VolksinitiativeDie Volksinitiative ist ein politisches Recht in der direkte... “Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen”: JA
Das Geld soll dorthin wo es hingehört, nämlich zu den Familien. Durch das heutige Zulagensystem können Familien in eine höhere SteuerprogressionUnter Steuerprogression wird verstanden, dass der [[Steuersa... kommen was nicht gerecht ist. 20% der Zulagen gehen an den Staat. Die Finanzierung des Staates kann nicht der Sinn die Kinder- und AusbildungszulagenUnter Ausbildungszulagen versteht man (monatliche) Geldbetr... sein.
Die Delegierten der EDU Schweiz folgten mehrheitlich den Argumenten von NationalratDer Nationalrat stellt neben dem Ständerat die grössere de... Müller und hiessen die Familieninitiative deutlich gut.
Marco Peyer EDU
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsAm Besten die Kantone entscheiden dies für sich und dann kann man je nach Resultaten den Finanzausgleich für diese kürzen. Im Wallis würde so etwas wie diese Initiative durchkommen, dann müssten sie auch auf Teile des Finanzausgleichs verzichten. Auf jeden Fall Nein zu dieser unnötigen Initiative.
Felix Kneubühl, Da sitzen wir im gleichen Boot. NEIN zu dieser Wahljahr – Geschenk – Initiative der CVP. Warum 60% der SVP Delegierten für ein Ja weibeln kann ich nur so verstehen. An’s Fussvolk denken ist nicht verboten. Und davon gibts in der SVP immer mehr.