landwirtschaft

  1. Wirtschaft
Lobbying: Die Landwirtschaft braucht das nicht. Sie ist im Parlament direkt- und übervertreten! Die überwiegende Mehrheit setzt sich für mehr Subventionen, Intensiv-Produktion, Bauten im Kulturland und Einzonungen ins Baugebiet ein. Auf der Strecke bleibt da der Einsatz für die Biodiversität.
  1. Umwelt, Klima & Energie
Biodiversität fördern: Eine wichtige Aufgabe der Landwirtschaft Der BR hat sich im Rahmen der internat. Biodiversitätskonvention verpflichtet, 17% der Landesfläche als Biodiversitätsflächen auszuscheiden. Gemäss BR fehlen heute noch 3.6% oder 150‘000 ha der Landesfläche. Es besteht also noch Nachholbedarf.
  1. Abstimmungen
  2. National
Heute bekommen die meisten Eltern für jedes Kind vom Staat monatlich Familienzulagen. Diese Familienzulagen werden in allen 26 Kantonen unterschiedlich geregelt. Im März hat das Parlament ein neues Bundesgesetz über die Familienzulagen verabschiedet, welches die Kinder- und Ausbildungszulagen vereinheitlichen soll. Gegen dieses Gesetz wurde das Referendum ergriffen.
  1. Abstimmungen
  2. National
Am 27. November stimmt die Schweiz über ein fünfjähriges Moratorium für Gentechnik in der Schweizer Landwirtschaft und über Sonntagsarbeit in Zentren des öffentlichen Verkehrs (grosse Bahnhöfe und Flughäfen) ab. Diese Zusammenfassung listet kurz die Vor- und Nachteile der einzelnen Vorlagen auf. Für detaillierte Informationen beachten Sie bitte die Publikationen für jede einzelne Vorlage.
Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu