1. Politisches System

Wermuth: Ein Berufsrevolutionär an der Spitze der SP?

Wermuth stand noch nie in einem for­dern­den Be­rufs­le­ben. Sein Po­lit­wis­sen stammt aus Büchern. Die­ses kann in Dis­kus­sio­nen schnell und auf Knopf­druck ab­ge­ru­fen wer­den. Die Wahl ums SP-Prä­si­dium ist eine gute Ge­le­gen­heit, die Theo­rien des Be­rufs­re­vo­lu­tion​ärs auf ihren Ge­halt ab­zu­klop­fen. Diese haben durch­aus Ge­halt. Es gibt aber Punkte in sei­nem Sys­tem, die ich nicht nach­voll­zie­hen kann: 1. Sein un­ein­ge­schränk­ter​ In­ter­na­tio­na­lis­​mus und 2. Sein Glau­be, dass der Ka­pi­ta­lis­mus nicht ge­zähmt wer­den kann, son­dern ü­ber­wun­den wer­den muss.

Comments to: Wermuth: Ein Berufsrevolutionär an der Spitze der SP?

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Der Zusammenbruch der Credit "Suisse" ist die Folge der Entscheidungen des Credit "Suisse"S-Verwaltungsrates, in dem die FDP stets gut vertreten war und der zu späten und zu wenig griffigen Massnahmen der Finma. Es ist die FDP die stets gegen die "Bürokratie" wettert. Es geht nicht um Bürokratie". Es geht um die drei "K": Kommandieren (Finma), Kontrollieren (Finma), Korrigieren (Finma) die von der FDP völlig zu Unrecht hoch gelobte "Freie Marktwirtschaft" kennt nur eine Triebkraft: Den Gewinn aus der Gier - enrichessez-vous. Die Ziele und Forderungen der FDP schaden dem Wohlergehen unseres Landes, der Schweiz.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu