Kontrolle ist besser. So sagt ein Spruch. Wann benötigt es wirklich Kontrollen?
-
Wenn Firmen LohndumpingEs gibt keine klare Definition von Lohndumping. Drei Sachver... betreiben und bei Baufirmen mit Subunternehmen etc.? Es gibt die Ansicht, dass es die SVP toleriert und die Kontrollen der SVP zu aufwendig scheinen. http://www.workzeitung.ch/tiki-read_article.php?articleId=505 / http://www.srf.ch/news/schweiz/abstimmungen/abstimmungen/masseneinwanderungs-initiative/svp-initiative-foerdert-schwarzarbeit-und-lohndumping Mehr kann man online finden.
-
Wenn jemand SozialhilfeDie Sozialhilfe, auch Fürsorge genannt, sichert die Existen... bezieht? Hier gibt es Detektive, die bereits Fälle aufgedeckt haben. Doch wie ist der Prozentsatz diesbezüglich? Lohnt sich der Generalverdacht (Missbraucher, Schmarotzer, der Neid der anderen auf jene die Unterstützung bekommen) und wie stellt es sich mit den Working PoorDer Begriff Working Poor bezeichnet Personen, die trotz Voll... Menschen etc.?
-
Wenn jemand Unterstützung vom Sozialdienst oder der Ausgleichskasse etc. bekommt, will die Behörde sehr viel Wissen. Doch offenbar gilt das nicht für Steuergelder für die Bauern http://www.svp.ch/positionen/positionspapiere/2015/fuer-eine-einheimische-produzierende-landwirtschaft/ wenn er von DirektzahlungenDirektzahlungen sind Beiträge des Staates an Bauern für vo... profitieren möchte https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20130216/index.html
-
Missbrauch bekämpfen. So die FDP und die SVP. Ja, der Missbrauch muss bekämpft werden. Dies bitte möglichst an der Wurzel und ohne alle unter Generalverdacht zu stellen. Doch wenn schon den Missbrauch bekämpfen, dann überall. Sonst wirkt es nicht wirklich ernsthaft und seriös. Deshalb denke ich, dass Kontrollen überall gleich notwendig sind.
Die Liste ist nicht abschliessend. Doch kann man sich Gedanken darüber machen inkl. Wahlen und Abstimmungen.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel