ich mache mir schon länger gedanken wie bürgelich unsere bürglichen politiker von FDP , SVP , CVP , BDP und GLP sind in meinen augen leider zuwenig
zb löhne selber milionen abkassieren und das volk muss mit max 60, 000 bis 120,000 leben je nach beruf trifft aber nur auf vollzeit stellen und gewisse berufe zu
branchen wie verkäufer , frisör usw haben weniger als 60, 000 im jahr teilzeitstellen noch weniger behinderte die in heimen arbeiten noch 5 franken max in der stunde da frage ich mich wo sind diese politiker wen es um die intressen der bevölkerung geht die kochen leider nur ihre eigene suppe , die intressen von uns leuten sind denen egal siehe ukraine oder ägypten , wasser predigen , wein trinken
gelder ins ausland verschenken kan man , billige sachen herstellen lassen in china ist ok aber anständige löhne zahlen und dan sich noch beklagen der staat soll sparen des geht nich auf bei mir
drum meine antwort nicht mehr wählen gehen macht e keinen sinn schönene abend
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentshm keine komentar
hm hat mit frau habegger nix zutun dieser blog danke
Herr Karrer
die Mindeslohninitiative erhält mein JA nur wenn Behinderten und AHV-Rentnern das selbe zugesagt wird.
Die Berufsgattungen haben Gewerkschaften. Die Gwerkschaften fordern jetzt einen Mindestlohn. Die Arbeit der Gwerkschaften ist es mit den verschiedenen Berufsgattungen zu verhandeln. Was diese jedoch jetzt mit dieser Ini versuchen ist ihre Arbeit zu verstaatlichen um im Nachgang mit Vorliebe “als staatsnahe Polizei” KMU’s etc. bürokratisch zu bewirschaften und schikanieren. Das brauchen wir hierzulande nicht noch mehr. Solche Schmarotzerbürokratien haben wir bereits genug/siehe Billag etc.
Mein klares Nein zu dieser Initative, nicht solange (Teil-)Behinderte und AHV-Rentner, Kranke welche hier geboren und dem Land dienten ausgebeutet werden, das selbe garantiert wird. Ist ohnehin wieder nur ein Anreiz für noch mehr Zuwanderung und die Schweizer/Innen sollen erneut zur Kasse gebeten werden.