1. Sonstiges

Weinerlich sind unsere linken Politweiber. USA

Meingott, wie wei­ner­lich sind un­sere lin­ken Politweiber.

Schlimm finde ich das Weinerliche Geheule der Politikweiber, von stärke und Respekt zeugt das nicht! Es ist halt nicht so wie bei einer Scheidung wo die Frau sämtlich rechte auf Ihrer Seite hat, lernt mal aus eigener Kraft etwas zu erreichen auch wenn es Zeit braucht und diese Generation noch nicht die Ernte einfahren kann, aber die nächste Generation wird es können. Also hört auf zu flennen und auf Hilflos zu machen, macht es den Männer nach(meine damit Männer und nicht linke Männliche Heulsusen). Seid stark, Tapfer und Kämpferisch und macht nicht auf Hilflose unterstützungswürdige​​​​ Geschöpfe!!! Ist ja zum Fremdschämen!!!

Ich​​​​ frage mich wie blind sind unsere Politiker um das nicht vorauszusehen oder noch schlimmer, es zeigt wie weit die Politik von den Bürger entfernt ist! Auch jetzt redet man von Enttäuschung und Schock und versteht die Welt nicht mehr. Aber es ist eben nicht die die Realität die sich die linken Fröschlistreichler vorgaukeln. Welt weit leiden die Bürger unter der Politik und das kann man nicht mit vordergründigem lieb und Nett sein überblenden. Den das ist die Politik für die Minimalisten und setzt die Arbeitenden massiv unter Druck und bereichert die Reichen!

Ihr Politiker solltet mal Arbeiten müssen und nicht nur ein Dasein fristen!

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Weinerlich sind unsere linken Politweiber. USA
  • November 10, 2016

    Das “linke Politweib” Clinton hat mehr Stimmen gemacht als Trump. Leider haben die USA ein ziemlich bescheuertes Wahlsystem. Nach dem Prinzip “one man, one vote”, ohne Verfälschung durch Elektoren, wäre Clinton jetzt Präsidentin. Und im Jahr 2000 wäre Al Gore Präsident geworden, der ebenfalls mehr Stimmen machte als sein Rivale Bush Junior.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Verkehr
Gratis-OeV für Kinder und Jugendliche? GLP-Grossrat H.P. Budmiger schlägt Gratis-OeV für Kinder und Jugendliche im Kanton Aargau vor. Der Kanton Genf hat dies bereits umgesetzt. Was ist davon zu halten? Wenn man die immer lascher werdenden Billettkontrollen im OeV in Betracht zieht, kann es nicht verwundern, dass Politiker:innen auf solche Ideen kommen. Insbesondere die agilen Jugendlichen sind heute schon in grosser Versuchung, für ihre meist kurzen OV-Strecken schwarz zu fahren. Offenbar sind die Kontrollkosten höher als die Einnahmenausfälle wegen Schwarzfahrens. Auch wenn man an die vielen abenteuerlich velofahrenden Jugendlichen denkt, wäre man froh, sie im sicheren OeV unterwegs zu sehen. Allerdings wäre der Verzicht aufs Gehen oder Velofahren ein gesundheitlicher Nachteil.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu