Ist mir noch nicht ganz klar warum, aber irgendwie wurde auf diesem Forum die Entertaste abschafft in den einzelnen Antworten.
Schein mir recht mühsam zu sein beim Lesen, wenn man seine Texte nicht mehr unterteilen kann.
Was denkt Ihr, oder habt Ihre das Problem nicht?
Aber bitte, wenn Ihr das Problem nicht habt, dann nicht einfach Daumen runter, sondern vielleicht ein Tipp wie das Problem gelöst werden kann.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsEs scheint noch ein paar andere Probleme zu geben. Z.B. sind die Politiker Blogs nur noch unter “alle Blogs” ersichtlich. Unter “Politiker Blogs” erscheint das gleiche Bild wie unter “nur Bürger Blogs”. Ausserdem sind die älteren Blogs ebenfalls nicht mehr ersichtlich. Wenn man auf “weiter Artikel” klickt, kommen wieder die gleichen Blogs wie auf der 1. Seite.
Aha – dann scheint das nicht nur mir aufgefallen zu sein 😉
Wäre ich ein Verschwörungstheoretiker, dann würde ich annehmen, dass da jemand herum gehackt hat….
Ich kann die Probleme welche Hr. Schweizer und Hr. Wegmann aufgezählt haben, ebenfalls 1:1 bestätigen. Links funktionieren auch nicht mehr. Ich fürchte, es betrifft alle User. Und lösen kann dieses Problem wohl nur ein Administrator / IT Spezialist von dieser Seite.
Tipp, Herr Gurtner: Text inklusive links zuerst im Outlook schreiben, dann kopieren.
Danke für den Tipp Hr. Wegmann, das ist jetzt in der IT Sprache ein sogenannter ‘Workaround’. Man kann das Problem mit einem Trick umgehen, aber das eigentliche Problem ist nicht gelöst. Werde es versuchen.
Bei mir hat das mit den Links von Anfang an nicht funktioniert, deshalb der “Workaround”. Ausserdem finde ich es für lange Texte viel übersichtlicher.
Wie meinen Sie, Herr Wegmann, “im Outlook schreiben”? Als Schreibprogramm habe ich dort nur die Notizzettel. Meinen Sie das? Oder sollte man das Mail-Programm nehmen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Im Mail Herr Knall, einfach ein neues Mail aufmachen, dort haben Sie dann jede Menge Platz um zu schreiben. Anstatt dass Sie dann das Mail verschicken, kopieren Sie einfach den Text und fügen ihn in Vimentis ein.
Danke Herr Wegmann. Werde das versuchen. Warum geht das wohl mit Word nicht?
keine Ahnung, bei mir funktioniert es mit Word auch nicht
Ich schreibe die Artikel im Word und kopiere diese dann. Was echt mühsam ist, sind die seltsamen Formatierungen. Die Absätze stimmen nicht mehr, es erscheine Buchstaben, wie z.B. R N irgendwo völlig deplatziert im Artikel. Eine Korrektur ist praktisch nicht möglich.
Ja, das trägt nun wirklich nicht zur Leserlichkeit bei.
Ich bin überzeugt, dass Vimentis das wieder in den Griff bekommt.
Das mit dem Mailprogramm, Herr Wagner, geht zumindest was die Zeilenschaltungen betrifft, auch nicht.
Bitte nennen Sie mich nicht Wagner, Herr Knall 🙂
Bis vor ein paar Tagen funktionierte dies noch, jetzt leider auch nicht mehr. Aber wenigstens ohne Zeilenumschaltung.
Tschuldigung, Herr Wegmann! Da sehen Sie, nicht mal das mit den Namen funktioniert…
Da haben Sie den Daumen rauf von mir Hr Schweizer. Das Problem haben alle hier ich auch. Der Text wird nicht mehr gestaltet wie es sein sollte die links gehen nicht. Ich habe das Vimentis gemeldet vor 2 Tagen. Vimentis muss das Problem lösen nicht wir.
Es wurde mir bestätigt dass die Probleme bearbeitet werden
Merci für diesen Blog. Höchst bedauerlich, diese Qualitätseinbusse. Und höchst seltsam ist noch etwas anderes. Da gibt es zur Zeit Einer, der diesem Blog nicht zustimmen kann. Warum wohl, kann man diesem Blog nicht zustimmen? In meinem “Daumenblog” habe ich dieses Thema auch bereits als Kommentar angetönt. Daumenergebnis: 29% zustimmend und 71% ablehnend. Auch hier, warum wohl, kann man diesem Kommentar nicht zustimmen? Zeigt also einmal mehr, der Sinn des Daumenwertes. Abgesehen davon, ist es matürlich besser, wenn man diesem Thema einen separaten separaten Blog zuweist. Gut Herr Kremsner, dass Sie sich bereits darum gekümmert haben.
Ach Herr Krähenbühl
daran müssen wir uns gewöhnen. Manche haben halt dann einen Frust wegen eines anderen Blogs und dann muss man halt prinzipell ein Daumen runter entgegen nehmen. Mir egal 😉
Ja, da haben Sie sicher recht, Herr Schweizer. Natürlich habe ich mich schon lange daran gewöhnt. Man könnte vielleicht den Daumen einiger auserwählten Vimentis-Usern “Frustventil” bezeichnen. Sie wissen natürlich, an was-für-welche ich denke.
Herr Krähenbühl – Nein eigentlich nicht, und ich mache mir dazu auch keine grossen Gedanken. Ich kann und will andere Menschen nicht ändern. Sie sind nun halt mal so, so wie ich auch bin wie ich bin. Mir geht viel mehr auf den “Wecker” wenn man Texte einfach “nur” liest und das geschriebene Wort zerlegt, statt sich den Inhalt des Geschriebene zu Gemüte zu führen. – Aber auch da hab ich vielfach mehr “Geduld” als der Wortklauber 😉
… aber beim Löschen und Zensurieren funktioniert alles noch perfekt nach alter Willkür-Manier… da sieht man wo die Prioritäten von “Ihr Vimentis Team” liegen.
Also die lieben Studenten hatten eine Umstellung (auf technischer Ebene Html 5 usw ) gemacht und haben jetzt Probleme. Es sollte (sollte !) per heute gelöst sein.
Guten Tag Herr Kremsner
Vielen Dank für Ihre Mail. Wir sind uns bewusst, dass das Problem noch besteht und arbeiten daran. Wir bitten Sie vielmals um Entschuldigung für die Einschränkungen. Das Problem liegt an einigen Sicherheitsupdates, welche wir gemacht haben. Dabei gab es die Regression, die Sie beschreiben und wir müssen extrem vorsichtig sein, dass nachher nicht weitere Probleme auftauchen. Deswegen dauert es so lange.
Nochmals herzlichen Dank für Ihr Feedback. Ich hoffe, dass das Problem noch heute gelöst ist.
Beste Grüsse
Carlo Zanella
—
Vimentis
Hmm Herr Kremsner
“Also die lieben Studenten hatten eine Umstellung (auf technischer Ebene Html 5 usw ) gemacht und haben jetzt Probleme.”
Höre ich da aus Ihrem Text etwas Spot auf das Wissen der Studenten? Ich denke doch, das war der Häcker der SVP oder der Fahrer von Chr. Blocher
Es ist übrigens ein schwieriger Update. Das wird jeder mit einer eigenen Homepage auch noch erleben.
Danke,
Herr Schweizer,
für diese Stellungnahme.
Danke Vimentis “Studenten”
Es klappt wieder und ein vernünftiges Blockbilden bei Texten ist so auch wieder möglich. Top Leistung, kenne da andere Fälle die Kämpfen mit dem neuen Update noch nach Wochen herum.
Jetzt müsste nur noch dieser doofe Haken hier unten verschwinden; resp. er müsste WILLENTLICH gesetzt werden müssen, und nicht automatisch !!!!!!!!!
Ich hoffe, das lesen die Studies auch, habe schon lange reklamiert deswegen
welcher Haken????