1. Sonstiges

USA Präsidentschaftsschei​nwahlen

Es ist kom­plett un­ver­ständ­lich, wie man hier von Wahlen spre­chen kann. Nur wer Mu­lit­mil­lionär oder Mil­li­ardär ist, hat ü­ber­haupt eine Chan­ce, der mäch­tigste Mann der Welt zu wer­den. So­ge­nannte Vor­wah­len dann, be­stim­men, wer zum Kan­di­da­ten des gröss­ten Amtes der Welt wird. Mit de­mo­kra­ti­schen Wahlen hat die­ser Ab­lauf ü­ber­haupt nichts zu tun. Nur wer den gröss­ten In­dus­tri­en, Pe­tro-, Che­mie- und Waf­fen­in­dus­trie ge­nehm ist, kann ge­win­nen.

Bei all diesem Affentheater gibt es für mich nur den einen Kommentar dazu: Gestern noch standen wir vor dem Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.

Halt, da fällt mir bei diesen beiden sogenannten Topkandidaten, Trampelbolt und Klimmtonzüge, noch ein weiterer ein: Es gibt auf dieser Welt viele Psychopathen, und dann gibt es da noch die beiden Präsidentschaftskandi​daten mit ihren AnHängern.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: USA Präsidentschaftsschei​nwahlen
  • Juli 24, 2016

    Das US System als demokratische Wahl anzusehen braucht tatsächlich sehr viel Fantasie.

    Kommentar melden
  • Juli 25, 2016

    “The winner takes it all”!
    In der Demokratie haben die Menschen immer eine Wahl, manchmal auch zwischen “Cholera und Pest”!
    Würden jedoch die Menschen das Geldsystem begreifen, wir hätten eine völlig andere Gesellschaft, welche nicht mehr um ihre Existenz kämpfen müsste!
    Geld ist Mittel zum Zweck (auch für Wahlen) und kann es unendlich schöpfen! Das Leben dagegen ist endlich!
    Solange diese Wahrheit in ihrer Auswirkung nicht begriffen wird, kann uns die Obrigkeit, je nach deren Gusto manipulieren!

    Auch​ unsere Wahlen sind Geldabhängig! Um das zu begreifen, braucht es keine Fantasie!

    Der Mensch verändert sein Verhalten frühestens, wenn er entlarvt wird! Es sei denn, die Evolution korrigiert das Fehlverhalten?

    Geo​rg Bender

    Kommentar melden
  • Juli 26, 2016

    In der Schweiz gewinnt ja auch der die Wahlen, der am meisten reinsteckt und am wildesten lügt und Angst macht! Und auch hier darf niemand wissen wie viel wer von wem bekommt. Man sähe ja sonst, wer wen gekauft hat und wessen Interessen der gewählte Politiker vertritt……

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Der Zusammenbruch der Credit "Suisse" ist die Folge der Entscheidungen des Credit "Suisse"S-Verwaltungsrates, in dem die FDP stets gut vertreten war und der zu späten und zu wenig griffigen Massnahmen der Finma. Es ist die FDP die stets gegen die "Bürokratie" wettert. Es geht nicht um Bürokratie". Es geht um die drei "K": Kommandieren (Finma), Kontrollieren (Finma), Korrigieren (Finma) die von der FDP völlig zu Unrecht hoch gelobte "Freie Marktwirtschaft" kennt nur eine Triebkraft: Den Gewinn aus der Gier - enrichessez-vous. Die Ziele und Forderungen der FDP schaden dem Wohlergehen unseres Landes, der Schweiz.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu