Bald sind Parlamentswahlen. Doch wenn ich solche Meldungen Von Fake News bis Rufmord: Wie eine Firma aus Israel weltweit Wahlen manipuliert haben soll (tagesspiegel.de) werde ich hellhörig. Denn von Fake News bis Rufmord: Wie eine Firma aus Israel weltweit Wahlen manipuliert haben soll. Neben „Team Jorge“ gibt es in Israel noch andere Firmen, die mit Cyberkriminalität ihr Geld verdienen. Gesetzliche Regeln konnten die Unternehmen bislang kaum ausbremsen.
Wieder eine Möglichkeit die Welt mehr als «Schein» anstelle von «Sein» wahrzunehmen? Wenn ja, schade. Dabei geht es bei den Wahlen wie auch bei Abstimmungen um die Geschicke des Landes inkl. konstruktiver Zusammenarbeit von Parteien und Politikern und nicht um das eigene Wohl und höchstens noch das der Familie. Sehen dies Politiker auch so und wenn ja, was tun sie dagegen?
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel