Es besteht Handlungsbedarf: Das Schweizer Grundwasser ist mit Pestiziden und Dünger belastet. Gemäss einem Bericht des Bundesamts für Umwelt finden sich in jeder zweiten Messstelle Pestizide. In ackerbaulich genutzten Gebieten werden Pestizid-Rückständen sogar an über 90% der Messstellen in unserem Grundwasser nachgewiesen. Auch die Nitrat Konzentration (Dünger) liegen dort an knapp 40% (!) der Messstellen über dem gesetzlichen Grenzwert.
Das Grundwasser ist der wichtigste Trinkwasserlieferant der Schweiz. Das Grundwasser muss jetzt konsequenter geschützt werden. Es braucht verbindliche Massnahmen wie zum Beispiel mit der InitiativeDie Initiative ist in der Schweiz ein politisches Recht der ... für sauberes Trinkwasser. Die InitiativeDie Initiative ist in der Schweiz ein politisches Recht der ... verlangt, dass nur noch diejenigen Landwirtschaftsbetriebe mit DirektzahlungenDirektzahlungen sind Beiträge des Staates an Bauern für vo... unterstützt werden, die keine chemisch-synthetische Pestizide einsetzen, und die nur so viele Tiere halten, wie sie ohne Futtermittelimporte mit dem vorhandenen Landwirtschaftsboden auch ernähren können.
Matthias Betsche
Präsident Pro Natura Aargau
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsFÜR GEMÜSE, FRÜCHTE UND GEWÄSSER OHNE PESTIZIDE
vimentis.ch/d/dialog/readarticle/fuer-gemuese-und-fruechte-sowie-gewaesser-ohne-pestizide/