Arbeitgeber malen schwarz: Gegen das Chaos hilft nur mehr Lohn (msn.com) Faire Löhne für alle. Dies auch damit die KaufkraftDie Kaufkraft gibt an, wie viel mit einer bestimmten Menge G... möglichst vorhanden bleibt und die 3 Säulen gefüllt werden können. Somit würden die Sozialkassen entlastet und der Konsument könnte Geld für Produkte und Dienstleistungen ausgeben. Dies käme den Unternehmen auch zugute. Doch … Geld ist nicht alles. Man mag gute Chefs haben, in einem guten Team arbeiten und die Arbeit würde noch Spass machen. Ist man «arbeitstechnisch» über längere Zeit nur noch am «Brände löschen», vergeht die Lust und man brennt aus. Sprich Kosten sparen zulasten der Ressourcen (die Arbeit ist ja da und muss von wem gemacht werden!) zahlt sich irgendwann nicht mehr aus und kann nicht ewig von den Arbeitskräften, welche möglicherweise noch Teilzeit arbeiten und Kunden beliefern müssen zu jedem Preis aufgefangen werden. Die Kinder bekommen dies nebst anderem wie z.B. Zwangsfrühpensionierungen, Führungsstil der Chefs etc. von den Eltern mit und machen sich logischerweise entsprechende Gedanken. Hier sind Unternehmer und gegebenenfalls auch die Politik gefordert. Damit es mit dem Geben der Rahmenbedingungen klappt muss die Politik handlungsfähig sein und die Pflicht als gewählter Politiker wahrgenommen werden. So im Hinblick auf Abstimmungen und im Hinblick auf die Aufgaben in der Bundesverfassung und weiteren Gesetzgebungen.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel