Asyl- und Ausländerpolitik: Die Zuwanderung ist weiterhin hoch
Vor der Abstimmung über das Personenfreizügigkeitsabkommen versprachen uns die Befürworter und allen voran der BundesratDer Bundesrat der Schweiz bildet die Exekutive bzw. Regierun..., u.a. gestützt auf Gutachten Anmerkung 1, dass eine jährliche Nettozuwanderung aus der EU von 8’000 bis höchstens 10’000 Personen pro Jahr zu erwarten sei.
“versprechen” – wir wurden angelogen, wie bei der USR-III-Vorlage, wie selbst das Bundesgericht dem Sinn nach festellen musste.
Im Abstimmungsbüchlein hiess es damals: «Wie die Erfahrungen in der EU zeigen, sind die Ängste […], die Einwanderung aus EU-Staaten in die Schweiz werde stark zunehmen, nicht begründet: In Wirklichkeit sind die Wanderungsbewegungen innerhalb der EU gering.»
Es waren nicht “Ängste” – mit ‘Ängste’ versuchen die, die zurzeit das Sagen haben die SORGEN der Bürgerinnen und Bürger kleinzureden, in die psychologisch, psychiatrische Ecke zu stellen!
Die Sorgen haben sich bestätigt, leider. Doch BundesratDer Bundesrat der Schweiz bildet die Exekutive bzw. Regierun... und die Freisinnigen.Die Liberalen wollen ihre Fehleinschätzung nicht zugeben. Sie wursteln weiter – siehe weiter unten.
Herr Professor Straubhaar argumentiert, dass die Zuwanderung aus Deutschland abgenommen und “sich seinen Annahmen angenähert habe”. Eine faule Argumentation, denn diese Abnahme wird durch die verstärkte Zuwanderung aus andern EU-Ländern kompensiert.
Die Befürchtung vor einer Massenzuwanderung tat der BundesratDer Bundesrat der Schweiz bildet die Exekutive bzw. Regierun... im Abstimmungsbüchlein zu den BilateralenI als “nicht begründet” ab; Anmerkung 2.
Heute steht fest: Der BundesratDer Bundesrat der Schweiz bildet die Exekutive bzw. Regierun... hat sich um den Faktor 8 bis 10 geirrt.
Acht- bis zehnmal mehr Personen wandern jedes Jahr mehr ein als aus als uns der BundesratDer Bundesrat der Schweiz bildet die Exekutive bzw. Regierun... versprochen hat.
Die Bevölkerung nimmt jedes Jahr wegen der Zuwanderung nicht um 8’000 sondern um 80’000 Personen zu.
Jedes Jahr erfährt die Schweiz als Folge der Zuwanderung eine Bevölkerungszunahme in der Grössenordnung der Stadt St. Gallen.
In den letzten 10 Jahren waren es insgesamt fast 800’000 Personen, welche aus dem Ausland dazugekommen sind.
Auch in der ersten Hälfte dieser LegislaturDie Legislatur oder Legislaturperiode ist die Zeit, welche g... 2015 bis 2017 war die Zuwanderung hoch und die ausländische Bevölkerung wuchs enorm:
2015: + 76’035 Personen Wanderungssaldo, Anmerkung 3
2016: + 77’319 Personen Wanderungssaldo, Anmerkung 3
(Wanderungssaldo = Differenz zwischen der Einwanderung und der Auswanderung von ausländischen Staatsangehörigen, jeweils bezogen auf die ständige ausländische Wohnbevölkerung.
Die ständige ausländische Wohnbevölkerung umfasst alle ausländischen Staatsangehörigen mit einer Gesamtaufenthaltsdauer oder einer Anwesenheitsbewilligung von mindestens zwölf Monaten.)
Anmerkung 1
Prof. Dr. Thomas Straubhaar, Professor für internationale Handelsbeziehungen an der Universität Hamburg: Integration und ArbeitsmarktDer Arbeitsmarkt wird wie jeder Markt gebildet durch [[Nachf...: Auswirkungen einer Annäherung der Schweiz an die Europäische Union, in: Presserohstoff der Studie im Rahmen des bundesrätlichen Integrationsberichts von 1999, S. 4.
Anmerkung 2
Volksabstimmung vom 21. Mai 2000. Erläuterungen des Bundesrates, Bilaterale Abkommen mit der EU, S. 11
Anmerkung 3
Bundesamt für Statistik, Wanderung der ständigen ausländischen WohnbevölkerungUnter der Wohnbevölkerung versteht man alle Personen, die i..., 1950-2016
Wer A sagt zur grenzenlosen Zuwanderung, muss auch B sagen.
Wer uneingeschränkte Zuwanderung will,muss auch die Infrastruktur dafür bereitstellen – also öffentlicher Verkehr ausbauen, Schulen, Spitäler, Strassen, Parkplätze, Energie, Wasser usw.
800’000 Zuwanderer in zehn Jahren bedeuten in Zahlen ausgedrückt:
Eine Siedlungsfläche in der Grösse von 43’500 Fussballfeldern (FIFA-Norm)
348’000 Wohnungen
1’744 Ärzte allein im ambulanten Bereich
20 Krankenhäuser oder 3’680 Krankenbetten
15’200 Spitalangestellte
400 Zahnärzte
2’900 Schulklassen und 5’560Lehrer
650 Schulhäuser und 520 Kindergärten
435‘000 Personenwagen
600 Busse
5’800‘000‘000 kWh Strom oder zweimal die Leistung des Kernkraftwerks Mühleberg, respektive bis 2900 Windkraftanlagen; da sind die Grünen gefordert, vor allem der GPS-Nationalrat Dr. Bastien Girod, ZH, Vizepräsident Branchenverband Windenergie.
2’030 Millionen Personenkilometer auf der Bahn oder über 7’250’000 Mal die Strecke Bern- Zürich retour
8’845 Millionen Personenkilometer im Personenwagen auf der Strasse oder 23.2 Millionen Mal die Strecke Genf-Romanshorn
Zuwanderer bringen der Schweiz also nicht nur Nutzen, sondern verursachen offensichtlich auch enorme Kosten. Fakten, welche von allen anderen Parteien gerne verschwiegen werden.
Zwischenbemerkung:
„Das Bedürfnis wächst dem AngebotAls Angebot im ökonomischen Sinn wird allgemein die angebot... nach“
“L’appétit vient en mangeant“
Die Grünen, die verweigern jedem Strassenausbau, ja auch dem Ausbau des SBB-Netzes ihre Zustimmung, indem sie darauf hinweisen, dass jede Beseitigung eines Nadelöhrs, jede Vergrösserung des Transportangebots die NachfrageAls Nachfrage im (mikro)ökonomischen Sinn wird allgemein di... nur noch weiter anheize, so dass immer wieder neue Nadelöhre entstehen, immer wieder neue Engpässe in der Transportkapazität des öffentlichen Verkehrs auftreten werden – kurz: kein Ende in Sicht.
Das ist effektiv so, solange die Wirtschaft wächst, was aber kein Dauerzustand ist – zum Glück.
Das lässt sich ändern, in dem die Preise für Benzin und Diesel tüchtig erhöht werden, die Tarife des öffentlichen Verkehrs ebenfalls, aber zurückhaltender.
So aber ist das auch bei der Zuwanderung.
Und da fehlt den Grünen jegliche Einsicht.
Fazit:
Die Grünen können nicht konsequent logisch denken und deshalb sind sie gefährlich für das Wohlergehen der Gesellschaft.
Aber solche Menschen hat es schon immer geben, sie haben von Himmel und Hölle geredet.
Woher?
Woher kommen die Bauarbeiter, die 348’00 Wohnungen erstellen?
Woher kommen die 1’744 ÄrztInnen (nur im ambulanten Bereich, d. h. die Spitalärzte sind da nicht inbegriffen)?
Woher kommen die entsprechenden Kranken- / AltenpflegerInnen?
Woher die 5’560 LehrerInnen nehmen?
Woher die Kindergärtnerinnen?
Woher das Servicepersonal, woher die Mechaniker für 435’000 Personenwagen?
Woher die Chauffeure für 600 Busse usw. usf.?
Woher die Lokomotivführer, die Tramchauffeure, die Kondukteure, die Rangier-, die Gleisarbeiter, das Schalterpersonal usw. usf.?
Usw., usf.?
Zuwanderer bringen der Schweiz also nicht nur Nutzen, sondern verursachen offensichtlich auch enorme Kosten. Fakten, welche von allen anderen Parteien – ausser der SVP – gerne verschwiegen werden.
Vor allem aber von der Fluri-, Müller-. Gössi-FDP.Die Liberalen, die bei der von ihnen praktizierten „Umsetzung“ der InitiativeDie Initiative ist in der Schweiz ein politisches Recht der ... „Stopp der Masseinwanderung“ eine völlig weiche Tour bot, gehorsam gegenüber den „Einflüsterungen“ von Economiesuisse usw:
Auch Grenzgänger und stellensuchende, nicht in der Schweiz wohnhafte EU-Bürger können sich bei den RAV anmelden und konkurrieren so die Stellensuchenden, die in der Schweiz leben. Anmerkung 4.
Die Schlussabstimmung endete mit 98 Ja- zu 67 Nein-Stimmen bei 33 Enthaltungen:
33 Drückeberger (w./m.) die diesen Verrat am Volkswillen hätten abschmettern können.
Anmerkung 4
16.027 Ausländergesetz. Steuerung der Zuwanderung und Vollzugsverbesserungen bei den Freizügigkeitsabkommen.
Wer etwas gegen diese Entwicklung tun will, muss zuerst den Zustrom immer neuer Menschen, die meisten schlicht auf der Suche nach einem besseren Leben, einschränken.
Das Abstimmungsverhalten aller Parteien ausser der SVP in der ersten Hälfte dieser LegislaturDie Legislatur oder Legislaturperiode ist die Zeit, welche g... zeigt, dass sie diesen Grundsatz nicht begriffen haben oder einfach nicht begreifen wollen.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsDer Wanderungssaldo (ständige ausländische Wohnbevölkerung) beträgt:
2015 : 71’468
2016 : 60’262
Das heisst, die Zuwanderung nimmt ab.
Quelle : https://www.sem.admin​.ch/dam/data/sem/publiservice/statistik/auslaenderstatistik/monitor/2016/statistik-zuwanderung-2016-12-jahr-d.pdf
Faktisch richtig, aber die, die da sind gehen nicht mehr. Mieten und Wohnungen kosten zu viel weil die Schweiz übervölkert ist. Ich jedenfalls empfind das so. Ich denke dass wir die Rückschiebung konsequenter vorantreiben sollten. Familien Nachzug abschaffen. Saisonier Status wieder einführen. Wenn man alle Jahre zusammenzählt ist die Bevölkerung der Schweiz nicht durch Schweizer Nachwuchs gewachsen. Mir graut vor der 10 Mio. Schweiz.Ich fühle mich fremd im eigenen Lande.
Die Zuwanderung hängt von verschiedenen von Menschen verursachten Gegebenheiten ab.
Die Frage stellt nur, inwieweit die Zuwanderung, unsere gewohnte Lebensqualität negativ beeinflusst?
Die Geldschöpfung reicht dafür immer aus, wenn der Geldrückfluss der Staatsquote für den Erwerb und Soziales, nicht über das Verknappungsmodul Erwerbseinkommen, sondern über den End- Verbrauch und Nutzung, sowohl für die Real- als auch für die Finanzwirtschaft, organisiert wird.
Würde diese im Einklang mit dem Geldsystem stehende Abwicklung umgesetzt, müsste sich die Fakultät Ökonomie neu aufstellen und die Regierenden könnten merklich reduziert werden?
Schlanker, jedoch wirksamer Staat!
der Pflichtanteile Erwerbssteuern
Herr Meyer, Zahlen können verschieden interpretiert werden. Darum bezweifle ich etwas dass mit der Zuwanderung exakt dieses Ausmass an Bedürfnissen gedeckt werden muss. Aus der Zahl des Zuwanderungssaldos kann man ja nicht ersehen, aus welchen Personen die Einwanderer bestehen (Männer, Frauen, Kinder) und ob es denn so viele neue Schulen und Lehrer oder genau so viele Spitäler mit Personal braucht. Wenn wir jetzt fragen, woher kommt denn das Personal für die wachsenden Aufgaben, so wäre meine Antwort: Sie sind in der Population der Zuwanderer enthalten. Denn die Zuwanderer werden ja mehrheitlich ” gerufen” als Fachleute, Geworben von Schweizer Arbeitgebern.
Drei Beispiele:
– Ich war kürzlich für zweieinhalb Tage im Universitätsspital Zürich für eine Operation. Aerzte , Pflege- und Hotelleriepersonal bestehen aus Menschen von hier und aus ganz Europa. Alle topausgebildet , kompetent arbeitend, freundlich und mehrsprachig.
– In unserem Haus habe ich das Bad in eine Dusche umbauen lassen. Das hiesige Baugeschäft gehört einem Schweizer italiensicher Herkunft. Die zwei Arbeiter waren Italiener, welche schon einige Jahre hier arbeiten und leben. Beim Sanitär ist der Chef Schweizer, der Sanitärmonteur Deutscher und der Lehrling im dritten Lehrjahr – Secondo – also hier geboren und die Schulen absolviert.
– Beim öffentlichen Busbetrieb in Horgen gibt es ebenfalls Chauffeure anderer Nationalität, die vielleicht einmal Schweizer werden können wenn sie wollen. Wichtig ist, der Busbetrieb
Komisch nur, das seit Rösti die SVP Niederlage um Niederlage erleidet.
Durchsetzungsinitiative, Asylrecht, erleichterte Einbürgerung, Energiereform 2050, USR III.
Was macht die SVP ohne Übervater Blocher? Offiziell hat er kein politisches Amt mehr. Inoffiziell ist er immer noch im Bundesbern anzutreffen, und zieht im Hintergrund die Fäden.
Brunner hält sich derzeit im Hintergrund und Rösti aufgrund seiner Niederlagenserie nicht sehr hoch angesehen.
Irgendwannd wird man ohne den alten Mann zurechtkommen müssen.
Der nächste Test wird die Selbstbestimmungsinitiative (2018 oder 2019), je nachdem wie viel Zeit sich das Parlament nimmt. Als nächstes die Verhüllunginitiative (2019 oder 2020), je nachdem wie viel Zeit man sich nimmt oder ob man versucht über Zugeständnisse ein Rückzug der Iniitative zu erreichen.
“eine jährliche Nettozuwanderung aus der EU von 8’000 bis höchstens 10’000 Personen pro Jahr zu erwarten sei”
Wieso immer nur die EU, Asien & Afrika klammert man aus? 8000 sind und bleiben 8000 egal woher. Nun die EU ist halt der Erzfeind?
Genau, in der Schweiz und GB geht es um EU-Bürger. In Deutschland oder Österreich eher um Nicht-EU-Ausländer.
Beim brexit ging es explizit um die Zuwanderung von EU-Bürgern. Bei der Freizügigkeit sind leidlich EU-Bürger betroffen, Nicht-EU-Bürger nicht.