Mainstream-Medien

  1. Aussenpolitik
Deutsche Wahlen: Schade für das BSW, schade für Wagenknecht! Die Wahlanalyse von Wagenknecht ist etwas vom Besten, was ich nach den Wahlen gehört habe. Das BSW wurde von den Mainstream-Medien systematisch ausgegrenzt, schlecht gemacht, verhöhnt, in Diskussionen - wenn überhaupt eingeladen - ständig unterbrochen, als Putin-freundlich diffamiert. Das hohe intellektuelle Niveau und die Politikkompetenz von Wagenknecht wurden von keinem anderen Kandidaten erreicht und haben möglicherweise auch die Wählerschaft etwas überfordert.
  1. Medien & Kommunikation
Soziale Medien und Demokratie Mit dem Aufkommen der sozialen Medien wurde offensichtlich, dass die Informationen der etablierten Medien, aber auch die veröffentlichten Meinungen und Kommentare der Journalist:innen, der Verleger:innen und der gewählten Politiker:innen ihre bisher unbestrittene Leitfunktion verloren haben. Das bekommen insbesondere die Printmedien zu spüren. Die Meinungsbildung im Volk wird durch die sozialen Medien breiter abgestützt und damit die Indoktrination durch die Mainstream-Medien erschwert. Für die Demokratie ist dies grundsätzlich ein Gewinn.
  1. Politisches System
Wahlbarometer: Jahrhundertthemen EU, Migration und Versorgungssicherheit sprechen für die Rechtsparteien! Von Zugeständnissen an die EU oder internationale Organisationen kann sich die Schweiz nur mit grossen Schwierigkeiten wieder zurückziehen (siehe Brexit). Das spricht eindeutig für Parteien, die diese Abhängigkeit bekämpfen: SD, EDU und SVP.
  1. Medien & Kommunikation
Mainstream-Medien und ihre Journalist:innen: Wasserträger:innen der Macht! Ob Ukraine-Krieg, Zuwanderung oder SVP: Tabus, Denkverbote und Ausgrenzung verhindern die Meinungsvielfalt in den allermeisten Medien. Anstatt Diskussionen anzuregen, predigen sie angeblich alternativlose Gesinnungen, absolute Wahrheiten.
Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu