1. Umwelt, Klima & Energie

Windrad im Muttenzer Hardwald: Ende der Romantik!

Als Bub habe ich den Hardwald in Muttenz/Birsfelden als dichten Naturwald mit vielen Rehen, Hasen und Fasanen erlebt. In den 50er Jahren wurde die alte Kantonsstrasse  Birsfelden-Schweizerhalle in neuer Breite betoniert. Ein Netz von Sickerkanälen und -teichen für Rheinwasser wurde in den Wald gelegt. In den 70er Jahren wurde die Nationalstrasse A2 durch den Hardwald gebaut. Der Wald wurde systematisch gelichtet, um den Holzertrag zu steigern und die Angst der Spaziergänger:innen zu reduzieren. Und jetzt wird dort ein 200 m hohes Windrad aufgestellt. Ende der Waldromantik!

Comments to: Windrad im Muttenzer Hardwald: Ende der Romantik!

Neuste Artikel

  1. Ausländer- & Migrationspolitik
Bei der Flüchtlingspolitik haben wir einen Konflikt zwischen der Mikro- und der Makrosicht. Klar sind die echten und die unechten Flüchtlinge bedauernswert. Unser humanitäres Gewissen legt uns Hilfsmassnahmen im eigenen Land nahe. Allerdings erhöhen wir mit einer Verbesserung der Aufnahmebedingungen für Migranten die Attraktivität für weitere Migranten.
  1. Umwelt, Klima & Energie
Wird das genügen, um die Stromlücke zu decken? Mit wieviel Stromimport müssen wir auch in Zukunft rechnen? Mit wieviel Mia CHF an Subventionen an die erneuerbaren Energieträger müssen wir rechnen? Wird die SchuldenbremseDie Schuldenbremse besagt, dass der Staat mittelfristig kein... eingehalten? erneuerbare Energie schuldenbremse stromimport Stromlücke subventionen Alex Schneider Mitglied seit February 18, 2009 Lädt […]

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu