Ich bin am 28.08.2013 er­schro­cken, als ich in der Neuen Zürcher Zei­tung einen von Schwerst­be­waff­ne­t​en Po­li­zis­ten be­wach­ten Trans­port­zug (Lie­be­voll Ex­tra­zug ge­nannt) für Fans sah. Ich dachte sol­che Bil­der seien seit rund 70 Jah­ren nicht mehr Be­stand­teil un­se­rer Zi­vi­li­sa­tion, dann kam mir in den Sinn, dass un­sere Ver­eine und Po­li­zei­korps sich von 300-400 Idio­ten ter­ro­ri­sie­ren las­sen ( Die Sta­tis­tik der Hoo­li­gan-­Da­tei ist völlig auf­ge­bla­sen und trifft hin­ten und vorne nicht zu!). Tat­sa­che ist, dass von 4.5 Mil­lio­nen Be­su­chern nur ein ab­so­lu­ter klei­ner Teil ran­da­liert. Da die Ver­eine und der Staat nicht in der Lage sind die­ses Pro­blem zu lösen greift der Staat zum Werk­zeug der Sip­pen­haf­tung. Auch das war Be­stand­teil eines Re­gi­mes, wel­ches wir in einem mo­der­nen Recht­staat ei­gent­lich hätten überwinden müssen. Dass die einst­mals li­be­rale FDP die­sem zu­stimmt macht mich trau­rig. Mit Li­be­ra­lis­mus hat die­ses Kon­kor­dat nicht das Ge­ringste zu tun. Es sollte doch zu den­ken ge­ben, dass die Par­tei, die sonst mit ihrer Si­cher­heits­hys­te­​rie die Wähler fängt, wie der Rattenfänger von Ha­meln, (die SVP) gegen das Kon­kor­dat ist. Das Kon­kor­dat ist ein Zei­chen des völligen Ver­sa­gens des Staa­tes und der Vereine.
Natürlich kann man jetzt mit dem Ar­gu­ment kom­men, dass wir aus freundeidgenössischen​ Gründen, ja sagen soll­ten. Da stel­len sich für mich ein paar Fra­gen: Sind die an­de­ren Kan­tone nicht sel­ber schuld. Wenn sie es nicht im Griff ha­ben? Und genügt es nicht, wenn wir mit dem Fi­nanz­aus­gleich Lu­xuspro­jekte in der gan­zen Schweiz fi­nan­zie­ren? Neh­men an­dere Kan­tone Rücksicht auf Zug, wenn sie Steu­er­dum­ping mit un­se­ren Gel­dern fi­nan­zie­ren und ist es freudeidgenössisch, wenn Lu­zern 5 Mil­lio­nen in eine völlig überflüssige Wirtschaftsfakultät ver­locht? Zug springt ja ein, wenn kein Geld mehr da ist!

 

Michel Ebinger

Rotkreuz

Comments to: Unliberaler geht es wohl nicht

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu