Der Bund plant, für die Eröffnungsfeiern zur Einweihung des neuen Gotthard-Basistunnels im nächsten Jahr sage und schreibe CHF 12 Millionen zu verprassen. Mit Verlaub: Aber wenn es sich ein Staat leisten kann, ein zig-Milliarden-Projekt noch mit einer pompösen Einweihung zu vergolden, ist es an der Zeit, diesem Staat weniger Mittel zur Verfügung zu stellen. Gewisse Leute scheinen einerseits die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt, und andererseits die Relationen verloren zu haben. Was soll man dazu noch sagen? Beim Bund kann noch viel gespart werden. Ob der Wille dazu da ist, bezweifle ich ehrlich gesagt. Nachdem schon etliche Bürgerliche im Nationalrat das Cassis-De-Dijon-Prinzip für Lebensmittel wieder gekippt haben, wurde nun gestern den Topf für die eidgenössische Kulturförderung mit Hilfe zahlreicher Vertreter der bürgerlichen Koalition zur Stärkung der Schweizer Wirtschaft noch weiter aufgestockt. Unsere Vertreter in Bern müssen 1. endlich aufhören, vom Masshalten zu reden und dann genau das Gegenteil zu beschliessen und 2. den kommenden Generationen ständig weitere Schulden aufzubürden. Ich hoffe deshalb am 18. Oktober 2015 auf ein Zeichen der Wähler: Die Wahl von wahren, konsequenten und jungen Liberalen nach Bern.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsOch Herr Grüter
Jetzt haben Sie mir vollends die Illusion geraubt, dass Politiker ihre Feste selber bezahlen, welche sie für sich organisieren. Aber eine Enttäuschung hat ja auch was Gutes…. es ist das Ende der Täuschung.
Dany Schweizer
Wer die Entstehung, Funktion und Auswirkung unseres Schuldengeld- Schneeballsystems versteht, stellt keine Geschichten ins Netz! Die nächste Generation wird auch gedrucktes Geld aus dem Nichts bekommen? Oder die kommende Generation wählt ein anderes Geldsystem, z.B. Informationsgeld mit Ablaufdatum, welches eine Übergangslösung vorsieht?
Die Sozialreform zeigt deutlich auf, dass das Wissen über unser System völlig fehlt! Das Renteneintrittsalter ist eine reine politische Entscheidung, solange die Aktiven (Beginn im Erwerbsleben oder Zuwanderung) die Bedürfnisse der gesamten Bevölkerung abdecken (Wirtschaftsleistung) kann!
Die Manipulation schreitet unaufhaltsam fort! Die Bevölkerung bleibt in der Irre!
Na ja, so ein Jahrhundertprojekt darf man doch auch entsprechend feiern! Spielt doch keine Rolle, woher es kam. Schliesslich haben zwei nahmhafte Bundesräte der SP und der SVP dabei Hand in Hand gearbeitet.
Nur schon dies ist ein Bierchen wert!!!
*lach*
Das stimmt – wenigstens beim Bier bekämpfen sie sich nicht unnötig 😉
Ach Herr Grüter, keine falsche Bescheidenheit. Diese wie Sie sagen “Völlerei” passt ja zum Projekt. Ich hoffe bei diesen Festivitäten ist auch die gemeine und zahlende Bevölkerung zu einem Glas, und Happen eingeladen.
Nicht nur die beiden SP Choreographen Leuenberger und sein Blutsbruder Hämmerli.
Aber Herr Kalt
Sie dürfen doch dann mit einem von Ihnen bezahlten Billett durchfahren. Reicht das nicht? Na gut…. Sie müssen halt dann damit leben, dass Sie die Tickets der BR auch bezahlt haben, welche sich dann noch feiern lassen, obwohl es das Volk bezahlt hat 😉
Aber Herr Grüter
12 Mio sind doch ein Nichts im Vergleich zu dem, was es gekostet hat. Da liegt doch ein Würschtli mit einem Bierli drin.