krieg

  1. Sicherheit & Kriminalität
Manifest für Frieden: Friedensverhandlungen statt Eskalation der Waffenlieferungen Verhandeln heisst nicht kapitulieren. Verhandeln heisst, Kompromisse machen, auf beiden Seiten mit dem Ziel, weitere Hunderttausende Tote und Schlimmeres zu verhindern. Es braucht eine starke europäische Allianz für einen Waffenstillstand und für Friedensverhandlungen.
  1. Sicherheit & Kriminalität
Waffenlieferungen an die Ukraine: Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten? (2) Verlierer sind dagegen Europa und vor allem Deutschland, das offenbar auch noch in besonderer Weise ins Feuer und in die russische Ziellinie geschickt werden soll. (Auszug aus Sahra Wagenknecht „Wer stoppt den Wahnsinn“ in Weltwoche vom 23.1.2023)
  1. Sicherheit & Kriminalität
Friedens- und Konfliktforschung: Im Ukraine-Konflikt leider zu spät! Aussicht auf einen Sieg? Ein Siegfrieden? Ein Frieden, der nur zu neuen Kriegen führen kann? Lange galt die Friedens- und Konfliktforschung als ein Spielfeld für weltfremde Utopisten. Heute besteht hier ein enormer Nachholbedarf
  1. Politisches System
Russland wird in der Ukraine langfristig verlieren, auch wenn es kurzfristig militärisch erfolgreich ist. Der Freiheitswille des bekriegten Landes oder die Macht der einheimischen Autokraten waren langfristig immer stärker als die Besatzungsmacht. Warum soll das in der Ukraine anders sein?
Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu