Für die junge politische Vereinigung parteifrei.ch, (welche und deren Kandidaten sowie deren Ständeratskandidat eh von gewissen Medien wie dem Tages-Anzeiger systematisch schlicht totgeschwiegen werden,) reichte ich am Sonntag vorab per Fax korrekt für den komenden Samstag ein Gesuch für einen Stand mit einem gelben historischen Schulbus (etwas grösser als ein Kombi) als “eye-catcher” am Zeughausplatz (nahe Paradeplatz) ein. Thematisiert werden sollte das Verhältnis der öffentichen Gelder für die Bildungspolitik in Relation zur dem Bürger vorzuenthaltenden Fliegerbeschaffung. Bereits am Montag wurde mir wiederholt bedeutet. dass es dafür mit dem Bus keine Bewilligung gebe.
Derweil aber führt die Stadtpolizei, wie ich heute aus zuverlässiger Quelle erfuhr, Gespräche mit den Organisatoren für “Occupy – Paradeplatz” vom kommenden Samstag von “we are change” sowie Juso und jungen Grünen. Heute wurde mir bestätigt, dass laut Polizeisprecher Cortesi toleriert werde, dass jene eine Demonstration auf die Beine stellen, ohne dafür eine Bewilligung einzuholen. Es muss ernsthaft hinterfragt werden, wo denn da die Rechtsgleichkeit, die Rechtsstaatlichkeit und die Verhältnismässigkeit bleiben? Alles bleibt auf der Strecke, die Rechtsstaatlichkeit und die Demokratie! Wir nähern uns immer mehr Verhältnissen wie in einer Bananenrepublik!
Ist es etwa ein Zufall, dass der zuständige Stadtrat und Vorsteher des Polizeidepartementes der grünen Partei angehört, derweil die Mitorgansiatoren die jungen Grünen sind? Herrscht hier etwa ein verhängisvoller Filz? Die Frage sei erlaubt, ob Stadtrat Daniel Leuppi nicht den Filz-Hut zu nehmen habe? Zu bedauern die Polizisten, die hier einmal mehr die Suppe auszulöffeln haben.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsSehr geehrter Herr Hans-Jacob Heitz Parteifrei
Sie haben Recht und ich denke jetzt sollte allerhöchste Zeit sein um zu Handeln.
Es ist bereits schon fünf nach zwölf.
Freundliche Grüsse
mein Kommentar dazu in einem anderen Thema:
Die nächste Randale ist bereits geplant: Am 15.10.2011 sollen die Proteste an der Wall Street auf den Paradeplatz übertragen werden. Aufgerufen wird zum Protest gegen die «Finanz-Eliten» und für «wahre Demokratie» und zum „Kampf gegen Konsumterror und Markenwahn“. Ganz klar, aus welcher politischen Ecke der „Anlass“ organisiert wird. Ich bin mir auch sicher, dass sich genau so organisiert wieder Scharfmacher unter die Gaffer und Mitläufer mischen und dafür sorgen werden, dass es wieder zu Randale und Gewaltätigkeiten kommt. Wenn nicht sofort gehandelt wird (Aburteilung im Schnellverfahren, drastischere Strafen, Unterstützung der Polizei in Ihrer Arbeit), wird Zürich in Zukunft zum Spielplatz für Vandalen und Gewaltbereiten verkommen. In diesem Zusammenhang frage ich mich auch, ob der grüne Polizeivorsteher Daniel Leupi der richtige Mann dafür ist. In seinem Departement kümmert man sich lieber um Velofahrer und steckt den Kopf in den Sand….
Dankeschön!
MfG
hans-Jacob Heitz
Herr Hans-Jacob Heitz, Parteifrei,
Nein, das wird kein Zufall sein. Möglicherweise fehlt ihnen Parteifrei eine Lobby, eine Partei, um ihr Anliegen durchzusetzen…
Dankeschön! MfG
Hans-Jacob Heitz