Einmal mehr hat es Vi­men­tis ge­schafft mit einer ak­tu­el­len Um­frage den Puls der Ge­sell­schaft zu spüren. Die Bevölkerung setzt sich mit ak­tu­el­len The­men wirk­lich aus­ein­an­der und die Ant­wor­ten auf diese Fra­gen zei­gen, dass wir in der Schweiz wach­sam blei­ben müssen, wenn wir nicht an der so­ge­nann­ten Basis vor­bei po­li­ti­sie­ren wol­len.

Die jungen Leute sind nicht mehr überzeugt von der AHV, respektive nicht mehr überzeugt, dass sie einmal die AHV auch noch beziehen können. Unter diesem Aspekt ist der Generationenvertrag bald einmal in Frage gestellt, denn ich bin überzeugt, irgendwann werden die Jungen sich weigern, für die ältere Generation immer zu finanzieren. Hier sind wir in der Politik gefordert, dass wir uns auch andere Finanzierungsmodelle überlegen, bei denen dann alle mitzahlen.

Dass die Integration ein heikles Thema ist, zeigten uns die Diskussionen in der vergangenen Session. Die Umfrageergebnisse von Vimentis unterstützen in diesem Sinn die Stossrichtung der nationalen Politik. Die Mehrheit will eine ziemlich restriktive Integrationspolitik. Der Staat wird unterstützt, dass er von den Ausländerinnen und Ausländern auch fordern kann und dass der Wille zur Integration vorhanden sein muss.

Die Milizarmee ist nach wie vor unbestritten und nur ganz wenige wollen laut Umfrageresultat die Armee abschaffen. Obwohl die Umfrage in diesem Sinn positiv ist, werden wir in den Armeefragen in den nächsten Monaten sehr viel zu diskutieren haben, angefangen mit dem Sicherheitspolitische​n Bericht bis hin zur Aufarbeitung all der immer wieder in der Öffentlichkeit diskutieren Mängel der Armee.

Ich danke Vimentis für ihre Arbeit und finde es toll, dass wir Politikerinnen und Politiker auf diese Ergebnisse aufbauen dürfen.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Vimentis – Umfrage
  • März 30, 2010

    Finde ich super, dass Sie die Umfrage unterstützen. Vielen Dank dafür!Für alle, welche die Ergebnisse suchen: Die findet man hier http://ergebnisse.vimentis.ch

    Kommentar melden
  • Juni 9, 2011

    Volkswirtschaftliche Kosten der Armee?

    Die volkswirtschaftlichen​ Kosten der Schweizer Armee sind hoch. Ein europäischer Ländervergleich dieser Kosten pro Kopf oder pro km2 Fläche wäre als Basis der politischen Diskussion über die Zukunft unserer Armee nützlich.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Ausländer- & Migrationspolitik
Bei der Flüchtlingspolitik haben wir einen Konflikt zwischen der Mikro- und der Makrosicht. Klar sind die echten und die unechten Flüchtlinge bedauernswert. Unser humanitäres Gewissen legt uns Hilfsmassnahmen im eigenen Land nahe. Allerdings erhöhen wir mit einer Verbesserung der Aufnahmebedingungen für Migranten die Attraktivität für weitere Migranten.
  1. Umwelt, Klima & Energie
Wird das genügen, um die Stromlücke zu decken? Mit wieviel Stromimport müssen wir auch in Zukunft rechnen? Mit wieviel Mia CHF an Subventionen an die erneuerbaren Energieträger müssen wir rechnen? Wird die SchuldenbremseDie Schuldenbremse besagt, dass der Staat mittelfristig kein... eingehalten? erneuerbare Energie schuldenbremse stromimport Stromlücke subventionen Alex Schneider Mitglied seit February 18, 2009 Lädt […]

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu