Das heutige Wahksystem benachteiligt die kleinen Oarteien und widerspricht dem Demokratieverständnis bei dem gilt: “one man one vote”. Dies hat auch schon das Bundesgericht festgestellt. Die EDU hätte aufgrund der 2,1% Stimmen bei den letzten Nationalratswahlen Anspruch auf 4 Sitze, nämlich 2,1% von 200. Sie ist aber leidglich mit einem Vertreter in Bern. Die grossen Pareien haben in Bern verschiedene Versuche abgeblockt, das bestehende Wahlsystem zu ändern. Ist das Demokratie. Die SVP verlangt die Wahl des Bundesrates durch das Volk, das sei demokratisch, beim Pukelsheim gelten aber anscheinend andere Massstäbe. Auch die SP und die FDP halten an ihren Machtansrüchen fest.
Hans Peter Häring
Kantonsrat EDU
Wettswil
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel