Der BundesratDer Bundesrat der Schweiz bildet die Exekutive bzw. Regierun... hat das grundsätzliche Verbot von Kitesurfen auf Schweizer Seen per Februar 2016 aufgehoben. Der Kanton Zürich setzt dies bereits per Februar 2015 um und möchte auf dem Zürichsee unter bestimmten Bedingungen das Kitesurfen erlauben, welches neu dem Windsurfen gleichgestellt wird.
Dies ist aus liberaler Sicht erfreulich. Ganzheitliche Verbote sind undifferenziert und bevormunden uns Bürger. Zudem sind sie oft unnötig und unverhältnismässig. Solche absoluten Verbote gibt es aber immer noch viele! Leider hat der Regierungsrat die Möglichkeit nicht genutzt, in der VernehmlassungDie Vernehmlassung ist eine Phase im schweizerischen Gesetzg... zur Aufhebung des Kitesurfverbots die Schifffahrtsverordnung aus dem Jahre 1980 weitergehend zu entschlacken.
n
So sollte das Verbot von Pedalos und „ähnliche Fahrzeuge“ auch gleich aufgehoben werden! Wenn es heute schon erlaubt ist, den Greifensee mit Ruderbooten wie auch mit grossen Motorschiffen (als Kursschiffe) zu befahren, sollte es auch möglich sein, Pedalos zu nutzen. Pedalos sind motorlos und deshalb leise und langsam. Damit sind sie im Gegensatz zu Motorschiffen kaum eine Gefahr für Tiere und beeinflussen die Natur nicht unverhältnismässig. Im Gegenteil, mit der Möglichkeit, den Greifensee auch mit Pedalos zu befahren, haben Menschen mehr Möglichkeiten, mit diesem einzigartigen Ökosystem in Kontakt zu treten und es damit auch besser zu verstehen. Dies hilft, das menschliche Umweltbewusstsein und damit das eigenverantwortliche Handeln zu schärfen.
Es ist an der Zeit, den Menschen mehr Spielraum zu geben und unnötige Verbote und Bevormundungen abzuschaffen! Die Aufhebung von althergebrachten, sinnlosen Verboten und bürokratischen Regeln würde nicht nur das wachsende Regeldickicht etwas lichten, sondern würde auch helfen, Kosten in der Verwaltung abzubauen.
r
Adrian Ineichen
Vorstand, Jungfreisinnige Bezirk Uster (JFBU)
Quellen:
Medienmitteilung Aufhebung Kitesurfverbot Kanton ZH
http://www.zh.ch/internet/de/aktuell/news/medienmitteilungen/2014/kitesurfer.html
Vernehmlassung Aufhebung Kitesurfverbot Kanton ZH (Anpassung Schifffahrtsverordnung)
http://www.kapo.zh.ch/internet/sicherheitsdirektion/kapo/de/fach/seepo/kitesurfen.html
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsEs wäre an der Zeit, dass der Mensch Respekt vor der Natur beweist! Sie aber sind bereit, alles dem kurzfristigen Gewinn zu opfern, wenn was dabei rausspringt, dann ist es ok. Sie haben keine Ahnung, wie viele Schäden in Schilfgürteln gerade durch Pedalos und “ähnliche Fahrzeuge” angerichtet werden, sehr viele Wasservogelnester werden zerstört, Abfall im Schilf deponiert. Es hat schon zu viel Abfall an den Seeufern, Herr Ineichen, da wäre mal was zu tun! Machen Sie sich da stark für eine Änderung des menschlichen Verhaltens, ganz freiheitlich und liberal. Aber tun Sie was!
Dabei waren es gerade die Liberalen welche ein verbot vom Kitesurfen durchsetzen konnten, (um zu verhindern das sich zu viele Proleten auf dem Wasser tummeln welche die Motorbootlärmer stören)