Wer hat schon wirk­lich ver­trauen in Ge­schäfte oder Po­li­ti­ker, wel­che ihre Likes zu ihren Kom­men­ta­ren, Kom­men­tare zu ihren Bei­trä­gen und An­zahl «Freun­de» resp. «­Fol­lo­wer­s» kau­fen? Wer hat schon wirk­lich ver­trau­en, wenn gemäss Aus­sage Me­dien Russ­land die Wahl in den USA «­mit­ge­steu­er­t» hat und ein Dos­sier be­reit haben soll, wel­ches Do­nald Trump er­press­bar ma­chen soll? Sorry Leu­te. Auch wenn Staa­ten, Po­li­ti­ker und Ge­schäfte In­ter­es­sen ha­ben, so sollte dies so sein, dass die Bür­ger resp. die Kun­den dies mit­tra­gen kön­nen (nach­voll­zieh­bar, trans­pa­rent …) und ent­spre­chen­des Pu­shen durch An­zahl Likes etc. nicht not­wen­dig ist. Denn auch wenn dies etwas dau­ert, so ist dies nach­hal­ten­der als «­mehr Schein als Sein». Wer meint, in der Schweiz gibt es sowas nicht, sollte sich mal die Kom­men­tare an­schauen http://www.20min.ch/d​igital/news/story/Ein​-Facebook-Fan-kostet-​nur-0-7-Rappen-239136​16 / http://www.tagesanzei​ger.ch/schweiz/standa​rd/Gekaufte-Kommentar​e-Economiesuisse-hael​t-an-Werbeagentur-fes​t/story/22197364 und wei­ter goo­glen. Es geht um Ge­schi­cke der Schweiz resp. des Un­ter­neh­mens geht und dies sollte kei­nem Ge­schäfts­füh­rer, Ar­beit­neh­mer, Bür­ger oder Po­li­ti­ker egal sein.

Um Vertrauen und Demokratie samt Wirtschaft und Banksystem/Geld-Gelds​tröme geht es auch etwas im Film „Tomorrow“ http://www.tomorrow-d​erfilm.de/.

  • Eine echte Demokratie leben wir nur, wenn die Politik nicht (nur) von Grossunternehmen gesteuert sind.
  • WIR-Bank (als Beispiel) und andere Währung als Unterstützung/Kompens​sation/Paralellwährun​g

Was wollen wir und welche Rollen sollen Unternehmen, Politiker, Bürger, Arbeitnehmer und Medien wirklich spielen? Wie soll der Umgang miteinander sein?

Die Diskussion ist eröffnet.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Vertrauen
  • Januar 12, 2017

    Frau Barbara Sägesser

    Unser Geldsystem ist intelligent und einfach zu verstehen, wenn man sich die Zeit dafür nimmt!
    Würden die Menschen es verstehen, die Ökonomen, Wirtschaft, Medien und Politik hätten keine Chance, ihre Manipulationen (Likes) erfolgreich zu gestalten!

    Wir brauchen kein anderes System, nur weil es die Menschen nicht begreifen können oder wollen. Das Geld ist Kaufkraft zum Zweck, es kann unendlich und bedarfsgerecht geschöpft werden!

    Ohne Schulden kein Geld bedeutet, dass nicht getilgte Schulden zirkulieren, bis das Geld zur Vernichtung zum Bankschuldner zurückfliesst! Nicht die Schuld (Geld) ist das Problem, sondern die von der Politik erlaubte, einseitige Verteilung der Kehrseite (Besitz) der Geldmedaille! Die Verwerfung beginnt mit der Zuordnung des Gegenwertes der Arbeit/Leistung, welche für viele nicht ausreicht um ein ordentliches Leben führen zu können! Diese Zustände sind Menschen gemacht und stehen nicht im Einklang mit den Möglichkeiten, welches das Geldsystem bietet!

    Also nicht das Banken- und Geldsystem als Sünder ausmachen, sondern das Unvermögen der Menschen, in Frieden leben zu wollen! Der Mensch ist das einzige Lebewesen (gescheit?), welches sich selber bekämpft und umbringt?

    Auch die Existenzkämpfe und Armut sind Menschen gemacht und nicht Gott gegeben. Die Begriffe Demografie und Generationsvertrag werden ebenfalls nicht im Einklang mit dem Geld- und Wirtschaftssystem verstanden. Die Aktiven haben nicht weniger Nettoeinkommen, damit die Passiven den wohlverdienten letzten Lebensabschnitt geniessen können. Natürlich entstehen die Verwerfungen während der Aktivzeit (Ersparnisse)!

    Die Ökonomie und Politik nutzt diese Unwissenheit, (wissentlich?) schamlos aus?

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Rudolf Oberli
      Das von Menschen, intelligent geschaffene Geldsystem müssen die Mitmenschen auch verstehen wollen oder dürfen? Das System ist wie eine Fremdsprache mit Vokabeln und Grammatik. Analphabeten können sich auch nicht über die Literatur unterhalten? Oder etwa doch?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Bender da sind sie auf dem Holzweg. Sehen sie sich diesen Beitrag an:
      https://kenfm.de​/pfluger/
      Oder noch besser lesen sie das erwähnte Buch.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Thomas Ramsauer

      Lesen Sie meine Beiträge in anderen Blogs! Ich kenne das Video und habe es begriffen!
      Ich tausche mich mit Herrn C. Pfluger betreffend Geld aus dem Nichts laufend aus und sind fast gleicher Meinung!
      Die Banken können ihre Verbindlichkeiten in Bargeld nicht erfüllen, darum ist der Bargeldbezug limitiert!
      Das Zentralbankgeld (gesetzliche Zahlungsmittel) schöpft die Nationalbank mit den Geschäftsbanken mittels Umtausch von Buchgeld aus Finanz- und Geldmarktoperationen!​ Die Geschäftsbanken können keine Buchgeld – Einlagen auf ihr Konto bei der Nationalbank tätigen! Was nicht vorhanden ist kann man nicht einlegen!
      Die Manöveriermasse für den bankübergreifenden Zahlungsverkehr und Interbankkredite wird bedarfsgerecht geschöpft damit die Wirtschaft funktioniert!
      Wenn der Ausgleich funktioniert kann keine Bank illiquid werden, weil das Geld liegt immer auf einem Konto einer Bank!
      Ich fokussiere mich vor allem auf die Auswirkung des sich drehenden Geldvolumens!
      Der Gegenwert der Arbeit und Güter ist mit Geld aufgewogen, also eigentlich in den Produkten enthalten!
      Würden die Menschen das Geldsystem in seiner Entstehung, Funktion und Auswirkung verstehen, wir hätten keine Existenzkämpfe und Armut!
      Die Teilnahme an den Volkswirtschaftskrieg​en wird mit Sklaverei erkauft, damit die Wettbewerbsfähigkeit nicht “leidet”!
      Nicht jedes Interview oder Buch ist per se die Wahrheit! Man will verkaufen!
      Weisheit:​ Wer nicht die richtigen Fragen stellen kann, kann auch nicht hinterfragen und die Verhältnisse ergründen!”

      Nennen​ Sie mir die Differenzen, wie Sie sie orten? Es liegt mir am Herzen, meine Denkfehler ausmisten zu können!

      Wer ist auf dem Holzweg?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Sie meinen “Also nicht das Banken- und Geldsystem als Sünder ausmachen”.

      Aber sicher ist das Geldsystem Schuld! Solange die Banken die Lizenz zum Geld machen haben, mit einer Abdeckung von ein paar Prozenten ist das System schuld.

      Geld auszugeben (machen) sollte nur der Nationalbank vorbehalten sein. Der nächste Finanzcrash wird es ihnen wieder zeigen. Und der kommt so sicher wie das Amen in der Kirche.

      Einzig ein Vollgeldsystem könnte uns retten.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Thomas Ramsauer

      Sind Sie Zahler, oder Drehscheibe des Geldes? Ist Geld in den Produkten inkludiert, oder nicht? Meinen Sie auch, dass Sie die Renten bezahlen, obwohl sie diese Geld gar nie in Umlauf bringen (Sie sind nur Drehscheibe)?
      Die Existenzkämpfe und Armut sind Menschen gemacht! Geld hat es genug es ist nicht knapp!
      Verfolgen Sie meine Antworten in anderen Blogs!
      Das Vollgeld würde eine Flut von Geld in die Schweiz bringen, die enorme Geldmenge jedoch niemals reduzieren!
      Da helfen nur Schuldenschnitte (Privat und Staat)!
      Nicht die Schöpfung ist das Problem, sondern was man daraus macht? Ungleichheit als Stichwort, welche die Politik zu verantworten hat?
      Ein Geldsystem welches die Sicherheit in den Mittelpunkt (nicht die Spiele darum herum), müsste nur aus Banken als Geldschöpfer bestehen, welche weder die Form der AG wählen, noch sich am Geldspielwarenmarkt beteiligen dürfen. Auch die Beteiligung und Kreditgewährung an Investmentfirmen bleibt untersagt!
      Das Delkredererisiko muss definiert werden und kann nur bei Kreditabschreibungen angewendet werden (soweit die selbst erarbeiteten Eigenmittel nicht ausreichend sind)!

      Direktkonta​kt erlaubt über: georg.bender at hispeed.ch

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Ich bin ein einfacher Bürger der keine “déformation professionnelle” hat. Deshalb kann ich nicht mit Ihren Fachausdrücken mithalten.

      Herr Pfluger spricht meine Sprache und erklärt so, dass ich es verstehe. Ich hatte mit ihm auch E-Mail-Kontakt. Wenn sie sich wirklich mit Ihm auseinandergesetzt haben und in weiten Teilen mit ihm einverstanden sind, wie sie schreiben, dann wissen Sie, dass er nur den Weg über das Vollgeld sieht um aus der Finanzmisere raus zu kommen.

      Für mich sind seine Ausführungen verständlich, einleuchtend und haben mir die Augen geöffnet.
      Was Sie schreiben ist ein Geschwafel mit Behauptungen und Thesen die keiner versteht.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Thomas Ramseier

      Ich bin auch ein einfacher Bürger, welcher die Menschen aufklären will, ohne jedoch dafür Geld (Bücher schreiben) zu verdienen! Im Gegensatz zu Herrn Christoph Pfluger, den ich sehr schätze, bin ich kein Theoretiker, sondern es war in leitender Stellung, mein tägliches Brot (Praxis)!

      Wenn man nicht begreifen (Thesen) will, ist das noch lange kein Geschwafel! Wenn ich etwas nicht verstehe, frage ich ohne zu werten nach, weil ich möchte meine Denkfehler ausmisten und nicht mit neuen Denkfehlern ersetzen!
      Sind Sie evt. Milliardär und möchten ihr Geld (nicht getilgte Schulden von Dritten, weil Geld aus Schulden besteht) zu Lasten aller Bürger (Zentralbank gehört dem Volk) sichern?
      Wissen Sie eigentlich wie man Schulden abbauen kann? Das Geldsystem liefert die korrekte Antwort! Die Beantwortung dieser Frage, sind mir die Initianten inkl. Herr Pfluger noch schuldig!
      Herr Ermotti, CEO UBS, wie viele Wirtschaftsprofessore​n, versteht das aktuelle Geldsystem, wie Sie auch, nicht (siehe Video der Vollgeldinitianten)!

      Es bleibt Ihnen unbenommen, einem “Crash – Propheten” zu glauben, welcher erklärt, dass die Banken die Verbindlichkeiten nicht erfüllen könnten! Das hat sich seit der “Steinzeit = Buchgeld”) nicht verändert!
      Der ungerechte Goldstandard war der Parameter für die Geldmenge! Heute dürfen einfach nicht alle Länder die Schuldenwirtschaft (Wohlstand) frönen, damit die Ausbeutung weiter funktioniert! Wahrheit = Behauptung resp. Geschwafel ich weiss!

      Haben Sie das Währungs- und Zahlungsmittelgesetz als Grundlage des Geldsystems, schon einmal gelesen?
      Diese Tatsache ist nichts Neues, weil das Buchgeld (90% der Geldmenge) ist schon immer virtuell, also nicht vorhanden und wird mit der von der Nationalbank mit den Geschäftsbanken mittels Finanz- und Geldmarktgeschäften (Devisen = ausländische Schulden, etc.) geschöpften Geldmenge Zentralbankgeld/Manöv​eriermasse gesetzliches Zahlungsmittel auf Bankgirokonten bei der Nationalbank 10% der Geldmedaille) hin und hergeschoben!
      Wer diesen Mechanismus nicht versteht, kann das jetzige Geldsystem nicht richtig würdigen!

      Nein, dass Vollgeld löst das Problem der viel zu hohen Geldmenge nicht! Es löst zu einem gewissen Teil die Staatsschulden mit einer noch höheren Geldmenge (Zentralbank übernimmt das Schuldenrisiko)!

      M​ein Mail Konto steht Ihnen offen! Vielleicht wird das Geschwafel, verständlicher?

      Kommentar melden
  • März 15, 2017

    Zum Thema Geld/-system ist folgendes Interview sehr informativ und gut verständlich:
    https:​//kenfm.de/pfluger/
    ​Es spricht der Schweizer Journalist, Verleger und Autor des Buches „Das nächste Geld“.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Aussenpolitik
Dynamische Rechtsübernahme: Kolonisierung der Schweiz durch die EU? Die EU verlangt einen institutionellen Überbau für die Bilateralen Abkommen, eine „dynamische Rechtsübernahme“, weniger vornehm gesagt einer „Kolonisierung“ der Schweiz durch die EU. Für die Schweiz als Nichtmitglied der EU ein Affront!
  1. Medien & Kommunikation
Der Bank Run und die sozialen Medien Wo eine rasche Reaktion der Bevölkerung auf eine Meldung erwartet werden muss – wie bei der Gefährdung der eigenen Ersparnisse oder der Gesundheit oder der Versorgung – sind die sozialen Medien ein Brandbeschleuniger sondergleichen. Der Bank Run bei der CS-Pleite verwundert mich daher gar nicht.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu