Im Raum Zürich ist der Literpreis zum Teil bis auf über 2 Franken gestiegen. Der Hauptgrund liege in den gestiegenen Rohölpreisen. Angeführt wurde auch der Niedrigwasserstand des Rheins. Leidtragende sind einmal mehr die Handwerksbetriebe und die kleinen Angestellten, die durch COVID ohnehin schon genügend gebeutelt worden sind.
Bei einer Fahrt in den Kanton Aargau stellte ich überrascht fest, dass die Tankstellen um einen bis zu CHF 0.26 tieferen Benzinpreis verlangen. Ich gehe nicht davon aus, dass diese Tankstellen andere Rohöllieferanten haben. Die überrissenen Benzinpreise im Kanton Zürich lassen sich also nicht mit hohen Rohölpreisen entschuldigen. Es ist allein die Gier der Tankstellenbetreiber, welche die überrissenen Preise verursacht.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsEv. haben die unterschiedlichen Orte andere Pacht-/Bodenpreise betr. Kauf und Löhne zu berappen? Mal eine Überlegung wert. Zudem ist das Benzin, wenn man nicht zu viele Kilometer fährt etwas kostengünstigeres am Auto.