verdichtung

  1. Umwelt, Klima & Energie
Warum so viele Einsprachen gegen Planungen und Baugesuche? Um das Bauen in der Schweiz voranzutreiben, hat der Bund via Raumplanungsrecht die Vorgaben an die für die Raumplanung zuständigen Kantone so verschärft, dass diese gezwungen sind, diesen Druck via Richtplanung an ihre Gemeinden weiterzugeben. Diese müssen dann die kantonalen Vorgaben in ihrer Ortsplanung umsetzen. Wer sich gegen Bauvorhaben erfolgreich wehren will, muss dies heute auf der Ebene des Baugesuchs tun. Das wird leider von offizieller Seite dann einfach als Querulantentum abgetan.
  1. Ausländer- & Migrationspolitik
Wohnungsnot: Verdichtung von Einfamilienhausquartieren als Lösung? Der Traum vieler Haushalte nach einem Einfamilienhaus mit eigenem Garten soll den Leuten ausgetrieben werden. Die Chancen sind gross, die „Hüslibesitzer“ bei Abstimmungen zu übertrumpfen, sind sie doch den zur Miete Wohnenden zahlenmässig krass unterlegen.
Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu