1. Wirtschaft

tragen wir Sorge zu unseren KMU’s

Politik geht uns alle an
heute zum Thema „tragen wir Sorge zu un­se­ren KMU’s“

99.8 % aller Un­ter­neh­men in der Schweiz sind KMU’s – sie beschäftigen zwei Drit­tel der ge­sam­ten Arbeitsplätze in un­se­rem Land. Ver­ant­wor­tungs­vol​­les Han­deln und ein haushälterischer Um­gang mit Fi­nan­zen gehören ge­nauso zum Be­rufs­all­tag eines KMU-Un­ter­neh­mers, wie Flexibilität, lösungsorientiertes und prag­ma­ti­sches Den­ken, be­triebs­wirt­schaft​­li­che Führung sowie eine an­ge­neh­me, re­spekt­volle Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Verhandlungsfähigkeit​. Genau diese Fähigkeiten und Ei­gen­schaf­ten sind es, die in der Po­li­tik heute noch viel zu wenig ver­tre­ten, und für die an­ste­hen­den Ent­scheide in un­se­rem Kan­ton von gros­ser Wich­tig­keit sin­d.­Mit mei­ner rund 30-jährigen Er­fah­rung als selbständige KMU-Un­ter­neh­me­rin​ möchte ich gerne HEUTE im Land­rat die Ge­stal­tung für MOR­GEN und ÜBERMORGEN mit­be­stim­men und mich als starke Stimme für die Bedürfnisse un­se­rer KMU’s einsetzen.

Ursula Meyer-Bieri, Mitglied KMU Liestal
Landratskandidatin SVP Liestal

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: tragen wir Sorge zu unseren KMU’s

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Aussenpolitik
Europa-Dossier: Keine faulen Kompromisse – gegenüber der EU ist endlich Klarheit zu schaffen Keine weiteren Sondierungsgespräche mit der EU in Richtung einer Paketlösung. Die Unabhängigkeit der Schweiz ist nicht verhandelbar: Das heisst keine fremden Richter und keine automatische Übernahme von EU-Recht.
  1. Umwelt, Klima & Energie
Bevölkerungswachstum im Kanton Aargau: Masslos und ohne wirtschaftlichen Erfolg für die breite Bevölkerung! Seit 2002 (Personenfreizügigkeit in Kraft) ist die Bevölkerungszahl des Kantons Aargau von 559‘799 um 153‘318 Personen oder 27% auf neu 713‘117 Personen angestiegen, grossmehrheitlich über die Zuwanderung (Stat. Amt Kanton Aargau). Der enorme Bevölkerungszuwachs und der damit verbundene Arbeitsplatzzuwachs haben die Steuereinnahmen/Kopf im Quervergleich zu den andern Kantonen nicht steigern können.
  1. Sicherheit & Kriminalität
Kriminalstatistik: Ausländeranteil, Einbrüche/ Diebstähle und Gefängniskosten in der Schweiz sehr hoch! Ausländeranteil in Gefängnissen: 70% (Europa: 15%) Einbrüche und Diebstähle: 1458/100‘000 E (D/F/I: 1041) Gefängniskosten 2020:216‘000 Euro/Kopf (Europa: 53‘000 Euro/Kopf)

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu