Einmal mehr hat es Vimentis geschafft mit einer aktuellen Umfrage den Puls der Gesellschaft zu spüren. Die Bevölkerung setzt sich mit aktuellen Themen wirklich auseinander und die Antworten auf diese Fragen zeigen, dass wir in der Schweiz wachsam bleiben müssen, wenn wir nicht an der sogenannten Basis vorbei politisieren wollen.
Die jungen Leute sind nicht mehr überzeugt von der AHV, respektive nicht mehr überzeugt, dass sie einmal die AHV auch noch beziehen können. Unter diesem Aspekt ist der GenerationenvertragMit dem Begriff Generationenvertrag ist ein Prinzip, das Gru... bald einmal in Frage gestellt, denn ich bin überzeugt, irgendwann werden die Jungen sich weigern, für die ältere Generation immer zu finanzieren. Hier sind wir in der Politik gefordert, dass wir uns auch andere Finanzierungsmodelle überlegen, bei denen dann alle mitzahlen.
Dass die Integration ein heikles Thema ist, zeigten uns die Diskussionen in der vergangenen SessionDer Begriff Session stammt aus dem Lateinischen (sessio) und.... Die Umfrageergebnisse von Vimentis unterstützen in diesem Sinn die Stossrichtung der nationalen Politik. Die Mehrheit will eine ziemlich restriktive Integrationspolitik. Der Staat wird unterstützt, dass er von den Ausländerinnen und Ausländern auch fordern kann und dass der Wille zur Integration vorhanden sein muss.
Die Milizarmee ist nach wie vor unbestritten und nur ganz wenige wollen laut Umfrageresultat die Armee abschaffen. Obwohl die Umfrage in diesem Sinn positiv ist, werden wir in den Armeefragen in den nächsten Monaten sehr viel zu diskutieren haben, angefangen mit dem Sicherheitspolitischen Bericht bis hin zur Aufarbeitung all der immer wieder in der Öffentlichkeit diskutieren Mängel der Armee.
Ich danke Vimentis für ihre Arbeit und finde es toll, dass wir Politikerinnen und Politiker auf diese Ergebnisse aufbauen dürfen.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsFinde ich super, dass Sie die Umfrage unterstützen. Vielen Dank dafür!Für alle, welche die Ergebnisse suchen: Die findet man hier http://ergebnisse.vimentis.ch
Volkswirtschaftliche Kosten der Armee?
Die volkswirtschaftlichen Kosten der Schweizer Armee sind hoch. Ein europäischer Ländervergleich dieser Kosten pro Kopf oder pro km2 Fläche wäre als Basis der politischen Diskussion über die Zukunft unserer Armee nützlich.