1. Umwelt, Klima & Energie

Verschmutzungsrechte – berechtigen zur Verschmutzung

Verschmutzungsrechte – In­ter­na­tio­nale Zer­ti­fi­kate – zy­ni­scher geht es nicht mehr – sol­che Zer­ti­fi­kate können nach Be­lie­ben ver­mehrt wer­den, wie an­dere Dinge aus wert­lo­sem Pa­pier – eine wei­tere volks­ver­dum­mende Illusion

Es ist verwerflich innerhalb eines Landes mit Bezug auf den CO2 Ausstoss auf die Weltbilanz hinzuweisen. Zu Gunsten der Kohle/Gaskraftwerkdre​ckschleudern in der Schweiz werden von den sogenannt sauberen Betrieben die zugeteilten Verschmutzungsrechte gekauft.

Wenn es zu wenig Verschmutzungsrechte hat, werden ganz einfach ein paar mehr zugeteilt. Dies ist der Grund, weshalb der Markt für Verschmutzungsrechte in den letzten zwei Jahren zusammengebrochen ist.


Die “Weltbilanz” des CO2-Ausstosses interessiert die hiesige betroffene Bevölkerung einen Dreck. Unsere und unserer Kindeskinder Kinder Gesundheit wird aufs Spiel gesetzt. Die Atemwegserkrankungen werden weiterhin verstärkt zunehmen, Allergien auch. Das Volk wird krank und kränker. Einziger Profiteur ist das jetzt schon zu teure die Allgemeinheit belastende Gesundheitssystem samt ihren Administratoren.

Emp​fehlung
a) Die Ideen des Bundesrates werden zurückgewiesen. Er soll für und nicht gegen die Bevölkerung der Schweiz arbeiten. Dafür wurden sie von unseren nach Bern gesandten Volksvertretern in die Exekutive gewählt. 

https://www.xing.com/​profile/Thomas_Ramsey​er5?sc_o=mxb_p

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Verschmutzungsrechte – berechtigen zur Verschmutzung
  • April 6, 2013

    ‘Verschmutungsrechte​’ sind nur wieder ein Geschäftsmodell der internationalen Bankenmafia, welcher Nachhaltigkeit seit jeher am A…. vorbei geht. Was das UVEK als ‘Energiewende’ bezeichnet, ist ein trauriger Witz. Das UVEK/BFE betreibe eine sog. ‘Energieforschung’ und denen ist noch nicht aufgefallen, dass sich Technologien in Entwicklung befinden – z.B. LFTR – die weit nachhaltiger sind, als nur eine ‘Umfärbung’ bestehender Systeme in ‘sauber’ durch die bisherigen Lobbies, die sich logischerweise ihre Geschäfte nicht versauen lassen will. Es gibt echten Fortschritt im Bereich der Energieforschung, aber das UVEK verweigert die Kenntnisnahme und das nennt sich dann Politik – ist aber eine Riesenschande. Und solange grosse Industriebetriebe hinter dem Rücken immer wieder ‘Carte Blanche’ erteilt bekommen, kann man die ‘Energiewende’ sicher nicht ernst nehmen. Bern soll sich endlich einmal Fachkompetenz zulegen, statt nur Müll zu verschleudern und der Öffentlichkeit Sand in die Augen zu streuen.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. https://www.ktipp.ch/artikel/artikeldetail/zweite-saeule-hoehere-praemien-weniger-rente#:~:text=Die%20Rentenk%C3%BCrzung%20soll%20f%C3%BCr%20eine,H%C3%A4lfte%20der%20%C3%9Cbergangsgeneration%20leer%20ausgeht. Zweite Säule: Höhere Prämien, weniger Rente Die Pensionskassen schwimmen im Geld. Trotzdem beschloss das Parlament, dass sie künftig weniger…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu