeben die Einnahmen! In den Gesamteinnahmen sind die Ausgaben des Staates und der Sozialberechtigten enthalten! Einfach wieder an Sie zurück, im Rahmen der Notwendigkeit!

      Bet​rügereien erkannt? Es ist eben nicht so, wie gespeichert. Man muss das Gelernte hinterfragen und ausmisten! Nicht Shiva, sondern immer wieder Gegenwart!

      https:/​/www.freitag.de/autor​en/der-freitag/der-st​aat-braucht-unser-gel​d-nicht

      Kommentar melden
    • Juli 1, 2019

      Herr Emil Huber

      Es bedingt Leistungserbringung zur Abdeckung der Bedürfnisse der Menschen. Ob die Abdeckung nun mit menschlicher Kraft oder Automatisierung, interessiert die Geldschöpfung an sich nicht. Die geschöpfte Kaufkraft muss einfach die Leistungen zur Bedürfnisabdeckung ausreichen! Geld ist Planwirtschaft! Man kann also sämtliche Bedürfnisse mit Geld abdecken! Die zugeordnete Kaufkraft resp. Preise, dienen einzig und alleine dem Spiel der Wettbewerbsfähigkeit!​ Eine einfältige Erfindung der Fakultät Ökonomie, welche auch den Virus Zahler indoktriniert hat!
      Dabei muss nur die Sinnfrage gestellt werden! Nutzen ohne gröbere Umweltbelastung = Qualität! Dies kann man nur mit Ordnungsregeln erreichen!

      Es ist doch der gröbste Unfug, wenn der Wesen meint, er müsse selbst, die Bedürfnisse der ganzen Welt abdecken! Wir machen den Grund und Boden und Umwelt kaputt! Auch eine Resultat der einfältigen Ökonomen! Arbeitsplätze statt sinnvolle Beschäftigung, das notwendige Geld wird gedruckt!

      Nicht Shiva sondern Gegenwart also Realität!

      Kommentar melden
    • Juli 1, 2019

      Hans Knall

      “denn Geld ist nichts anderes als die Quittung für vorhandene Werte”

      Aber sicher, so werden die Bauarbeiter und Architekten mit den Lohnforderungen sicher warten, bis das Haus fertig gebaut und bezahlt worden ist.
      So Ihr Denken, das nenne ich totaler Blödsinn.

      Aber eigentlich geht es in diesem Blog ja um das Thema SVP & Klimapolitik.

      Kommentar melden
    • Juli 1, 2019

      Nur Denker auf dem Niveau eines Kindergärtelers, Herr Huber, können nicht nachvollziehen, dass die Löhne der Bauarbeiter und Architekten mit Geld bezahlt werden, die aus Erträgen für vorangehende Verkäufe und Leistungen eingenommen worden sind.

      Kommentar melden
    • Juli 1, 2019

      Hans Knall
      Beleidigungen auf einem bedenklichen Niveau!

      Genau Umlage mit bestehendem Geld oder Neugeld (Gewinne = mehr Geld) zur Bedürfnisabdeckung mittels gegenseitiger Leistungserbringung.

      Umlageverfahren heisst das Spiel mit Geld aus nicht getilgten Bankkrediten (Geldschöpfung). Sie werden es kaum glauben, aber in dieser Leistungserbringung ist der Pflichtpreis Staat und Soziales enthalten! Diese Anteile gehören dem Staat, welche die Leistung für den Pflichtpreis erbracht haben!
      Preiskalkulat​ion heisst das Spiel!

      Wie oft im Leben, gibt es Menschen die Denkfehler erkennen wollen und bereit sind diese auszumerzen.

      Kommentar melden
    • Juli 3, 2019

      Herr Knall

      Haben Sie jemals etwas von Privatverschuldung gehört? Kreditgeld?
      Wie ist denn wohl nach Ihrer Theorie denn das erste Haus entstanden, vom Himmel gefallen?
      Oder ist es im alten Rom, wo es noch Kerker und Metallmünzen gab, wo möglich von Sklaven erbaut worden und die bekamen dafür höchstens Speis und Trank. Da brauchte es tatsächlich kein Geld vor dem Hausbau (vorhandene Ware).

      Aber heute geht es etwas anders:
      Der Häuslebauer muss 20% Eigenmittel haben, die restlichen 80% erzeugt die Bank bei Kreditvergabe selbst.
      Also ist der Häuslebauer der Auftraggeber und von ihm kommt das Geld in die Wirtschaft und nicht umgekehrt. Mit seinen Eigenmitteln & Kredit der Bank werden sämtliche Baukosten mit Löhnen inkl. Steueranteil der Lohnempfänger und Sozialabgaben Materialkosten etc. getilgt.
      Geld ist keine Einbahnstrasse Geld kann von der Wirtschaft zum Konsumenten oder auch vom Konsumenten in die Wirtschaft fliessen. Es braucht beides. Dazwischen liegt der Geldkreislauf.

      Kommentar melden
    • Juli 4, 2019

      Eigenmittel, Herr Huber? Lassen Sie sich den Begriff mal auf der Zunge zergehen!

      Wieso sollte in Ihrem irren System, in dem alles Geld aus dem Nichts geschöpft werden kann, und alles auf Krediten beruht, jemand über „Eigenmittel“ verfügen?

      Sind denn die „Eigenmittel“ die Sie meinen nun ein Gegenwert für einen Besitz oder sind das jetzt etwa „schuldfrei zugeteilte Mittel“? Wenn ja, nach welchen Kriterien werden solche „Eigenmittel“ denn zugeteilt? Und von wem? Und an wen?

      Kommentar melden
    • Juli 4, 2019

      Herr Hans Knall
      Das Geld in der bekannten Form, kann nur aus dem Nichts erzeugt werden. Dafür hat man das Bankensystem aussererkoren, warum auch immer!
      Ich erkläre dem Anlageberater gerne, mit welchen Mitteln der Kunden, er Anlagevorschläge machen konnte
      Eigenmittel heisst der Begriff deshalb, weil in der Privatwirtschaft sämtliche Bankkundenguthaben, als Kehrseite der Schulden und Bankinvestitionen, frei verfügbar sind!
      Im Gegensatz dazu wird dieser Begriff, bewusst auch für Banken verwendet. Ein weiterer Betrug, denn die Mittel sind gesetzlich dem Risiko zugeordnet (wie eine Verbriefung)! Die Bank kann bekanntlich die eigene Schöpfung, nicht nochmals für sich selbst verwenden, damit ist bewiesen, das der Begriff falsch ist! Aber eben wer versteht schon das Geldsystem? Die Betrugslehre der Fakultät Ökonomie orakelt, dass die Banken die Kundenguthaben für ihre Aktivgeschäfte verwenden. Die Judikative lässt den Betrug straffrei lehren! Die Regierenden und Medien unterstützen den Betrug!

      Kommentar melden
    • Juli 4, 2019

      Herr Emil Huber

      Auch die 20% hat die Bank erzeugt! Die Aufbewahrung kann nur aus Kreditschulden oder Bankinvestitionen stammen!
      Das Geldsystem ist ein Perpetum mobile, schon immer!

      Kommentar melden
    • Juli 4, 2019

      Der Unterschied von den 20% Eigenmittel ist der, dass für diesen Teil bereits Werte vorhanden sind während sie für die restlichen 80% Kreditgeld noch erst geschaffen werden müssen, sprich Haus wird gebaut. Die 20% hat der Auftraggeber oder Dritte sich zuerst verdienen müssen oder Güter verkaufen um an das Geld zu kommen.

      Und erstens ist es nicht “mein irres” System und wenn etwas irre ist dann ist das Börse und Kapitalmarkt und die Tatsache, dass 2/3 des neu geschaffenen Geldes in den Kapitalmarkt fliesst und die Banken noch kräftig mitzocken in diesem Casino.
      Und wenn es in die Hose geht kann es Bürger, Arbeitnehmer und Realwirtschaft ausbaden. Das sollten Sie kritisieren, Herr Knall und nicht die heutige Geldschöpfung.

      Str​ikte Trennung von Kapitalmarkt und Geschäftsbanken wäre das Richtige.

      Kommentar melden
    • Juli 5, 2019

      Herr Emil Huber

      Zu 100% einverstanden! Natürlich sind die 20% Eigenmittel aus bestehenden Schulden als Gegenwert einer Leistung entstanden! Aus dem Nichts zur Abdeckung der gegenseitigen Leistungserbringung!

      Kommentar melden
  • Juni 30, 2019

    Sind es nicht gerade die “Klimaschützer”, die sagen, es bleibt alles beim alten und und niemand muss beim Wohlstand etwas einbüssen?

    Durch neue Technologien würden neue Jobs entstehen und eine neue schöne Zukunft?

    Kommentar melden
  • Juni 30, 2019

    Hier mal eine ehrliche Dokumentation: “ZDF Joachim Bublath – Klima” welche aufzeigt, wie wir leben müssten, um vielleicht wirklich etwas bewirken zu können:

    https://ww​w.youtube.com/watch?v​=ufvHL9A98Nk

    Ein paar Aussagen aus der Dok.:

    Fertig mit freiem Personenwagenverkehr,​ Auto nur noch dann benutzen, wenn es wirklich gebraucht wird und gar tageweise Fahrverbote für Privatautos.

    Strik​tes Energiekonto für jeden Haushalt, welches nicht überzogen werden dürfte.

    Fahrzeuge mit hohem Kraftstoffverbrauch müssten von der Strasse verschwinden.

    Was die Industriestaaten an CO2 Ausstoss einsparen machen die Schwellenländer inert kürzester Zeit wieder wett.

    Und:
    Bedeut​et fertig mit Wachstum, welches alleine bei nur 2% innert 35 Jahren alles verdoppelt.

    Kommentar melden
    • Juni 30, 2019

      Herr Emil Huber

      Ordnungspoli​tik = Sinn- statt Geldfrage!

      Warum fertig mit Wachstum! Hängt Wachstum von der Mobilität oder Geldschöpfung ab?
      Es ist einfach die Sinnfrage zu stellen! Ich glaube an die Errungenschaft von Menschen, welche geistig in der Lage sind, Innovationen zu schöpfen welche weder Umwelt also uns selbst schadet!

      Kommentar melden
    • Juni 30, 2019

      Ja, warum fertig mit Wachstum? Weil es auf einem endlichen Planeten kein unendliches Wachstum geben kann.

      Verdichtetes​ Wohnen wie es nun von der FDP propagiert wird löst noch nicht das Verkehrsproblem. Alle können nicht von zu Hause aus arbeiten und werden auch zukünftig Arbeitswege haben.

      Oder wir können dann gleich am Arbeitsplatz wohnen und übernachten, aber ich jedenfalls möchte so nicht leben.

      Wir können die Erde nicht aufpumpen wie ein Luftballon. Es wird aber so getan, wie wenn wir eine Reserve – Erde im Kofferraum hätten.

      https://ww​w.infosperber.ch/Wirt​schaft/Wachstum-Bevol​kerungswachstum-Welth​andel-Ressourcen

      D​er Wachstumsgewinn geht sowieso grossteils in die Taschen einiger weniger und dafür bleiben riesige Müllberge übrig.
      Auch diese wachsen ständig.

      Ich bin einfach gegen ein dem Bevölkerungswachstum gegenüber überproportionales Wachstum.

      Kommentar melden
    • Juni 30, 2019

      Lieber Emil Huber

      Wie Du weisst, halte ich wenig von Links, welche mit dem Geldthema zu tun haben. Diese Links sind vom Virus Zahler befallen!. die Aussagen können ganzheitlich betrachtet demnach nicht stimmen!

      Mit der Rückflussorganisation​ der Staats- und Sozialausgaben über die Bankkunden- und Firmenguthaben, wäre schon sehr viel erreicht!

      Man kann doch nicht gegen ein Bevölkerungswachstum gleichzeitig Kriege (Menschen Vernichtung) verabscheuen! Oder willst Du das Diktat über die Schöpfung irgendeinem Menschen übergeben? Die Bevölkerung ist eben Markt!

      Demnach greifen nur ordnungspolitische Massnahmen, wie ich sie beschreiben habe! Die Müllberge müssen von selbst vermodern! Plastik verboten! Flüge bis zu einer Distanz von 1000Km verboten! Uvam! Verbotspartei gründen? Gewählt vom wem? Nur von mir selbst? Mit dem Besiegen des Virus Zahler, würde sich die Gesellschaft und Politiklandschaft verändern. Wenn ich die heutige Bilanzdiskussion werte, so muss ich sagen, alles Hausgemacht. Blöd gebildet und blöd bleiben, die beste Voraussetzung die Unterdrückung zu geniessen!

      Wir brauchen kein Wachstum, was wir brauchen ist eine Beschäftigung! Die Grundsicherung statt Erwerb ist längst überfällig.
      Arena = Rente sichern mit länger Arbeiten, wie blöd darf man straffrei gebildet sein? Keine Begrenzung; denn wir fühlen uns als Unterdrückte sehr wohl!

      Kommentar melden
  • Juni 30, 2019

    “oder wir bringen es den Banken und Versicherungen als Spargeld, wodurch diese in die Lage versetzt werden, Kredite für Investitionsgüter zu geben”

    Nur kurz angemerkt:
    Eben nicht, die Banken brauchen keine Spargelder um Kredite zu vergeben, weil das Geld im Moment der Kreditvergabe von den Banken selbst geschöpft wird, sie brauchen nur wenige Prozente Mindestreserven.

    H​ier erklärt:

    https://w​ww.youtube.com/watch?​v=sDlKASyC2f4

    Kommentar melden
    • Juni 30, 2019

      Herr Edgar Huber

      Sie brauchen auch keine Mindestreserven und Eigenkapital! Diese Betrügereien sind dem Umstand zuzuordnen, dass die Ökonomie und Regierende, der Geldschöpfung, notabene Landeswährung als Gegenwert der gegenseitigen Leistungserbringung) ein Delkredererisiko verpasst haben. Betrug der übelsten Sorte!

      Im geltenden Betrugssystem, schöpft einzig die Zentralbank die Liquidität und die Eigenmittel bedeuten Verbriefung (gesetzliche Risikozuordnung) bestehend aus nicht getilgten Schulden = Geldschöpfung!

      Aus​ der Geldschöpfung entsteht Guthaben und nicht umgekehrt! Die Fakultät Ökonomie (Sekte der Elite = nicht Regierende) darf immer noch straffrei diese Idiotie der einfältigsten Sorte lehren. Die Menschen sind leider nicht fähig, den Betrug zu erkennen, weil sie den Zahler Virus in sich tragen und nicht bereit sind, diesen gedanklich zu besiegen.

      Nützt den Regierenden, Sozial- und Steuersystem als Zahler zur Verschleierung des Geistes organisieren! Die Blödheit begleitet uns tagtäglich als Phantom! Im 21. JH. eine bedenkliche Erkenntnis!

      https:​//www.freitag.de/auto​ren/der-freitag/der-s​taat-braucht-unser-ge​ld-nicht

      Kommentar melden
    • Juni 30, 2019

      Sie bräuchten auch keine Mindestreserven, aber das Gesetz will es so.

      Kommentar melden
    • Juni 30, 2019

      Auch wenn es das Gesetz vorgaukelt, ist es nicht so!
      Die Zentralbank schöpft die Reserven für die Banken, oder woher glaubst Du können die Banken, Liquidität schöpfen? Die Banken schöpfen auch die das Eigenkapital!

      Alle​s nur ein Spiel bei welchem die Regeln nicht verstanden werden!

      Kommentar melden
  • Juni 30, 2019

    Das ist ein bisschen seltsame Logik? Sie entspringt aber ziemlich dem,was im Moment an Klima-Hype,Co2-Reduzi​erung,Elektrifizierun​g von allem und jedem,sich die grünen linken Parteien zum Ziel haben.
    Weshalb plötzlich diese Eile?Warum sollen wir unseren hart erarbeiteten Wohlstand einer völlig irrationalen und wahnwitzigen grünen Wetter-Hysterie “opfern”?Warum diese dauernden Klima Proklamationen für ein besseres Klima..??..und was um Himmelswillen soll den der Mensch am Klima besser werden lassen?Was soll den eigentlich vom “Klimaschützer” “geschützt” werden?
    Weshalb soll den ein hoher Energie-Bedarf derart schlimm sein?Brauchen den die Autos heute nicht 3 mal weniger Sprit,als noch in den 1970ziger Jahren?Isolieren wir die Häuser nicht derart,dass ich diese wärmeren Sommertage in meiner relativ kühlen Wohnung problemlos “überstehen” kann?
    Es ist gut ,dass sich der Widerstand gegen diese zerstörende Klima-Hype organisiert!… und dass es unterdessen mehr kritische Stimmen gibt,als noch vor einem halben Jahr!
    Die Hoffnung stirbt zuletzt..!!????

    Kommentar melden
    • Juni 30, 2019

      Der Wohlstand wurde mit der Geldschöpfung erarbeitet. Mit der Schöpfung haben wir auch noch der Umwelt und uns selbst geschadet!

      Hype? Lernt zuerst das Geldsystem in seiner Auswirkung verstehen. Schlüssel: Selbst kann man kein Geld ausgeben bevor es ein Dritter getan hat. Wir sind nicht Zahler, sondern Geldumlageaktivisten!​

      Kommentar melden
    • Juli 1, 2019

      Die Schöpfung des Geldes machte uns als Zivilisation erst möglich. All die schönen Dinge in deren Genuss wir kommen dürfen wurden erst dadurch ermöglicht. Ich kann nicht verstehen wieso viele Menschen der Meinung sind das ein schöpferischer Akt schadhaft sein soll und aus welchen Gründen wir wieder auf die Bäume zurückkehren sollen. Vielleicht sollte die Art und Weise der Geldschöpfung angesprochen werden und welchen Nutzen diese für die Gesellschaft haben sollte, aber grundsätzlich kann ich nichts verwerfliches an der Geldschöpfung finden.
      Wir sind alles Kinder dieser Zeit, mit einem Wohlstand und einer wirtschaftlichen Sicherheit aufgewachsen, welche selbst den Königen früherer Jahrhunderte verwehrt war. Zu früheren Zeiten war schon alleine die Frage nach ausreichender Ernährung eine alltägliches Problem, ganz zu schweigen von einer Gesundheits- oder Altersversorgung, für welche man in Zeiten in welchen die Menschen ab 50 bereits alt oder tot waren auch keine Verwendung hatte.
      Geld ist das Blut in den Adern jeder arbeitsteiligen Gesellschaft, dass es vergiftet oder zerstört wird, oder vergiftet und zerstört hat wohl eher etwas mit dem Treiben der Zentralbanken und Politik zu tun als mit dem freiwilligen Handel und Marktgeschehen zwischen den Menschen.

      Kommentar melden
    • Juli 1, 2019

      Phil Kawaphil

      Ihre philosophische Gedanken teile ich fast zu 100%!
      Die Geldschöpfung, wie der Westen es darf, sollte allen Ländern der Erde ermöglicht sein. Dann müssten wir nicht meinen, wir müssten die Nahrungsmittel für die ganze Welt produzieren. Nein dann würde die Abdeckung grösstenteils Vorort vorgenommen!

      Das Problem an der Geldgeschichte ist jedoch, dass die Fakultät Ökonomie eine Lehrmeinung verbreitet, welche als klarer Betrug gewertet werden muss! Wenn nun noch in Ergänzung dazu die Fachleute, allen voran Herr Jordan, straffrei behaupten darf, dass die Banken die Kundenguthaben für ihre Aktivgeschäfte verwenden, so wird die Schöpfung in auf das Gröbste pervertiert!

      Und nun zu Philosophen!
      Wie können Denker die Ansicht teilen, dass mit dem frei verfügbaren Einkommen, der Staat und Soziales “finanziert” wird!
      Dieser Betrug haftet wie ein Krebsgeschwür im Denkvermögen und wird von den Regierenden und Medien, tagtäglich auf und ab zelebriert!
      Ab der Geldschöpfung (sollte begreifen können) sind die Abläufe systemimmanent; denn in den Ausgaben sind die Anteile Staat und Soziales auch einkalkuliert. Wir tauschen mit dem und zugeordneten frei verfügbaren Geldration (Ziffern in den Bankbuchhaltungen) die gegenseitige Leistungserbringung! Kein Zahler nur Geldumlageaktivist!

      Würden die Menschen diesen Betrug erkennen, müssten sich die Ökonomen, Bankverantwortliche, Medien und Regierende neu erfinden; denn die Gesellschaft und Politiklandschaft würde sich merklich verändern!
      Die Armut und Existenzkämpfe, weltweit überwunden.
      Denkfehl​er zugeben käme einer Selbstbezichtigung gleich! Wie sage ich es den Menschen, dass man sie seit Jahrhunderten belogen und betrogen hat.
      Wie bleiben Sie ohne Groll?

      Gruss Georg Bender

      Kommentar melden
    • Juli 1, 2019

      Es ist bei ihren Geldschöpfungs-Theori​en noch zu beachten,dass irgend jemand nicht einfach “beschäftigt” werden muss,sondern das es dazu nach wie vor ein Heer von sehr fleissigen Menschen benötigt,die diese Geldschöpfungs-Maschi​ne dann noch im Schwung halten müssen,nämlich in Form von harter Arbeit auf den Bauernhöfen und Gärtnereien,und Metzgereien und Bäckereien,und Förstern und überhaupt sämtlichen Menschen,die in jener Hälfte unserer Wirtschaft arbeiten müssen,wo der Mensch das herstellt und produziert,was er zum Leben braucht..!..nämlich genug zum Essen..!
      Dafür muss er einen anständigen Lohn generieren..! Erst mit vollem Bauch wird es möglich auch die nächsten Stufen unserer Wirtschaft und “Geldschöpfung” auch bedienen zu können.Nur mit vollen Bäuchen können die Menschen sich zusätzlichen Arbeiten zuwenden,die der besseren Gesundheit,also eines längeren Leben und damit verbunden einen gewissen Wohlstand zu erlangen,dienen!!!.We​rfen sie den Menschen nur Geld hinterher,sind viel zuviele sehr bald träge und der Müssiggang nimmt seinen Lauf…!!
      Der Rest der Geschichte ist schnell erzählt weil er in Niedergang und Elend endet,weil man Geld nicht essen kann…!!
      Es ist als kleiner Wink gedacht an Leute,die rein theoretisch wohl zu stark nur an die Geldvermehrung denken und zuwenig an die unglaubliche Aufwendungen,die es benötigt,dass Millionen Menschen täglich genug zu Essen auf dem Tisch haben.Ein Blick hinter diese Kulissen der ganzen Ernährungs-Kette täte manchem Zeitgenossen vielleicht etwas die Augen öffnen..!!..

      Kommentar melden
    • Juli 2, 2019

      Bravo Hr. Wolfensberger, so sehe ich das auch.
      Gerade DESHALB ist ein “bedingungsloses Grundeinkommen für Alle”, so wie wir das im Jahre 2016 zu Recht abgelehnt haben eine Illusion, die sämtliche Volkswirtschaften kaputt machen würde.

      Leider ist Hr. Bender aber ein Befürworter dieser Illusion und meint, nur mit der Beseitigung des Virus-Zahler-Syndroms​ könne man diese Illusion zur Realität werden lassen.

      Ein grosser Trugschluss!!!–

      Kommentar melden
    • Juli 2, 2019

      ..ein sehr,sehr grosser Trugschluss!!!!..die ehemalige Sovjetunion..Venezuel​a,(in einer katastrophalen Gegenwart) lassen grüssen..!!

      Kommentar melden
    • Juli 2, 2019

      Herr Jürg Wolfensperger
      Das Geldsystem ist keine Theorie sondern gelebte Praxis!
      Deshalb erwähne ich immer: Die Geldschöpfung aus dem Nichts, dient der Abdeckung der Bedürfnisse mittels gegenseitiger Leistungserbringung Die zugeordnete frei verfügbare Ration als Gegenwert der Leistung, bestimmt den Grad der Bedürfnisabdeckung!

      Kein Widerspruch zu Ihren Ansichten! Nun sollte man noch erkennen, dass man den zur Weiterleitung zugeordneten Pflichtpreis, zu Unrecht erhält, um den Geist mit dem Virus Zahler zu infizieren!
      Ohne vorherige Staats- und Sozialausgaben (im Geldschöpfungsvolumen​ enthalten) keine Steuern und Sozialbeiträge! Es handelt sich ökonomisch korrekt betrachten um Rückgaben und die Zahlungen! Die eigenen Ausgaben aus Erwerb, erhalten wir auch wieder zurück, wenn die Leistung nachgefragt wird. Im Gegensatz zum Staat und Soziales, diese Leistung ist ein Pflichtpreis und in den Produkt- und Dienstleistungspreise​n enthalten!

      Kommentar melden
    • Juli 2, 2019

      Herr Walter Wobmann

      Nein es braucht keine weitere unnötige Bürokratie, um vorzugaukeln, alle Menschen, ob Reich oder Arm erhalten ein Bedingungsloses Grundeinkommen, damit der Zuspruch eher erfolgen kann!
      Ganz einfach: Wahlweise mit einer entsprechenden Frist von Erwerb zu Grundsicherung und umgekehrt!
      Wer Grundsicherung beziehen will, lässt sich beim Staat registrieren (AHV-Nummer) und wird in einem Rechner zentral abgespeichert. Wechselt er zum Erwerb, wird die Registrierung entsprechend korrigiert!

      Geldra​tion vom Staat oder Wirtschaft. Beides ohne Steueranteile; denn die Abwicklung muss in Einklang mit der Funktion der Geldschöpfung, direkt zwischen Wirtschaft und Staat erfolgen.
      Der Staat ordnet den Rückfluss nach der Stärke der Volkswirtschaft zurück!

      Kommentar melden
    • Juli 2, 2019

      Herr Walter Wobmann
      Die Grundsicherung statt Erwerb hat schon Lord J.M. Keynes angemahnt!

      Die Automatisierung macht also ganze Volkswirtschaften kaputt! Mit dem Wissen, dass wir keine Zahler, sondern reine Geldumlageaktivisten sind, ist der Betrug der Volkswirtschaft, dass Geld fehlen soll, endlich vom Tisch!

      Wissen Sie das Geld steckt im Produkt oder Dienstleistung. Der Grad der Bedürfnisabdeckung bestimmt die Geldration! Mit oder ohne Erwerb existiert die Volkswirtschaft! Geld ist Planwirtschaft.

      Di​e Weltmacht USA kann mit ihren Verbündeten, sämtliche Länder in Schwierigkeiten bringen.
      CHF nicht mehr als internationales Zahlungsmittel akzeptieren und gleichzeitig ein Embargo verhängen = Venezuela!
      Es hängt eben allen mit dem Geld zusammen!

      Kommentar melden
    • Juli 8, 2019

      Der ganze Trubel ist ursächlich auf Keynes zurückzuführen und die komische Idee das wir die Erzeugung von Geld Planwirtschaftlich bestimmen könnten. Wenn sie ein lausiges Geld zur Verfügung haben, so ist die einzig wirklich funktionierende Wirtschaft ein Schwarzmarkt, welcher andere Zahlungsmittel präferiert als des vorhandene gesetzlich legitimierte Zahlungsmittel. Man sollte wie bei einem Produkt die Wahl haben welches Zahlungsmittel, bzw. welches Geld man gerne verwenden möchte und nicht von Gesetzes wegen dazu gezwungen werden ein spezifisches Geld zu verwenden.

      Kommentar melden
    • Juli 8, 2019

      Herr Phil A.
      Der Neoliberalismus ist das Krebsgeschwür der Demokratie!
      Sie verwechseln Keynes mit dem Milton Friedmann?
      Ich neige auch zur Ansicht, dass die Geldschöpfung als Antrieb der Wirtschaft gilt!
      Andernfalls hätten wir keine unterschiedliche Gegenwerte der Leistungserbringung!

      Was natürlich, zwingend erforderlich ist, dass der Staat seine Währung (gesetzliches Zahlungsmittel) ohne Delkredererisiko zu garantieren hat! Darum hat die Geldschöpfung, einzig die Zentralbank, mittels Kreditvergaben zu erbringen.
      Die Geschäftsbanken sind normale Finanzgesellschaften,​ ohne Recht auf Geldschöpfung! Nun kann der Bürger wählen, ob er seine Geldaufbewahrung (nicht Sinn des Geldes) risikolos bei der Zentralbank, oder bei den Finanzgesellschaften mit Risiko und Rendite, aufbewahren lässt.
      Produkt gegen Phantasiewährung, suche die Partner!

      Kommentar melden
    • Juli 11, 2019

      @ G. Bender

      Sie schrieben:

      “Alle Menschen, ob Reich oder Arm erhalten ein Bedingungsloses Grundeinkommen.

      Ganz einfach: Wahlweise mit einer entsprechenden Frist von Erwerb zu Grundsicherung und umgekehrt!
      Wer Grundsicherung beziehen will, lässt sich beim Staat registrieren (AHV-Nummer) und wird in einem Rechner zentral abgespeichert. Wechselt er zum Erwerb, wird die Registrierung entsprechend korrigiert!”

      Ich frage mich ernsthaft, was sie in ihrem Leben so alles arbeiteten, oder doch besser einfach tätig waren? Eben, Sie offenbarten es hier ja schon einmal, Sie arbeiteten angeblich auf einem Chefsessel bei einer Bank, merkten aber scheinbar doch selber nie, nach Ihrer Theorie, dass dies ja gar nicht nötig gewesen wäre. Denn mit einem Grundsalär, ohne etwas zu arbeiten, nach Ihnen jjedem Menschen besser geholfen wäre.

      Da war doch schon einmal so ein ähnliches Experiment, sogar global in Angriff genommen, um weltweit alle Menschen damit “zu beglücken”. Das genaue Gegenteil wurde bekanntlich erreicht, nämlich dass solch Abstruses, Weltfremdes niemals klappen kann. Genau deshalb ist die sozialistisch-kommini​stische Ideologie in der Praxis global kläglich auch gescheitert. Die genauen Gründe erspare ich mir jetzt, nämlich diese auch noch hier auszubreiten.

      Sorry Herr Bender, aber offensichtlich ist bei Ihnen diese LEHRE immer noch nicht angekommen.

      Dass der Turbokapitalismus ebenso – auf Zeit – zum scheitern verurteilt ist, dafür gibt es in der aktuellen EU-Zentrale in Brüssel, wirklich bereits genügend Anzeichen die dafür sprechen. Inhaltlich bedeutet dies wohl auch das Aufbegehren der EU-Völker, gleich wie damals durch das tschechoslovakische Volk. Genau gleiche Symptome sind doch aktuell schon vorhanden, wie das massenhafte monatelange Aufbegehren der “Gilets jaunes – den Gelbwesten” in Frankreichs allen grösseren Städten, ebenfalls durch das von der Regierung arg vernachlässigte, völlig ignorierte Volk.

      Die offensichtlich heute unüberwindbare Geld- & Machtgier der Regierenden, dies bringt diese in den Abgrund einer sicheren, bereits aufkeimenden allgemeinen Revolution, die in totaler Anarchie endet.

      Police, au cœur du chaos en France:

      https://ww​w.youtube.com/watch?v​=hIz4C3kFjuY

      Kommentar melden
    • Juli 11, 2019

      Nein Herr Hottinger habe ich nicht geschrieben!
      Ich plädiere für eine Grundsicherung statt Erwerbseinkommen nach Wahl!
      Wenn die Automatisierung, das Erwerbseinkommen ersetzt, fehlt kein Geld; denn es wird nicht vernichtet! Im Gegensatz zu Ihnen begreife ich die Auswirkung der Geldschöpfung!

      Im Gegensatz zu Ihnen habe ich geholfen, Ihr hochdotiertes Salär zu schöpfen!

      Nein die Ideologie ist an der Diktatur und am Kapitalismus gescheitert!
      Wenn man Importe braucht, aber die Währung als Zahlungsmittel nicht akzeptiert wird, so wird es schwierig.
      Den CHF international als Zahlungsmittel nicht mehr akzeptieren und ein Embargo verhängen und wir können strampeln. Wird nicht geschehen, die Schweiz ist der Geldhimmel!
      Wissen Sie, im Gegensatz zum Mittelalter, verfügen wir über gesättigte Märkte!
      Wenn die Automatisierung den Erwerb ersetzt, ein Schlaraffenland, Sehnsucht der Menschen, wird die Kaufkraft eben nach Hause überwiesen! Der Mensch hat sich selbst ersetzt!
      Unternehmer Hottinger zum Arbeitsminister. Wer soll die Sozialbeiträge zahlen, wenn der Roboter die Bedürfnisse abdeckt? Antwort: Dein Umsatz!

      Den Virus Zahler erkennen und sich davon befreien und die Welt sieht schon ganz anders aus!
      Aber eben, dass können, oder wollen Sie nicht begreifen! Nur so viel. Auch wenn tausende Arbeitsplätze abgebaut werden, das Gelvolumen nimmt darum nicht ab! Es ist eine Frage der Umlagen!
      Nein es wird nicht in Anarchie enden, wenn der Mensch das Denken übt!

      Kommentar melden
    • Juli 12, 2019

      Herr Bender..!..die Anlagen,die zur “Automatisierung” führen…!..müssen ebenso hergestellt werden..!…wenn`s keiner mehr tut,weil ihm sein Grundeinkommen garantiert ist..?..und der Herr Ingenieur lieber fischen geht..??..und Sie schreiben ja selbst,das es an der Diktatur gescheitert ist…!..Nun irgendwer muss die “Macht” haben das Geld zuzuteilen..!!..und wieder hat einer “Macht” über das Ganze..!!..es geht nicht ohne..!..und wieder kommt man zur der Primär-Wirtschaft nämlich dem Teil,der das Fressen und Saufen garantieren muss..!!Ein paar arme “Deppen” müssen wohl doch noch Schaufel und Pickel schwingen,damit der Rest vor lauter Automatik und Robotern nicht doch noch irgendwann jämmerlich verhungert.Und wie machen wir es mit den Zuwandern aus allen Kultur-Kreisen?Beim Einreisen gleich die Essens-Bons verteilen?..und die für den Hotel-Aufenthalt wohl auch gleich dazu?..und wer interessiert sich noch für ein gut funktonierendes Wasserleitungs-Netz?.​..Stromnetz?..Abwasse​rreinigungsanlagen?Ke​hrrichtsverbrennungen​?..ist Ihre Welt nicht etwas gar einfach geschnitzt?..Aber ja..!!!!.. es läuft ja alles bei uns,wie am Schnürchen..!!..da darf man solche Träume schon träumen!..der Alp-Traum aus dieser Träumerei bliebe jedoch kaum aus..!!

      Kommentar melden
    • Juli 12, 2019

      Herr Jürg Wolfensperger
      Um den Lebensunterhalt, Automatisierung hin oder her, zu sichern, rede und schreibe ich von Grundsicherung statt Erwerbseinkommen! Dabei füge ich immer zu, dass die Bedürfnisse der Menschen abgedeckt werden müssen, andernfalls das bestehende Geldvolumen nicht in Umlauf gelangt! Es rostet sinnlos vor sich her!
      Herr Prof. Wenger, Silicon Valley hat beim Grundeinkommen darauf hingewiesen; denn das Geld wird mit der Automatisierung nicht vernichtet, sondern nur den Verteilungsschlüssel verändert!

      Ich träume nicht, ich habe mich vom Zahler Virus befreit! Und Sie?

      Kommentar melden
  • Juni 30, 2019

    Hier noch ein Beispiel an Hand der britischen Stahlindustrie, wie irrwitzig es mit den Emissionszertifikaten​ zu und hergeht:

    Verzockt beim Emissionshandel
    “Die​ Stahlproduktion ist sehr schadstoffintensiv. Beim EU-Emissionsrechtehan​del erhalten Konzerne jährlich eine gewisse Menge an Zertifikaten frei zugeteilt. Allerdings hat British Steel seit der Gründung eine Handelsstrategie angewandt, die bereits Tata nutzte: Das Unternehmen verkaufte die zugeteilten Zertifikate umgehend am Markt und kaufte nach Ablauf des Jahres den Bedarf zur Deckung des eigenen Schadstoffausstosses in jenem Jahr wieder ein. Das war lange Zeit rentabel.

    Doch mit dem Brexit muss Grossbritannien aus dem EU-Emissionshandel aussteigen. Die Gefahr eines chaotischen Austritts liess das Risiko wachsen, dass britische Firmen auf einmal viele nutzlose Emissionszertifikate besitzen, weil für sie die EU-Pflichten auf einen Schlag nicht mehr gelten. Hätten sie diese Zertifikate auf den Markt geworfen, wäre der Preis kollabiert. Aus diesem Grund hat die EU-Kommission nicht nur verfügt, dass britische Zertifikate markiert und nicht mehr gehandelt werden dürfen. Sie hat im Dezember 2018 auch entschieden, ab Jahresbeginn 2019 die Zuteilung neuer Zertifikate an britische Firmen auszusetzen.”

    http​s://www.msn.com/de-ch​/finanzen/nachrichten​/wie-der-brexit-briti​sh-steel-auf-dem-fals​chen-fuss-erwischte/a​r-AABQ9s8?ocid=iehp

    Kommentar melden
    • Juni 30, 2019

      Hab ja schon immer gesagt, dass die ganze Klima-Hysterie nur ein irrsinniges Geldgeschäft ist und nur um Geld zu machen sind diese Klimaziele definiert worden. Ganz Klar !

      Kommentar melden
    • Juni 30, 2019

      Hysterie hin oder her, man hat sich bei der Geldschöpfung nur der einen Frage zu stellen: Nützt oder schadet es dem Menschen und der Umwelt. Geld fehlt nicht! Einzig die Ordnungspolitik ist zuständig = VERBOTE!

      Kommentar melden
  • Juni 30, 2019

    Herr Alex Schneider
    Denkfehler​ über Denkfehler!
    Ohne Ausgaben eines Dritten kann man selbst keine Ausgaben tätigen! Logik PUR!
    Sie können nicht sparen, wenn die Geldmenge nicht erhöht wird, oder jemand sein Erspartes reduziert!

    Die Geldschöpfung kennt die Frage nach der Finanzierung nicht! Man sollte nur die Sinnfrage stellen, will heissen, schadet es dem Menschen und der Umwelt!
    Es fehlt kein Geld!

    Kommentar melden
    • Juli 1, 2019

      “Sie können nicht sparen, wenn die Geldmenge nicht erhöht wird, oder jemand sein Erspartes reduziert!”

      Dem kann so nicht zugestimmt werden. Wenn wir z. Bsp. von der Annahme ausgehen das ein fixer Betrag für jede Person innerhalb einer Volkswirtschaft geschöpft würde, wäre das Ersparte gleichzusetzen mit der Wertsteigerung des Geldes, gegenüber den dafür verfügbaren Güter und Dienstleistungen. Die Kaufkraft, welche dem Ersparten gleichkäme, würde sich bei wachsender Wirtschaft stetig steigern.

      Die zweite Variante ist diejenige bei welcher die Geldschöpfung mit dem Wachstum der Realwirtschaft, bzw. der Menge an Gütern und Dienstleistungen gekoppelt wäre, hier Entspräche das Ersparte demjenige Anteil an Mehrwert welcher jedes Jahr durch die arbeitsteilige Gesellschaft erschaffen würde.

      Kommentar melden
    • Juli 1, 2019

      Herr Phil Kawaphil
      Nein natürlich nicht richtig! Sie verwechseln den Nominalwert des Geldes und Wertsteigerungen.

      ​Wenn die Wertsteigerung mit Geld abgegolten werden sollte, entsteht bei Kreditaufnahme Neugeld, oder mit bestehendem Geldvolumen, Besitzumlage (der eine hat mehr Geld der andere weniger, jedoch ein Sachwert der sich weiterhin steigern aber auch fallen kann)!

      Den Virus Steuer- und Sozialzahler haben Sie jedoch inzwischen besiegt und fragen sich auch, was das ganze Schmierentheater rund um den Rückfluss Steuern und Soziales soll?

      Die Geldmenge muss nicht der Wertmenge entsprechen!
      Wenn jedoch jemand ein Haus für CHF 1’000’000 kauft und es durch Wertsteigerung für CHF 1’500’000 verkauft, entsteht eine Geldbesitzumlage (Geldtausch gegen Werte) von CHF 500’000 oder Neuverschuldung! Anmerkung: Geld entsteht mit Bankkrediten oder Bankinvestitionen (verfassungswidrig). Damit besteht das Geldvolumen (Ziffern und Bargeld) aus nicht getilgten Bankkrediten und nicht abgeschriebenen Bankinvestitionen)!

      Das Geldsystem wird in der Fakultät Ökonomie nur verschleiert wahrgenommen! Warum diese Fakultät das Geldsystem völlig falsch lehren darf, kann ich nicht nachvollziehen. Diesem von der Judikative akzeptierten Betrug bin ich während meiner Aktivzeit auch aufgesessen! Vom indoktrinierten Zahler Virus ganz zu schweigen!

      Es ist ganz einfach. Der Nominalwert des Geldes bleibt gleich. Um das Geldersparte gesamthaft zu erhöhen, geht es nur mit Neuverschuldung! Mit gleich viel Geld, geht es nur über Besitzumlage! Die Liquidität für die Geschäftsbanken schöpft einzig die Zentralbank! Nicht durchlässig. So sinnlos wie das Eigenmittelerforderni​s. Diese Vorschrift ist dem Delkredererisiko des Geldes geschuldet. Eine unerhörte rechtliche Abhandlung, jenseits jeder Verfassung!

      Das BVG ist ein Neuverschuldungsdesas​ter; denn die Ziffern wachsen. Diese Rentenausgaben können für die Beiträge der Aktien verwendet werden (Besitzumlage)!
      Die alten “finanzieren” die Aktiven, auf die die Verteilung, hat der Alte keinen Einfluss!
      Darum sollte die Kapitaldeckung nur für einen privaten Bedarf, welcher über einer ordentlichen Grundsicherung liegt, ohne jegliche Einmischung des Staates, erfolgen! Der Neoliberalismus ist das Krebsgeschwür ab den 1970er Jahren!

      Gruss Georg Bender

      Kommentar melden
    • Juli 8, 2019

      Ich sehe nirgendwo Liberalismus, wenn sie diesen Entdecken so melden sie mir dies umgehend…….

      Kommentar melden
    • Juli 8, 2019

      Herr Phil A.
      Erschreckend für mich ist die Tatsache, dass die Daumen nach unten Drücker, ihr Geld nicht begreifen können. Sie wandeln als Phantome durch die Gegend!

      Wozu Liberalismus? Möchten Sie ein System wie in den USA! Keine staatliche verordnete Sozialabsicherung in den Preisen!
      Trotzdem sind die Preise in den USA höher als bei uns, die Armut und Existenzkämpfe um ein Vielfaches höher! Die Gene sind auf Kommunismus getrimmt, dabei ist das Soziale in der Geldschöpfung enthalten.
      Geldsyste​m verstehen, heisst die Betrügereien erkennen.

      MMT ist auf dem richtigen Weg!

      Kommentar melden
  • Juni 30, 2019

    Die Idee, mit Geld könne schlussendlich das Klima gesteuert, respektive vor sich selber gerettet werden, ist Irrsinn.
    Der Irrsinn besteht darin, dass den Gutmenschen vorgegaukelt wird, der CO2-Emissionshandel hätte irgendetwas mit der Verminderung von CO2 zu tun.
    Noch viel irrsinniger ist aber, dass die Gutmenschen glauben, die Verminderung des menschengemachten CO2-Ausstosses hätte etwas mit der Klimarettung zu tun.
    Und am irrsinnigsten ist, dass die Gutmenschen glauben es gäbe überhaupt eine Klimakatastrophe, nur weil man feststellen kann dass es Klimaveränderungen gab und gibt.

    Kommentar melden
    • Juli 5, 2019

      Herr Hans Knall

      Einfach nur die Sinnfrage und niemals die Kostenfrage stellen, dann wäre schon viel geholfen. Keine Gutmenschen sondern einfache Logik!

      Kommentar melden
  • Juli 1, 2019

    Herr Schneider,
    offenbar schauen sie die Energie Rechnung nicht richtig an.
    Da sind einerseits die Verbrauchsdaten und Kosten machen ca 50% der Stromrechnung aus…
    dann sind so komische Unterstützungsbeiträg​e und Kosten, die drauf geklatscht werden, unabhängig vom Verbrauch.
    Man wird also überhaupt nicht belohnt fürs Sparen,

    Kommentar melden
  • Juli 1, 2019

    “Weniger Einkommen, dafür mehr Freizeit; das ist doch auch eine Lebensperspektive.!”

    Die für die Meisten von uns, eine die mit der Pension zur Realität wird! Mit Sparen oder Bussen retten wir das Klima nicht! Denn es lässt sich nicht kaufen oder bestechen! Aber wir haben ja ein Handelsabkommen mit einem der dreckigsten Nationen der Welt! China, stehen da irgendwelche Umweltziele drin???? Nö??? Wer hat’s verpennt? Die Konsumenten, etwa????!!!!!!!!!!!!!​!!

    Kommentar melden
    • Juli 1, 2019

      Als ob sich das Klima durch uns Menschen retten lassen würde, was für eine Überheblichkeit, als ob die Welt auf uns angewiesen wäre. Ich habe gedacht wir seien seit Kopernikus, was die Forschung und das Verständnis der Natur anbelangt, dem Geozentrischen Weltbild entwachsen, so kann man sich täuschen…..
      Seit der “Klimaforschung” mit ihren Computermodellen bewegen wir uns was Wetter und Klima anbelangt wieder auf dem gleichen Niveau wie vor Kopernikus. Wenn die vermuteten Grundannahmen für die Modelle nicht mit der Realität übereinstimmen, so kann man Superrechner mit PetaFLOPS Rechenleistung schöne Modelle entwickeln lassen, diese haben aber nichts mit der Realität gemein.
      Wie zutreffend können Modelle sein über welche sogar deren Vertreter (IPCC Klimabericht 2001, Seite 774) schreiben: „Klimamodelle arbeiten mit gekoppelten nichtlinearen chaotischen Systemen, dadurch ist eine langfristige Voraussage des Systems Klima nicht möglich.“ Anhand solcher Modelle wird eine 2 Grad Politik festgelegt deren Nutzen ebenso wenig gesichert ist wie die Klimamodelle selbst. Das einzige was mit Sicherheit gesagt werden kann ist, dass Energie und somit die Lebenskosten für jeden einzelnen massiv teurer werden, ohne dass daraus für die Gesellschaft oder Natur ein Mehrwert resultieren würde.

      Was aber feststeht sind folgende Tatsachen im Zusammenhang mit CO2:
      CO2 ist kein Schadstoff, aber da lernt man in den Medien ja was ganz anderes. Der CO2-Wert für ein Optimales Pflanzenwachstum unserer Ernährungsgrundlagen liegt bei 600-1’000ppm (momentan 400ppm), alles was darunter liegt erfordert eine künstliche Stickstoffdüngung. Unterhalb von 100ppm wächst auf diesem Planeten keine Pflanze mehr, was bei einer Eiszeit durchaus passieren könnte, da kaltes Wasser wesentlich mehr CO2 bindet als warmes Wasser. Da unsere Erdoberfläche zu 71% mit Wasser bedeckt ist, welche bei tieferen Temperaturen mehr CO2 aufnimmt, könnte dadurch ja schon mal ein Zusammenhang zwischen CO2 und Temperatur bestehen, aber einfach ein anderer als uns die “Klimaforschung” glauben machen möchte. Nur so zum Nachdenken: Ein Liter Wasser bindet bei 0° Celsius 3,4 Gramm CO2, bei 20° nur noch die Hälfte. Frage: Wo gehen die übrigen 1,7 Gramm CO2 hin? Trinken sie ein Mineralwasser oder Bier mit Kohlensäure und sie werden es sehen…..

      Kommentar melden
    • Juli 3, 2019

      Der Mensch ist die Überheblichkeit in sich!
      Wieso CO2 so schlimm sein soll, wenn Pflanzen es zum Wachsen brauchen, will mir auch nicht in den Kopf. Zumal wir unsere Wälder ja roden. Der Klimawandel ist ein Konstrukt um uns Konsumenten zu melken.
      Das der Mensch überproportionalen Einfluss auf die Natur nimmt und das gierig und skrupellos, ist indessen nicht von der Hand zu weisen. Doch wollte “man” den Plakstikmüll und Microplastik wirklich vermeiden, gäbe es einfache und effiziente Mittel. Ganz einfach den ganzen Verpackungs- und Einwegscheiss verbieten! Gehen wir halt wieder mit der Pfandflasche Milch holen. Wo liegt das Problem? es ist für den Handel, wirtschaftlicher so! Und die Wirtschaft muss um jeden Preis brummen.

      Erschreck​end finde ich allerdings, wieviele diesem Dreckspiel auf den Leim gehen! Aber wenn selbst dunkelgrüne Politiker mit ihrer Mär von sauberen Batterien mitspielen…

      Kommentar melden
  • Juli 1, 2019

    Danke Herr Schneider für Ihre neue “Lebensperspektive”. Wenn wir fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energie ersetzen, heisst das doch nicht, dass wir weniger verdienen müssen. Wenn wir den Oelscheichs nicht mehr unsere Milliarden nachwerfen, haben wir vielleicht Geld für nachhaltige Landwirtschaft. Keine Gewässer- und Grundwasserverschmutz​ung durch Spritzmittel, Fleisch das nicht mit Antibiotika verseucht ist und aus tiergerechter Haltung kommt, wäre mir etwas wert. Wenn die Lebensqualität wieder stimmen würde (z.B. weniger Lärm auf der Strasse und am Himmel), würde ich mir dann vielleicht wieder einmal ein teures Schweizer-Hotel leisten.

    Kommentar melden
    • Juli 1, 2019

      Also zuerst mal:
      Es gibt keine „erneuerbare Energie“. Nach dem 1. Hauptsatz der Thermodynamik kann Energie nicht erneuert werden. „Erneuerbare Energie“ ist ein Propaganda-Schlagwort​.

      Wie ich an anderer Stelle bereits erwähnt habe benötigen PV und Windkraftanlagen wegen der geringen Stetigkeit und Energiedichte entweder massig Speicher (Batterien) oder die selbe Anzahl an Konventionellen Stromerzeugungsanlage​n (AKW, Wasser, Kohle usw.) um das Stromnetz und die Versorgungssicherheit​ zu gewährleisten. Entweder man hat im Unterhalt, Betrieb und Herstellung teure Batterien um den Wackelstrom ausreichend zu Speichern oder betreibt die selbe Anzahl an Konventionellen Stromerzeugern um eine Versorgungssicherheit​ und Pufferung zu Gewährleisten. Dies führt mindestens zu einer Verdoppelung der Investitionen und Kosten für den Strom (dies auch nur bei parallel betriebenen, ineffizient laufenden, Konventionellen Anlagen).
      Man hat unter dem Strich keinerlei Einsparungen und mit dieser Energiestrategie ist es völlig unmöglich die zusätzlichen 2/3 der Energie (Mobilität und Heizung) welche momentan über das Erdöl abgedeckt werden in Form von Strom zur Verfügung zu stellen.
      Eine mangelnde Versorgungssicherheit​ beim Strom, welche durch die erneuerbaren ausgelöst werden, führt in keinem Fall zu einer besseren Lebensqualität, dass kann ich Ihnen garantieren.

      Kommentar melden
    • Juli 5, 2019

      Phil A.
      Fangen wir einfach an, die Umwelt nicht mehr mit Plastikmüll zu belasten.
      Die Brennmotoren haben längst ausgedient! Die Sinnfrage und nicht die Kostenfrage stellen!

      Kommentar melden
    • Juli 5, 2019

      Den Anfang finde ich gut! Die Sinnfrage auch. Kostenfrage…. Was kostet es denn den Staat, keine Plastiktüten und Petflaschen mehr zu erlauben? Oder den Müllexport zu verbieten? Oder Schiffe die mit Rohöl laufen? Immerhin, seit wenigen Jahren, dürfen sie wenigstens ihren Müll nicht mehr ins Meer pumpen. Woow! Als Grüner würde ich mal da ansetzen!

      Stattdessen verkauft die Migros kein Feuerwerk mehr für 1. August. Das dürfen wir also nicht mehr…
      Aber unsere rotgrüne Stadtregierung, bläst jetzt übers Wochenende schnell eine Million in die Luft! Was ist das? Klima-Schizophrenie ??? Ich mein, wenn das so schlimm fürs Klima ist, würde ja vielleicht ein Feuerwerk am Seenachtsfest auch reichen? (Also für mich würds das tun….)

      Die Brennmotoren haben leider nicht ausgedient, solange wir keine saubere Batterien produzieren können, Herr Bender! Und dieses Problem lösen wir nicht mit CO2 Abgaben und exorbitanten Ölpreisen. Unsere ÖV’s sind ja jetzt schon am Anschlag und trotzdem chronisch unrentabel. Mit Stafzöllen für die arbeitende Bevölkerung die nun mal zur Zeit zur Arbeit MUSS, ist dieses Problem nicht gelöst! Also was soll dieser Scheiss? Und was soll der Scheiss, mit der Abschaltung von AKWS ohne zuverlässig, erneuerbare, saubere Alternativen? Bergwerke sind Keine!

      Nur weil eine Frau Namens Doris, sich ein Denkmal setzen wollte? Gepusht von der Wirtschaft! Umverteilung oder Umlage?!

      Kommentar melden
    • Juli 5, 2019

      Frau Elsi D. Stutz

      Genau Ordnungspolitik ist Geldneutral!
      Wissen Sie, wer für das Gemeinwohl und Soziales die Finanzierungsfrage stellt hat nicht begriffen, dass die Geldschöpfung die Finanzierung abbildet! Die Abläufe sind systemintegriert! Ohne Ausgaben eines Dritten kann man selbst kein Geld ausgeben!

      Der Neoliberalismus ist die Religion der Neuzeit. Glauben statt Wissen! Unsere Regierenden sind grossen Anhänger dieser verdammungswürdigen Religion!

      Kommentar melden
  • Juli 1, 2019

    Wir sparen weder Energie noch Geld mit unserem Tun, es wird einfach umverteilt, meist auf Väterchen Staat welcher damit ein Heer von Beamten und “Spezialisten” beschäftigt, welche alle Geld kosten. Oder wie Klimapapst Ottmar Edenhofer zu sagen pflegte: “Wir verteilen durch die Klimapolitik de facto das Weltvermögen um. Dass die Besitzer von Kohle und Öl davon nicht begeistert sind, liegt auf der Hand. Man muss sich von der Illusion freimachen, dass internationale Klimapolitik Umweltpolitik ist. Das hat mit Umweltpolitik, mit Problemen wie Waldsterben oder Ozonloch, fast nichts mehr zu tun.”

    Momentan demontiert unsere Politik, zusätzlich zu den massiven Klimasteuern, mittels den sogenannten “Erneuerbaren” gerade die Versorgungssicherheit​ unserer Stromnetze, wie Elementar dieses sind ist den meisten Menschen kaum bewusst. Der Strom ist zwar lediglich 1/3 unseres gesamten Energieverbrauches, aber ohne diesen funktioniert tatsächlich nichts in unserer Gesellschaft. Wir müssen uns von der Illusion frei machen dass dieses Experiment keine schlimmen Konsequenzen haben wird. Wenn an einer Wohnstraße 3 Leute einen Schnellader für ein Elektroauto benutzen ist es in etwa so als ob sie in einem Altbau mit 6-Ampere-Sicherungen 3 Staubsauger gleichzeitig benutzen, dass das Netz nicht für diese Art der Benutzung ausgelegt ist, sollte jedem klar sein. Des Weiteren ist es so dass mit jedem Kleinkraftwerk (PV- oder Windkraftanlage) welche ans Netz geht die Belastung steigt und Schwankungen zunehmend nicht mehr steuerbar sind. Swissgrid musste im letzten Jahr 382 mal eingreifen, 2011 waren es noch 2 mal. Dafür darf man sich bei den Deutschen bedanken, welche mit ihrer Energiepolitik einen Europaweiten Blackout geradezu provozieren. Die Netzfrequenz muss zwingend bei 50 Hertz +/- 0.3 Hertz gehalten werden, ansonsten steigt das Risiko für ein großflächigen, lange anhaltenden Blackout massiv.
    Relevanten Bereiche (Krankenhäuser, Atomkraftwerke, Feuerwehr, Katastrophenschutz usw….) sind zwar alle mittels Notstromaggregaten ausgerüstet, aber auch in diesen Bereichen ist die Versorgung wegen Biodiesel (weiterer grüner Furz) nicht mehr gewährleistet. Die biologischen Zusätze im Diesel machen diesen zu einem Produkt mit einer kurzen Haltbarkeit (1/2-1 Jahr) und führen zur Dieselpest welche Diesel Aggregate außer Betrieb setzen.

    Es wird ja nichts eingespart, es wird einfach an anderer Stelle mehr benötigt, nämlich mehr Elektrizität. Natürlich sind Moderne Anlagen wesentlich Effizienter als alte Anlagen, sie haben jedoch alle eines gemein, sie benötigen zwar kein Öl mehr, dafür aber Strom ohne Ende. Momentan mag dieser Effekt zwar durch einen Gewinn an Effizienz gemindert werden, wird aber wenn alle mittels LED-Lampen und Energie-effizienten Geräten ausgerüstet sind wegen der Elektrischen Beheizung (Wärmepumpen) und Mobilität kontinuierlich steigen.
    Ob unser Stromnetz der zusätzlichen Belastung durch Strombetriebene Mobilität und Beheizung, mal abgesehen von der Verteilung von „Erneuerbarem“ Wackel-Strom, standzuhalten vermag, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Die für Bandstrom und Grosserzeuger konzipierten Stromnetze laufen schon jetzt am Anschlag, obwohl ein grosser Teil der Mobilität und Beheizung noch immer Mittels Erdöl erzeugt werden und die Erneuerbaren inkl. Wasserkraft (Bandenergie) Europaweit lediglich 17.5% betragen, wovon alleine die Wasserkraft 8.5% ausmacht. Wir riskieren eine Krise von unvorhersehbarem Ausmass, dies alleine um 9% unseres Stromes zu erzeugen. Sind ein kompletter Stillstand der Wirtschaft und Kommunikation, von elektronischen Transaktionen jeder Art, der Wasserversorgung, der Lebensmittelversorgun​g, der Gesundheitsversorgung​ und der öffentlichen Ordnung wirklich notwendig, damit wir lernen das mit der Versorgungssicherheit​ beim Strom nicht zu spassen ist und das diese in keiner Weise dem politischen Kalkül untergeordnet werden sollte? Die Versorgungssicherheit​ sollte der Eckpfeiler der Energiepolitik sein und nicht die Gunst der Wähler. Eine weitere Obszönität der auf Teufel komm raus geförderten Energiewende ist die Tatsache das bei Wind oder Sonnenwetter der Ökostrom abgenommen werden muss und Effiziente Grossanlagen (Atom, Kohle, Wasser….) in ihrer Leistung gedrosselt werden müssen, womit auch diese Anlagen weder Effizient noch Kostendeckend arbeiten können. Sie werden zur Pufferung der Erneuerbaren weiterhin notwendig sein und bleiben. Je mehr PV und Windkraftwerke ans Netz gehen umso mehr wird eine rasches Herunter- oder Hochfahren dieser Anlagen notwendig sein um die Stabilität der Stromnetze aufrecht zu erhalten. Wir haben keine „Neue“ oder „Erneuerbare“ Stromversorgung, da auf die Konventionellen Grossanlagen ohne ausreichende Speichersysteme nicht verzichtet werden kann. Wir leisten uns einfach eine doppelte Stromerzeugung zu den dreifachen Kosten. Die Gesetze des Marktes können auch von den Stromproduzenten und Bezügern nicht umgangen werden, Investitionen wird es in Zukunft nur dort geben wo subventioniert wird, somit entfallen Investitionen in die Erzeugung von Bandenergie. Die Subventionen unterminieren die Stabilität des Netzes.

    Die Schweiz ist nur ein Beispiel für die Absurdität der „Energiewende“, wo die „Erneuerbaren“ (Wind und PV) mit 1.3 Milliarden gefördert werden. Aber die Wasserkraft welche erneuerbaren Bandstrom sowie 60% des Schweizer Stromes liefert, wird mit Kosten von 500 Millionen belastet. Das ist grüne Politik live.

    Kommentar melden
    • Juli 5, 2019

      Phil A.

      Ich habe Ihnen schon mehrfach versucht zu erklären, dass das Geldvolumen für den Staat oder Soziales umgelegt und nicht umverteilt wird!
      In der Geldschöpfung sind die Anteile Wirtschaft, Staat und Soziales enthalten. Die Zuordnung zur treuhänderischen Weiterleitung über das Erwerbseinkommen, suggeriert den Zahler, welcher als Phantom indoktriniert wurde!

      Wenn die Grundlagen nicht verstanden werden, kann das Gesagte nicht stimmen, Konfuzius!

      Kommentar melden
    • Juli 8, 2019

      Sie schweifen vom Thema ab Herr Bender, aber anyway……
      Es gibt da eine Wirtschaft welche eine Wertschöpfung generiert, da sie wie das Wort beschreibt ein Produkt oder eine Dienstleistung schafft welche einen Wert besitzt, da für dieses Produkt oder Dienstleistung zu einem vom Konsumenten bestimmten Preis eine Nachfrage auf dem Markt existiert. Dieses Produkt bzw. diese Dienstleistung ist das einzige was im Zusammenhang mit dem “Geld” als relevant zu betrachten ist. Der schöpferische Akt, ist zum Teil das Resultat einer Geldschöpfung (Kredit) oder einer Anstrengung welche im Voraus getätigt wurde (Sparen). Die Geldschöpfung aus dem nichts, welche sinnlose Produkte oder Dienstleistungen schafft die keiner auf einem freien Markt nachfragen würde, schädigt lediglich die Investoren, die Konsumenten und letztlich auch die Werthaltigkeit des Geldes welches von diesem Prozess nicht unabhängig ist und bleibt. Geld ist eine Ressource wie jede andere auch, fangen sie an dieses in Prozesse umzuverteilen in welchen es keinerlei Wertschöpfung generiert, bzw. damit keine Produkte oder Dienstleistungen geschaffen werden für welche auf dem Markt eine Nachfrage existiert, schädigen sie nicht nur den Wert des Geldes, sondern auch die Wirtschaft und den Konsumenten. Auf einem unbeeinflussten Markt sind Schwankungen in der Kaufkraft des Geldes natürlich (kein Produkt behält denselben Wert und Geld ist ebenso ein Produkt wie jedes andere), aber die Crashs und Booms sind ursächlich auf eine inflationäre Geldschöpfung durch Privat- und Zentralbanken zurückzuführen und keine Markterscheinung. Die inflationäre Geldschöpfung (Niedrigzinsen, Finanzderivate, Finanzierung von Staatsschulden durch Anleihen usw.) wähnt uns in einer vermeintlichen Sicherheit da sie die Preise der Kapitalgüter als weniger knapp erscheinen lassen als sie es tatsächlich sind. Die Folge sind Fehlinvestitionen in Bereichen, deren Güter letztlich keine Konsumenten als Abnehmer finden. Die Fehlallokation des Kapitals schädigt nicht nur die Investoren, sie schwächt auch die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und führt dazu, dass knappe Ressourcen verschwendet werden. Eine relative Verarmung ist die Folge. In der Depressionsphase finden in Form von Kapitalvernichtung und Umlenkung die notwendigen Anpassungen an die Marktbedürfnisse statt. Dies geht einher mit Entlassungen, Arbeitslosigkeit, Verlagerung von Produktionsstätten, Migration und Einschränkung der Einkommen.
      Wir stehen wieder einmal, dank tiefen oder null Zinsen, welche von Zentralbanken nicht mehr angehoben werden können ohne die Wirtschaft massiv zu schädigen, an der Schwelle zu einer monetären Katastrophe. Die privaten Banken stehen alle vor dem Ruin, in diesem Zusammenhang braucht man sich nur einmal die Deutsche Bank als eine der grössten auf dem Europäischen Markt anzusehen. Momentan versucht diese Bank sich durch Kosteneinsparungen und massiven Stellenabbau zu retten, leider sind sie um Jahre zu spät. Der tiefe Zins bringt sie schneller um als ihre Einsparungen greifen können und sie befinden sich bereits in den roten Zahlen. Ihr Eigenkapital schwindet momentan wie die Butter an der heißen Sonne und die Bank wird das nächste Jahr nicht überleben, selbst wenn die Zinsen steigen sollten.

      Kommentar melden
    • Juli 8, 2019

      Herr Phil A
      Ich weiche nicht vom Thema ab, ich beschreibe die Ursachen, Sie die Symptome.
      Sie müssen mir nicht das Gesetz des Marktes erklären!
      Dieser Markt ist abhängig von der vorherigen Geldschöpfung,also den Bankkrediten. Ab dieser Geldschöpfung sind die Abläufe systemimmanent. Vor den Einnahmen sind die Ausgaben. Damit werden die Staats- und Sozialausgaben als Steuer- und Sozialquote dem Erwerbseinkommen zugeordnet, wo es nicht hingehört.
      Die Rückgabe hat, wie Ihre Ausgaben auch, direkt an die Leistungserbringer zu erfolgen, also zwischen Wirtschaft und Staat.

      Die Verzinsung der Bankkundenguthaben ist ökonomisch nicht zu begründen; denn die Bank kann die Schöpfung für sich nicht mehr verwenden! Der Schuldner muss also für den Guthabenzins aufkommen. Völlig daneben!

      Die Geldschöpfung darf man nicht dem Bankensystem überlassen, das ist die Aufgabe der Zentralbank, welche mittels Kreditvergaben, die Wirtschaft bedient!
      Das Eigenkapital einer Bank besteht aus dem Risiko zugeordneten Kundenguthaben (Rendite) und dem Gewinn!
      Nun will sie mehr Gewinn erwirtschaften und baut Stellen ab. Die Geschäftsbanken sollten reine Finanzgesellschaften,​ ohne Geldschöpfungsrecht sein. Genau auf diese Geldschöpfung baut nun die Deutsche Bank! Völlig falsch, da haben Sie völlig recht.
      Sie soll die von ihnen geschöpften Guthaben, im Auftrage der Kunden verwalten. Wahrscheinlich gehen sie von höheren Schuldzinsen aus?

      Kommentar melden
    • Juli 8, 2019

      Wohin es führt wenn man die Geldschöpfung den Zentralbanken überlässt werden wir in kürze sehr schmerzlich erleben, weder haben diese Banken eine Ahnung oder einen Plan was in der Wirtschaft so geschieht (das haben sowieso nur Privatbanken die mit ihren Kunden arbeiten) noch das sie dem Markt die Freiheit zum Atmen lassen sollen. Momentan sind sie immer noch beim Versuch die Folgen der Finanzkrise von 2008 zu bewältigen, sehen aber nicht welch ungleich grösseres Zerstörungspotenzial sie durch Markteingriffe produzieren ohne das es der Wirtschaft besser geht oder die Krise in irgend einer Form bewältigt wäre. 15% aller Unternehmen existieren sowieso nur noch weil sie für das benötigte Kapital kaum Zinsen mehr bezahlen und sich auf Pump über Wasser halten können, sie haben keinerlei Rücklagen und der nächste Windstoß wird sie in die Insolvenz befördern. Diese Unternehmen sind in den Bankbilanzen enthalten, was das für die angeschlagenen Banken bedeutet muss ich wohl nicht näher erläutern. Die Zentralbanken und Regierungen haben durch die Rettung von Banken und den Versuch die Wirtschaft über tiefe Zinsen zu beleben, sowie über die Rettungsbemühungen für insolvente Staaten, bzw. den Ankauf von Staatsanleihen, die Situation in keiner Weise verbessert und ihr Pulver bereits verschossen. Es ist lediglich die Frage offen wer zuerst die Grätsche macht; eine große Privatbank? Ein Staat? Ein großes Unternehmen? Der Dominoeffekt wird die ganze Finanz und Weltwirtschaft mit in den Abgrund reißen.

      Die Deutsche Bank erwirtschaftet auf diesem Zinsniveau bereits keinen Gewinn mehr, sie betreibt mittels Entlassungen nur noch die Sicherung des Eigenkapitals und die Einsparung von Lohnkosten, rentabel sieht aber anders aus.

      Kommentar melden
    • Juli 8, 2019

      Geld ist Pump, was denn sonst?
      Die Zentralbanken vom Krebsgeschwür Neoliberalismus getrieben, versuchen die Risiken vom Markt zu nehmen.
      Damit befruchten sie den Geldspielwarenladen! Die Kurse sollten jedoch der Wirtschaftskraft (innerer Wert) entsprechen. So wird es von der Fakultät Ökonomie gelehrt!
      Die grösse der Blase kann ich nicht beurteilen.
      Es liegt dann an der Ökonomie, Wohnimmobilien nicht dem Marktgesetz zu unterwerfen, resp. erst bei Verkauf zu berücksichtigen!
      Das​ gleiche Szenario ist bei Zunahme der Automatisierung (Entlassungen) und Grundsicherung umzusetzen!
      Einsparu​ngen, vor allem beim Staat, sind das Ergebnis des Krebsgeschwürs Neoliberalismus!
      Die​ Ökonomie hat es nicht geschafft der Schöpfung auch eine übliche Vernichtung zuzuordnen!
      Idee: Faul gewordene Geldschöpfung mit zu hohem Guthaben (Geldspielwarenladen)​ mittels Negativzinsen verrechnen!

      Kommentar melden
    • Juli 9, 2019

      Was Zentralbanken betreiben ist weder Neo, noch Liberal, sie betreiben Geldpolitik und Machtpolitik im Interesse von Mächtigen, was gegen jeden liberalen Gedanken spricht.
      Was sich hier fälschlicherweise liberal nennt ist weder von einem liberalen Gedanken beseelt noch von liberalen Ideen durchdrungen.
      Was wir hier haben ist Keynesianismus pur, den Narzissmus in seiner Reinkultur, ein Gottkomplex, die Wirtschaft wird über die Geldpolitik gesteuert. Der Liberalismus ist schon lange tot in der Politik ums Geld, spätestens seit der Goldstandart aufgehoben wurde.

      Kommentar melden
    • Juli 9, 2019

      Herr Phil A.
      Ich sehe es etwas differenzierter! Wer bestimmt den Wert des Goldes.
      Geldmenge. Goldwert mal Billiarden? Idiotie welche mit Liberalismus überhaupt nichts zu tun hat!
      Nein wir haben nicht Keynes sondern Neoklassik und Neoliberalismus!
      Keynes hätte längst die Grundsicherung umgesetzt, damit liberales Denken gar nicht erwähnt werden muss, denn es ist Usus!
      Wir sind keine Zahler, sondern mit der zugeordneten Geldration, Geldumlageaktivisten.​ Was Sie meinen, dass der Staat, ihnen Geld wegnimmt, und sie so Fremdbestimmt seien! Leider bestimmt die Geldration, den Grad des liberalen Denkens!
      Würden die Philosophen den Zahler Virus begreifen und ihn thematisieren, die Grundlagen wären endlich richtig! Liberal! Nun meine ich, würden die Menschen das Geldsystem verstehen und sich nicht mehr als Zahler wähnen, wäre der Begriff liberal gar nicht erwähnt.
      Wie das Schema Links und Rechts als politische Abgrenzung! Hat mit dem Zahler Virus zu tun!

      Kommentar melden
    • Juli 15, 2019

      “Wer bestimmt den Wert des Goldes.” Der Markt über Angebot und Nachfrage im Verhältnis zur verfügbaren Menge.

      “Geldmenge.​ Goldwert mal Billiarden? Idiotie welche mit Liberalismus überhaupt nichts zu tun hat!”
      Die Goldbindung einer Währung ist durchaus ein von Grund auf liberaler Gedanke, insbesondere bei den Vertretern der Österreichischen Schule.

      “Man hat zur politischen und moralischen Rechtfertigung der währungspolitischen Eingriffe die Lehre aufgestellt, dass die Obrigkeit das Geld schaffe und dass das Geld «ein Geschöpf der Rechtsordnung» sei. Das Geld wird jedoch vom Marktverkehr geschaffen und nicht von der Obrigkeit. Die Gepflogenheit der auf dem Markte tauschenden Wirte macht ein wirtschaftliches Gut zum Tauschmittel und zum Geldgut.”

      Diese Aussage von Mises bringt es auf den Punkt. Vor einer Währungsreform, bzw. bei einer Hyperinflation wird alles als Zahlungsmittel verwendet was sich gut dazu eignet, Gold, Silber, Nahrung, Rohstoffe, Zigaretten, Naturalien usw.

      Bisherige Hyperinflationen welche alle mit der Vernichtung der Spareinlagen einhergegangen sind, gehen ursächlich auf staatliches Wirken zurück. Meist musste ein Krieg finanziert werden, damit war die Goldbindung einer Währung vom Tisch, den mit Gold gedecktem Geld lässt sich kein Krieg bezahlen. Deutschland hatte seine Hyperinflationen von 1922/23, sowie von 1945/48, beide male ausgelöst durch einen Krieg welchen man zum Schaden der Bürger (als ob ein Krieg nicht schon Schaden genug währe) beide male mittels Inflation und Aufhebung der Goldbindung teuer erkauft hatte.

      Amerika hatte auch einen teuren Krieg (Vietnam) zu finanzieren welcher 1971 zur einseitigen Aufhebung des Goldstandard durch Nixon führte. Sie haben es einfach weit besser gemanagt als andere Länder, da der Dollar als Weltleitwährung galt und gilt kann man sich gut und gerne den Krieg von sämtlichen anderen Nationen auf diesem Globus bezahlen lassen. De Facto wurde mit diesem Akt die ganze übrige Welt über den Tisch gezogen und hat dies klaglos hingenommen, denn welcher Politiker hätte schon seinem Stimmvieh sagen wollen was dieser Akt letztendlich bedeutet und welche Konsequenzen sich daraus ergeben?

      Wer für Frieden ist und für ein friedliches wirtschaftliches miteinander, dem sollte klar sein das all die Monstrositäten des vergangenen Jahrhunderts nur mittels ungedecktem Papiergeld bezahlbar wahren und in Zukunft sein werden, die Rechnung bezahlt letztendlich der Bürger.

      Momentan sorgen unsere Zentralbanken und Regierungen dafür dass das wirkliche Ausmass der Inflation und Teuerung verborgen bleibt, dies schaffen sie seit 1971 relativ gut, da das immense Wirtschaftswachstum und die technische Entwicklung, sowie die Erzeugung von “Wertpapieren” in ungeheuren Ausmassen in den letzten 48 Jahre dem Verfall der Währungen entgegengewirkt hat. Des Weiteren mag noch die Preisbindung des Erdöls an den Dollar erwähnt werden, welche den Effekt der Inflation mildert. Nichts desto trotz steht der Offenbarungseid seit 2008 vor der Tür und kann letztendlich durch nichts abgewendet werden. Es wird zu undemokratischen Prozessen kommen, zu Enteignungen von Sparern (sehen wir bereits jetzt mit den Negativzinsen), Hauseigentümern, Inhaber von Pensionsansprüchen usw. usw.

      Kommentar melden
    • Juli 15, 2019

      Herr Phil A.

      Sie müssen mir wirklich nicht erklären, wie der Markt funktioniert. Als langjähriger Leiter im Bereich Geld-Devisen und Edelmetallhandel einer Zürcher Privatbank brauche nicht keine Belehrungen. Es sind die Spielgestalter und Spielteilnehmer = Markt!

      Wie hätten Sie den heutigen Wohlstand mit der Anbindung an den Goldstandard erreicht? Richtig mit dem Faktor x!
      Die österreichische Schule ist auch Bestandteil der Fakultät Ökonomie, welche eigene Spiele entwickelt. Den Virus Zahler wurde nicht entschlüsselt, weil diese Fakultät das Geldsystem nicht begreifen darf!

      Wir tauschen unsere gegenseitige Leistung mit Geld aufgewogen (Tauschersatzmittel!

      Der Krieg wird immer aus dem Nichts geschöpft. Mit USD einfacher als mit CHF! Geld wird nicht vernichtet nur die Kaufkraft verändert! Geld eignet sich per se nicht als Aufbewahrungsmittel!

      Die Folgen einer Krise, kann der Staat, immer abdecken, wenn der Wille vorhanden ist. Wer hat die Macht ein Spiel welches wieder von vorne beginnt!

      Lord J.M. Keynes und die Ökonomen aus Europa mussten klein beigeben. Machtfülle! Ist heute nicht anders, nur ist die Macht etwas besser aufgeteilt. Aber gut abgesprochen ist gewonnen!

      Negativz​insen sind keine Enteignung, solange sie für die faul gewordene Geldschöpfung verwendet würde!
      Die Verzinsung der Guthaben sind sowieso ökonomisch nicht zu begründen, denn die Banken schöpfen diese Guthaben. Es ist der Kreditnehmer, welcher die Guthaben verzinsen muss, eine Betrügerei!

      Ihr Szenario wäre die Folgen ohne Krieg! Warum braucht der einzelne Mensch überhaupt Vermögen, welches er für sich gar nicht mehr nutzen kann? Die Fakultät Ökonomie hat die Geldschöpfung forciert, ohne das System zu verstehen (Justiz im Schlepptau = Virus Zahler)! Jede Schöpfung braucht zur Erneuerung die Vernichtung. Diese Vernichtung wurde gar nie angegangen, dabei wäre es so einfach!
      Faul gewordene Gelschöpfung mittels Verrechnung von zu hohen Guthaben verrechnen; denn jeder Geldbesitzer weiss, dass ihr Guthaben zum Schuldner zurückfliessen sollte!
      Um Gerechtigkeit umzusetzen sind auch die geschaffenen aus der Natur veredelten Werte zu berücksichtigen. Man kann es Enteignung im Sinne des Systems bezeichnen!

      Kommentar melden
    • Juli 15, 2019

      Herr Phil A.
      Vielleicht haben Sie diesen Link übersehen? Es zeigt wie die Justiz das Geldsystem nicht versteht und trotzdem Gesetze erlässt. Der Virus Zahler wirkt enorm!

      https://www​.youtube.com/watch?v=​nHMq_PFkrho&feature=y​outu.be

      Kommentar melden
    • Juli 15, 2019

      Jener der dieses Film ermöglichte und gleichzeitig auch Sprecher ist, ist Herr Carlos A. Gebauer, ein Begriff für jeden liberalen Geist und trotz gemäßigter und ruhiger Stimme ein Gewaltiger unter den Vertretern der Österreichischen Schule der Ökonomie. Mir ist sein Wirken um die Juristischen Belange der Geldschöpfung nicht verborgen geblieben, er ist einer der Wenigen der das Kind beim Namen nennt. Das Kind heisst Antikapitalismus und geht einher mit der Diffamierung des Liberalismus als „Neoliberalismus“, eine Form des Liberalismus der in Deutschland seine Wurzeln hat und entgegen der heutigen Verwendung nicht den „Marktradikalismus“ propagierte, sondern viel mehr als antikommunistischer und antikapitalistischer Dritter Weg verstanden wurde. Aus dem Neoliberalismus entstand der Ordoliberalismus der Wirtschaftswunderjahr​e in Deutschland. Dieser „neue“ Liberalismus ist nur dem Namen nach noch liberal und wird zurecht diffamiert, aber aus dem falschen Verständnis heraus Neoliberale seien Kapitalisten oder gar Liberal, was sie nicht sind.
      Liberale Denker befassten und befassen sich seit jeher mit der Eigentumsfrage. Natürlich ist Geld eine wichtige wenn nicht sogar tragende Säule der Eigentumsfrage, daher auch die Beschäftigung mit der Geldschöpfung und den juristischen Hintergründen dieses schöpferischen Aktes. Der Kapitalismus wird als Weg verstanden die irdischen Bedürfnisse über den Markt abzudecken, dazu wird zwangsweise ein Geld benötigt welches dem Markt durch zahlreiche Eingriffe von Politik und Zentralbanken zunehmend entfremdet wird und seine zerstörerische Wirkung auf jenen Garant von Eigentum entfaltet, welcher den Wohlstand von Generationen erst ermöglicht hat, den Kapitalismus.

      In diesem Zusammenhang lasse ich Herr C. A. Gebauer zu Wort kommen, ist halt kein Film, aber lesen bildet:

      http://www​.make-love-not-law.co​m/vortraege/ewige_kap​italismus.html

      Kommentar melden
    • Juli 16, 2019

      Nein und nochmals Nein. Der Film zeigt eindrücklich, die Entstehung und Funktion des Geldsystems.
      Ob liberal und konservativ, das System gehört zum Kapitalismus und das ist sehr gut so! Nur muss man es verstehen. Die Fakultät Ökonomie darf das System nur verschleiert lehren. Die Behauptung, dass die Banken Kundenguthaben für ihre Aktivgeschäfte verwenden, ist ein infamer Betrug jeglicher Lehre! Auch der Zahler Virus wurde damit von dieser Sekte der Elite, weltweit indoktriniert! Die damit verbundene Lehre besagt, dass die Einnahmen die Ausgaben ermöglichen, umgekehrt ist richtig! Damit wird auch von den liberalen Politikern die Lüge verbreitet, dass der Staat mit Steuer und Sozialeinnahmen, seine Gemeinwohl- und Sozialaufgaben erfülle!
      Diese Betrügereien bestimmen das Denken und die Politik!
      Es fehlt kein Geld, es wird knapp betrogen!
      Ich bin auch für den Liberalismus, aber mit korrekt verstandenen Geldsystemgrundlagen!​
      Die Geldschöpfung darf nur der Zentralbank mit der Auflage übertragen werden, dass die Eigengeschäfte den Markt nicht beeinflussen dürfen und die Staaten, ihre Budgets schuldenfrei abgedeckt erhalten.
      Damit habe ich die Zerstörung längst beim Namen genannt! Ich meine wir liegen mit unseren Ansichten nicht soweit auseinander, nur der Virus habe ich überwunden!

      Kommentar melden
    • Juli 22, 2019

      Ich möchte gerne mal eine Antwort von Ihnen auf die Frage wieso das Geldsystem zum Kapitalismus gehören soll, obwohl dieser auch gänzlich ohne existieren kann und obwohl das momentane Geld nicht vom Markt sondern mittels Bundesgesetz als Gesetzliches Zahlungsmittel konstituiert wird.
      Allgemein wird unter Kapitalismus eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung verstanden, die auf Privateigentum an den Produktionsmitteln und einer Steuerung von Produktion und Konsum über den Markt beruht. Weder gibt der Kapitalismus vor was als Geld verwendet werden soll, kann oder wird, noch welches das Gesetzliche Zahlungsmittel sein soll, diese Domäne war immer die des Staates und von Privatbanken, was erstaunlich ist, da dadurch nicht alle Marktteilnehmer die gleichen Rechte innehaben. Dieser Punkt wiederspricht elementar der Kapitalistischen Vorstellung das jedes geschaffene Gut (Geld bildet da keine Ausnahme) einer Steuerung durch den Markt unterliegt

      Kommentar melden
    • Juli 22, 2019

      Herr Phil A.
      Die Antwort steckt in meinen Begründungen. Aber fragen Sie die Daumen nach unten Drücker, keine Ahnung, aber werten!
      Ich weiss, die Fakultät Ökonomie befasst sich mit dem Privateigentum an den Produktionsmitteln und Steuerung des Leistungsumfanges. Dabei wird tunlichst vergessen, dass die einseitige Verteilung, durch die unter Blutvergiessen erzwungene Erwerbsarbeit, verfeinert wurde!
      Weil diese Sekte, zudem das Geldsystem nicht versteht, oder besser, verstehen darf, wird eine strafbare Lehrmeinung verbreitet, welche derartig nicht funktionieren kann. Daraus wurde der Virus Zahler entwickelt, welcher weltweit wuchert! Man meint der Staat brauche Einnahmen für das Gemeinwohl und Soziales, dabei steckt doch das Geld (Preis) oder was auch immer, im Leistungsumfang. Wenn man den Leistungserbringern die Staats- und Sozialausgaben als Wirtschaftseinnahmen verbucht, treuhänderisch zur Weitergabe zuordnet, so ist das ein Betrug an der Menschheit, welche kein anderes Vergehen (ausser Mord) toppen kann! Es wird suggeriert es fehle Geld um eine Grundsicherung, mit oder ohne Erwerb, leisten zu können. Jedem denkenden Menschen muss irgendwann klar werden, dass ab der Geldschöpfung aus dem Nichts, wie denn sonst, sämtlich folgenden Abläufe systemimmanent sind! Die Geldschöpfung «finanziert» die Systeme, ab dann wird das Geld gegen Leistung oder Anspruch, nur umgelegt!

      Die Ökonomen und Politiker betreiben im wahrsten Sinne des Wortes «Scharlatanerie»!
      Würde allen Ländern der Erde, ihre Währung als Zahlungsmittel akzeptiert, wäre der IWF und andere Unterdrückungsinstitu​tionen überflüssig. Damit bekäme der Globalismus ein anderes Gesicht! Der Westen muss nicht die Lebensmittel und Geld für die ganze Erde erzeugen, damit die Ausbeutung funktioniert!
      Welches Ersatzmittel für Leistung, welche den Tausch der gegenseitigen Leistungserbringung einfach und schmerzfrei ermöglicht, schwebt Ihnen denn vor?

      Das Geldsystem, im Sinn und Geist der Geldschöpfung organisiert, also nur von der Zentralbank, Eigengeschäfte ohne Markteinfluss, kein Delkredererisiko und keine Verzinsung der Guthaben (ökonomisch nicht zu begründen) und schuldenfreie Abdeckung des Staatbudgets (Gemeinwohl- und Sozialaufgaben klar definiert). Rückflusszuordnung über den Umsatz an den Endkunden (Export = Endkunde) nach Stärke der Volkswirtschaft, noch besser Kunden- und Firmenguthaben, Freigrenze und Sozialwerke ausgenommen. Es geht um Rückfluss und nicht Reduktion des Einkommens!

      Wir müssen nicht über «ismus» diskutieren, sondern über die Betrügereien, welche die Fakultät Ökonomie und Regierenden, den Menschen zumuten und die Unterdrückung, Markt hin oder her, erst ermöglicht! Wo ist die Judikative?

      Kommentar melden
  • Juli 1, 2019

    “Wenn wir Energie sparen, sparen wir auch Geld. (…)”

    Das Verb “sparen” bedeutet, Geld auf die hohe Kante zu legen, Herr Schneider. Das Verb für “weniger Energie verbrauchen” ist “einsparen”.

    Und mit beidem sagen Sie zu Ihrem Blogthema “SVP und Klimapolitik” überhaupt NICHTS aus.

    Kommentar melden
    • Juli 8, 2019

      Herr Oberli

      schauen sie einmal die Rechnung genau an, dann sehen sie, dass man mit Energie sparen kein Geld spart, sondern mit zum einen CO2 Steuer,(30%), und anderen Abgaben, wird die Ersparnis aufgefressen..
      Also kann man solche Investitionen nicht amortisieren, also investiert man nicht weiter in solches Zeugs..

      Kommentar melden
    • Juli 11, 2019

      offenbar sind die Daumen nach unten Drücker nicht fähig, die Energie Rechnung anzusehen..

      Kommentar melden
  • Juli 2, 2019

    Das Thema ist Klimapolitik und nicht „Geldschöpfung aus dem Nchts“. Ergo.

    Kommentar melden
    • Juli 5, 2019

      Herr Hans Forestier

      Das Klima wurde mit Geld aus dem Nichts verändert, oder etwa nicht.
      Kostenfrage anstatt Sinnfrage.

      Kommentar melden
    • Juli 15, 2019

      Klimapolitik ist auch Geldschöpfung aus dem Nichts, denn daraus erwachsen uns Steuern und Abgaben, sowie eine Energiepolitik welche niemand mehr finanzieren kann.

      Kommentar melden
    • Juli 15, 2019

      Herr Phil A.
      Nein, die Geldschöpfung beinhaltet die Steuern und Abgaben. Wenn die Kosten resp. Erträge nicht in die Produkt- und Dienstleistungspreise​ einfliessen, übernimmt der Staat die Aufwendungen!
      Die Geldschöpfung ist die “Finanzierung”. Der Staat kann doch vor allem für die Umwelt, unendlich Geld schöpfen. Die Definition Schuldner seiner eigenen Währung (Geldhoheit), wurde von der Fakultät Ökonomie erfunden, damit die Spielwiese mit diffusen Regeln gefüllt werden kann.
      Es ist eben nicht so wie man zu denken pflegt! Vorbeter Wissen im Einklang mit der Geldschöpfung und Umlagen, hinterfragen!

      Kommentar melden
  • Juli 3, 2019

    Die Klimapolitik der SVP begnügt sich mit der willkürlichen Verbindung der Klimafrage mit der Zuwanderung. Mit ihrem Wahl-Pamphlet versucht die SVP, Wut bei den Leserinnen* zu erzeugen, Wutbürgerinnen*.

    Für das Klima ist es aber erstens egal, ob jemand in der Schweiz CO2 ausstösst oder anderswo. Zweitens müssen auch alle Schweizerinnen* von den fossilen Energieträgern wegkommen, Zuwanderung hin oder her. Und ausserdem und vor allem wird die ungebremste Klimaerwärmung weltweit die Ungleichheit von Arm und Reich verstärken. Entwicklungsländer sind am stärksten betroffen: Die Auswanderung von dort und die Einwanderung u. a. in Europa wird ungeahnte Ausmasse annehmen.

    (* Männer sind mit gemeint; die maskulinen Bezeichnungen sind ja in den femininen bereits enthalten.)

    Kommentar melden
    • Juli 4, 2019

      Was an Ihrer bemühten Schwadroniererei stimmt, Herr Oberli, ist die Tatsache, dass es für das Klima egal ist ob jemand in der Schweiz CO2 ausstösst oder anderswo.
      Denn es ist für das Klima grundsätzlich egal ob jemand CO2 ausstösst.

      Kommentar melden
    • Juli 11, 2019

      Wir hatten auch schon wärmere Sommer…sinniert…d​a stimmt was nicht mit dem CO2

      Kommentar melden
    • Juli 11, 2019

      Ich glaube, Herr Nabulon, wir sollten halt ein bisschen zusätzliches CO2 ausstossen um die Sommertemperaturen an die Panik-Voraussagen anzugleichen. Schliesslich sind wir es, die das Klima kontrollieren, wie wir täglich zu hören bekommen! Oder etwa nicht?

      Wir lassen uns doch da nicht unkontrolliert eine kühlere Sommersaison aufdrücken. Wo kämen wir da hin?

      Kommentar melden
    • Juli 11, 2019

      Eine gute Idee….heizen wir so richtig ein…

      Kommentar melden
  • Juli 5, 2019

    Und so wende ich mich ironiefrei an die jungen Menschen, die politisch aktiv sind, sich zum Beispiel für die Fridays-for-Future-Be​wegung engagieren: Bitte versteht, dass es aus Gründen der Logik immer jemanden geben muss, der sich verschuldet, wenn ein anderer sparen will. Wenn sich niemand für die Rolle des Schuldners findet, führt der Sparwunsch automatisch in die Rezession mit Arbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit für viele und dann zu sinkender Bereitschaft, an die Belange der nächsten Generation auch nur zu denken, geschweige denn für diese einzutreten. Lasst euch also nicht einreden, dass Staatsschulden quasi automatisch zu Lasten zukünftiger Generationen gehen und ihr Abbau umgekehrt automatisch späteren Generationen zugutekommt.

    Kommentar melden
    • Juli 11, 2019

      Wenn ich Kartoffel die ich auf dem Feld selber angepflanzt habe, im Herbst einlagere, wird sich niemand verschulden.
      Kleine Problem, diese Andere Person hat nichts getan den Sommer über, nur Party gemacht, naja, …
      Junge Menschen begreift, dass diese CO2 ein Lüge ist, wie früher das Waldsterben, die Öl Knappheit, das Ozonloch, Millennium, der Weltuntergang nach diversen Kalendern und Sekten….ihr werdet massiv belogen.
      Mami und Papi sind eines Tages nicht mehr da, um Eure Party und Klamotten zu bezahlen, wollt ihr den Staat anstelle Mami und Papi?
      Oder euer Leben selber in die Hand nehmen? Oder einfach hinter Dummschwätzern herrennen?
      Hinter Kindern, die mit 16 keinerlei Lebenserfahrung haben, herrennen, weil sie angeblich angst haben?

      Kommentar melden
  • Juli 11, 2019

    Herr Rudolf Oberli,
    Nein, es sind die festgelegten Ziele, wie war das? 40% weniger Fossile zu verbrauchen wie 1995? Irgend so eine Idee war das.
    und 8Mio Bürger verbrauchen Naturgemäss mehr wie 6Mio. Also müssen 2 Mio weg, logik

    Kommentar melden
  • Juli 11, 2019

    Bei der Politik sollte man immer “Ganzheitlich denken” damit es der “Nachhaltigkeit” entspricht. Gut, Politik und denken ist schon mal schwierig.

    Wenn man Stellen abbaut, (da können die Angestellten ja nichts dafür) oder durch Billigere Ausländische ebenso Deutsch sprechende auswechselt? Ja was glauben sie, lösst das bei den Entlassenen aus? Das sind keine Rassisten, sondern verzweifelte Angestellte, die wütend werden auf jene aus dem Ausland, die nun den gleichen Job machen.

    Wenn man weiter Asylbewerber Flüchtlinge reinholt, gleichzeitig im Sozialwesen für die Einheimischen die Gelder nicht kriegt, ja was glauben sie, was das in den Menschen auslöst? Das sind enttäuschte bis frustrierte Menschen, die nun Rassisten heissen….unglaublic​h.

    Und da können welche daher kommen, man müsse so und so Geldschöpfen, es ist nun einmal nicht so, die Realität ist diese, es fehlt Geld. Es fehlen Jobs, das sind die Fakten…

    Kommentar melden
  • Juli 16, 2019

    Aus Infosperber: UN Nachhaltigkeitsziele,​ die Schweiz als Kostenverursacher Nr. 1

    Meine Bemerkung: Kosten spielen keine Rolle, solange sie nicht zur Unterdrückung dienen!

    «Belastende Produktions- und Konsumstrukturen
    Kla​r, die Sache ist nicht so einfach, wie es die Schlagzeile «Die zehn grössten Kostenverursacher» ausdrückt. Es geht um sogenannt negativen Spillover Effekten die nationalen Volkswirtschaften durch ihre Verflechtungen mit der Aussenwelt auslösen. Wie wirkt sich ihr Handeln für die Umwelt, die Wirtschaft, die Finanzen, die Gouvernanz und die Sicherheit der anderen Länder aus? Wie belastend sind die Produktions- und Konsumstrukturen für andere Länder – beispielsweise über Palmöl- oder Sojaimporte, wodurch Waldrodungen in tropischen Ländern verstärkt werden? Negativ ins Gewicht fallen auch Tiefsteuerpolitiken, die zur Veruntreuung von Staatsgeldern und zu Korruption verleiten. Bewertet wird auch das Engagement der reichen Länder bei der Entwicklungshilfe, damit sich die armen Länder aus der Armutsfalle befreien können. Im Bereich Sicherheit beurteilt die Bertelsmann-Studie beispielsweise negative Folgen der Exporte leichter Waffen und die Bemühungen für Konfliktprävention und Friedenssicherung. «

    Man beachte, dass Herr Jeffrey Sachs, Ökonom der Bertelsmann Stiftung von Staatsgeldern und nicht von Steuergeldern redet. Er hat scheinbar von MMT schon gelernt! Ebenfalls bei der Bewertung dieser Aussagen gilt, dass die Bertelsmann Stiftung zu den Neoliberalen Denkfabriken (Elite) gehört, welche die Kosten als Unterdrückungsmechani​smus verwenden! Damit wird der Virus Zahler in betrügerischer Weise, bedient!

    Kommentar melden
    • Juli 17, 2019

      Muss ich nicht verstehen, was gemeint ist als Kostenverursacher Nr. 1.

      Wenn ich China anschaue, ebenso Russland, und sicher eine USA, alleine wegen diesen 3 Ländern kann so eine Studie nicht richtig sein, nur ein Fake.
      Wenn man von Konzernen spricht, haben diese Konzerne Anleger (sprich Aktionäre aus aller Welt), die an den Aktien verdienen.
      Also muss man die Anteile den Ländern zuordnen, von wo diese Aktionäre kommen.

      Wieder mal ein Versuch, die Schweiz die sehr gut dasteht, in allem was sie macht, schlechtzureden.

      Kommentar melden
    • Juli 17, 2019

      Herr Werner Nabulon

      Die Stärke der Konservativen ist, die Gegenwart auszublenden! Alles was ihnen nicht passt, sind Fake!
      Es scheint doch logisch, dass der Wohlstand, welcher man nicht aus eigenen Ressourcen erreichen kann, vom Ausland holen kann.
      Die Schweiz ein diebisches Bergvolk (aus der Vergangenheit abgelesen)!

      Kommentar melden
    • Juli 18, 2019

      Nein Herr Bender, die Gegenwart genau analysieren….

      Wa​s da in der Eu Politik abläuft, Druck auf eigene Mitgliedstaaten, Druck auf Brexit, Druck auf die Schweiz, Eu Kommissare die Zweifelhaft sind, eine Deutsche Bundespräsidentin die Zweifelhaft ist, 3Länder Griechenland, Italien, Spanien, die eigentlich ruiniert sind…und so weiter und so fort…
      Da ist man gut beraten, genau hinzuschauen.

      Die Schweiz, hat ab 1291 erkannt, Stück um Stück, dass nicht die Hellsten Köpfe in Europa das Sagen haben, sondern die besten Unterdrücker. Dagegen hat sich langsam aber sicher Widerstand mobilisiert.
      Wie damals so heute, gibt und gab es Machtgeile, welche nur der Macht (Geldes und Reichtum wegen) wieder aus dem Bündnis austreten wollten. Plus die Immerwährenden Religionskriege….

      Wenn eine Vereinigung gut ist, braucht es keine Gewalt, keinen Druck, kein Betrug, dann möchten die Menschen friedlich miteinander zusammenleben.
      Meinen Sie, der einfache Schweizer, habe etwas gegen den einfachen Deutschen, Österreicher, Franzosen…Briten…​oder umgekehrt? Nein.

      Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken, die EU schafft sich durch mit diesen Kommisaren und Beamten, den Chefs(innen) ab. Die taugen nichts, weil sie Verträge und Spielregeln aufsetzen, aber niemand hält sich daran, es wird nur Betrogen…leidtragen​d die normalen EU Bürgerinnen und Bürger..

      Kommentar melden
    • Juli 18, 2019

      Dann kommen die Medien ins Spiel, wenn geschrieben wird, “die Deutschen” sind…oder “die Franzosen sind” also Menschen Bashing (gegen Nationen) betrieben wird…

      Fussball, ja glauben sie das ist förderlich für ein vereintes Europa, wenn Nationen Kriege auf dem grünen Rasen betreiben? Das wird geduldet sogar gepuscht, dieser Nationalismus…

      Kommentar melden
    • Juli 22, 2019

      Herr Bender

      Kein Mensch kann sich seinen Wohlstand selber erarbeiten, dazu ist jeder auf die Zusammenarbeit mit anderen angewiesen. Mir ist jedenfalls unbekannt das die Schweiz Kolonien hatte oder hat, oder sich an kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Ländern beteiligt, bei welchen es letztlich immer um Rohstoffe oder um die Beraubung einer Nation durch eine andere geht. Wir leben in einem Land welches wenige Rohstoffe sein eigen nennt, da sind wir nicht die einzigen. Sie machen dem Schreiner um die Ecke auch keinen Vorwurf aus der Tatsache das er keinen eigenen Wald besitzt und sein Betrieb trotzdem gut läuft. Es ist absurd jemanden als Profiteur zu bezeichnen der ohne kriegerische Auseinandersetzungen und ohne Waffengewalt seine Rohstoffe auf dem Markt erwirbt. Mir erscheint die Aussage das der Schreiner daran schuld sein soll, wenn der Waldbesitzer seine Arbeiter unter ausbeuterischen Bedingungen einstellt, doch reichlich weit hergeholt.

      Kommentar melden
    • Juli 22, 2019

      Herr Phil A
      Ich mache keinem einen Vorwurf, ich erwähne es nur. Die Schweiz steht an erster Stelle, welche seinen aller Wohlstand zu Lasten des Auslandes erwirbt.
      Philosophie​: Wenn man schon keine Rohstoffe hat, sollte man nicht mit Geld aus dem Nichts (CHF wir weltweit als Zahlungsmittel akzeptiert), seinen Wohlstand über Mass mehren!
      Es liegt nicht am Schreiner!

      Kommentar melden
    • Juli 23, 2019

      Jemand der Güter und Erzeugnisse herstellt und exportiert, dafür Rohstoffe und Materialen welche er, da im eigenen Land nicht oder nur teilweise vorhanden, importiert, erzeugt seinen Wohlstand zu Lasten von anderen Ländern? Können sie mir das mal näher erläutern? Glauben sie das Wohlstand auf den Bäumen wächst? Glauben sie das Wohlstand einfach so von selber kommt? Ist es nicht eher friedliches, diplomatisches und umsichtiges Handeln welches Wohlstand erzeugt?
      Ich bin definitiv kein Freund vom Leben auf Pump, welches einer kurzsichtigen Haben-Wollen-Kultur entsprungen ist. Diese Kultur, welche mittlerweile auch fester Bestandteil in den Köpfen der Menschen ist, ist ein Kind der Geldschöpfung aus dem Nichts. Das wir wirtschaftlich noch nicht so desolat unterwegs sind wie andere Nationen, mag mit unserer Vorgeschichte zusammenhängen. Grund dafür war das Festhalten an den Prinzipien des freien Marktes, des Föderalismus, des Dezentralismus, der Subsidiarität und das der Schweizer Franken seit 1971 über Jahrzehnte die einzige Goldgedeckte Währung weltweit war, was unsere Nationalbank stark diszipliniert hat und unserem Wirtschaftsstandort nicht geschadet hat. Ganz im Gegenteil, da Geld ein Produkt wie jedes andere ist und besseres Geld (Goldgedeckt) ein besseres Produkt ist, hatten wir große Vorteile was die Kaufkraft und den Handel anbelangte. Aber seit der Änderung der BV von 1999 haben wir auch die Souveränität über unser Geld verloren, seither geht auch bei uns alles auf Pump mit Vollgas Richtung Abgrund. Die Nationalbank, einst eine sichere Größe für Wohlstand und Entwicklung, ist in 20 Jahren zu einem unüberschaubaren Risiko für dieses Land geworden. Die Politik in diesem Land hat innerhalb einer Generation die Grundlagen unseres Wohlstandes vernichtet und was wir hier, wie überall in ganz Europa erleben ist der traurige Niedergang des Abendlandes.

      Kommentar melden
    • Juli 24, 2019

      Naja, es ist ja bewiesen, dass Geldschöpfung aus dem Nichts stattfindet. Dass Geld eigentlich die Schulden der Anderen sind. Das sind ja Bendersche Fakten.

      Wenn nun diese “neoliberale irgend was Leute, Kapitalisten” ihr Geld endlos vermehren wollen, was liegt da näher als den Menschen Vorzulügen, “Haben Will” bezahle / abarbeiten später oder nie….

      Allen das Geschichtli vom Grundeinkommen vorzukauen, damit die Geldschöpfer wirklich endlos Geld schöpfen können, das Volk sich voll verschuldet und so erst Recht in die Arbeitssklaverei getrieben wird.

      Kommentar melden
    • Juli 24, 2019

      Diese Guten und Netten sind halt wirklich so gut und nett und einfälltig, dass sie nie merken, wenn sie den Machthabern als Wasserträger dienen.
      Sieht man mit all den Sozialen Sachen, die alle gegen das Volk verwendet wird, diesen Geld spiel casino erst ermöglicht haben.

      Kommentar melden
    • Juli 24, 2019

      Herr Werner Nabulon

      Wie töricht? Es sind nicht meine Fakten, es sind die Fakten, oder wie glauben Sie, entsteht Geld und wirkt sich in Abdeckung der gegenseitigen Leistungserbringung aus!

      Auch die Erwerbseinkommen stammen aus Schulden. Welchen Unterschied sehen Sie, in der Abdeckung der Bedürfnisse, ob mit Erwerb oder Automatisierung, ausser der Zwangsbeschäftigung?
      Ohne Schulden kein Geld! Die Schweiz ist das höchstverschuldete Land pro Kopf der Bevölkerung! Trotzdem werden Auslandwährungen (Schulden aus dem Ausland) in CHF eingetauscht! Komisch?
      Das Spielkasino ist die Folge des Wohlstandes (Geldschulden = Investitionen). Die Geldmenge findet keinen Weg zur Vernichtung, weil der Kapitalismus, Eigentum schützt!
      Die Vorbeter Weisheit war schon falsch, warum bequemen wir uns nicht, das Gelernte zu hinterfragen? Die Daumen nach unten Drücker, welche im Gegensatz zu Ihnen, scheinbar nicht fähig sind, ihre eigene Meinung zur Diskussion zu stellen, helfen wenig, der Wahrheit auf die Sprünge zu helfen.

      Kommentar melden
    • Juli 24, 2019

      Herr Phil Kawaphil

      Woher haben Sie das Geld, vom Himmel und nicht aus Schulden Dritter? Erklären Sie mir bitte das Wunder. Die Geldschöpfung kann nur aus dem Nichts (keine Quelle) erfolgen, oder vielleicht kennen Sie jedoch eine Wunderwaffe? Die Golddeckung eine Farce der Geldmengenregulierung​ aus dem Nichts! Ausbeutung, Tod und Verwüstung, eben unsere Verantwortung! Welchen Goldbestand hat die Schweiz und welche Rangierung nimmt sie ein?

      Wer seinen Wohlstand auf Kosten anderer Mitmenschen mehrt, soll sich seiner Verantwortung bewusst sein!
      Es ist weder der Föderalismus, Markt oder sonst eine andere antrainierte Begründung! Die Schweiz, das kleine, überschaubare, diebische Bergvolk ist der Himmel auf Erden; denn die Milch kommt nicht von der Migros!

      Kommentar melden
    • Juli 24, 2019

      Die Wahrheit ist, dann werden die Menschen mit dem Neuen System unterdrückt.

      Ist wie mit dem Umweltschutz. Erst der WWF, Wildtiere schützen, tolle Sache, dann Gewässer schützen, tolle Sache, dann begann man auf dem “normalen” Angestellten herum zu hacken in dem Betriebe schliessen mussten, (die einfach nach anderswo) abwanderten, dann kam das grosse Waldsterben, das Ozonloch, der Feinstaub, Lärmschutz, Lichtverschmutzung, Alpenschutz, Biospähre-schutz, Bienen sind am aussterben, Klima CO2 Theater, immer mehr Gesetze und Ängste werden geschürt, alles muss zertifiziert und sicher sein in dieser mit Lenor gewaschenen Weichbecher Gesellschaft (vor allem die Jungen Männer taugen nichts mehr) der Genderscheiss kommt dazu…
      Und niemand merkt, dass genau diese Schulden wirtschaft in die Versklavung führt.

      Sie haben als Konsument Schulden? Dann arbeite diese Schulden mal ab, oder aber es gibt Gefängnis, die Schulden werden bezahlt. Dann arbeitet der artig zu tiefem Lohn weiter…
      Für Waren die man nicht braucht, um anzugeben vor Leuten die man nicht mag…
      Hauptsach mir sann Innn…..

      Kommentar melden
    • Juli 24, 2019

      Töricht ist, hinter anderen Meinungen, Lehrmeinungen herzurennen, von A nach B, nach C, und alles ist der gleiche Schmarren am Ende.

      Wer garantiert, wie auch immer dieses Grundeinkommen gegeben werden sollte, dass es funktioniert, und nicht in 50Jahren wieder jemand feststellen muss, das System taugt nichts?
      NIEMAND

      Kommentar melden
    • Juli 24, 2019

      Werner Nabulon

      Ich mag nicht mehr unsinnig streiten!
      Würden die Menschen die Auswirkung der Geldschöpfung zur Abdeckung der Bedürfnisse mittels gegenseitiger Leistungserbringung begreifen, wir hätten eine andere
      Gesellschaft und Politiklandschaft!
      Wie sich eine Gesellschaft führen lässt, welcher man die Begehrlichkeiten eindämmen, anstatt Unterdrücken muss, kann ich nicht beurteilen. Aber es ist für mich unerträglich, dass die Menschen glauben, dass Sie Steuern oder Sozialbeiträge bezahlen und nicht wissen, wie das Geld, Ziffern in den Bankbuchhaltungen, über die Wirtschaftseinnahmen zu Ihnen gelangt!
      Eines bleibt unbestritten, ein blöd gebildetes Volk lässt sich leichter führen und ist nicht belehrbar! Ich zeige die Betrügereien auf, kann man beim klaren Verstand nachprüfen, aber die Obrigkeitshörigkeit zeigt sich bei der Daumenreaktion!

      Kommentar melden
    • Juli 25, 2019

      Herr Georg Binder,
      streiten? Nein, für mich ist das Meinungsaustausch.
      Ich glaube ihnen grundsätzlich (nach dem sie mich überzeugt haben, dass man das so machen könnte).
      Schnitt:
      Nun kommen die Menschen ins Spiel. Demokratie ist eigentlich die Macht des Volkes, die Macht der Mehrheit. Das mindeste, dass man via Volksvertreter Politiker seine Ansichten (Parteiprogramme) so durchsetzen kann.

      Kommentar melden
    • Juli 25, 2019

      Steht in der Demokratischen Regel: Alle Macht den Banken, der Finanzwelt? Oder Regierenden?
      Nein.
      Im normalen Kapitalismus steht auch nirgends, dass man mit Lobby Arbeit gewisse Finanzwelten bevorzugt, sondern der Kapitalismus belohnt die Leistung die man erbringt. Diesen Gewinn darf man selber behalten. Man ist nicht grundsätzlich verpflichtet, “Armen” zu helfen, das macht der Sozialismus, der achtet auf die Gerechtigkeit für alle…

      Kommentar melden
    • Juli 25, 2019

      Herr Werner Nabulon
      Wenn alle Teilnehmer, wie Sie an einer Diskussion teilnehmen und nicht einfach werten, so wäre allen gedient!
      Die Universität Köln, hat mir vor einigen Jahren bestätigt, dass ein Rückfluss über den Umsatz die beste und gerechteste Lösung wäre. Aber die Regierenden wollen Arbeitsplätze und mit der Bevölkerung spielen!

      Wir sind der Staat. Es liegt an uns die Betrügereien zu benennen, wäre die Aufgabe der Judikative = Agonie, für Recht und für Recht und Ordnung zu sorgen!
      Ich kann mir beim besten Wissen nicht vorstellen, dass ein Mensch, gegen Vereinfachung und Gerechtigkeit, sein kann. Mit der korrekten Umlage über den Umsatz als Wirtschaftseinnahmen zwischen Wirtschaft und Staat, wäre die Zuordnungswillkür für den Rückfluss, beendet. Alle Menschen erhalten den ihnen zugeordneten frei verfügbaren Geldgegenwert der Leistung oder Anspruch. Die kapitalgedeckte Vorsorge soll die Wirtschaft mit seinem Leistungserbringer absprechen, wie es vor 1974 war!
      Es braucht den Willen, die Betrügereien zu erkennen und sich vom infizierten Virus Zahler zu befreien.
      SRF und Printmedien haben kein Interesse, die Bevölkerung aufzuklären; denn sie müssten sich des Betruges selbst bezichtigen!
      Bertelsmann unter dem Druck von MMT erklärt, dass es sich bei den Unternehmen, welche sich dem zugedachten Rückfluss an den Staat entziehen, um Unterschlagung von Staatsgeld handelt! Korrekt und wo bleibt die Judikative und Regierenden und die demokratisch geschulte Bevölkerung?

      Kommentar melden
    • Juli 25, 2019

      Herr Werner Nabulon
      Wir helfen den Armen nicht indem man sich als “Spender” (Altruismus) aufführt! Es ist die Geldschöpfung welche für Gerechtigkeit sorgen kann. Sie und ich haben keinen Rappen weniger im Portemonnaie, so viel sollte man endlich begreifen können!
      Der Sozialismus, wie jeder “ismus” sollte das System verstehen!
      Der Virus Zahler hat den Begriff Sozialismus (für alle Menschen) erzeugt und wir verinnerlichen diesen Begriff als Diebstahl! Betrug der übelsten Sorte!

      Kommentar melden
    • Juli 25, 2019

      Sehen sie, warum ich als eigentlich blöd gebildeter Mensch eigentlich gar nicht von Intellektuellen, Studierten halte?
      Das ist Dr. Prof. Irgendwas, von Uni Irgendwo, dann Dr. Prof. Irgendwas1, von Uni Irgendwo1, Dr. Prof. Irgendwas2, von Uni Irgendwo2, kommt mir vor wie Religion, Judentum, Christentum, Muslime, Buddhisten, Hindu, was der Geier noch für Sekten….alle haben angeblich eine Lösung, doch allein diese Lösung ist das Problem. Denn, ohne diese Lösungen könnte man als Mensch leben, seine Gefühlen und Emotionen freien Lauf lassen.
      Alle diese Studierten Intellektuellen Klugscheisser machen erst diese Probleme, siehe Bertelsmann Stiftung, diese Bertelsmänner sind schlimmer wie der Satan…weil sie so falsch agieren, aber sind in höchsten Positionen…das ist gruusig, einfach nur gruusig..

      Kommentar melden
    • Juli 25, 2019

      Herr Georg Bender,
      Der Mensch braucht Tagesstrukturen, also einen Grund, am Morgen aufzustehen, etwas Sinnvolles tun.
      Und Arbeiten ist nun mal eine Mühsame Sache, da braucht es einen speziellen Grund, Motivation, am Morgen aufzustehen.
      Wie heisst diese Motivation?

      Kommentar melden
    • Juli 25, 2019

      Herr Werner Nabulon
      Motivation = Selbstantrieb, nicht Drill!
      Was der Mensch braucht, wird er schon selbst am besten wissen (liberales Gedankengut)!
      In den meisten Fällen ist er jedoch ein “Herdentier” und sein individueller Spielraum sehr beschränkt. Er wird sich sicher beschäftigen, Erwerb hin oder her!

      Aber Sie halten scheinbar von Ihnen sehr viel. Dann sollte es doch für Sie sehr leicht sein, meine nicht akademische Aufklärung der real existierenden Umsetzung der Geldschöpfung, zu begreifen und die Argumentationen anzupassen resp. sich vom Virus Zahler zu befreien! Plausibilisieren und nachfragen heisst die Motivation!

      Kommentar melden
    • Juli 25, 2019

      Herr Werner Nabulon
      Wenn ein Land über keine Rohstoffe, ausser Wasser und Luft, verfügt, dann sollte es seinen Wohlstand diesen Gegebenheiten anpassen!
      Liberales Gedankengut!
      Die Bertelsmann Stiftung gehört zur Elite! Wenn nun diese Elite bekennt, dass es sich um Staats- und nicht Steuergeld handelt, weil der Staat dieses Volumen in Umlauf hält, so geht die Einsicht in die richtige Richtung, welche die Fakultät Ökonomie, Regierenden, Medien und Bevölkerung aufwecken sollte und die Judikative, endlich ihre zugedachte Rolle, korrekt umsetzen kann!

      Aber eben, ich will die Wahrheit nicht hören, sonst muss ich ja mit Nachdenken beginnen!
      Schauderha​ft, für einen Konservativen?

      Kommentar melden
    • Juli 25, 2019

      Herr Nabulon

      Demokratie​ bedeutet lediglich dass zehn Füchse und ein Hase darüber abstimmen können was es zum Abendessen gibt. Freiheit hingegen bedeutet, wenn der Hase mit einer Schrotflinte die Wahl anfechten kann.

      Herr Bender

      Ich erwarte noch eine Antwort auf meine Frage welche Menschen anderer Nationen wir bestohlen haben sollen?
      Wieso nicht eine Goldgedeckte Währung? Dadurch steht eine Währung in Parität zu etwas anderem und kann nicht beliebig aus dem Nichts erschaffen werden (jedenfalls die Banknoten und Münzen der Nationalbank nicht. Das Giralgeld ist nach wie vor ein fauler Zauber, bzw. eigentlich kein Geld nach gesetzlichen Massstäben.)
      Ich kaufe mir mittels Goldgeld etwas zu einem Preis von 45.- so wäre dieses Produkt für 1 Gramm Gold bei einer 100% gedeckten Währung zu erhalten. Ich habe eine Parität geschaffen, ich habe Geld von einem virtuellen und beliebigen Erzeugnis zu einem Gut gemacht. Ich habe es in die Realität der Menschen geholt und sie verstehen plötzlich was Geld ist.
      Man könnte Geld auch anhand der Stunden Arbeitszeit generieren. Frisches Geld für Arbeitsstunden, oder Kredite für zukünftige Arbeitszeit. Wenn der Zusammenhang zwischen Geldschöpfung und Arbeitszeit, somit auch Lebenszeit plötzlich offensichtlich wäre, würden die Menschen vielleicht ganz anders mit ihrem Geld umgehen. Wenn mir jetzt die Gesellschaft Güter und Dienstleistungen im Umfang von mehreren Hundert Stunden zur Verfügung stellt und ich für diese meine zukünftige Zeit zur Verfügung stellen muss, kann ich genau sehen wie lange ich für ein Gut oder eine Dienstleistung arbeiten müsste. Vielleicht würde ich lieber auf etwas verzichten als diese Verpflichtung in Kauf zu nehmen? So wäre Geld Real, etwas fassbares, für jeden begreifbar, abschätzbar und nachvollziehbar. Genau solches Geld benötigt der Mensch, eines welches sich in sein Leben einfügt und absolut transparent ist, in Zusammenhang mit seinem Leben steht. Die Geldschöpfung aus dem Nichts ist fauler Zauber und bietet Mannigfaltige Möglichkeiten große Teile der Menschen zu bescheißen, weil hier kein Bewusstsein entstehen kann und keine Zusammenhänge erkannt werden, weil es letztlich auch keine gibt.

      Kommentar melden
    • Juli 25, 2019

      Hmmm,
      Der eine will die Demokratie mit der Schrottflinte bereinigen….

      Der​ andere vertraut auf Menschen (nennt das Liberal) dass die schon wissen was gut für sie ist…

      Nein, nicht meine Welt…als oh mein Gott.. Konservativer…ich hab das Gefühl, auch das Wort Konservativ neu definieren neben dem Genderzeugs..

      Kommentar melden
    • Juli 25, 2019

      Herr Phil A.

      Ihre Fragen haben ich mehrmals beantwortet. Lesen und begreifen!
      Die Golddeckung ist das dümmste was man je erfinden konnte! Es bedeutet Ausbeutung, mit Tod und Verwüstung.
      Das Gold wird mit Geld aus dem Nichts geschöpft. Der Preis bestimmt das Geld! Noch Fragen, glaube kaum; denn ich nehme an, dass Sie ganzheitlich denken können.

      Dazu gehört auch zu begreifen, dass ein Land ohne Rohstoffe, seinen hervorragenden Wohlstand, zu Lasten der Rohstoffländern mit dem selbst gedruckten Geld, notabene, weltweit als Zahlungsmittel anerkannt, warum wohl? Zufall oder Gott gegeben!

      Kommentar melden
    • Juli 27, 2019

      Unsere Vorfahren haben aber gearbeitet, Herr Bender, hart gearbeitet, ich will nun nicht schreiben dass ein Job auf der Bank keine harte Arbeit ist, oder in einem Büro. Aber es ist eben schon so, am Schreibtisch oder heute am Computer arbeiten ist nicht mehr “Hart”. Ich mach beides, Handwerklich und Computer, Büro.
      Im Büro werde ich dick, verliere die Kraft und Kondition.

      Wer dann noch glaubt, ein Handwerker müsse nicht denken können, der Irrt noch einmal. Für mich sind Bürojobs Weichbecher Jobs für Lenor gewaschene Weicheier, die am Feierabend noch Sport machen müssen….

      Mit dieser Harten Arbeit, als ich noch Kind war, waren die 50 Stunden Woche und Leistung erbringen im Akkord, die Regel. Und mit dieser Harten Arbeit, veredeln von Rohstoffen (Leistung und Präzision Qualität) erbringen, wurde die Schweiz berühmt und gross. Auch wenn es Ausländer waren, welche die bedeutenden Konzerne gründeten.

      Dass wir daneben noch Charakter Schmutzfinken hatten, (Elite) Finanzwesen, welche Gelder geklaut haben, usw, kann und darf man nicht einem “ganzen Land” anlasten, wurde aber getan, Namenlose Konten….

      Ganzhei​tlich denken heisst, im leben wird nichts geschenkt.

      Kommentar melden
    • Juli 27, 2019

      Genau, unsere Vorfahren haben die dannzumaligen Bedürfnisse gegenseitig abgedeckt. Mit der Automatisierung welche dannzumal vorhanden waren!
      Das Geldsystem wurde natürlich schon damals nicht begriffen. Daran hat sich bis heute nichts Geändert! Eine Schande!
      Es fehlt kein Geld, schon damals hat man das auch nicht begriffen, denn die Betrüger pflanzen sich gegenseitig fort. Die Judikative als Beschützer?

      Ihre Hasstiraden, haben gar nichts mit ganzheitlichem Denken zu tun. Es ist vollkommen richtig, es wird nichts, geschenkt. Aber man sollte wenigsten wissen warum! Die betreute Missbildung, ermöglicht die Betrügereien. So viel sollte man jedoch schon geistig mitbekommen! Die Vimentis Daumen nach unten Drücker, wollen die Symptome beschreiben, ich die Ursachen bekämpfen und beenden, nachhaltig Denken eben!

      Kommentar melden
  • Juli 17, 2019

    Macron, der Präsident der Reichen und Schönen. Er und seine Wähler könne sich hohe “Klimasteuern” ohne Probleme leisten.

    Der gute Umweltminister ist Hummer auf Staatskosten und lässt vom Staat einen Chauffeur bestellen der die Kinder zur Schule fährt.

    Wie sagen Marie Antoinette und die “Klimaschützer”: Wer kein Brot hat, soll Kuchen esssen.

    Kommentar melden
  • Juli 17, 2019

    Jetzt ist es Amtlich, Frau von der Leyen ist EU-Kommissionspräside​ntin geworden, womit die “Klimapolitik” in der EU neue Wege beschreiten wird. Die Klimapolitik ist dreh und Angelpunkt einer supranationalen, undemokratischen Politik, welche die Freiheiten und den Handlungsspielraum der Bürger in Zukunft in vielerlei Hinsicht massiv einschränken wird. Frau von der Leyen wünscht einen Kurs der Europa bis 2050 “Klimaneutral” machen soll, was auch immer dies in praktischer Hinsicht zu bedeuten haben mag. Man weiss noch nicht wie diese Ziele zu erreichen sein werden, aber es gibt da einige diskutable Lösungsansätze bei welchen die Politiker dieser Welt mit gutem Beispiel vorangehen könnten; Aufhören mit Atmen? –10% Anthropogenes CO2, Nichts mehr Futtern? -35% Anthropogenes CO2, Freiwilliger Massenselbstmord -100% Anthropogenes CO2…. Na dann los Frau von der Leyen und Klimafans dieser Welt, geht mit gutem Beispiel voran, dann funktioniert es vielleicht auch mit dem 2°-Ziel.

    Die Souveränität einzelner Staaten wird im Zusammenhang mit Klimapolitik kaum mehr eine Rolle spielen, da ihre Bevölkerung nicht über die Bestimmungen der EU hinsichtlich der Klimapolitik abstimmen kann, obwohl diese einen nicht unerheblichen Einfluss auf Besteuerung und die Lebensumstände der Bürger ganzer Nationen haben wird. Die Klimapolitik, deren praktischen Nutzen schlicht nicht nachgewiesen werden kann, wird die Zukunft die Energiepreise, die Höhe des Steuersubstrates, dessen Verteilung und somit den Kurs der Politik aller Nationen innerhalb des Geflechtes EU bestimmen. Es gibt für Politiker kein schöneres Instrument als die Klimapolitik um die Bürger in ihrem Handlungsspielraum zu beschneiden. Man unterbindet damit den mühseligen Umweg über nationale Parlamente, Demokratie ist ja auch nicht so wichtig wenn es um die “Rettung” des Klimas geht.
    Medial wird allerorts der “Klimanotstand” ausgerufen, da ist es nur logisch das die Insassen der staatlichen Bildungsanstalten von ihrer Lehrerschaft und Medien zu “Klimastreiks” aufgefordert werden und die Politik sowie das Kollegium das Fehlen am Unterricht nicht folgerichtig sanktioniert, sondern auch noch belohnt. Freilich ist es diesbezüglich wieder sehr ruhig geworden, da ja die Jugend momentan Ferien hat und mittels Flieger oder Auto die freien Tage im fernen oder näheren Ausland genießt, oder an irgend einem Festival Zelten geht und die neuen Zelte sowie Berge von Müll auf dem Gelände belässt. Böse Zungen könnten behaupten das Klimastreiks nur während der Unterrichtszeit stattfinden. Aber eben: „einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul“ wie schon der Volksmund zu sagen pflegt.
    Es ist ja auch nicht so als ob die staatlich bezahlten Bildungsanstalten die lieben Wohlstandsverwöhnten Kinderchen mit der ausgeprägten Forderungsmentalität über das Wesen und Wirken von CO2 aufklären würden, CO2 = BÖSE ist die einzige Gleichung welche kapiert werden muss. Dass die so in “Klimapanik” versetzten Schüler, welche sich früher über warmes Wetter und einen Tag in der Badi gefreut haben, die sommerlichen Temperaturen plötzlich als Alarmzeichen ansehen ist nachvollziehbar, ja sogar das sie sich von Politik und Medien instrumentalisieren lassen sich für einen Wandel einzusetzen welcher lediglich einer verschwindend kleinen Minorität ihrer Generation von Nutzen sein wird. Bevor diese Generation überhaupt merkt was passiert wird sich zumindest das politische und wirtschaftliche Klima derart gewandelt (verschlechtert) haben, dass es für jede Umkehr zu spät sein wird. Väterchen Staat wird ihnen in Zukunft schon vorschreiben wohin es in die Ferien geht (fliegen ist nicht mehr, Individualverkehr war einmal), wann sie ihren Waschtag haben dürfen, oder welches die maximale Heiztemperatur im Winter sein mag, wie viele Haustiere man Klimatechnisch beherbergen darf und welchen Ablass man für sündiges Verhalten wieder dem Klima zu bezahlen hat.
    Wer von den Jungen wissen möchte wie das über den Tisch ziehen im grossen Massstab abläuft, müsste sich halt um andere Lerninhalte bemühen, welche im öffentlichen Bildungsunwesen nicht auf dem Lehrplan stehen.
    Meine beiden, der Thematik angemessenen, wärmsten Empfehlungen lauten daher fürs erste:
    Gustave le Bon; Psychologie der Massen
    Edward Bernays: Propaganda (War immerhin laut dem Magazin Life einer der 100 Einflussreichsten Männer des letzten Jahrhunderts und Neffe von Sigmund Freud, haben sie schon mal von ihm gehört?)

    Man könnte bei der ganzen Diskussion ums Klima meinen dieses habe erst ab 1880 begonnen sich derart daneben zu benehmen (beginn der modernen Aufzeichnungen zum Wetter). Wie soll man da auch noch mitkommen bei den dauernden Änderungen der Begriffe? Zuerst war es global cooling, danach global warming, momentan ist es climate change und morgen schon climate disruption? Je nach dem was die Durchschnittstemperat​ur (keine Ahnung wer die gefunden oder erfunden hat und zu welchem Zeitpunkt diese wo genau gemessen wurde) der Erde und das Wetter gerade so machen…..

    Kommentar melden
    • Juli 18, 2019

      I totally agree, Phil A.
      Nur der freiwillige Massenselbstmord in der Absicht damit 100% anthropogenes CO2 einzusparen wäre fatal. Es gäbe dann niemanden mehr der feststellen könnte, dass alles ein Fake war und auch diese einzig „griffige Massnahme“ keine Wirkung auf das Klima hätte… und man könnte niemanden mehr in Panik versetzen, vor allem aber niemanden mehr besteuern.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2019

      Wie schon Carl Schmitt zu sagen pflegte: „Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet“. Mittels Klimapolitik wird ein “Ausnahmezustand”, der sogenannte “Klimanotstand” herbeigeredet, dieser wird in Zukunft zum Dreh und Angelpunkt um die Verfassungsmäßig zugesicherten Rechte der Bürger und demokratische Prinzipien eines Rechtsstaates außer Kraft zu setzen.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2019

      Noch hätten wir die REchte und die Chancen es zu verhindern, Herr Kawaphil. Werden die Schweizer den Mut haben?

      Kommentar melden
    • Juli 22, 2019

      Ihr Wort in Gottes Ohren…..
      Leider gehe ich von der Annahme aus das wir schon lange über diesen Zeitpunkt hinaus sind, da der politische und Gesellschaftliche Konsens betreffend “Klimawandel” mit einigen wenigen Ausnahmen von den Klimaneurotikern oder Interessengruppen bestimmt wird.
      Wie sich aus dem Climate Change Performance Index 2019 entnehmen lässt, hat die Schweiz bei ihren Anstrengungen zur Reduzierung von CO2 einen Spitzenplatz inne. Ich sehe auch keine Partei die den Kampf gegen das Umverteilungsinstrume​nt Klimapolitik aufgenommen hätte. Politik und Behörden in diesem Land sind sich darin einig das CO2 der Verursacher des Klimawandels ist und das dieses zwingend reduziert werden muss. Mittels der Gletscherinitiative wird versucht das Pariser Abkommen (welches auch von den Schweizer Delegation unterzeichnet wurde) und somit die Reduktionsziele für CO2 bis 2050 in der Bundesverfassung zu verankern.
      Was viele hier noch nicht begriffen haben ist was das Wesen einer Staatsverfassung ausmacht, sie konstituiert die Abwehrrechte der Bürger gegenüber dem eigenen Staat. Soziale Rechte oder Klimagesetze gehören grundsätzlich nicht in eine Bundesverfassung. Die Bundesverfassung ist die einzige Grenze zwischen Demokratie und Diktatur und es ist bedenklich dass sie zunehmend zum Spielball von Partikularinteressen wird. Die Interessenbedingten Anpassungen in der BV führen letztendlich dazu, dass die Gewaltenteilung und damit die Abwehrrechte der Bürger gegenüber Politik und Staat zunehmend verschwinden.

      Kommentar melden
    • Juli 22, 2019

      Doch, Phil A, es gibt „eine Partei die den Kampf gegen das Umverteilungsinstrume​nt Klimapolitik aufgenommen hat“! Es ist einmal mehr die SVP die einsam für unsere Rechte und auch bei diesem Thema gegen die fortschreitende Versklavung kämpft. Immerhin handelt es sich um die wählerstärkste Partei in der Schweiz.
      Es ist an der Zeit, diese Tatsache im Hinblick auf die Herbstwahlen auch klar zu kommunizieren.
      https://www.svp.ch/​wp-content/uploads/Ra​ubzugaufMittelstand_P​ositionspapier_15.6.2​019-d.pdf

      Kommentar melden
    • Juli 25, 2019

      Ob der Klimawandel, menschgemacht oder von der Natur selbst entsteht, sollte nicht zur Debatte stehen!

      Eindeutig und von jedem sehenden und denkenden Menschen erkennbar, ist die Schmelze der Gletscher. Die Völkerwanderung wird einsetzen, von Menschen ohne Wasserzugang und Menschen, welche das Wasser bis zum Halse steht (z.B. Indonesien). Die Anzahl Menschen haben, so glaube ich wenigstens, seit der letzten naturbedingten Gletscherschmelze, enorm zugenommen.

      Nun organisiert die Sicherheit für die Menschen, Ihr Neunmalklugen Konservativen!

      Kommentar melden
    • Juli 26, 2019

      Die These des Anthropogenen Klimawandels ist der zentrale Punkt der Debatte, ohne diesen gäbe es keine CO2 Steuern, keine energetischen Bauvorschriften, keine Energiewende und keine Einschränkungen und Besteuerungen des Energieverbrauchs.


      Das den Indonesiern in den Küstenregionen das Wasser bis zum Hals steht, hat etwas mit der Abholzung der Mangrovenwälder und der Shrimpszucht zu tun, die Küste wird zur Wüste und das Meer kann ungehindert die Küsten zerstören.
      https://w​ww.greenpeace.de/them​en/meere/shrimps-deli​katesse-im-norden-zer​stoerung-im-sueden


      Aber schön das dies wie beinahe jedes heutige Problem auch dem „Klimawandel“ angelastet wird, da kann man in unseren Breitengraden weiterhin ohne schlechtes Gewissen Billig-Shrimps futtern, wenn man denn seine CO2-Bilanz im Griff hat und aufs Auto verzichtet.

      Das vor allem Bangladesch als Beispiel für eine vom „Klimawandel“ betroffene Region herhalten muss, ist wirklich der Gipfel der Ironie. Nachdem für die Shrimpsproduktion die Mangrovenwälder abgeholzt wurden, womit das Land seinen natürlichen Schutzwall gegen Wirbelstürme und Fluten verloren hat, dass Grundwasser vergiftet wurde und ca. 1‘400 Km2 fruchtbares Land zu salzige Böden verkommen sind, spricht man in diesem Zusammenhang über die Folgen des „Klimawandels“. Ernsthaft?
      Wieso steht nirgendwo auf diesen Produkten geschrieben das sie von „organisierten Verbrechern“ stammen, die Landeigentümer welche nicht verkaufen wollen durch falsche Anzeigen vor Gericht bringen und enteignen oder gar erschiessen? Man kennt die Ursachen, man kennt die Auswirkungen, aber natürlich ist der „Klimawandel“ schuld am Leid der Bevölkerung.
      Außerdem hat sich die Bevölkerungsanzahl innerhalb von 30 Jahren verdoppelt und diese muss vermehrt an Orten leben, welche sich kaum zur Besiedlung eignen. Ein Land welches mit 1‘111 Einwohner pro km2 weltweit eine der größten Bevölkerungsdichten aufweist. (Schweiz ca. 212 Einwohner pro km2) Aber da ist sicher auch der „Klimawandel“ dran schuld? Die vermehren sich dort wie die Karnickel weil das Klima sich verändert hat?
      Das ist für mich der Gipfel des Zynismus und sagt für mich über die Propaganda des „Klimawandels“ eigentlich schon alles aus. Da müssen die Ärmsten der Armen hinhalten um bei uns eine Besteuerung des CO2 und den Emissionshandel zu ermöglichen, anstatt den Handel mit Shrimps zu unterbinden und den Leuten vor Ort zu zeigen wie man verhütet oder nachhaltige Landwirtschaft betreibt.

      Was aber sicher ist, ist das ohne die tatkräftige Mitarbeit der Weltbank und des IWF und den jeweiligen Regierungen eine Enteignung der Menschen dieser Länder nicht in diesem Umfang möglich gewesen wäre. Hätten die Menschen eine Möglichkeit gehabt ihr Eigentum und ihre Lebensgrundlage zu schützen, sie hätten es getan.
      Wer ist nun Schuld an dieser Misere, der Konsument welcher hier einen Shrimpscoctail zubereitet ohne etwas von den Zuständen der Zuchtbetriebe zu wissen? Der Staat, welcher über die Einfuhrgesetze und den Zoll die Wahren steuert welche hier angeboten werden dürfen? Der Staat welcher eine solche Produktion auf seinem Hoheitsgebiet zulässt? Die Bank welche solcherlei Wahnsinn finanziert? Wenn es so ist das alle ein wenig „Schuld“ sind, fühlt sich in Tat und Wahrheit keiner wirklich schuldig oder übernimmt Verantwortung für sein Handeln. Klärt man jedoch die Eigentumsverhältnisse​ in privatrechtlicher Hinsicht, wird daraus automatisch eine Verantwortung entstehen.

      Kommentar melden
    • Juli 26, 2019

      Phil Kawaphil
      Solange die Menschen, wie Sie auch vom Virus Zahler infiziert sind, werden nur die Symptome der Betrügereien besprochen. Auf den Punkt gebracht nur blablabla je nach politischer Gesinnung und Profilsuche!
      Arbeits​plätze also Geldumlagen sichern das System und nicht Einsparungen! Die CO2 Abgabe, verbessert das Klima nicht; denn das Geld, aus dem Nichts wird, bedarfsgerecht gedruckt! Ursache und Wirkung heisst das Spiel! Es helfen nur Ordnungsregeln, dafür gibt es keine Alternative!

      Es steht doch ausser Zweifel fest, dass die Gletscherschmelze mit flüssigem Wasser einen Zusammenhang hat. Die daraus entstehende notwendige Völkerwanderung muss gemeistert werden. Diese muss organisiert werden. Logik PUR!
      Das Geldsystem, welches auch die Judikative nicht verstehen darf, ist der Grundstein der Betrügereien, welche die Bevölkerung nicht begreifen will!

      Das Video gibt die notwendige geistige Nahrung, welche die Ursachen erkennen lässt. Zu bemerken gilt jedoch, dass die Geldmengenhöhe im Verhältnis zum Goldvorkommen völliger Nonsens ist; denn die Geldmenge muss die Bedürfnisse mittels Leistungserbringung abdecken! Die Goldaneignung (Ausbeutung) war nur sehr wenigen Zentralbanken ermöglicht! Darum hätte die Geldschöpfung nur den Zentralbanken zugeordnet werden sollen! Die heutigen Banken sind als reine Finanzgesellschaften,​ reformiert werden muss! Damit wäre das Delkredererisiko wegbedungen, Liquidität- und Eigenmittelspiele, erfunden von der Fakultät Ökonomie obsolet! Die Judikative in verordneter Agonie! Selbstanklage wäre das Gebot der Stunde! Im heutigen Betrugssystem ist per Gesetz zu erklären, dass es kein Delkredererisiko geben kann; denn die Geldschöpfung entsteht aus dem Nichts! Es fehlt nie Geld!
      Der Staat braucht keine Einnahmen! Er ordnet den Rückfluss willkürlich (Führungsinstrument) zu! Der Rückfluss der Wirtschaftseinnahmen sind immer direkt zwischen der Wirtschaft und Leistungserbringern! Die treuhänderische Organisation über das Erwerbseinkommen, ist der Betrug der Menschheit.

      https:​//www.youtube.com/wat​ch?v=nHMq_PFkrho&feat​ure=youtu.be

      Kommentar melden
  • Juli 24, 2019

    Es sind Systeme entwickelt worden, mit denen man aus CO2 Treibstoff gewinnen kann. Einerseits als Gas, aber weiter auch als flüssig Treibstoff, also ein geschlossener Kreislauf.

    https://www.youtu​be.com/watch?v=CXsnJn​AepvE
    https://www.yo​utube.com/watch?v=2-O​4PVXVG5Y

    Erdölkonz​erne wittern ein neues Geschäft, und steigen ein, als Investoren…

    Kommentar melden
    • Juli 24, 2019

      Eine solche Anlage, die aus CO2 Treibstoff gewinnt, ist nicht wirtschaftlich und löst das “Energie – Problem” nicht:

      https://www.welt.​de/wirtschaft/energie​/article134236409/Aus​-CO2-und-Wasser-macht​-diese-Anlage-Benzin.​html

      Kommentar melden
    • Juli 24, 2019

      Herr Simon Matt,
      Ist ja logisch, dass die Macht Klima geilen CO2 Jünger das Zepter der Penetration nicht aus der Hand geben wollen und immer weiter herum nörgeln.
      Ein Anlage in den USA etwas andere Systeme baut so viel CO2 ab wie 50’000 Bäume. Das ist eine kleine Anlage. Die werden Wind uns Solar betrieben.
      Und und und…

      Gut ander ganzen Sache finde ich, dass aufeinmal vorher “Unbekannte” man darf auch schreiben geheim gehaltene Lösungen aus den Schubladen kommen, die uns unabhängig von den Ölnationen machen.
      Auch dem entsprechend unabhängig von einer USA oder einer UNO

      Kommentar melden
    • Juli 25, 2019

      Herr Nabulon

      Das Verfahren gibt es bereits seit mehr als 100 Jahren:

      https://de​.wikipedia.org/wiki/F​ischer-Tropsch-Synthe​se

      https://en.wiki​pedia.org/wiki/Photoe​lectrochemical_reduct​ion_of_CO2

      Während​ des Zweiten Weltkriegs erlangte die FT-Synthese (kriegs-)wirtschaftli​che Bedeutung in Deutschland. Mit ihr konnte der Bedarf an flüssigen Kraftstoffen, sogenanntes Kogasin, wie das Syntheseprodukt nach seiner Herstellungsfolge aus Koks, Gas, Benzin, genannt wurde, aus einheimischer Kohle gedeckt werden.

      Effiziente​r ist wahrscheinlich nach wie vor Wasserstoff. Dieser kann bloss aus Wasser erzeugt werden.

      Kommentar melden
    • Juli 26, 2019
    • Juli 26, 2019
    • Juli 26, 2019

      Wie bereits von Herr Matt erwähnt ist das Verfahren schon lange als das Fischer-Trop oder Bergius-Pier-Verfahre​n bekannt. Der Grund wieso die Herstellung industriell hergestellter Treibstoffe plötzlich gegenüber dem Erdöl rentabel werden, ist die CO2-Neurose und der Politische Wille solcherlei unsinnige Treibstoffherstellung​ über Subventionen zu etablieren.
      Im ersten Schritt, der Elektrolyse, wird Wasser durch Strom in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt. Der Wasserstoff wiederum reagiert mit aus der Luft gewaschenem CO2 zu Methan (Sabatier-Prozess). Anschließend kann in weiteren Verfahrensschritten – am bekanntesten ist die Fischer-Tropsch-Synth​ese – nahezu jeder Kraftstoff hergestellt werden: E-Diesel, E-Benzin oder E-Kerosin.
      Also nichts neues im Westen, all die Chemischen Prozesse sind schon seit 100 Jahren oder sogar länger bekannt. Momentan würde der Liter so hergestellten Treibstoffes ca. 5.4 Sfr kosten und dies sind nur die reinen Herstellungskosten. Ein Liter Benzin kostet sie an der Tankstelle 1.6 Sfr inkl. Transport, Herstellung, Gewinnung und 50% Steuern, der Marktwert läge bei ca. 80-85 Rappen/Liter. Das und die ungeheure Menge an Energie welche notwendig sind um dieses Verfahren durchzuführen sind die eigentlichen Gründe wieso früher die Forschung kein Interesse daran hatte. Jetzt mit den Subventionen und der Klimapolitik werden solche Verfahren wieder attraktiv, man entfernt das böse CO2 aus der Luft und macht Treibstoffe. Der Konsument wird den Preis, welcher momentan mehr als das 6-Fache eines Liters Bleifrei beträgt, zu bezahlen haben. Selbst wenn diese Prozesse im großen Maßstab und daher Effizienter betrieben werden könnten ist das Ende der Fahnenstange schnell einmal erreicht und die Effizienz lässt sich nicht weiter anheben.
      Sie müssen zuerst mittels Elektrolyse Wasserstoff herstellen und des weiteren CO2 aus der Luft filtern, was enorm Energieaufwendig ist, danach stellen sie mittels Methanisierung bei Minimum 300° Methan her und der letzte Schritt ist die Fischer-Tropsch-Synth​ese bei welcher aus dem Methan bei ca. 160-300° der Treibstoff hergestellt wird. Jeder dieser Vorgänge benötigt ungeheure Mengen an Energie, diese mittels “Erneuerbaren” liefern zu wollen ist nicht sehr realistisch, zumal Anlagen in einer Größenordnung mit welcher sie die angestrebten Skaleneffekte und Effizienz erreichen können, eine kontinuierliche Energieversorgung benötigen, welche durch “Erneuerbare” nicht gewährleistet ist.
      Der Preis gibt uns auch Auskunft über die Menge an Energie welche in ein Produkt investiert werden muss, damit dieses hergestellt werden kann. Momentan benötigen sie die über die 6-Fache Energiemenge um einen sogenannten CO2-Neutralen Treibstoff herzustellen, ob das Sinn macht sei dahingestellt.

      Kommentar melden
    • Juli 27, 2019

      Die Grundlage bildeten wie bei anderen Verfahren alten Verfahren…als Gedanken Idee.

      Mit neuen Katalysatoren aber hohen Temperaturen, und so weiter, bis heute zu Raumtemperatur und neuen Katalysatoren wurde das System verfeinert. Auch der Vorgang zum verflüssigen in einem in sich Stabilen Form, ist neu, da ist so viel neu…

      Diese Verfahren (nicht das Deutsche die pennen nämlich) unterscheiden sich wie ein Elefant und eine Kuh.

      Aber sie wollen das nicht verstehen…okay..

      Kommentar melden
    • Juli 27, 2019

      Eines ist logisch, je grösser der Druck wird, durch die CO2ler, und je mehr an der Kostenschraube gedreht wird, je rentabler wird das Ganze.

      Mittlerweile gibt es gerne 12 verschiedene Möglichkeiten, Benzin oder Diesel ähnliche Treibstoffe herzustellen…an den Fahrzeugen muss nichts verändert werden.
      Sogar die Inn effizienten Staubfilter oder Kuhbrunz den man den Motoren beigibt, kann man weglassen.

      Tja, für Kurzstrecken oder in Städten hat man dann immer noch die E Mobilität. Soe gesehen wird sich nichts ändern, am Strassenbild. Nur die Berechtigung weiter Fahrverbote zu erlassen wird verschwinden, eben so die Zölle die erhoben werden auf Inländischen Treibstoff, das wird die Diskussion der Zukunft sein.

      Grün muss ich also ein neues Spielfeld zum Penetrieren der Bürger suchen.

      Kommentar melden
    • Juli 27, 2019

      informativ:
      “”Im ersten Schritt, der Elektrolyse, wird Wasser durch Strom in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt. Der Wasserstoff wiederum reagiert mit aus der Luft gewaschenem CO2 zu Methan (Sabatier-Prozess).””​

      Davon sprechen wir nicht.

      Kommentar melden
    • Juli 27, 2019

      Zur Zeit kosten die Treibstoffe der Liter um 1Dollar 50 herum.
      Für die Amis noch viel zu teuer. Für Europa ohne die Zölle draufhauen, im Bereich der Möglichen.

      Kommentar melden
  • Juli 25, 2019

    “Wenn wir Energie sparen, sparen wir auch Geld. (…)” (= umgangssprachlich)


    Was wollen Sie damit bitte aussagen? Das Verb “sparen” bedeutet “Geld auf die hohe Kante legen”.

    Standardde​utsch:
    Wenn wir Energie einsparen, sparen wir auch Geld ein.

    Kommentar melden
    • Juli 25, 2019

      Herr Rudolf Oberli
      Einsparen an einem Ort muss mit Ausgaben an einem anderen Ort kompensiert werden.
      Welche Folgen hat eine konzertierte Stromeinsparungsaktio​n? Arbeitsplätze in Gefahr?
      Jede Veränderung der Geldumlage zeigt Auswirkungen; denn die Milch kommt nicht von der Migros!

      Kommentar melden
    • Juli 25, 2019

      Wir Konsumenten sparen Strom, die Stromverkäufer aber schlagen für “Leistungen” Prozente drauf, dass wir kein Geld sparen dabei.
      Und, wir brauchen Energie zu Arbeiten…gut, Richtigstellung, Schwerindustrie ist nicht mehr in der Schweiz, da liefern die Chinesen dafür die Energie..

      Kommentar melden
    • Juli 25, 2019

      Richtig und die Stromverkäufer stellen keine Arbeitsplätze zur Verfügung, welche wieder ihre Einnahmen sichern? Kreislauf heisst das Spiel!
      Der Stromverbrauch gehört in den Warenkorb! Aus der Geldschöpfung erzielten Wirtschaftseinnahme, sollte der daraus zugeordnete frei verfügbaren Gegenwert der eigenen Leistung, die eigenen Bedürfnisse abdecken. So die einfache Wirtschaftslehre, welche man nicht lehren darf!

      Kommentar melden
    • Juli 25, 2019

      Ja richtig, auch Energie für Heizen und Fahren bis hin zu Steuern alles gehört in den Warenkorb.
      Wenn ich an so Wirtschaftsfachleute denke, warum kommen mir einerseits das Burghölzli, andern Seits das Gefängnis in den Sinn….

      Herr Bender, das sind alles Sachen die ich als Kind angetroffen habe, habe den Erwachsenen geglaubt…die haben das so gemacht..

      Kommentar melden
    • Juli 25, 2019

      Nein der Steueranteil wird als Irreführung, Ihnen teilweise zur Weiterleitung übergeben. Dieser Anteil gehört nicht Ihnen!
      Die Betrügereien sind offensichtlich, aber niemand scheint es zu interessieren.

      Kommentar melden
    • Juli 26, 2019

      Herr Georg Bender..,
      Was mir gegeben wird als Netto Lohn, gehört mir. Mit meiner Leistung bin ich auch dafür Verantwortlich, wie viel von dem Lohn ich bekomme.
      (ich weiss, Küchentischlehre, ich muss dann noch Steuern abgeben). Je mehr ich mich bemühe zu Verdienen (mehr Leistung) je mehr möchte der Staat von mir zurück.

      Nur der Steueranteil ist vorgegeben, das muss ich berücksichtigen, der ist für den Staat, die Allgemeinheit.
      Was dann übrigbleibt, ist meines. (egal wo her das Geld kommt, ob es nun Schulden sind, egal, es ist meines zu meiner Verfügung oder ich spare es an). Das ist die Lüge der bedingungslosen Grundeinkommen, die mir mein Eigentum, mein Erspartes absprechen. Dabei sind sie gemäss Verfassung verpflichtet, mich gegen Raub zu schützen.

      Aber der Räuber ist der Staat, der Kanton, das heisst jene, die nie genug von meinem Geld bekommen können, und immer mehr Abgaben fordern.
      Da es mit den Steuern nicht mehr funktionierte, oder durch sparen von Energie weniger Einnahmen gab, erfand man neue Kosten.
      Für mich muss ein EW Lieferant keine Statistik darüber führen, wie wann und wo genau der Strom gebraucht wird. ob es Atomstrom ist, Grüner, oder Wasserstrom, oder das Rechenzentrum bezahlen usw.
      Bei einem Normalen Produzenten sind alle diese Kosten im Endpreis drin. Das schreibe ich nicht gesondert auf die Rechnung, dass ich mit der Alten der neuen und ab Lagerhaltung für ihn gearbeitet habe, das ist Interne Buchhaltung. Geht niemanden was an.
      Wenn ich bei Stückpreis eine Rechenvorgabe habe, Material, Zeit, Stundensätze CHF. 120.- usw = Produktionszeit und Kosten = Stückpreis CHF. 20.- sollte ich 6Stück pro Stunde hinkriegen. Schaffe ich 10 oder 12 Stück, ist das durch Rationalisieren mein Zusatzverdienst.
      Dann kann ich wieder nicht kommen und dem Kunden x welche Zusatzaufwendungen verrechnen. Muss ich ja auch nicht….ich mach so mehr Gewinn, usw..

      Kommentar melden
    • Juli 26, 2019

      Das nennt der Steuer Zahler modernes Raubrittertum, weil immer mehr Kosten gefordert werden, (keine Steuern), oder wenn Steuern, wird der Satz einfach erhöht. siehe Deutschland, von der Stunde Lohn, gehen 53% an den Staat.
      Das heisst, den Halben Tag arbeite ich für “Fremde”…und zwar auch solche die keinen Bock auf Arbeiten haben.

      Und der Mensch ist einfach nicht selbstverantwortlich genug, wenn es so heiss ist, zu Arbeiten und zu Schwitzen, dann ist die Badi näher…Relaxed zu Hause, mit dem Mami herum machen…aber nur ja nicht Arbeiten.

      Seien wir Liberal, ok. Dann entbindet man uns die Arbeiten davon, für jene die nicht arbeiten “Wollen” ist ein Unterschied zum können, zu helfen. Die wissen ja selbst was sie tun, also sind die selber dafür verantwortlich.

      Kommentar melden
    • Juli 26, 2019

      Selbstverantwortung, dieses Liberale, würde heissen, der Mensch weiss selber wann er genug gegessen hat, damit er nicht Fettleibig wird.
      Ebenso beim Trinken von Drogen / Alkohol, er würde vor dem Rausch aufhören.
      Dito bei anderem Drogen oder Medikamenten Konsum, er wüsste wann genug ist, ob es das überhaupt braucht.
      Mit dem Liberalen Denken wüssten die Bänker, wann genug ist, und nicht die ganze Welt in eine Finanzkrise der Überschuldung führen.

      Man bräuchte kein Weltklima Dingsbums, Liberale wüssten wann genug aufgeheizt ist, oder die Umwelt genug zerstört ist…also hören sie mit dem Liberalen auf, die meisten menschen haben keine Ahnung, was sie wirklich tun, oder tun müssten.
      Dafür sind dann Gesetze wieder Recht…es ist einfach ein verzerrtes Bild, was die Menschen seien..

      Kommentar melden
  • Juli 25, 2019

    Also wirklich, Herr Oberlehrer Oberli, finden Sie nicht, dass Herr Schneider zu alt ist, um Nachhilfe in deutscher Sprache zu erhalten? Vimentis ist übrigens ein Politforum und kein Deutschkurs.
    Ich muss das leider als Kommentar schreiben, weil ich die Antwortfunktion nicht öffnen kann

    Kommentar melden
    • Juli 25, 2019

      Prinzip. Man ist nie zu alt um lernen zu können!

      Kommentar melden
    • Juli 26, 2019

      Sagen Sie das Herrn Oberli, er kann nicht verstehen dass extrinsisches (von aussen aufgezwungen) Lernen nie etwas bringt. Das sieht man ja auch an ihm, viele bemängeln sein oberlehrerhaftes Tun immer wieder. Er lässt es nicht, weil er es nicht erkennt, dass er andere zu etwas zwingen will. Das geht nie.

      Kommentar melden
    • Juli 26, 2019

      Herr Otto Jossi
      Freiwilliges Lernen, nicht aufgezwungen, kann von Mitbürgern umsetzen! Wie man bei den Daum nach unten Drücker leicht feststellen kann, wirkt das aufgezwungene Wissen enorm!

      Wer das Geldsystem in seiner Entstehung und Auswirkung begreift, also fernab der aufgezwungenen betreuten Bildung, erkennt die Betrügereien und hört endlich auf die aufgezwungenen Systeme zu unterstützen!
      Das Video gibt die notwendige geistige Nahrung, welche die Ursachen erkennen lässt. Zu bemerken gilt jedoch, dass die Geldmengenhöhe im Verhältnis zum Goldvorkommen völliger Nonsens ist; denn die Geldmenge muss die Bedürfnisse mittels Leistungserbringung abdecken! Die Goldaneignung (Ausbeutung) war nur sehr wenigen Zentralbanken ermöglicht! Darum hätte die Geldschöpfung nur den Zentralbanken zugeordnet werden sollen! Die heutigen Banken sind als reine Finanzgesellschaften,​ reformiert werden muss! Damit wäre das Delkredererisiko wegbedungen, Liquidität- und Eigenmittelspiele, erfunden von der Fakultät Ökonomie obsolet! Die Judikative in verordneter Agonie! Selbstanklage wäre das Gebot der Stunde! Im heutigen Betrugssystem ist per Gesetz zu erklären, dass es kein Delkredererisiko geben kann; denn die Geldschöpfung entsteht aus dem Nichts! Es fehlt nie Geld!
      Der Staat braucht keine Einnahmen! Er ordnet den Rückfluss willkürlich (Führungsinstrument) zu! Der Rückfluss der Wirtschaftseinnahmen sind immer direkt zwischen der Wirtschaft und Leistungserbringern! Die treuhänderische Organisation über das Erwerbseinkommen, ist der Betrug der Menschheit.

      https:​//www.youtube.com/wat​ch?v=nHMq_PFkrho&feat​ure=youtu.be

      Kommentar melden
    • Juli 27, 2019

      Herr Bender Ihre Argumentation beim lernen hinkt. Wirkung und Lernen ist nicht das Gleiche. Wirkung ist auch, dass jemand wütend ist über dauernde Lehrpredigten, die er oder sie nicht hören will. Was das Daumen herunterdrücken betrifft, das kann Verschiednes bedeutet: a) mich stört die Gesinnung diese Menschen. b) dieser Mensch schreibt zu viel c) ich bin mit dem Geschriebenen nicht einverstanden, habe aber keine Alternative , usw.
      Wer lernen will fragt nach und kauft sich ein Buch oder liest Artikel des Themas, besucht Veranstaltungen der Hochschulen (auch für Pensionierte gibt es Angebote), Geht nochmals studieren. Während meiner Studienzeit hatten wir im selben Jahrgang einen 78 jährigen….

      Kommentar melden
    • Juli 27, 2019

      In der heutigen Zeit wo diese Gender*Innen gerechte Schreibweise geschrieben werden sollte, ist Rechtschreibung*Innen​ nur einfach noch ein Witz*Innen….auch die Definition von Worten, deren Bedeutung, nur noch eine Frase….

      Ziel: Nimm dem Volk die Worte, die Sprache, sie können nicht mehr miteinander Kommunizieren keine Dialoge mehr führen, so kann man sie einfach beherrschen.
      Es gilt natürlich automatisch die weibliche und männliche Form….lol….

      Fr​age: Woher kamen alle diese Lehrmeinungen?
      Da war mal einer (gemäss Bibel männlich) der der Sohn vom Vater (Gott, auch männlich) gewesen sein soll. Unbefleckt und so…geboren..!
      Den Genderistinnen (keine Ahnung wie man die korrekt bezeichnet, ist auch egal, mir) streiten schon darum, wie man nun diese Lehre genau definieren soll, wo die Weiber laufend unterdrückt werden.
      In einem Verein, in dem ich zum Clown gemacht werde, (zum Affen machen darf man nicht schreiben) trete ich aus. Die Regeln des Vereins sind zu doof, als dass ich Weib weiter da bleiben würde. Was machen die Weiber? Sie wollen das Buch umschreiben.

      Andere Denker, Machtgeile, haben Systeme entwickelt, wie man den Egoisten Mensch, der faul und bequem ist von Natur aus, zum Arbeiten bringt.
      Eine Zeit lang ging das gut, Mann hatte Leibeigene, Sklaven, zwang die mit Gewalt zu Höchstleistungen.
      Ich weiss es nicht mit Bestimmtheit, wenn diese Monumental Bauwerke von Menschen ohne *Innen gebaut wurden, waren das Sklaven.

      Sklaverei wurde langsam abgeschafft, Arbeiten und Beten funktionierte auch nicht mehr so, also bekamen die “immer noch Sklaven” anstelle Nahrung, Geld. Logisch, mussten sie mit dem Geld wohnen und Nahrung bezahlen.
      Nun hat man beides, man kann das Geld kürzen, oder aber die Nahrung und Wohnen teurer machen.
      Zweiteres, alles teurer machen funktioniert besser, es funktioniert so gut, dass welche “wieder Denker” hingehen, und das Geld einfach so geben wollen…lol.

      Dann​ versteht man das Geldsystem, ist modern, und hört mit der modernen Sklaverei auf, angeblich. So die Idee.
      Die modernen Menschen können dann aber weniger “kaufen” weil die Nahrung teurer wird. Auch bei dem System hat der Mensch, Arbeiter*Innen, die Arschkarte gezogen.

      Weil, wenn wir hinter fremden Ideen her rennen, wir immer die Arschkarte ziehen, weil, Wir sind die Arschkarte.

      Kommentar melden
    • Juli 27, 2019

      Herr Otto Jossi
      Nur bedingt einig! Wer schreibt Bücher? Auch beauftragte der Betrüger, wie in der betreuten Bildung.
      Meine Aufklärung, ein Mitbürger, beschreibt das praktizierte Geldsystem in seiner Entstehung und vor allem Auswirkung bei der Bedürfnisabdeckung mittels gegenseitiger Leistungserbringung. Diese Lernstoff wird in der betreuten Bildung und nur beschränkt in Büchern thematisiert; denn die Wirtschaftsprofessore​n sind Tel der Elite! Die Geldschöpfung ermöglicht den Austausch der gegenseitigen Leistung. Man kann selbst kein Geld ausgeben, bevor es vorher kein Dritter getan hat. Diese Logik alleine, lässt sämtliche Betrügereien der Ökonomen und Regierenden (Steuer- und Sozialreform = fehlendes Geld), erkennen, wenn man das Denkvermögen aktiviert (Selbststudium und Abgleichung = Bücher etc.).

      Hochschulen​ = dass ich nicht lache! Geldsystem pervers = sämtliche Systeme sind falsch!

      Kommentar melden
    • Juli 27, 2019

      Herr Otto Jossi

      Wer den Daumen drückt, ohne sich vorher Gedanken über sein eigenes Denken zu machen, handelt fahrlässig, aber dient den Obrigkeiten!

      Kommentar melden
    • Juli 28, 2019

      Herr Georg Bender,
      Generationen​ vor uns haben an irgend welchen Systemen herumgebastelt, Ziel war immer der Machterhalt.
      Neue Systeme, da bin ich mir sicher, werden nach wie vor dem Machterhalt dienen.

      Dann wird man dieses “Dings” Geld entweder physisch oder in elektronischer Form in den Händen halten, nutzlos, da man dann Nahrung und Wasser nur gegen erfüllen bestimmter Kriterien bekommt.

      Kommentar melden
    • Juli 28, 2019

      Alleine schon das Werte System ist ober faul, seit Jahrhunderten.
      1. mehr wie 3 Minuten halten wir nicht durch, ohne zu atmen.
      2. nach 3 Tagen ohne trinken bekommen wir Probleme.
      3. nach 3 Wochen ohne Nahrung beginnen wir zu hungern.

      4. ohne ein schützendes Etwas, was uns gegen Hitze oder Kälte, Naturgewalten schützt, sind wir sehr verletzbar.

      Das sind die Probleme die wir in den Griff bekommen müssen.

      Edelmetalle, Edelsteine, Geld drucken, Banken, Versicherungen, Geldwesen überhaupt, Gesetze dazu, das alles dient nur der Unterdrückung dem Machterhalt, egal in welcher Form.

      Kommentar melden
    • Juli 28, 2019

      Alle Probleme die es gibt, sind lösbar. Wenn, der Wille da ist. Der Wille aber fehlt, der fehlt um so mehr, als vorgelogen wird, man wolle etwas humanes tun, etwas für die Menschheit, etwas für die Welt, am schlimmsten sind jene, die etwas fürs Jenseits tun wollen, die meinen, wir müssten erst sterben, um die ewige Glückseeligkeit zu erlangen.

      Aber so tickt der Mensch eben, anstelle sich um das hier und jetzt zu kümmern, Situationen zu bereinigen….blah blah blah…und nichts tun.

      Kommentar melden
    • Juli 29, 2019

      Herr Georg Bender,
      haben sie sich übrigens schon einmal Gedanken darüber gemacht, dass die Daumen nach Unten Drücker sich sehr wohl Gedanken zu diesem Thema gemacht haben? Machen?

      Diese Idee einfach als Schwachsinnig und nicht durchführbar ansehen? Könnte ja auch sein?

      Kommentar melden
  • Juli 28, 2019

    Sonntag 28 Juli 2019

    Nach einer Woche zugegeben sehr heissen Tagen bis 37Grad, kam nun die Abkühlung und heute Mittag haben wir 18Grad.
    Wir hatten vorher ebenso schon einmal eine sehr heisse Woche, vorher und nachher war es aber zu kühl für den Hochsommer.

    Medien und Klima Gläubige müssen nun daraus Schlagzeilen machen, in Drei Monaten dann schreiben, dann erinnert sich niemand mehr daran, wie es wirklich war.

    Kommentar melden
  • Juli 31, 2019
    • August 2, 2019

      Ziemlich zu Beginn dieses “Lehrvideos” (bei 1:24) steht auf der Präsentation dieser Person wortwörtlich (und er wiederholt es auch selbst noch):

      “Für die Behauptung, dass die vom Menschen verursachten CO2-Emmissionen die mittlere Temperatur der Erde erhöhen könnten, gibt es nicht nur keine wissenschaftlichen Beweise, sondern sie sind auch falsch”

      Entweder es gibt keine Beweise – oder die existierenden Beweise sind falsch.
      Schon rein auf der argumentativen Ebene rein sachlich nicht möglich!

      Diese Person versucht also einerseits, Millionen von Wissenschaftlern der Lüge zu bezichtigen (“der grösste wissenschaftliche Skandal!”), andererseits die Leute von der Strasse auf seine Seite zu bringen und schafft es nicht mal einen derart simplen logischen Gedanken sauber zu formulieren….?

      D​ann behauptet er, dass es bestimmte Begriffe wie “Weltklima” nicht geben würde (“Klima ist ein Begriff, der nur lokal definiert ist …”), spricht von Betrug (“Die Daten werden frisiert” – wird mehrfach wiederholt, damit es auch sicher hängen bleibt), kann aber keinen einzigen Beweis für seine Anschuldigungen vorbringen.

      Dann behauptet er noch, dass gewisse mathematische Gesetze nicht angewendet werden dürften (wieso…?!) und noch vielen anderen Unsinn. Für eine Person, welche keinen physikalischen Background hat, könnte sich dieses Geschwurbel durchaus sinnvoll anhören – aber an den entscheidenden Momenten (weshalb darf man eine mathematische “T hoch 4”-Gleichung nicht umdrehen???) geht er einfach weiter….

      Fazit: Dieser Vortrag ist schlicht und einfach nur SCHROTT

      Kommentar melden
    • August 4, 2019

      Dr.rer.nat., Dipl.-Phys. Ralf D. Tscheuschner, heisst der Mann, und Prof. Dr. Gerhard Gerlich Physiker, die an der IPCC Studie mitgeschrieben haben und eine etwas andere Sichtweise vertreten.

      Dann sehen sie den Vortrag als Schrott an, ändert nichts am Wahrheitsgehalt.

      Kommentar melden
    • August 4, 2019

      Klima ist Regional, Schweiz ein Mitteleuropäisches Klima und Arktik Klima in den Alpen.

      Mediterranes Klima ums Mittelmeer herum, ist wiederum anders wie in Nordafrika, usw…das stimmt schon..

      Aber, versuchen sie das mal den Normen Fans der EU zu erklären, dass ein Fenster oder eine Gebäudehülle in Nord Schweden andere Anforderungen erfüllen muss wie in Süd Spanien oder Süd Italien…

      Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu