Mir reicht’s
Ich glaube zwar nicht, dass Vimentis grundsätzlich parteiisch ist, aber unverständliche, willkürliche Löschungen und Ermahnungen lassen darauf schliessen, dass die Verantwortlichen bei Vimentis schlicht überfordert sind. Kein Wunder bei “gefühlten” Dutzenden Löschanträgen täglich, die dann einfach aus Zeitmangel und unbesehen ausgeführt werden, und die StudentInnen keine Zeit oder keine Lust haben, VOR einer Löschung den ganzen Thread zu lesen, um zu beurteilen, was hinter einem Löschantrag steckt.
Das ist meiner Meinung nach nicht Parteilichkeit von Vimentis, sondern ein grundsätzliches Problem dieser Politplattform. Dazu gehört auch die Unterscheidung zwischen Politiker- und Bürgerblogs in Bezug auf Löschungen.
Die derzeitige Rechtslastigkeit sehe ich anderswo. Ich hatte einen Kommentar veröffentlicht, der komischerweise (als Antwort auf einen anderen Kommentar), jetzt auch weg ist.
——-
I had a dream:
Ich sah vor mir ein virtuelles Grossraumbüro mit einem 24-Stunden-Schichtbetrieb. Es könnte sich um ein virtuelles Unternehmen namens STRAPRAKOWE handeln (Strategie, PR, Agitation, Kommunikation, Werbung). Alle “Angestellten” sind miteinander vernetzt. Neue Blogs und neue Kommentare werden sofort gelesen, die ihnen genehmen Artikel umgehend positiv beantwortet und gevotet, die ihnen Unliebsamen subito zerrissen, negativ gevotet und ohne Beachtung ob Regelverletzung oder nicht, Vimentis gemeldet. Und da Vimentis durch diese Überflutung eventuell überfordert ist, löschen die Studenten halt die ihnen gemeldeten tatsächlichen oder angeblichen Regelverstösse.
r
Aber eben: Es war nur ein böser Traum.
——-
Ich verabschiede mich jetzt solange, bis Vimentis Ordnung geschaffen hat, bis man hier wieder hart aber fair, auch mit Humor und Ironie, aber ohne Häme und Beleidigungen diskutieren kann.
Die Kommentarfunktion werde ich schliessen.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel