1. Sonstiges

Vimentis als Erfüllungsgehilfe der Meinungsdiktatur

Mit dem Ab­schal­ten der Kom­men­tar­funk­tion​ zei­gen die Vi­men­tis-„­Ver­ant­​wort­li­chen“ (sic!) wes Kin­der sie sind.

Ganz plump ist die Schönrederei, dernach sich die Blog-Plattform durch „die Änderung qualitativ verbessern“ soll und dass mit der Verhinderung der Diskussionsfunktion jene „Personen ins Zentrum gerückt würden, welche Interesse an einer sachlichen Diskussion haben“.

Meint: Nur keine Diskussion ist sachliche Diskussion…!

Ebenfa​lls ziemlich verschroben ist die „Begründung“ durch ein völlig anonymes Entscheidungsgremium (ihr Vimentis-Team oder „dialog@vimentis“), die „Kommentare könnten praktisch anonym verfasst werden“, weswegen die Blockierung der jeweiligen Verfasser mit „zu viel Aufwand“ verbunden sei als dass der Verein diesen „stemmen“ könnte.

Meint: siehe oben, plus: Wer trotzdem versucht zu diskutieren, muss blockiert werden.

Wie man hört, sollen die Vimentis-Betreiber junge “Studenten“ sein. Wenn das so ist, muss man sich wirklich Sorgen machen um die Diskussionskultur der künftigen (Intellektuellen-) Generationen…

Comments to: Vimentis als Erfüllungsgehilfe der Meinungsdiktatur

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Der Zusammenbruch der Credit "Suisse" ist die Folge der Entscheidungen des Credit "Suisse"S-Verwaltungsrates, in dem die FDP stets gut vertreten war und der zu späten und zu wenig griffigen Massnahmen der Finma. Es ist die FDP die stets gegen die "Bürokratie" wettert. Es geht nicht um Bürokratie". Es geht um die drei "K": Kommandieren (Finma), Kontrollieren (Finma), Korrigieren (Finma) die von der FDP völlig zu Unrecht hoch gelobte "Freie Marktwirtschaft" kennt nur eine Triebkraft: Den Gewinn aus der Gier - enrichessez-vous. Die Ziele und Forderungen der FDP schaden dem Wohlergehen unseres Landes, der Schweiz.
  1. Volkswirtschaftslehre
CS-Debakel: Notrecht und Bundeshilfen als Allzweckwaffe gegen Finanzkrisen? Können wir hoffen oder befürchten, dass der Bund auch bei längerfristigen politischen Patt-Situationen, zum Beispiel bei der Sozialreform, der Gesundheitsreform, dem Klimaschutz oder dem Verhältnis zur EU, zu autokratischen Mitteln greift. Direkte Demokratie ade?

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu