Die Nato betrachtet die Frage eines Beitritts der Ukraine nicht mehr als relevant. Das erklärte Nato-Generalsekretär Mark Rutte nach Gesprächen mit US-Präsident Donald Trump. Die Aussage könnte eine geopolitische Wende bedeuten, da Russland in der Nato-Annäherung der Ukraine einen Hauptgrund für den Krieg sah.
In einem Interview mit Bloomberg TV betonte Rutte, dass nach dem Ende der Kämpfe eine Normalisierung der Beziehungen zu Russland angestrebt werden solle. «Es wäre normal, wenn der Krieg in gewisser Weise für Europa aufhören würde, und auch für die USA wäre es normal, Schritt für Schritt zu normalen Beziehungen mit Russland zurückzukehren», so der Nato-Chef.
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat sich erneut gegen eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine ausgesprochen. In seiner Rede zum ungarischen Unabhängigkeitstag erklärte er, Brüssel wolle mit seiner Unterstützung für Kiew nicht helfen, sondern «kolonisieren.
Der Krieg in der Ukraine hätte mit ein wenig Verständnis für die Sicherheitsinteressen von Russland leicht verhindert werden können!
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel