Die grosse Siegerin der deutschen Bundestagswahlen ist die bisherige Kanzlerin und überzeugte Europäerin Angela Merkel. Über 93% des deutschen Wahlvolks entschied sich für EU- und EURO-freundliche Parteien. Die EURO-feindliche, rechtspopulistische ”Alternative für Deutschland” (AfD) scheitert an der 5%-Hürde.
Klares Votum für den EURO
Im Wahlkampf war der EURO – angeheizt durch die EURO-kritische neue AfD – eines der Hauptthemen. Im Vorfeld wurde immer wieder behauptet (u.a. von Schweizer Nationalkonservativen) die deutsche Bevölkerung würde nicht mehr hinter dem EURO oder gar nicht mehr hinter der EU stehen. Das deutsche Wahlvolk hat diese Behauptung nun klar widerlegt. Eine klare Mehrheit von 93,3% wählte Parteien, die sich klar für den EURO und klar für die EU aussprachen.
Wähleranteil der Parteien und deren Haltung zu EU und EURO (Quellen: Bundeswahlleiter, www.bundeswahlleiter.de; Bundeszentrale für politische Bildung, www.bpb.de).
Die EU/EURO-feindlichen Parteien mussten klar unten durch: Nur 1,8% wählten Parteien, die aus der EU austreten wollen. Es handelt sich dabei um vor allem rechtsextreme Parteien wie NPD, die Republikaner oder die neue islamfeindliche Partei “Pro Deutschland”. Daneben sprachen sich auch noch zwei kommunistische Kleinstparteien für den Austritt aus der EU aus. Nur 4,9% der deutschen Wahlberechtigten wählten Parteien (v.a. AfD), die aus dem EURO in der heutigen Form austreten wollen und die nur bei Reformen hin zur Stärkung von Nationalstaaten in der EU bleiben wollen.
Klares Votum für EU und EURO: 93,3% der Deutschen wählten Parteien, die klar hinter der EU und dem EURO stehen.
Diese Wähleranteile beruhen auf den Zweitstimmen. Betrachtet man die Erststimmen, fällt die Sache noch deutlicher aus: 96,4% wählten einen Kandidaten, eine Kandidatin, dessen Partei sich für EU und EURO ausprach.
EU: Erfolgreiches Wirtschafts- und Friedensprojekt
Dieses Wahlergebnis zeigt ebenfalls auf, dass die EU in Deutschland nach wie vor als Ergebnis eines erfolgreichen Wirtschafts- und Friedensprojekts, das Deutschland und dem ganzen Kontinent Wohlstand, Stabilität und Frieden gebracht hat, angesehen wird. Als Krönung wurde der EU dafür ja der Friedensnobelpreis verliehen.
EURO: Ein volkswirtschaftlicher Segen für Deutschland
Weiter zeigt dieses Ergebnis auch, dass trotz aller populistischen Zwischentöne von AfD und anderen rechten Parteien der EURO als grosser Segen für die deutsche VolkswirtschaftAls Volkswirtschaft bezeichnet man einen [[Wirtschaftsraum]]... wahrgenommen wird. Diese Wahrnehmung wird auch durch zahlreiche Studien bestätigt. So sagt eine Studie der renomierten Bertelsmann Stiftung:
“Deutschland profitiert in erheblichem Maße vom Euro. Die Mitgliedschaft in der Währungsunion reduziert die Kosten des internationalen Handels und schützt zudem vor starken Wechselkursschwankungen. Selbst wenn Deutschland einen Großteil seiner Forderungen abschreiben müsste, die es aufgrund der verschiedenen Euro-Rettungsmaßnahmen gegenüber den stark verschuldeten Staaten Südeuropas hat, überwiegen die wirtschaftlichen Vorteile aus der Währungsunion nach wie vor. Eine Rückkehr zur D-Mark wäre daher selbst bei einer rein wirtschaftlichen Betrachtung schädlich.”
Die Bertelsmann Stiftung schätzt den volkswirtschafltichen Nutzen der EURO-Mitgliedschaft für Deutschland von 2013 bis 2015 auf 1,2 Billionen Euro. Das sind rund 100 Mrd. Euro pro Jahr.
Quelle: EURO-Studie Bertelsmann Stiftung
“Alternative für Deutschland” (AfD) scheitert
Nicht in den Bundestag geschafft hat es die rechtspopulistische, EURO-feindliche “Alternative für Deutschland” (AfD). Sie erreichte nur 4,7% der Zweitstimmen und gar nur 1,9% der Erststimmen. Im Vorfeld wurde der AfD in gewissen (nicht wirklich seriösen und repräsentativen) Prognosen ein Wähleranteil von bis zu 19% vorausgesagt und auch unter Schweizer Nationalkonservativen wurde sie bereits hochgejubelt. Die seriösen Meinungsforschungsinsitute prognostizierten für die AfD einen Wähleranteil von 3-5%, was dann letztendlich auch eintraf.
AfD-Chef Bernd Lucke hinterliess im Vorfeld der Wahlen einen wenig professionellen Eindruck als er Meinungsforschungsinstituten gezielte Manipulation vorwarf.
Bernd Lucke, der Vorstitzende der AfD hatte im Vorfeld auf polemische Art und Weise den Meinungsforschungsinstituten vorgeworfen sie würden Umfrage zu Ungunsten der AfD verfälschen und die AfD hätte in Wirklichkeit einen Wähleranteil von weit über 5%. Er hat sich geirrt.
AfD rechts unterwandert?
In den vergangenen Wochen wurde bekannt, dass zahlreiche ehemalige Mitglieder rechtsextremer Parteien zur AfD wechselten und dort auch für diese Wahlen kandidierten. Die AfD scheint mit ihrer feindlichen Haltung gegenüber der EU und dem EURO aber auch mit ihrer rechtspopulistischen Haltung in der Einwanderungspoltik für diese Leute attraktiv zu sein.
Überzeugte Europäerin Merkel als klare Siegerin
Grosse Siegerin der Bundestagswahl 2013 ist die amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel, deren Partei um rund 8% zulegte. Diese Ergebnis zeigt, dass das deutsche Volk mit der Europapoltik der überzeugten EU- und EURO-Befürworterin einverstanden ist. Gleichzeit zeigt es aber auch, dass es Deutschland und den Deutschen gut geht und Deutschland wirtschaftlich sehr erfolgreich war in den letzten Jahren.
Die grosse Siegerin der Bundestagswahlen 2013: Die überzeugte Europäerin Angela Merkel; hier im Europäischen Rat in Brüssel.
Rot-grün stabil, Linke verliert
Währenddem die Regierungskoalition aus Union und FDP gesamthaft verlor und ihre Mehrheit einbüsste blieb rot-grün stabil. Die leichten Gewinne der SPD gleichen die Verluste der Grünen in etwa aus. Gleichzeitig hat rot-grün eine Mehrheit im BundesratDer Bundesrat der Schweiz bildet die Exekutive bzw. Regierun..., der zweiten Parlementskammer.
Die Linke verlor über 3%. Auch das ein Zeichen, dass die Mehrheit der Deutschen der Meinung ist, dass es ihnen und dem Land gut geht. Trotz dieser Verluste dürfte der Einfluss der Linken im Parlement steigen, da weder die Union noch rot-grün eine Mehrheit hat und man je nach Konstelation auf die Stimmen der Linken angewiesen sein wird.
Fazit
Die deutsche Bevölkerung hat klar zum Ausdruck gebracht, dass sie der Meinung ist, dass es ihrem Land gut geht und dass man mit der Mitgliedschaft bei EU und EURO einverstanden ist.
Den Originalartikel finden Sie hier.
Bitte meine Ergänzungen vom 26.09.2013 beachten.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsBesten Dank für diese sehr zutreffende Analyse!
Es zeigt sich einmal mehr:
Die EU-Bürger stehen voll und ganz hinter der EU und hinter dem EURO!
Gute Nacht Herr Lohmann
tröimen Sie weiter vom neuen Bundesland Schweiz! So dumm waren die Schweizer bis dato nicht und werden es kaum werden.
Es wäre verfehlt, Herrn Schlemihl samt dem diesem stets
sekundierenden Herrn Lohmann (wenn die beiden nicht
überhaupt identisch sind) zuzustimmen, denn es drängen sich
Zweifel auf darüber, ob der Wahlausgang in Deutschland
auch wirklich ein so massives Votum für die Weiterführung
von EU und Euro sind: Zwar bestehen zwischen den beiden
grossen Parteien keine nennenswerten Unterschiede, denn die
eine hat sich aus reinem Machterhaltungstrieb stark an die
andere angepasst. Die Sozialdemokraten neigen indessen immer
noch merklich stärker zu den von der Mehrheit eigentlich
nicht gebilligten Abflüssen an Steuergeldern nach dahinsiechen-
den EU-Mitgliedsländern. Viele Wähler mochten ihre Stimme
wohl durchaus der AfD geben, sahen sich aber daran gehindert,
weil damit nur die SPD gegenüber CDU/CSU mehr Stimmen
gewinnen könnte, womit man zwischen Stuhl und Bank
fallen dürfte. Man hat also nur von zwei Übeln das kleinere
gewählt. Die von Herrn Schlehmil gewählte Grafik mit dem
Kommentar, 93,3% der Deutschen stünden klar hinter EU
und EURO, ist also mitnichten haltbar, im Gegenteil: Man
kommt bei der vorwaltenden Sachlage sogar eher zur
Interpretation, die Wahlen sprächen gegen EU und EURO!
Es verwundert, auf welch hemdsärmlige Weise die Herren
Schlemihl und Lohmann uns eine hohe Wertschätzung dieser
beiden Institutionen weismachen wollen.
Besten Dank für die treffende Analyse.
Aber klar doch Herr Gassmann
Die Deutschen wählen EU-freundliche Parteien, weil sie in Wirklichkeit gegen die EU sind…
Bitte etwas logischer und sinnvoller argumentieren, Herr Gassmann!
Herr Lohmann,
um eine Duplik sind Sie natürlich nie verlegen, doch hier zeigt sich von neuem, dass Ihre Fixierung auf Promotion von EU und EURO Sie mitunter zu sehr ungeschickten Erwiderungen verleitet, womit Sie sich schon ein wenig blamieren.
In erster Linie muss ich einmal Herrn Pfister und anderen recht geben, nämlich dass die Wahlen nicht in erster Linie auf EU und Euro ausgerichtet waren. Die Sozialdemokraten sind fanatischere Anhänger dieser Einrichtungen als CDU/CSU, und wenn eine ganz neue Partei auftritt, so erwartet eigentlich niemand, dass diese auch gleich einen erdrutschartigen Sieg davonträgt; es war jedermann klar, dass entweder die SPD oder dann die CDU/CSU die Macht erhält. Da wählt man halt diejenige der beiden, die zwar auch EU und Euro stützen, aber eben weniger fanatisch. Das ist das wirklich kluge Wählerverhalten! Ich glaube, dies schon in meiner ersten Replik verständlich genug dargelegt zu haben. Die Wahlergebnisse widerspiegeln in solchen Situationen eben nie offen, was der Wähler wirklich will. Sind Sie denn so jung, dass es Ihnen an Politerfahrung mangelt?
Ich beziehe mich bei dieser Gelegenheit auf ein anderes von Ihnen in diesem Blog angeführtes Argument (“Weiter gilt es zu erwähnen, dass die EU 2012 ja den FRIEDENSNOBELPREIS erhalten hat! Und das völlig zurecht”). Mit dieser Preisvergabe hat sich das Nobelpreiskomitee in die absolute Lächerlichkeit begeben. Grund für diese Preisvergabe war die Organisation der EU (auch) zum Erhalt des Friedens. Nun ist es selbstverständliche Pflicht eines jeden demokratischen Staates, alles zu einer Kriegsverhinderung zu unternehmen. In Fortsetzung dieser Praxis
der Preisvergabe müsste z.B. auch das Blaue Kreuz Preisträger werden dafür, dass es keine Schnapsbuden einrichtet, oder das Rote Kreuz dafür, dass es keine Kriegswaffenproduktion betreibt usw. Ganz offensichtlich nehmen Sie doch jede kleinste, lachhafte Anerkennung auf, die Schiessbudenfiguren pro EU erübrigen, und kolportieren diese unbesehen und ohne Hinterfragen weiter. Ihre Schüsse gehen allzu oft hinten hinaus, und ich glaube nicht, mir von Ihnen sagen lassen zu müssen, ich soll logischer und sinnvoller argumentieren.
” Dieter Lohmann, Europäer, religionslos FDP “
Warum erwähnen Sie auf Ihrem Blog mit keinem Wort die FDP??
Das müssen Sie schon den Autor fragen, Herr Anderegg, und nicht mich.
Die FDP in Deutschland hat das gleiche Problem wie die FDP in der Schweiz. Sie ist zuwenig liberal und zu nationalkonservativ!
” Das müssen Sie schon den Autor fragen, Herr Anderegg, und nicht mich. “
Wissen Sie nicht mehr was Sie unter Ihrem Künstlernamen geschrieben haben??
” 96,4% wählten einen Kandidaten, eine Kandidatin, dessen Partei sich für EU und EURO ausprach. “
43% wählten auch links bis linksextreme Parteien.
” Die leichten Gewinne der SPD gleichen die Verluste der Grünen in etwa aus. “
…aber nicht jene des linken Lagers insgesamt, da die Linkspartei 3% verlor und damit auch das linke Lager dadurch insgesamt weniger Zuspruch erhielt.
Der Lohmann verunglimpft gerne rechte Parteien die demokratisch legitimiert sind. Aber warum analysiert er nicht die Wahlen in Norwegen? Vielleicht deshalb nicht, weil seine Sozi wie Wahlen verloren haben und die rechten Parteien die neue Regierung bilden? Jene rechte Parteien, die Herr Lohmann zu Unrecht für die Taten von Breivik mitverantwortlich macht und in den Dreck zieht, obschon das Wahlresultat in Norwegen nicht Lohmanns Meinung wiederspiegelt. Die Rassismuskeule von Lohmann zieht eben nicht besonders.
http://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/Rechtsruck-nach-Wahlen-in-Norwegen-620981
In Island übrigens auch. Und Hollande wird auch weg sein bald!
1. Bitte den Unterschied zwischen rechtsbürgerlich und rechstpopulistisch/rechtsextrem beachten, meine Herren!
In D hat eine rechtsbürgerliche Partei gewonnen, in Norwegen und Island auch!
Verurteilt von Herrn Schlemihl (nicht von mir!) werden hier rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien!
Herr Anderegg
Herr Balazs
Besten Dank für diesen Steilpass!!!
In Island waren die liberale Fortschrittspartei und die grünliberale Björt framtíð die grossen Siegerinnen der Wahlen. Beide sprechen sich für einen EU-Beitritt aus!!! Zusammen legten sie rund 18% zu!!!
Die Björt framtíð will zudem auch in den EURO!
In Norwegen war Høyre die grosse Gewinnerin der Wahlen. Auch diese Partei will in die EU!!!
Grosse Verliererin war die rechtspopulistische, fremdenfeindliche und isolationistische “Fortschrittspartei”!
Ich danke Ihnen beiden nochmals für diesen Steilpass…
Welcher Steilpass Herr Lohmann??
Sie sollten schon bedenken, dass die Wahlen in Norwegen kein Plebiszit über die EU waren, schon gar nicht eine Abstimmung darüber, sondern über die linke Regierung, die total verbraucht war und mit ihrem Multi-Kulti gescheitert!! Darum wurden nun die Linken von der Macht verdrängt. Daran ändert auch nichts die Schutzkampagne gegen Norwegens Rechte, weil die Mehrheit der Wähler verstanden hat, dass die Rassismuskeule der Linken nicht mehr glaubwürdig ist. Sozi geniesen da keinen Mitleidsbonus.
Norwegen hat den EU-Beitritt schon mehrmals an der Urne verworfen.
Ihre angeblich EU-freundlichen Parteien in Island haben die Beitrittsverhandlungen zur EU gestoppt!!
http://www.euractiv.de/erweiterung-und-nachbarn/interview/island-eu-beitritt-ist-nicht-in-unserem-interesse-007703
Die Mehrheit der Isländer ist auch gegen den EU-Beitritt. Informieren Sie sich etwas besser Herr Lohmann!!
http://www.brusselsjournal.com/node/4497
Herr Lohmann zeigt sich eben gerne im Rollenspiel. Nur schiesst er allzu gerne mit seinen Fehlpässen über den Rand hinaus.
Ich denke mal das in Deutschland die meisten Faschos bei den Linken zu finden sind. Anstatt einmal die ausgemachten Probleme der EU und Euro Südstaaten einzugestehen, werden all jene als rechtsextrem abgekanzelt, die das thematisieren und sich auf das Verursacherprinzip berufen. Der AfD ergeht es da nicht anders. Mit der Politik von Rot-Rot-Grün wird in Europa aber erst Recht Nationalismus und Fremdenhass erzeugt.
1. Keine ernstzunehmende Alternative zur CDU/CSU
2. Europa war überhaupt kein Wahlkampfthema. Warum wohl nicht?
3. Für Europa? Die FDP ist ja auch für Europa!
4. Nix für Europa denn die Merkel-Regierung wurde abgewählt. Das sind die Fakten!
1. Einverstanden. Es fehlt eine Alternative insb. zu Merkel. Auch in der CDU/CSU ist sonst nicht viel vorhanden.
2. Blödsinn! Der EURO war eines der TOP 3 Wahlkampfthemen!
3. Die FDP hat in erster Linie auf Kosten der Union verloren. Und dann noch etwas an die Freien Wähler. Beide sind klar für Europa!
4. Die alte europafreundliche Merkel-Regierung wurde abgewählt und wird nach dem Willen des Volkes durch eine neue europafreundiche Merkel-Regierung ersetzt!
Denn: Das Volk wählte nur europafreundliche Parteien ins Parlament! Und das Volk sprach sich klar für eine Kanzlerin Merkel aus!
Die Deutschen haben in erster Linie aus innenpolitischen Gründen die eine oder die andere Partei gewählt. Gerade die Kanzlerkandidaten haben ihr Möglichstes getan, das Thema Aussenpolitik im Allgemeinen und Griechenland im Besonderen in den Debatten zu umschiffen. Ausser den Linken und der AfD hat das im Wahlkampf niemand thematisiert. Aus dieser Wahl ein Bekenntnis zum Euro und der EU ableiten zu wollen, ist doch sehr gewagt.
Kurz – bündig und treffend gesagt, Herr Pfister. Bravo!
Falsch, Herr Pfister!
Der EURO war eines der drei Top-Themen. Das sieht auch der Spiegel so:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestagswahlkampf-2013-diese-themen-vergisst-die-politik-a-921454.html
” Ausser den Linken und der AfD hat das im Wahlkampf niemand thematisiert “
Endlich bringen Sie mal was gescheites Herr Pfister, obschon die Motive der Linken anders sind als jene der AfD. Aber schön das ich das noch erleben darf.
Der Politstil Ihrer Parteifreunde in D zahlt sich aber nicht aus, da laute Rhetorik ohne Leistung und pädophile Verstrickungen vom Wähler nicht besonders honoriert werden.
Es ist schon interessant, dass gewisse Leute hier, die wohl noch nie längere Zeit in Deutschland gelebt und gearbeitet haben, sich anmassen besser beurteilen zu können, was die Hauptthemen des Wahlkampfs in D waren als eine renomierte Zeitschrift wie der Spiegel!
😉
Klares Votum für EU und EURO in Deutschland! Auch bei diesen Europawahlen!
Über 98% wählten Parteien, die in der EU bleiben wollen!
Rund 91% wählten Parteien, die voll und ganz hinter der EU und dem EURO stehen!
Und jetzt will wohl niemand mehr behaupten, die EU oder der EURO seien nicht Thema des Wahlkampfs gewesen;-)
Dass sich eine grosse Mehrheit der EU-Bürgerinnen und -Bürger für EU-freundliche Parteien entscheidet ist ja nicht nur in Deutschland so, sondern auch in praktisch allen anderen EU-Staaten!
Das zeigt einmal mehr, dass die grosse Mehrheit der EU-Bürger voll und ganz hinter diesem erfolgreichen Wirtschafts- und Friedensprojekt stehen.
Beispiel Niederlande:
http://schlemihlsblog.wordpress.com/2012/09/13/niederlande-pro-eu-parteien-siegen-klar/
Weiter gilt es zu erwähnen, dass die EU 2012 ja den FRIEDENSNOBELPREIS erhalten hat! Und das völlig zurecht:
http://www.vimentis.ch/d/dialog/readarticle/f-r-i-e-d-e-n-s-n-o-b-e-l-p-r-e-i-s—f-ue-r—d-i-e—e-u-/
Da lachen ja die Hühner, Friedensnobelpreis für die EU, die davon sprach Waffen an syrische Rebellen zu liefern, die von Islamisten durchsetzt sind 🙂
Die Mehrheit der Isländer steht schon einmal nicht hinter Ihrem Pseudo-Friedensprojekt.
http://www.brusselsjournal.com/node/4497
Ja, meine Herren
Die grosse Mehrheit der Leute in Europa oder weltweit sowie die Experten sehen das eben anders!
Die EU wird als erfolgreiches Friedensprojekt wahrgenommen!
Daran ändert auch die Meinung von ein paar historisch schlecht gebildeten Schweizer Isolationisten nichts!!!
Friedensprojekt, in dem man Waffen an syrische Oppositionelle liefern möchte, die mit Islamisten durchsetzt sind??
In ehemaligen Jugoslawien hat die EU rein gar nichts erreicht, da hier die NATO den Frieden erzwingen musste. Die NATO hat wohl eher diesen Preis verdient, da diese 45 Jahre lang dem Warschauer Packt ebenbürtig war, womit sich beide Blöcke gegenseitig abschreckten und somit ein heiser Krieg verhindert wurde!!
Aber auch in den beiden EWR-Staaten Norwegen und Island haben sich EU-freundliche Parteien als grosse Siegerinnen feiern lassen dürfen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Parlamentswahl_in_Island_2013
http://de.wikipedia.org/wiki/Parlamentswahl_in_Norwegen_2013
wikipedia ist nicht seriös als Quelle Herr Lohmann.
Sie sollten schon bedenken, dass die Wahlen in Norwegen kein Plebiszit über die EU waren, sondern über die linke Regierung, die total verbraucht war und mit ihrem Multi-Kulti gescheitert!! Darum wurden nun die Linken von der Macht verdrängt. Daran ändert auch nichts die Schutzkampagne gegen Norwegens Rechte, weil die Mehrheit der Wähler verstanden hat, dass die Rassismuskeule der Linken nicht mehr glaubwürdig ist.
Norwegen hat den EU-Beitritt schon mehrmals an der Urne verworfen.
Ihre angeblich EU-freundlichen Parteien in Island haben die Beitrittsverhandlungen zur EU gestoppt!!
http://www.euractiv.de/erweiterung-und-nachbarn/interview/island-eu-beitritt-ist-nicht-in-unserem-interesse-007703
Die Mehrheit der Isländer ist auch gegen den EU-Beitritt. Informieren Sie sich etwas besser Herr Lohmann!!
http://www.brusselsjournal.com/node/4497
Mein guter Rolli Anderegg
Bitte richtig lesen!
Ich habe nirgens geschrieben, dass die Mehrheit der Isländer für den EU-Beitritt sei, resp. die Mehrheit des Parlaments!
Ich habe geschrieben, dass EU-freundliche Parteien bei den Wahlen massiv zugelegt haben! Sowohl in Island wie in Norwegen!
In Norwegen wurde zudem die islamfeindliche, rechtspopulistische “Fortschrittspartei” abgestraft!
Die Norweger sind im Übrigen das einzige Volk, dass den EU-Beitritt an der Urne abgelehnt hat.
Alle andern haben zugestimmt!
Herr Lohmann, es ist nicht entscheidend ob EU freundliche Parteien zugelegt haben oder nicht, sondern wie das norwegische Volk tickt. Bei uns sind auch die meisten Parteien für die EU, obschon über 80% der SchweizerInnen gegen die EU sind. Zudem wurde in Norwegen bei dieser Wahl nicht über einen EU-Beitritt befunden. Die Wahl stand im Zeichen innernorwegischer Aspekte und einer starken Wechselstimmung, weg von den Linken. Es ging nicht um die EU.
” Im Vorfeld wurde der AfD in gewissen (nicht wirklich seriösen und repräsentativen) Prognosen ein Wähleranteil von bis zu 19% vorausgesagt und auch unter Schweizer Nationalkonservativen wurde sie bereits hochgejubelt. Die seriösen Meinungsforschungsinsitute prognostizierten für die AfD einen Wähleranteil von 3-5%, was dann letztendlich auch eintraf.”
so so Herr Lohmann, jahrelang wurde den Grünen ein Wähleranteil zwischen 15 bis 25% vorausgesagt, wo aber am Wahltag doch nur magere 8% resultierten. Und zwar von den selben Umfrage heraus die Sie als unseriös erachten:-)
Mein guter Rolli Anderegg
Die Grünen hatten tatsächlich mal ein Hoch wo sie auf rund 15% waren. Das zeigten ja auch die Wahlen in den Bundesländern!
In Baden-Würtemberg erreichten Sie ja vor 2 Jahren über 24% und stellen seither gar den Ministerpräsidenten!!!
Nur haben die Grünen auf Bundesebene einen miserablen Wahlkampf geführt. Viel zu weit links!!! Wenn die Grünen (wie sie dies in einigen Bundeländern tun) in die Mitte rücken, haben sie tatsächlich die Chance 15% zu erreichen!
Eine Schwalbe macht eben noch keinen Sommer, Herr Lohmann. Auch bei den Grünen nicht.
Ich bezog mich ja auch nur auf die fehlerhaften Umfragen die Sie zitierten. Nach denen wurden für die Grünen im Bund auch mal bis zu 25% ermittelt. Nun wurden es nur 8% und damit noch weniger als bei der Bundestagswahl 2009!!
Die Norweger haben sachlich und klug gewählt, liessen sich nicht durch einen Massenmörder verunsichern, noch gab es für Linke einen falschen Mitleidsbonus. Der Schuss geht nämlich nach hinten ab, wenn man etwas zu seinen Zwecken politisch missbraucht, oder von wichtigen Aufgaben für das Land nur ablenkt. Klarer Verstand zahlt sich immer aus.
http://www.zeit.de/politik/2013-09/konservative-gewinnen-in-norwegen
Richtig, die Norweger haben klug gewählt und der rechtspopulistischen, islamfeindlichen, fremdenfeindlichen “Fortschrittspartei” eine klare Absage erteilt!
Diese ist von 23% auf 16% abgesackt! Und war damit die klare Verliererin der Wahlen!
Die Norweger haben gemerkt dass diese fremdenfeindliche Poltik das Land nicht weiter bringt. Im Gegenteil!
Richtig, die Norweger haben klug gewählt und den Linkspopulisten eine klare Absage erteilt.
Das Volk hat die Linke Mehrheit abgewählt und sich somit gegen Hetze und Ausgrenzung Andersdenkender entschieden. GUT SO!
Richtig Herr Mannes!!
Herr Lohmann, die Fortschrittspartei ist aber das Zünglein an der Waage und Garant für eine rechte Mehrheit. Multi-Kulti ist gescheitert, sonst würde die linke Mehrheit in Norwegen weiter bestehen. Die Norweger ließen sich von den Sozi eben nicht aus Mitleidsgründen lumpen, die Sozi sind von 35,6% auf 30,8% abgesackt, die Sozialistische Volkspartei von 6,2% auf 4,1%!!
Ich glaub ich spinne. Da schreibt ein Herr Peter Schlemihl Wrobel einen für ihn sehr interessannten Blog. Seinem Blog wird aus verschiedenen Seiten zugestimmt, auch negativ geantwortet. Und wer antwortet dauernd. Ein Herr Dieter Lohmann, etwa ein Mitarbeiter von Peter Schlemihl Wrobel, oder Dieter Lohmann als sein Pseudonym.
Irgendwie haben Beide haargenau den selben Schreibstiel. Irrtum nicht ausgeschlossen.
Ja, ich wundere mich auch immer wieder, wenn Wrobel schreibt. Meist bietet sich neben Lohmann allerdings noch ein dritter “Partner”, namens Kurt Peter an. So das ich von einem Trio sprechen möchte. Oft werden meine kritischen Bemerkungen gelöscht. Begründung: Nicht themenrelevant, so dass man versucht ist, gar von einem Quartett zu sprechen…
Für mich ist die Erkenntnis wichtig, dass ich in der Schweiz sehr, sehr wenige EU-Befürworter ausmachen kann. Trotz den unsäglichen Bemühungen eines einzelnen Bloggers mit seinen “Helfern”.
Ich habe gerade entdeckt dass Schlemihl seinen Artikel ergänzt hat und mit dieser Ergänzung klar aufzeigt, was für eine Erfolgsgeschichte der EURO für Deutschland ist:
EURO: Ein volkswirtschaftlicher Segen für Deutschland
Weiter zeigt dieses Ergebnis auch, dass trotz aller populistischen Zwischentöne von AfD und anderen rechten Parteien der EURO als grosser Segen für die deutsche Volkswirtschaft wahrgenommen wird. Diese Wahrnehmung wird auch durch zahlreiche Studien bestätigt. So sagt eine Studie der renomierten Bertelsmann Stiftung:
“Deutschland profitiert in erheblichem Maße vom Euro. Die Mitgliedschaft in der Währungsunion reduziert die Kosten des internationalen Handels und schützt zudem vor starken Wechselkursschwankungen. Selbst wenn Deutschland einen Großteil seiner Forderungen abschreiben müsste, die es aufgrund der verschiedenen Euro-Rettungsmaßnahmen gegenüber den stark verschuldeten Staaten Südeuropas hat, überwiegen die wirtschaftlichen Vorteile aus der Währungsunion nach wie vor. Eine Rückkehr zur D-Mark wäre daher selbst bei einer rein wirtschaftlichen Betrachtung schädlich.”
Die Bertelsmann Stiftung schätzt den volkswirtschafltichen Nutzen der EURO-Mitgliedschaft für Deutschland von 2013 bis 2015 auf 1,2 Billionen Euro. Das sind rund 100 Mrd. Euro pro Jahr.
Quelle: EURO-Studie Bertelsmann Stiftung
Die Studien finden Sie hier:
http://schlemihlsblog.files.wordpress.com/2013/09/xcms_bst_dms_37726_37727_2.pdf
Weiter ergänzt Schlemihl sehr zutreffend:
EU: Erfolgreiches Wirtschafts- und Friedensprojekt
Dieses Wahlergebnis zeigt ebenfalls auf, dass die EU in Deutschland nach wie vor als Ergebnis eines erfolgreichen Wirtschafts- und Friedensprojekts, das Deutschland und dem ganzen Kontinent Wohlstand, Stabilität und Frieden gebracht hat, angesehen wird. Als Krönung wurde der EU dafür ja der Friedensnobelpreis verliehen.
Ach ja, und nicht zu vergessen das hübsche Foto von Frau Merkel, das hinzugefügt wurde… 😉
Es ging bei den Wählern von CDU und SPD doch überhaupt nicht um die Frage nach dem Euro und der EU. Dass aus Schweizer Sicht sich ständig alles um dieses Thema drehen muss, ist verbohrt. Zudem hat der Tatbestand der EU als grosses Ganzes einigen Ländern, darunter auch Deutschland, geholfen, dass die Bürger einen offeneren Blick für ihre Nachbarn bekommen, sich als Teil einer Gemeinschaft fühlen und nicht mehr über den Nationalstaat definieren. Hiervon ist die Schweiz noch Lichtjahre entfernt und begibt sich mit rasender Geschwindigkeit auf den Weg der selbstgewählten Isolation. Am Ende sind dann natürlich wieder die Politiker Schuld, wenn dieser Weg plötzlich eine Sackgasse ist.
Gemeinschaft hat aber auch viel mit Gemeinwohl zu tun, was so aber nicht gegeben ist, wenn die reichen und gesunden Staaten für die korrupten und leichtsinnigen Staaten haften müssen. Die grössten Opportunisten und Isolationisten sitzen ausgerechnet in der EU!
Sie haben recht, die EU funktioniert für mich nicht optimal. Ich würde auch niemandem einen Eintritt in dieses Bündnis empfehlen, es sei denn, er plant bereits mittelfristig das Aufhalten der Hand. Ich weiss selbst, wie Gelder in Spanien verbrannt werden und finde es legitim, dass die Geberländer sich sehr wohl dafür interessieren, was mit den Investitionen geschieht. Allerdings ist die Kontrolle hierüber sehr lasch und es wird gelogen und bewusst betrogen. Aus diesem Grund würde ich der Schweiz einen Eintritt in die EU niemals empfehlen. Wir sind uns wohl einig 🙂
Die Wahlen in Norwegen waren kein Plebiszit über die EU, sondern über Multi-Kulti und Sozi, wo es schon gar nie eine Abstimmung über die EU gab. Darum wurden nun die Linken von der Macht verdrängt. Daran ändert auch nichts die Schutzkampagne gegen Norwegens Rechte, weil die Mehrheit der Wähler verstanden hat, dass die Rassismuskeule der Linken so nicht mehr glaubwürdig ist. Sozi genießen da keinen politischen Mitleidsbonus, in dem man eine ganz schwere Straftat zu seinen Gunsten nützen will.
Norwegen hat den EU-Beitritt schon mehrmals an der Urne verworfen.
Die angeblich EU-freundlichen Parteien in Island haben die Beitrittsverhandlungen zur EU gestoppt!!
http://www.euractiv.de/erweiterung-und-nachbarn/interview/island-eu-beitritt-ist-nicht-in-unserem-interesse-007703
Die Mehrheit der Isländer ist auch gegen den EU-Beitritt. Informieren Sie sich etwas besser Herr Lohmann!!
http://www.brusselsjournal.com/node/4497
Herr Kremsner, ich denke eher das Herr Lohmann Tomaten auf den Augen hat, da er fortlaufend Wahlniederlagen der Linken schönredet. Aber vielen Dank für die Blumen.
Die Deutschen hätten ebenso die Möglichkeit gehabt, SPD und Grüne deutlich zu stärken, was aber nicht der Fall war. Die Grünen sind zurückgefallen und die SPD legte nicht entscheidend zu. Auch die Linke verlor massiv.
Aber ich finde euch Linke ja schon lustig. Vor der Wahl war euch die Merkel zu wenig links und zu wenig europäisch, jetzt das purre Gegenteil, was nach Grosser Koalition tönt:-)
Also ich habe nicht gesagt das es eine GK geben wird. Ich sagte lediglich, dass auf einmal Frau Merkel für unsere linken Schreiberlinge genug ” Europäerin ” ist, was nach GK tönte, wo es doch zuvor im Wahlkampf noch ganz anders tönte von der SP!!
Wie vor der Wahl tippe ich aber immer noch auf eine Regierung aus SP-Grünen-Linksextremisten. Gabriel und Tritin werden nun ihre Show abziehen und sämtliche Gespräche mit der CDU absichtlich platzen lassen, um der CDU die Schuld zu geben und Rot-Rot-Grün bilden zu können. Was vor der Wahl gesagt wurde gilt nicht mehr und man hätte sich gegenseitig angenähert. Darauf würde ich mit Ihnen schon fast auf eine gute Flasche Wein wetten!!
Eine Rot-Rot-Grüne Regierung oder eine Rot-Grüne Minderheitsregierung unter Duldung der Dunkelroten ist gut für die Aktienmärkte und das Ansehen Deutschlands in der Welt…
Wobei Trittin seinen Rücktritt bekant gegeben hat. Und die anderen grünen Versager ja auch. Ich wüsste daher gar nicht wer da von den Grünen mit der CDU was zu besprechen hätte?? Özdemir??
Neuwahlen?
Oder doch reine Macht-Spielchen von Merkel und Steinbrück?
Wenn diese “Fusion” zustande kommt, hatte ich vor Monaten schon Vorahnungen (Lohmann bezichtigte mich der Deutschenhasserin, wie immer noch)!
Deutschlands Politiker/Innen würden/könnten ein 3. Mal WK mitzuverantworten haben.
Nicht derer Bürger/Innen, denn diese haben NULL und GAR NICHTS zu melden.
Hatten sie die beiden letzten Male schon nicht, als gewisse Politiker benannten Landes glaubten DEUTSCHLANDS POLITIKER und sonst niemand habe das Anspruch auf diese Welt(Herrschaft).
Alle gute Dinge sind bekanntlich 3, ich sage in diesem Falle alle schlechten Dinge sind 3 und der deutschen Regierung täte ein Um”DENKEN” nicht schlecht. WIR ist ein gutes Gedankengut, aber 3 x NUJR WIR DEUTSCHEN? Eher kaum für die Welt.
Es ist schon bemerkenswert wie viel an Ansehen die Grünen hüben und drüben des Rheins verloren haben.
Mehr dazu auf diesem hervorragenden Blog veranschaulicht:
http://www.pro-swissness.ch/2013/09/15/gr%C3%BCne-genossen-auf-dem-pr%C3%BCfstand/
Und nun sind auch die französischen Grünen in der Klemme:
http://www​.metronews.fr/info/depart-de-mamere-les-verts-se-dechirent-sur-la-place-publique/mmiy!o7rPjPcBI2ves/
” Dieter Lohmann, Europäer, religionslos sagte Vor einem Tag
Es ist schon interessant, dass gewisse Leute hier, die wohl noch nie längere Zeit in Deutschland gelebt und gearbeitet haben, sich anmassen besser beurteilen zu können, was die Hauptthemen des Wahlkampfs in D waren als eine renomierte Zeitschrift wie der Spiegel! “
Ich lach mich krumm, das sagt ausgerechnet einer der schon seit Jahren in Kapstadt lebt 🙂
Der gute Rolli Anderegg hat offensichtlich Mühe mit Lesen resp. das Gelesene richtig einzuordnen.
Ich lebe nicht in Kapstadt, auch wenn ich manchmal dort beruflich oder privat unterwegs bin.
Der gute Rolli Anderegg hat mich offensichtlich verwechselt…
“Der gute Rolli Anderegg”
na da sind wir aber absolut gleicher Meinung. Toll.
“Der gute Rolli Anderegg hat offensichtlich Mühe mit Lesen resp. das Gelesene richtig einzuordnen.”
Aber Aber hat er doch nicht. So muss man glauben hat Lohmann D. Mühe richtig zu lesen resp. das Gelesene richtig einzuordnen
“Ich lebe nicht in Kapstadt, auch wenn ich manchmal dort beruflich oder privat unterwegs bin”
So so dies auch nicht. Neben in Deutschland leben, in Bern -Achtung- abstimmen können, Bücher schreiben, Stunden in Foren zu verbringen.
Grosser Respekt, da passiert ja viel im Leben Lohmanns D. :)))
Nö Herr Lohmann, ich habe nichts verwechselt, Sie können nur nicht mehr Ihre verschiedenen Fakes auseinander halten.
O-Ton Schlemihl ” In den vergangenen Wochen wurde bekannt, dass zahlreiche ehemalige Mitglieder rechtsextremer Parteien zur AfD wechselten und dort auch für diese Wahlen kandidierten. Die AfD scheint mit ihrer feindlichen Haltung gegenüber der EU und dem EURO aber auch mit ihrer rechtspopulistischen Haltung in der Einwanderungspoltik für diese Leute attraktiv zu sein “
Der Herr Schlemihl nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau und pickt sich heraus was ihm passt. Die AfD erhielt nämlich auch 340.000 enttäuschte Wähler von der Linkspartei. Demzufolge wäre die AfD auch eine linksextreme Partei.
In jeder funktionierenden Demokratie muss manchmal nachgezählt werden, wenn das Ergebnis zu knapp ist. Übringes kommt das auch in der Schweiz häufig vor!
Aber es zeigt sich, dass die AfD-Anhänger schlechte Verlierer sind und schon wieder eine Verschwörung wittern resp. Wahlbetrug.
ach jesses guter Lohmann wer ist hier AFD-Anhänger und wer zeigt sich angeblich als schlechter Verlierer. Bitte Zitate Guter Lohmann D.
Herr Selk
Informieren Sie sich endlich mal richtig!
Diese Unterlagen sind nicht “veschwunden”. Diese Unterlagen wurden angefordert. Die Stimmenden haben dann aber offensichtlich doch nicht brieflich abgestimmt.
Aber Aber liebster Lohmann D.
Herr. Selk ist bestens Informiert und liegt mit allem Richtig.
Informieren Sie sich endlich Lohmann D.
“In Hamburg sind 100.000 briefliche Abstimmugsunterlagen verschwunden usw. und es kommen weitere Ungereimtheiten an den Tag. “
Fakten Fakten Fakten
Herr Selk
Offensichtlich sind Sie nicht selbst in der Lage sich korrekt über den Sachverhalt zu informieren.
Ich übernehme das gern:
In D muss man briefliche Wahlunterlagen beantragen. In Hamburg haben dies 300’000 Personen getan. Diese Unterlagen wurden verschickt an diese Bürger.
Ob die Bürger dann tatsächlich brieflich wählen oder doch an der Urne oder gar nicht, ist diesen Bürgern überlassen.
Von den 300’000 sind 200’000 ausgefüllt bei den Wahlbehörden eingegangen, sprich rund 2 Drittel. Das entspricht in etwa der Wahlbeteiligung.
Die restlichen 100’000 haben offensichtlich auf ihr Wahlrecht verzichtet oder sind doch persönlich an der Urne erschienen.
Es gibt keinerlei Anzeichen, dass da etwas schief gelaufen ist. Es gibt auch keine Beschwerden!
Alles andere sind Verschwörungstheorien!
“Offensichtlich sind Sie nicht selbst in der Lage sich korrekt über den Sachverhalt zu informieren.
Ich übernehme das gern:”
ja dann soll Lohmann dochh bitte mal Wort halten und übernehmen. Denn mit dieser Antwort beweist Lohhmann offensichtlich nicht richtig informiert zu sein.
Denn das alles korrekt gelaufen sein soll sind annehmen und Verschwörungstheorien, keine Fakten
Bitte Informieren Lohmann D.
“…und ihr rechtsextremer Blogger scheint wie Sie ein Anhänger des Islamhassers,”
Was hat denn Lohmann D. wieder so zornig gemacht, dass er sich nur mit eine beledigenden Verleumdung zur Wehr setzen konnte. Ruhig Blut BesteS.
Ist doch der Spiegel welche Lohmann D. so gerne lobt und wer soll Rechtsextrem sein?
Ruhig durchatmen und nochmals versuchen und bitte endlich informieren Lohmann D. Danke.
Herr Selk, natürlich genau richtig.
Ganz offensichtlich ist für gewisse Herren hier der Spiegel ein “Blogger” 😉
Jeder weiss, dass ich den rechtsextremen und islamfeindlichen Blogger “Thomas Lachetta” gemeint habe.
Leider nicht zum ersten Mal dass gewisse Leute hier auf Vimentis gezielt rechtsextreme Links streuen!
Lachetta ist ein Anhänger von pi-news und vom verurteilen Rechtsextremen “Michael Mannheimer”!
Siehe hierzu:
http://schlemihlsblog.wordpress​.com/2013/04/02/basler-zeitung-baz-islamfeindliche-hetze-basierend-auf-rechtsextremer-quelle/
Ich habe Österreichs Wahlen zu Kenntnis genommen.
Ich habe zur Kenntnis genommen dass eine USA Pleite ist…
Ich meine, die Idee in der EU und dem Euro zu bleiben, ist eine Idee, dagegen kann man eigentlich nicht einwenden.
Die Realität der unmittelbaren Zukunft wird dann zeigen, ob man das alles auch bezahlen kann, egal was die Idee meint…
Ich stelle fest, dass gewisse Leute hier die Wahlschlappe der AfD immer noch nicht verkraftet haben (gewisse Leute hier hatten ja 10 bis 19% prognostiziert… lach)
Und gewisse Leute hier hatten ja den Umfrageinstituten Manupulation vorgeworfen … lach
Andere sind Anhänger der rechtsextremen “Pro Deutschland”, die gerade mal auf 0,2% kam, und haben sogar ihren Blog nach dieser Partei benannt!
Der Frust bei den EU-Hassern muss gross sein!
Seit Jahrzehnten träumen Sie von einem Zusammenbrechen der EU und ihrer Vorgängerorganisationen und das Gegenteil passiert! Die EU wird immer grösser, erfolgreicher und wichtiger!
Und hat dann zurecht auch noch den Friedensnobelpreis erhalten!!!
Heute ist die EU die grösste Wirtschaftsmacht der Welt!
Der EURO ist die zweitwichtigste Währung weltweit! Und holt gegenüber dem Dollar immer mehr auf!
Und was für die Schweizer Nationalisten natürlich besonders bitter ist, der EURO wird auch in der Schweiz immer wichtiger. Praktisch überall kann man heute in der Schweiz mit EURO zahlen!
Pleite ist die USA, nicht die EU!
Die EU hat keine Schulden, mein Guter!
Infomieren, gell!
“Die EU hat keine Schulden, mein Guter”
Immer für ein Spässchen offen unser liebster Lohmann D.
oder Absicht?
Dann bitte sofort informieren, gelle
Herr Mannes und Herr Selk kennen offensichtlich den Unterschied zwischen EU und den einzelnen EU-Staaten nicht!
Zur Info: Es gibt einige wenige EU-Staaten die stark verschuldet sind. Die Mehrheit ist dies nicht!
Die EU als Dachorganisation ist überhaupt nicht verschuldet!
Die Mehrheit ist es nicht?
Wer bitte ist nicht verschuldet?
Auf den durchschnittlichen Verschuldungsgrad der EU kommt es an, Herr Lohmann & Co.
Bitte richtig lesen Herr Krähenbühl!
Die Mehrheit ist nicht stark verschuldet! Gemessen am BIP schneiden viele davon teilweise um Welten besser ab als die Schweiz:
Estland
Bulgarien
Luxembourg
Rumänien
Lettland
Schweden
Litauen
Tschechien
Slowakei
Dänemark
Slowenien
Kroatien
Finnland
Die EU und die EURO-Zone als Ganzes schneiden im Übrigen um Welten besser ab die USA oder Japan!!!
“Herr Mannes und Herr Selk kennen offensichtlich den Unterschied zwischen EU und den einzelnen EU-Staaten nicht!”
Aber aber weltgenialer Lohmann,, bitte nicht so gereizt. Oder ein weiterer Schenkelklopfer. EU als Dach soll nicht verschuldet sein, nur die EU Staaten als Haus. So so.
Ist etwa so wie wenn man ein Auto auf Kredit kauft und sagt das Auto ist verschuldet aber nicht ich als Person 🙂
Lohmann D. weniger Schenkelklopfer und mehr Informieren, Bitte
Herr Selk
Sie haben wieder gar nichts begriffen. Das Jahresbudget beträgt rund 140 Mrd Euro.
Die Billion, die Sie ansprechen ist für einen Zeitraum von 7 Jahren, mein Guter!
Einfach mal zur Info, mein Guter, das sind rund 280 Euro pro EU-Bürger pro Jahr.
Damit hat die EU wohl die effizienteste Verwaltung der Welt!!!
Übrigens bei uns benötigt der Bund allein 8000 CHF pro Jahr pro Kopf…
Lohmann, Sie zählen da eine Reihe Länder auf, die Ihres Erachtens nicht stark verschuldet sein sollen. Als Wirtschaftsexperte sollten Sie wissen, dass den Ländern wie den baltischen und den meisten Balkanländern das Wasser bis knapp unter die Nase reicht. Die Verschuldung ist ein relativer Wert. Sie sollten wissen, dass eine “geringe” Verschuldung im Verhältnis zum BIP nicht die alleinige Messgrösse darstellt. Dass der Korruptionsgrad, Infrastruktur, das makroökonomische Umfeld, allgemeine Bildung, Effizienz, technologisches Umfeld Innovationskraft usw, kurz die Wettbewerbsfähigkeit der entsprechenden Länder massgebend sind. Eine “tiefe” Verschuldung nützt einem Land, das die Kriterien der Wettbewerbsfähigkeit nicht erfüllt nichts.
Wenn Brüssel in Griechenland lieber die Ziegenhaltung subventioniert, die den letzten Rest Pflanzen wegfressen und zur Hauptmahlzeit Trockenfutter aus der Produktion europäischer Mitgliedstaaten erhalten, weil das Gras nicht ausreicht, finde ich das nicht so gut. Die EU verantwortet dadurch die Verwüstung in Kreta und anderen Inseln. Aus purer Bequemlichkeit und Gegengeschäftsmassnahme. Andererseits überlässt Brüssel Griechenland als Brückenkopf für den Flüchtlingsstrom aus den asiatischen Ländern seinem Schicksal! Dass Selbe geschieht in Italien. Ich finde das skandalös.
Noch etwas, Lohmann. Ich vermisse Ihr vielversprechendes Profilblatt, in welchem Sie Ihre beachtenswerte Expertenliste präsentiert haben nicht mehr. Wo ist sie?
Herr Krähenbühl
Sie sind nicht mehr auf dem Laufenden. Gewisse baltische Staaten haben in den letzten Jahren sehr grosse Anstrengungen unternommen und stehen jetzt betreffend Verschuldung sehr gut da.
Richtig, Verschuldung ist immer relativ. Und das BIP bietet hier die beste Relation.
Sie sollten sich mal überlegen, wie ein Staat Einnahmen generiert! Grossmehrheitlich durch Steuern. Und je höher das BIP ist, desto mehr Steuern kann ein Staat generieren und damit im Idealfall Schulden reduzieren.
Diejenigen Punkte, die Sie aufzählen, sind alle schon im BIP berücksichtigt! Bildung, Effizienz, Infrastruktur etc wirkt sich alles aufs BIP aus!!!
Das war keine Abstimmung zu EU und Euro, sondern eine Bundestagswahl. Der verantwortungsbewusste Wähler wählt eine Partei nicht nur aufgrund von deren Standpunkt zu einem bestimmten Sachthema. Wer hier von einem klaren Votum für EU und Euro spricht macht es sich zu einfach.
Die EU ist eine gute Idee, und der Euro auch. Viele Bürger haben aber leider das Problem eher Risiken und Probleme als Chancen eines Projekts in den Vordergrund zu drängen, und Populisten nutzen das aus. So gibt es Leute die um die Einführung des Euro herum das Projekt kritisiert haben weil es “mehrere Milliarden Euro” gekostet hätte um den Euro einzuführen. Dass Privatleute und Unternehmen durch den wegfallenden Devisenhandel über Jahre weit mehr Geld sparen musste man diesen Leuten erst erklären. Viele Leute sprechen heute noch vom “Teuro”: das deutsche TV-Magazin “SternTV” hat vor Jahren DM- und Euro-Preise für bestimmte Konsumprodukte verglichen und festgestellt das der Einkauf im Supermarkt eher billiger geworden ist. Auch eine Sache der Wahrnehmung: mit der Einführung des Euro wurden Leute auf Themen wie “Inflation” sensibilisiert die die auch (und teilweise stärker) vorhandene Inflation der D-Mark nie wirklich wahrgenommen haben.
Man wird sich sicher weiter bemühen müssen die Leute “abzuholen” betreffend EU und Euro. Das Problem ist sicher auch das EU- und Eurothemen von vielen Leuten im Detail überhaupt nicht mehr verstanden werden, und es fehlt der direkte Vergleich zu einer EU- und Euro-losen Situation. Der grösste Witz war hunderte Seiten Vertragswerk zur EU in Volksabstimmungen beurteilen zu lassen … auch in der Schweiz ist häufig zu sehen, das Stimmbürger die Themen über die sie abstimmen eigentlich gar nicht verstanden haben.
Herr Wagner
Sie sprechen hier ein paar wichtige Punkte an. Es ist eben relativ komplex zu begreifen warum die Einheitswährung EURO volkswirtschaftlich einen derart hohen Nutzen bringt.
Gleichzeitig ist es natürlich viel einfacher für Populisten den EURO als Sündenbock für alle Probleme zu verwenden.
Sie haben recht, auch in der Schweiz stelle ich immer wieder fest, dass viele Leute gar nicht begriffen haben, worüber sie eigentlich abgestimmt haben…
Zitat Herr Lohmann:”Die EU als Dachorganisation ist überhaupt nicht verschuldet!”
Vollkommen richtig, denn eine “Die Dachorganisation bestehend aus lauter Schmarotzer-Bürokraten” kann sich nicht verschulden, da diese Herrschaften vom Geld und den Ressourcen leben, welches die reale Wirtschaft (Völker) erarbeiten muss/müssen.
Aber ja doch, Frau Habegger…
Die EU-Verwaltung kostet dem Steuerzahler nicht mal 280 Euro pro Jahr…
Besten Dank für diesen Steilpass, Frau Habegger.
Damit ist die EU-Verwaltung wohl die effizienteste der Welt!!!
Dieser Dank gebührt Ihnen für das Eigentor!
Herr Dr. Lohmann,
Der EU/EURO-Bürokraten-Komplexhaufen ist ein reiner teurer Ressourcenverschwender (bürokratischer Zwischenhandel ohne JEGLICHEN Sinn und Zweck), welcher ausser Zwietracht stiftet unter Ländern, welche früher nachbarschaftliche Beziehungen “bilateral” aushandeln konnten, nichts bringt. Ausser Spesen nix gewesen.
Ach ja Herr Dr. Lohmann
ein aufgezwungenes Abo zu Euro 280.- für jeden EU-Bürger erscheint mir echt happig für einen Klub, welchen man diktatorisch beitreten muss ohne sinnvolle Gegenleistung.
Frau Habegger
Besten Dank auch für diesen Steilpass!
Sie beweisen, dass Sie ganz einfach keine Ahnung von der EU haben.
Die grosse Mehrheit der EU-Staaten hat den EU-Beitritt per Volksentscheid besiegelt!
Österreich hat z.B. mit 2 Drittelsmehrheit wuchtig JA gestimmt!!!
Herr Dr. Lohmann
weder mal auf Beleidigungstournee? Na dann, viel Spass, ich verabschiede mich aus dieser Diskussion mit Ihnen. Danke.
aber aber Dr. Dr. Buchautor Lohmann D.
“Besten Dank auch für diesen Steilpass!”
was hä?
“Sie beweisen, dass Sie ganz einfach keine Ahnung von der EU haben.”
Damit beweisst doch Lohmann D. wie er keine Ahnung hat von der EU.
Oesterreich hat per Volksentschheid nach div. Lügen der Linken zwar Ja gesagt. Allerdings nur 2 Jahre nach Eintritt sagten keine 50% mehr ja zur EU und wieder kurze Zeit später wurde eine EU-Austrittsbefürworter-Partei 3. stärkste Kraft bei den Wahlen. Was die EU dazu bewog Oesterreich zu erpressen.
Lohmann D. Bitte endlich mal Informieren
“ein aufgezwungenes Abo zu Euro 280.- für jeden EU-Bürger erscheint mir echt happig für einen Klub, welchen man diktatorisch beitreten muss ohne sinnvolle Gegenleistung”
äääh wo gehts da um Oesterreich und Volksentscheide.
Lohmann D beweisst keine Ahnung zu haben.
“Herr Dr. Lohmann
weder mal auf Beleidigungstournee? “
Frau Habeggen, haben Sie nach Ihren klaren, richtigen Worten, welche eigentlich jedem geläufig sein müsste eine andere Reaktion als diese Hoffnungslose erwartet. Denn Sie liegen doch damit goldrichtig:
“Der EU/EURO-Bürokraten-Komplexhaufen ist ein reiner teurer Ressourcenverschwender (bürokratischer Zwischenhandel ohne JEGLICHEN Sinn und Zweck), welcher ausser Zwietracht stiftet unter Ländern, welche früher nachbarschaftliche Beziehungen “bilateral” aushandeln konnten, nichts bringt. Ausser Spesen nix gewesen. “
Der volkswirtschaftliche Nutzen allein aufgrund des EURO beträgt allein für Deutschland 100 Mrd pro Jahr!!!
Soviel zum Thema “nichts bringen”…
Aber man bräuchte eben schon ein Mindestmass an volkswirtschaftlichen Kenntnissen, Frau Habegger, um das zu erkennen!
Herr Amrein
Ihr letzter Beitrag strotzt nur so vor Argumenten. WEnig beeindruckend. Danke für die Mühe trotzdem.
Lohmann
Es ist gut, dass Parteien wie die NPD an den Bundestagswahlen keine Chance haben. Ich hoffe nur, dass es dabei bleibt. Da bin ich für einmal gleicher Meinung wie Sie.
In Ihrem Elaborat stellen Sie die rhetorische Frage „AfD rechts unterwandert?“ Ich muss Ihnen sagen, dass es bei der AfD auch Linke hat. Wie Sie wissen, ist die AfD eine neue Partei und sie hat auf Anhieb einen respektablen Erfolg erzielt. Die 5%-Hürde sollte um 1% gesenkt werden. Dies im Interesse eines farbigeren u. gerechteren Systems. Und die AfD täte der deutschen Politik gut und würde sie interessanter machen. Es geht hier nicht um den Verbleib in der EU oder die Euro-Währungseinheit. Denn die Deutschen sind ja nicht so dumm, zu wissen, dass ein Austritt eine wirtschaftliche Katastrophe wäre. Ein Austritt der Deutschen und der Franzosen kommt heutzutage nicht mehr in Frage. Dafür ist es zu spät. Kritisieren kann und muss das deutsche Volk allerdings. Und hier, an diesem Punkt könnte eine AfD fruchtbar ansetzen.
Damit der Zusammenhang erhalten bleibt und ich Ihre Replik entgegnen kann, hier ein Teil einer Wiederholung meines Kommentars:
Lohmann, Sie zählen da eine Reihe Länder auf, die Ihres Erachtens nicht stark verschuldet sein sollen. Als Wirtschaftsexperte sollten Sie wissen, dass den Ländern wie den baltischen und den meisten Balkanländern das Wasser bis knapp unter die Nase reicht. Die Verschuldung ist ein relativer Wert. Sie sollten wissen, dass eine “geringe” Verschuldung im Verhältnis zum BIP nicht die alleinige Messgrösse darstellt. Dass der Korruptionsgrad, Infrastruktur, das makroökonomische Umfeld, allgemeine Bildung, Effizienz, technologisches Umfeld Innovationskraft usw, kurz die Wettbewerbsfähigkeit der entsprechenden Länder massgebend sind. Eine “tiefe” Verschuldung nützt einem Land, das die Kriterien der Wettbewerbsfähigkeit nicht erfüllt nichts.
Lohmann / Wagner
Sie sagen, ich sei nicht auf dem Laufenden und gewisse baltische Staaten hätten in den in den letzten Jahren sehr grosse Anstrengungen unternommen und stehen jetzt betreffend Verschuldung sehr gut da. Zu den Ländern des Baltikums, die Sie ebenfalls in Ihrer Liste aufführen sagen Sie nichts. Da ich, wie Sie üblicherweise Ihren Gegnern vorwerfen, nicht auf dem Laufenden sei, erlauben Sie trotzdem die Feststellung, dass in der Rangliste der wettbewerbsfähigen Länder die Schweiz seit 5 Jahren den Spitzenplatz belegt! USA und Japan sind weit vor den baltischen Staaten placiert. Nochmals: Als Wirtschaftsmethematiker müssten Sie das wissen! Wenn es an der Wettbewersfähigkeit fehlt, nützt eine geringe Verschuldung nichts.
USA figuriert auf Platz 5
Japan auf Platz 9
Estland 32
Litauen 48
Lettland 52
Slovenien 62
Kroatioen 75
usw
Quelle: 1.1: The Global Competitiveness Index 2013–2014
Ja, Lohmann, manchmal ist Einer nicht auf dem Laufenden!
Für Ihre, wie gewohnt belehrende Antwort, die Antwort des Allwissenden, bin ich sehr verbunden, Lohmann. Ich stelle fest: In Ihrem Vokabular hat sich ein Neues abwertendes Wort eingeschlichen. “Geschnatter” nennen Sie jetzt Vimentis-Nutzer die anderer Meinung sind! Nun, anderer Meinung sind meist zwischen 50 bis 90%. Wenn man Ihre Eigenstimmen abzählt, sieht es noch unvorteilhafter aus. Anders gesagt, mindestens 50-90% der Vimentis-Nutzer sind Schnatterer und schreiben nur Falsches, Quatsch, Blödsinn oder Unsinn. Dieses abgrundtiefe Niveau der Vimentis-Nutzer ist bedenklich und verwundert, dass Akademiker wie Sie, der so schlecht in dieses Format passt, sich als Nutzer beteiligt.
Gruss vom Schnatterer
Herr Krähenbühl
darf ich mich anschliessen…
Willkommen im Schnatterer-Club
Herr Krähenbühl
Nebenbemerkung: Es gibt hier auch eine Antwortfunktion. Es ist nicht nötig, dass Sie jedesmal einen neuen Kommentar eröffnen, wenn Sie mir antworten wollen… Bitte in Zukunft beachten!
1. Die 5%-Hürde in D ist ja historisch bedingt. Man hat während der Weimarer Republik schlechte Erfahrungen gemacht mit Kleinstparteien. Aber ich gebe Ihnen recht, man müsste vielleicht wirklich mal darüber diskutieren, ob es diese Hürde noch braucht oder ob man sie nicht senken sollte.
2. Sie haben recht, es gibt in D tatsächlich einen Anteil Protestwähler (aber ehen klein, vielleicht 1-2%), die häufig von linksaussen nach rechtsaussen wechseln. Und es ist sicherlich so, dass gewisse dieser Protestwähler von der Linken zur AfD gewechselt haben. Aber es gibt eben auch rechtsextreme Wähler, die der AfD angetan sind.
Dieses “Elaborat” stammt im übrigen nicht von mir.
3. Ich habe Ihnen ja bereits erklärt, dass eben im BIP Punkte wie Bildung, Infrastruktur etc sowie auch die Wettbewerbsfähigkeit “enthalten” sind. Ein Staat der nicht wettbewerbsfähig ist, hat kein hohes BIP. Deshalb macht es eben Sinn die Verschuldung in % des BIP zu messen. Ein wettbewerbsfähiges Land mit hohem BIP kann sich in absoluten Zahlen mehr Schulden erlauben als ein wirschaftlich schwaches Land!
Die Schweiz hat pro Kopf extrem hohe Schulden, ja ist einer der Spitzenreiter weltweit. Da die Schweiz aber ein relativ hohes BIP hat (trotz niedrigem Wachstum im Vergleich zu den EU-Staaten), kann sie sich das eher erlauben. Entscheidend ist eben das Verhältnis der Schulden im Vergleich zum BIP.
4. Des Weiteren habe ich von der Verschuldung gesprochen. Dort haben die baltischen Staaten grosse Fortschritte gemacht, insbesondere Estland. Und dass sie eben gemessen am BIP wenig verschuldet sind.
Dass die baltischen Staaten, damit sind Estland, Lettland und Litauen gemeint betreffend Wettbewerbsfähigkeit nicht oder noch nicht mit den USA, Japan oder der Schweiz mithalten können, ist ja völlig klar. Niemand hat je das Gegenteil behauptet. Bitte richtig lesen!
Aber umso wichtiger ist es, dass diese Staaten ihren Staatshaushalt im Griff haben.
Zudem ist Rang 32 für Estland ein hervorragendes Resultat, wenn man bedenkt dass dieser Staat vor nicht so langer Zeit noch kommunistisch regiert war!
Zitat: Dr. Lohmann zu Beitrag Herr Krähenbühl:”Bitte in Zukunft beachten!”
Herr Lohmann,
sind Sie Eigentümer, bzw. Mehrheitsaktionär über die Menschheit schlechthin oder was veranlasst Sie zu solchen Anwürfen gegenüber Andersdenkenden? Bitte um Quellenangabe, danke.
Dr. Dr. Lohmann D.
“Ich bin sehr wohl darüber informiert, dass gewisse SVP-nahe Kreise (und noch weiter rechts) auf Facebook dazu aufrufen, meine Kommentare und Artikel mit negativen Bewertungen zu manipulieren..”
ja woher will er dies denn angeblich wissen. Stundenlanges Kontrollieren wie wo oder was?
Aber eben, gewisse Leute scheinen im Leben nichts Besseres zu tun haben, da sie “Internetaktivisten im Teilzeitpensum” sind und teilweise auf Kosten des Staats leben…
“Gewisse Leute haben bei meinen Artikeln teilweise über 100 Negativbewertungen abgegeben… lach”
ja woher will er dies denn wissen? Beobachtet, Spioniert, mitgezähhlt
Aber eben, gewisse Leute scheinen im Leben nichts Besseres zu tun haben, da sie “Internetaktivisten im Teilzeitpensum” sind und teilweise auf Kosten des Staats leben…
“Das gilt auch für Artikel von Herrn Schlemihl. “
Woher will Lohmann D. dies denn selbst bei einem Fremden wissen. Sich selber im Spiegel verraten oder wie oder was?
Aber eben, gewisse Leute scheinen im Leben nichts Besseres zu tun haben, da sie “Internetaktivisten im Teilzeitpensum” sind und teilweise auf Kosten des Staats leben…
“Aber aber, meine gute Frau Habegger
Ich habe hier sehr höflich eine Bitte geäussert… nicht gleich hysterisch werden, meine Gute…”
Ach Vimentis, eines der wenigen Dinge was ihr bei ihm gelöscht habt “Meine Gute” zu Frau Habegger weil es sie störte.
Und nicht mal dazu ist er in der Lage, dies so einzuhalten. Und dies lediglich weil er sich wieder so aufgeregt hat über eine Frage von Frau Habegger.
Aber auch. Wie gedenkt nun Vimentis zu reagieren. Wenn er auch in diesem Kleid Dinge tut, welches ihr doch so innig untersagten?!
Macht ihr nichts oder diesmal noch weniger?
“Ich habe hier sehr höflich eine Bitte geäussert”
Er ist auch noch 24 H Kontrollorgan..natürlich bei Andersdenkenden. Nicht gewusst, Werte Frau Habegger.
“2. Sie haben recht, es gibt in D tatsächlich einen Anteil Protestwähler (aber ehen klein, vielleicht 1-2%), die häufig von linksaussen nach rechtsaussen wechseln. Und es ist sicherlich so, dass gewisse dieser Protestwähler von der Linken zur AfD gewechselt haben. Aber es gibt eben auch rechtsextreme Wähler, die der AfD angetan sind.”
Wie es erwähnt wurde ist absolut Gugus und ein Zeichen wie man keine Ahnung hat, wenn man behauptet in AFD hätte es mehr Rechtsextreme als in der “Linken” oder den “Grünen” Linksextreme hat.
Genau so weiss man wie die AFD Proteswähler von Linksaussen bis Rechtsaussen haben.
Lohmann D., Bitte Informieren.
Lohmann
Wie meinen Sie das, mit der Antwortfunktion? Ich nehme direkt Stellung zu Ihrem Blog und ergänze es mit einem Kommentar zu einer falschen Aussage. Ist das nicht erlaubt? Zudem richtet sich mein Kommentar gleichzeitig an Herr Wagner. Geht das nicht? Damit ich nicht 3 oder 4 verschiedene Kommentare verfassen muss, habe ich mir erlaubt, die Antwortfunktion zu überspringen. Möglicherweise habe ich Ihnen wieder, wie schon so oft, ein Löschantragargument geliefert, was ich sehr bedauern würde.
Wenn ich halt mal Unbequemes sage, und zum Teil Unwahres über die EU widerlegen, sollten Sie nicht gleich wieder Fluchtversuche auslösen. Wenn sich SVP-Leute in Facebook gegen Sie formieren, verwundert mich das nicht. Schreiben Sie doch kaum ein Text, ohne dabei die SVP irgendwie durch den Dreck zu ziehen. Das sollten Sie doch verstehen.
Nun noch etwas zur allgemeinen Verschuldung im Europaland: Sie neigen dazu, Europa schön zu färben. Sie können mich nicht überzeugen. Aber ich garantiere Ihnen, die Union hat Ihre Schuldenprobleme nicht gelöst. Sie hat sie nur verschoben. Durch die Niedrigzinspolitik hat sie die Schuldenlast entschärft. Die Probleme werden sofort wieder aufbrechen. Dann wird’s nochmals richtig heiss, sagen Experten, die mit beiden Füssen auf dem Boden stehen.
Die Schweiz hat die Zinsen auch tief, aber aus einem anderen Grund – weil der Franken überbewertet ist. Die Schweiz ist bemüht, den Frankenkurs zu drücken und muss sich hierfür ganz gewaltig mit Euro eindecken. Damit hilft sie den Europäern, die Zinsen tief zu halten. Hier sieht der Oekonom das grösste Risiko für die Schweiz. Die Einführung des Euro war der grösste Irrtum, den sich die EU-Staaten bisher ausgedacht haben. Man stelle sich vor: Im einen Land arbeiten die Menschen bis 56, im Nachbarland bis 67 Jahre. Das Ist nur ein ganz kleines Beispiel in einem Meer von Unmöglichkeiten! Die Verantwortlichen in Brüssel sind unfähig. Ich wiederhole es. Die EU ist am Arsch.
Lohmann
“Aber eben, gewisse Leute scheinen im Leben nichts Besseres zu tun haben, da sie “Internetaktivisten im Teilzeitpensum” sind und teilweise auf Kosten des Staats leben…”
Ja, die gibt es – leider. Diese stammen von Rechts wie von Links, ja sogar von der Mitte. Und sie “arbeiten” nicht nur beim Bund, Staat oder bei den Gemeinden. Sondern ebenso in der Privatwirtschaft. Sie sind überall angesiedelt. Nicht nur bei Vimentis. Man trifft sie auch auf anderen Politseiten. Z.B. bei Wrobel sowie bei Sport- und Kulturseiten.
Aber dann gibt es noch solche, vorallem EU-Sympathisanten, die arbeiten vollprofessionellll, sogar mit professionellen Webseiten. Sogar mit verschedenen Namen auf derselben Plattform…
Ist das nicht eine Schande?
Herr Lohmann hat uns noch immer nicht erklärt, warum die AfD auch von vielen Linken gewählt wurde, obschon dass doch nicht dem braunen Image passt, dass Lohmann so gerne der AfD anlastet.
Punkte Staatsverschuldungen in den einzelnen EU-Staaten würde ich vorsichtig sein, zumal hier jahrelang die Zahlen frisiert wurden.
Ausserdem ist die Arbeitslosigkeit in fast allen EU Ländern sehr hoch, wobei Herr Lohmann lieber mit der Staatsverschuldung und den BIP’s abklenken will.
Griechenland 27,9%
Spanien 26,2%
Portugal 16,5%
Italien 12,2%
Irland 13,6%
Polen 10,3%
Ungarn 10,2%
Frankreich 11 %
Estland 7,9%
Bulgarien 13%
Luxembourg 5,8%
Rumänien 7,5 %
Lettland 11,4%
Schweden 8%
Litauen 12,3%
Tschechien 6,9%
Slowakei 14%
Dänemark 6,6%
Slowenien 10,4
Kroatien 16,9 %
Finnland 8%
Mit den baltischen Staaten, Irland und Ihren übrigen Vorzeigestaaten würde ich mich nicht mehr brüsten, anhand solcher eindeutigen Zahlen, werter Herr Lohmann/Schlemihl.
Es ist immer wieder amüsant zu erfahren wie sich eine 20% Randgruppe von linksaussen selber insoliert. Da nützt es auch nichts den beschränkten Horizont auf andere zu projizieren, um damit sein eigenes Unvermögen zu kaschieren.
Herr Lohammn sollte vielleicht noch erwähnen, dass Deutschland jedes Jahr sinnlos 100 Millionen Euro für die UN verbuttert. Dazu verlor im letzten Jahr der deutsche Fiskus durch die Schattenwirtschaft 340 Milliarden Euro, was 13,2% des deutschen BIP beträgt!! Jeder 7. Euro wurde damit durch die Schattenwirtschaft dem deutschen Fiskus vorenthalten, jeder 10. Deutsche arbeitet schwarz. Aber ehrlich gesagt verwundert mich das nicht in diesem maroden Abzocker und Abgabenstaat!!
http://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/Schattenwirtschaft-Jeder-Zehnte-arbeitet-schwarz-id26494461.html
Herr Lohmann unterschlägt auch die horrenden Kosten für den ebenso sinnlosen Bundeswehreinsatz in Afghanistan, die Zahlungen an den IWF und an die Weltbank. Zudem sind über 40% der deutschen Sozialhilfebezieher Ausländer, die bereits im Jahre 2010 mehr Geld kosteten, als die Wirtschaftskrise zu diesem Zeitpunkt!!
Die angebliche Wertschöpfung von 100 Millionen Euro durch den Euro resultiert auch aus den deutschen Zahlungen an den IWF und den Euro-Rettungsschirm, was Herr Lohmann natürlich wieder unterschlägt.
Ganz offensichtlich kennt hier jemand den Unterschied zwischen Millionen und Milliarden nicht … lach
Es sind ja nur 3 Nullen … lach, gell Rolli
Herr Anderegg ich bin überwältigt. Wenn Linksaussen nur wegen 0 zu wenig was zu entgegnen weiss, aber nicht auf den sachlichen Inhalt, sehen wir alle wie Goldrichtig Sie liegen sehr geehrter Herr Anderegg, gell D.
Es gibt tatsächlich noch vereinzelnde bildungsfremde Linksautonome welche meinen die starken Gewinne der CDU/CSU hätte direkt mit der Zufriedenheit als EU-Mitglied zu tun. Welche absurde Wahrnehmung. Nach dieser “Logik” hätten ja die linken Parteien starke Zugewinne machen müssen. So hat die CDU welche leider wg. Frau Merkel nach Links rutschte, darum so hoch gewonnen, weil sie das kleinste Übel ist.
Mit der EU hat dies gar nichts zu tun. Es zeigt sich einfach auf wie Linksaktivisten keinerlei Ahnung über Staatspolitik haben.
Der wichtigste Punkt dieses Artikels von Schlemihl wird von den faktenresistenten Isolationisten natürlich immer ignoriert:
Deutschland profitiert vom EURO: Rund 100 Mrd pro Jahr volkswirtschaftlicher Nutzen!
Die Bertelsmann Stiftung schätzt den volkswirtschafltichen Nutzen der EURO-Mitgliedschaft für Deutschland von 2013 bis 2015 auf 1,2 Billionen Euro. Das sind rund 100 Mrd. Euro pro Jahr.
“Deutschland profitiert in erheblichem Maße vom Euro. Die Mitgliedschaft in der Währungsunion reduziert die Kosten des internationalen Handels und schützt zudem vor starken Wechselkursschwankungen. Selbst wenn Deutschland einen Großteil seiner Forderungen abschreiben müsste, die es aufgrund der verschiedenen Euro-Rettungsmaßnahmen gegenüber den stark verschuldeten Staaten Südeuropas hat, überwiegen die wirtschaftlichen Vorteile aus der Währungsunion nach wie vor. Eine Rückkehr zur D-Mark wäre daher selbst bei einer rein wirtschaftlichen Betrachtung schädlich.”
Die Studie finden Sie hier:
http://schlemihlsblog.files.wordpress.com/2013/09/xcms_bst_dms_37726_37727_2.pdf
Das ist die Realität! Daran ändert auch das Geschnatter gewisser Schweizer Isolationisten nichts!!!
Ich stelle immer wieder fest wie schlecht viele Schweizer über die effektive Verschuldungslage der EU-Staaten im Vergleich zur Schweiz oder den USA oder Japan informiert sind.
Offensichtlich lassen sich viele durch das hysterische Geschnatter gewisser Medien und politischen Kreise beeinflussen anstatt sich mal richtig objektiv anhand von Fakten zu informieren.
Diese EU-Staaten sind gemessen am BIP weniger stark verschuldet als die CH (teilweise massiv!):
Estland
Bulgarien
Luxembourg
Rumänien
Lettland
Schweden
Litauen
Tschechien
Slowakei
Dänemark
Slowenien
Kroatien
Finnland
Die EU und die EURO-Zone als Ganzes schneiden im Übrigen um Welten besser ab die USA oder Japan!!!
Herr Krähenbühl
Unterlassen Sie bitte diese Verleumdungen.
Dieser Beitrag zeigt, dass Sie ganz offensichtlich nicht an einer sachlichen Diskussion interessiert sind, sondern einzig und allein daran andere zu verunglimpfen!
“Um unbequeme aber wahre Antworten, die Lohmanns “Fakten” resp. Halbwahrheiten widerlegen los zu werden, löscht er seinen Kommentar kurzerhand, und veröffentlicht ihn “neu”. (Copy Paste)
Die Gegendarstellung anderer Teilnehmer ist weg!
Das entspricht seiner Vorstellung von Demokratie.
Einfach ekelhaft und widerlich!”
ja Herr Krähebhühl Sie sehen auch daran wie er gerade im Moment sehr überfordert ist, dass er Menschen welche anderer Meinung sind mit seinen Verschwörungstheorien langweilt. Wer anders denkt als er ist auch gleich ein Fake. Aber auch. Zumal was dies mit dem Thema zu tun hat.
Ich schlage ihnen vor Antworten an diesen direkt mit Neueintrag zu setzen.
Ich hoffe sehr, Sie schreiben ihre sehr guten Einträge nochmals rein. Danke
Herr Mannes, danke für Ihre Reaktion.
Leider habe ich meine Beträge nicht gespeichert, was Lohmann freuen wird. Aber sinngemäss kann ich sie schon nochmals schreiben. Allerdings braucht es ein bisschen Zeit, denn ich habe noch anderes zu tun. (Das Schreiben auf Vimentis ist nicht mein Beruf)
Weder Beruf noch ihre Mani, so wie bei einzelnen Linksautonomen, meinen Sie.
Dennoch, wenn es Ihre Zeit irgendwie zulässt, bitte ich Sie diese nochmals zu schreiben. Und natürlich als Neueintrag reinzusetzen. Der arme Kerl, der alles speichert -vergisst wie man von ihm auch alles speichert- wird zwar dann mit “mein Guter” und “Antworten nicht mit Neueintrag” kommen, aber tun Sie es uns gleich und begleiten dies mit einem Lächeln.
Ich kann es auch deutlicher schreiben, was ich damit meine, wenn ich sage, das Schreiben auf Vimentis sei nicht mein Beruf, Herr Mannes. Ich denke dabei an jenen Herrn, der eine Webseite von Südafrika aus sehr professionell betreibt, und Vimentis-Nutzer mittels Links immer wieder darauf leitet, indem er seine Halbwahrheiten immer wieder empfiehlt und rühmt. Das kann nur ein Profi sein!
Herr Mannes
Wenn ich mich nicht täusche, haben Sie nach einer Kontaktadresse gefragt. Möglich, dass die Zensur Ihre Beiträge wiedermal durchsucht und selektiert hat. Jedenfalls finde ich diesen Beitrag nicht mehr. Sie wollten mich mit interessanten Informationen bedienen. Die extra zu diesem Zweck eingerichtete Adresse lautet:
vimentissimo@outlook.com
Vielen Dank für feedback und
grussfromfuckingsouthgermany
Auch dieser Artikel zeigt sehr schön, dass der EURO eben eine Erfolgsgeschichte ist:
http://www.vimentis.ch/d/dialog/readarticle/euro-eine-erfolgsgeschichte—teil-1/
Klares Votum für EU und EURO in Deutschland! Auch bei diesen Europawahlen!
Über 98% wählten Parteien, die in der EU bleiben wollen!
Rund 91% wählten Parteien, die voll und ganz hinter der EU und dem EURO stehen!
Und jetzt will wohl niemand mehr behaupten, die EU oder der EURO seien nicht Thema des Wahlkampfs gewesen…;-)