Learnings, Case Studies, Networking – beim 2. TYPO3 Kongress am 3. Mai 2018 erfahren Anwender und Praktiker aus IT und Unternehmen alle Neuheiten rund um das weltweit genutzte Open Source Redaktionssystem TYPO3. Vorgestellt werden natürlich wieder aktuelle Beispiele für erfolgreiche Anwendungen des Systems. Tagungsort ist München, die Veranstaltung geht von 9 bis 17 Uhr.
Management von weltweiten CMS-Projekten mit TYPO3
Als Open Source Technologie erlebt die Enterprise-CMS TYPO3 weltweit Wachstum (Hintergrundfakten auf den Infoseiten – Typo3 Webagentur aus Bonn). Schon heute wird das System rund 500.000 Mal eingesetzt und gehört damit zu den am häufigsten genutzten Open Source Redaktionssystemen.
Das liegt auch der engagierten User-Community, die das System weiterentwickelt und wichtige Inputs aus der Praxis liefert. Wer Entwickler ist, lässt sich über die gemeinnützige TYPO3 Association qualifizieren und anschließend zertifizieren.
Kongress-Veranstalter mit großer TYPO3-Exertise
Als “TYPO3 Gold Member” unterstützt die 3m5 GmbH seit Jahren die TYPO3 Association und nimmt an offiziellen Zertifizierungen teil. Die Mitarbeiter verfügen über große Expertise im Bereich CMS und TYPO3 – namhafte Mittelständler und Großunternehmen vertrauen den Entwicklern und Integratoren.
Deswegen dürfen die Teilnehmer am 2. TYPO3 erneut mit vielen Anregungen und Case Studies rund um TYPO3 rechnen. Ein Ziel ist es auch, das eCMS weiter unter Anwendern zu verbreiten und neue User einzubinden. Der Kongress erfolgt mit Unterstützung der TYPO3 GmbH.
Top-Referenten am Start
Wie schon bei der Premiere, so werden auch 2018 wieder Top-Referenten beim TYPO3 Kongress in München auf dem Podium referieren. So sind bereits fest gebucht: Mathias Schreiber, GF TYPO3 GmbH; Sven Poberschin, Chief Information Security Officer, VON ARDENNE; Marcus Ruoff, Leiter Neue Medien bei Wanzl; Herbert Buchhorn, GF Clicks Online Business; Robert Eichhorn, Leiter Internet beim Auktionshaus Dorotheum sowie der Sternekoch Holger Stromberg.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel