Die Null-Zins-Politik der SNB hat es an den Tag gebracht: Sobald die Zinsen gegen Null tendieren, steigt die NachfrageAls Nachfrage im (mikro)ökonomischen Sinn wird allgemein di... nach Bargeld, vor allem nach grossen Noten. Damit kann man kinderleicht Geld vor dem Fiskus verstecken, ohne Gefahr zu laufen, dass dieses Vermögen, möglicherweise unversteuertes Schwarzgeld, entdeckt werden könnte. Die grossen Summen, die jährlich von Selbstanzeiger:innen dem Fiskus gemeldet werden, zeigen dieses grosse Steuerpotenzial deutlich auf.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsIch denke kaum, dass die Steuerhinterziehung zu begünstigen das Ziel der Initiative war. Oder haben sie bei der Argumentation was darüber gelesen? Restaurants z.B. mögen wohl die Bezahlung mit Bargeld um die Gebühren zu sparen. Auf die Technik bei Einkäufen z.B. ist auch nicht immer verlass. Wie man in den Medien lesen konnten, wurden Einkäufe in den Läden stehen gelassen, da das Zahlsystem nicht funktionierte. Löhne z.B. etc. werden wohl kaum mehr bar ausbezahlt. Wege für Geld dem Fiskus nicht anzugeben, gibt es auch bereits jetzt und sind gemäss Gesetz strafbar, wenn es auskommt. Dies sollte auch berücksichtigt werden.
https://www.wirbestimmen.ch/de/bargeld-de