1. Politisches System

Wie kann sich die SVP stabilisieren?

Der SVP sollte klar sein, dass ein gros­ser Teil ihrer Wäh­ler­schaft früher links oder gar nicht ge­wählt hat und nicht zur Kern­wäh­ler­schaft (Ge­werb­ler und Land­wir­te) gehört. Sie muss also bei so­zial- und um­welt­po­li­ti­sche​n The­men auf­pas­sen, dass sie die­ses Wäh­ler­seg­ment nicht ver­grault, wenn sie bei den Schwer­ge­wichts­the­​men EU/­Mi­gra­tion wei­ter­hin Er­folg haben möchte – und das ist drin­gend nötig. Die SVP muss daher auch kon­krete Lö­sun­gen für be­ste­hende so­zial- und um­welt­po­li­ti­sche​ Her­aus­for­de­run­ge​n aus Sicht der SVP auf­zei­gen.

Comments to: Wie kann sich die SVP stabilisieren?

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.
  1. Wirtschaft
Teilzeitarbeit hat zwar (noch) nicht zugenommen; trotzdem bleibt Arbeitskräftepotenzial ungenutzt. Die Work-Life-Balance- und die Gleichberechtigungsdiskussionen sowie die Erfahrungen mit Homeoffice während der Pandemiezeit haben den Fokus auf die Vorteile der Teilzeitarbeit verstärkt. Die Einkommens- und Vermögensprogression bei der Besteuerung sind kein Anreiz für eine höhere Arbeitsbeteiligung.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu