1. Sonstiges

Völlerei auf Kosten der nächsten Generationen

Der Bund plant, für die Eröffnungsfeiern zur Ein­wei­hung des neuen Gott­hard-­Ba­si­stun​­nels im nächsten Jahr sage und schreibe CHF 12 Mil­lio­nen zu ver­pras­sen. Mit Ver­laub: Aber wenn es sich ein Staat leis­ten kann, ein zig-­Mil­li­ar­den-Pr​o­jekt noch mit einer pompösen Ein­wei­hung zu ver­gol­den, ist es an der Zeit, die­sem Staat we­ni­ger Mit­tel zur Verfügung zu stel­len. Ge­wisse Leute schei­nen ei­ner­seits die Zei­chen der Zeit noch nicht er­kannt, und an­de­rer­seits die Re­la­tio­nen ver­lo­ren zu ha­ben. Was soll man dazu noch sa­gen? Beim Bund kann noch viel ge­spart wer­den. Ob der Wille dazu da ist, be­zweifle ich ehr­lich ge­sagt. Nach­dem schon et­li­che Bürgerliche im Na­tio­nal­rat das Cas­sis-­De-­Di­jon-­​Prin­zip für Le­bens­mit­tel wie­der ge­kippt ha­ben, wurde nun ges­tern den Topf für die eidgenössische Kulturförderung mit Hilfe zahl­rei­cher Ver­tre­ter der bürgerlichen Ko­ali­tion zur Stärkung der Schwei­zer Wirt­schaft noch wei­ter auf­ge­stockt. Un­sere Ver­tre­ter in Bern müssen 1. end­lich aufhören, vom Mass­hal­ten zu reden und dann genau das Ge­gen­teil zu be­schlies­sen und 2. den kom­men­den Ge­ne­ra­tio­nen ständig wei­tere Schul­den aufzubürden. Ich hoffe des­halb am 18. Ok­to­ber 2015 auf ein Zei­chen der Wähler: Die Wahl von wah­ren, kon­se­quen­ten und jun­gen Li­be­ra­len nach Bern.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Völlerei auf Kosten der nächsten Generationen
  • September 15, 2015

    Och Herr Grüter

    Jetzt haben Sie mir vollends die Illusion geraubt, dass Politiker ihre Feste selber bezahlen, welche sie für sich organisieren. Aber eine Enttäuschung hat ja auch was Gutes…. es ist das Ende der Täuschung.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Dany Schweizer

      Wer die Entstehung, Funktion und Auswirkung unseres Schuldengeld- Schneeballsystems versteht, stellt keine Geschichten ins Netz! Die nächste Generation wird auch gedrucktes Geld aus dem Nichts bekommen? Oder die kommende Generation wählt ein anderes Geldsystem, z.B. Informationsgeld mit Ablaufdatum, welches eine Übergangslösung vorsieht?
      Die Sozialreform zeigt deutlich auf, dass das Wissen über unser System völlig fehlt! Das Renteneintrittsalter ist eine reine politische Entscheidung, solange die Aktiven (Beginn im Erwerbsleben oder Zuwanderung) die Bedürfnisse der gesamten Bevölkerung abdecken (Wirtschaftsleistung)​ kann!
      Die Manipulation schreitet unaufhaltsam fort! Die Bevölkerung bleibt in der Irre!

      Kommentar melden
  • September 18, 2015

    Na ja, so ein Jahrhundertprojekt darf man doch auch entsprechend feiern! Spielt doch keine Rolle, woher es kam. Schliesslich haben zwei nahmhafte Bundesräte der SP und der SVP dabei Hand in Hand gearbeitet.

    Nur schon dies ist ein Bierchen wert!!!

    Kommentar melden
  • September 19, 2015

    Ach Herr Grüter, keine falsche Bescheidenheit. Diese wie Sie sagen “Völlerei” passt ja zum Projekt. Ich hoffe bei diesen Festivitäten ist auch die gemeine und zahlende Bevölkerung zu einem Glas, und Happen eingeladen.
    Nicht nur die beiden SP Choreographen Leuenberger und sein Blutsbruder Hämmerli.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Aber Herr Kalt

      Sie dürfen doch dann mit einem von Ihnen bezahlten Billett durchfahren. Reicht das nicht? Na gut…. Sie müssen halt dann damit leben, dass Sie die Tickets der BR auch bezahlt haben, welche sich dann noch feiern lassen, obwohl es das Volk bezahlt hat 😉

      Kommentar melden
  • November 5, 2015

    Aber Herr Grüter

    12 Mio sind doch ein Nichts im Vergleich zu dem, was es gekostet hat. Da liegt doch ein Würschtli mit einem Bierli drin.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Der Zusammenbruch der Credit "Suisse" ist die Folge der Entscheidungen des Credit "Suisse"S-Verwaltungsrates, in dem die FDP stets gut vertreten war und der zu späten und zu wenig griffigen Massnahmen der Finma. Es ist die FDP die stets gegen die "Bürokratie" wettert. Es geht nicht um Bürokratie". Es geht um die drei "K": Kommandieren (Finma), Kontrollieren (Finma), Korrigieren (Finma) die von der FDP völlig zu Unrecht hoch gelobte "Freie Marktwirtschaft" kennt nur eine Triebkraft: Den Gewinn aus der Gier - enrichessez-vous. Die Ziele und Forderungen der FDP schaden dem Wohlergehen unseres Landes, der Schweiz.
  1. Volkswirtschaftslehre
CS-Debakel: Notrecht und Bundeshilfen als Allzweckwaffe gegen Finanzkrisen? Können wir hoffen oder befürchten, dass der Bund auch bei längerfristigen politischen Patt-Situationen, zum Beispiel bei der Sozialreform, der Gesundheitsreform, dem Klimaschutz oder dem Verhältnis zur EU, zu autokratischen Mitteln greift. Direkte Demokratie ade?

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu