1. Wir brauchen ein NEUES System, keinen Neoliberalismus als ein viel zu extremes System, welches gut wahrnehmbar bereits dem Untergang geweiht ist.
2. Auch der Kommunismus als ein zu extremes, widernatürliches System ist untergegangen.
3. Wachstum muss von den begrenzten Ressourcen abgekoppelt werden.
4. Ein Wirtschaftssystem der Rückführung von Materialien ist unmittelbar GLOBAL zu ermöglichen.
DER SCHWEIZ SIEBEN ERFOLGSFEHEIMNISSE
In wirtschaftlicher und politischer Hinsicht tut die Schweiz besser als fast jede andere Nation in der Welt.
– Was macht sie besser als andere?
– Was steckt hinter ihren Wettbewerbsvorteilen?
– Und wie kann die SCHWEIZ an der Spitze bleiben?
Deutscher Ökonom und Exponent des klassischen LiberalismusLiberalismus ist eine Weltanschauung, die sich nach dem Grun... Gerd Habermann bietet sein nehmen auf ein kleines, aber aussergewöhnliches Land. Ob wir Wirtschaftsstandorte der Welt und die bürgerlichen Freiheiten verglichen werden, geniessen wir, angesichts der Anzahl von Nobel Preisträger oder die Qualität der Akademiker, Unternehmer, Künstler und Autoren der Schweiz lange die obersten Ränge.
Zum vierten Mal in Folge hat das World Economic Forum die Schweiz als das wettbewerbsfähigste Land der Welt erklärt – vor Singapur, Finnland, Schweden und den Niederlanden – das Land den ersten Platz in den Kategorien Innovationsfähigkeit, Arbeit zu vermarkten, EffizienzEffizienz (lat: efficere „zustande bringen“) beschreibt ... und Lobeshymnen der Branche erhalten für die enge Zusammenarbeit mit seinen Universitäten. Der Schweiz ihre nationalen Institutionen zählen weltweit (noch) als effizienter und transparenter.
Aber die existentielle, wichtigste Frage dieses Jahrhunderts lautet für die Schweiz:
Geben wir diesen Spitzenplatz mit der Annahme des EU-Rahmenvertrages (ein krasser “Anbindung-Knechtung-Vertrag”), ebenso mit dem neuen “EU-Waffengesetz” (Entwaffnung des Schweizers) in naher Zukunft, ohne jede wirklich zwingende NOT, nicht bald mehrheitlich abgestimmt, gleich SELBER auf?
Es braucht die Vierte Revolution
Es braucht neben wirtschaftlicher Bildung, insbesondere jetzt, nun auch eine Bildung unserer Kinder, Jugendlichen & Erwachsenen, was neben wirtschaftlichem Erfolg noch wichtig ist, nämlich ein sinnerfüllteres LEBEN führen zu können. Gehören dazu nicht mehr respektvollere persönliche Beziehungen, Freundschaften, vor allem respektvollere Partnerschaften, mehr intakte wirkliche EHEN?. Geld alleine macht allem Anschein nach noch nicht glücklich. Hat die Schweiz nicht auch
1. Die höchste Scheidungsrate hinter Schweden?
2. Die höchste Selbstmordrate Europas
von Kindern & Jugendlichen?
Dann müssen wir aufhören mit der Ausrottung von Tierarten.
Wir müssen einstehen:
– für eine sauberere Umwelt, Luft und Böden,
– für faires globales Wirtschafts-Wachstum,
– für einen eigenen Beitrag zur Einschränkung
– der widernatürlichen Armuts-Migration nach EUROPA.
DIE WELT IST OFFEN FÜR DAS LEBEN.
Sieht Euch diesen sehenswerten Film bitte selber an:
https://residencesathrhdavos.com/switzerlands-seven-secrets-success/
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsHerr Gilbert Hottinger
Solange man einerseits nicht begreifen kann, dass man selbst kein Zahler sondern Käufer der gegenseitigen Leistungserbringung, ermöglicht mit dem Ersatztauschmittel Geld, ist und andererseits nicht verinnerlicht hart, dass die Geldschöpfung keinen Mangel erzeugen kann, fehlt das wichtigste Grundlage Wissen! Den Virus Zahler ausmisten und der Weg zum freien Denken ist offen, damit die Ökonomen und Regierenden, keine Betrugsspiele mehr zelebrieren können.
Die Steuer- und AHV- Reform würde es so niemals geben!
Was Herr Gilbert Hottinger, hier zum Besten gibt, hat Herr Mag. Stephan Schulmeister, Wien und ich selbst mit der Beschreibung der Auswirkung der Geldschöpfung, längst beschrieben. Begreifen wäre eben notwendig:
Betrachten wir die Merkmale und Auswirkungen des Neoliberalismus in ihrer Gesamtheit, dann ergibt sich ein klarer Befund: Es handelt sich um ein unfassbar falsches Ganzes. Seine Grundüberzeugungen ergeben sich aus den Annahmen der Gleichgewichtstheorie: Destabilisierende Finanzspekulation kann es nicht geben; Arbeitslosigkeit ist freiwillig, da die Arbeitslosen sich weigern, Löhne zu akzeptieren, die der Lage auf dem Arbeitsmarkt entsprechen; Staatsverschuldung ist durch mangelnde Budgetdisziplin des Staates versursacht; Sozialleistungen senken die Leistungsbereitschaft und damit die ökonomische Effizienz. Diese Glaubenssätze ignorieren die Polaritäten der Menschen als individuelle/soziale, rationale/emotionale, eigennützige altruistische, konkurrierende/kooperierende Wesen, und sie ignorieren, dass jedes Handeln auf Erwartungen über eine prinzipiell unsichere Zukunft basiert. Aus den so konstruierten Modellen werden die passenden »Therapien« abgeleitet: Deregulierung der Märkte, Senkung von Sozialleistungen und Rückflusszuordnung der Staatsausgaben an Unternehmen und Besserverdienende, Förderung der kapitalgedeckten gegenüber der sozialstaatlichen Altersvorsorge etc. Die Ergebnisse sind desaströs: Die »freiesten« Märkte produzieren mehrjährige Abweichungen der Wechselkurse, Rohstoffpreise und Aktienkurse von ihren »Fundamentalwerten«, also »falsche« Preise.
@Herr Bender
Sie können sich diesen Bloc und den eingestellten diesbezüglichen sehr interessanten Film, innert der 3 Minuten seit Aufschaltung, unmöglich schon reingezogen haben.
Deshalb können Sie darüber niemals eine diesbezüglich sachliche Stellungnahme dazu abgeben.
Mit freundlichem Gruss
Herr Gilbert Hottinger
Ich weiss wie Manipulation umgesetzt wird, ich brauche keine solche Filmchen!
Was ist an meiner Aussage falsch? Wenn man im Schulzimmer auch manipuliert wird glauben Sie es bis an Ihr Lebensende, oder sind Sie fähig, die Manipulationen zu erkennen? Konnten wir im Schulzimmer, die Geldschöpfung und die Auswirkung in der gegenseitigen Leistungserbringung erlernen? Nein! Warum nicht?
Herr Mag. Schulmeister hat zum praktizierten Ökonomiesystem alles gesagt. Nun noch den Virus Zahler ausmisten und das freie Denken kann beginnen.
Metapher Badewasser begriffen? Geldvolumen mit den Zusätzen Wirtschaft, Staat und Soziales hat die gleiche Auswirkung! Wenn diese einfache Logik begriffen wird, sind die meisten Abstimmungen, wie Rentenreform überflüssig!
Bitte nur SACHLICHE Beiträge zum hier eigentlichen Blog-Thema “Wir brauchen einen Wertewandel” einstellen, Merci.
Zum Teil sind diese ja sehr sachlich und ich bin begeistert ob dem grossen Wissen einiger Vimentis-Forumsteilnehmer. Leider ist die Mehrzahl der Beiträge aber unterste Schublade. Ich frage mich dann, warum man nicht sachlich schreiben kann ? Natürlich haben nicht alle die gleiche Meinung. Dies darf und muss ja auch so sein in einem Forum. Es scheint mir aber, dass hier wahnsinnig viele Emotionen im Spiel sind. Warum? Nur Provokation? Was auch immer es ist, benehmt Euch doch wie Erwachsene mit Anstand und Respekt und überdenkt, warum ihr häufig so gefrustet seid. Ich finde es höchst bedenklich, wenn in einem solchen wichtigen Forum wie Vimentis die Negativität ein solches Übermass annimmt.
Trolle die unablässig gegenüber Forums-Teilnehmern Gift & Galle verspritzen, leierhaft vom “Zahlen Virus & einer “richtigen Geldschöpfung” aus dem Nichts” fabulieren, sind zu isolieren, denn sie sind aktiv auf Vimentis mit dem einzigen Zweck,
UNFRIEDEN ZU STIFTEN, EINE SACHLICHE DISKUSSION UNTER DEN VIMENTIS-FORUMSTEILNEHMERN AKTIV ZU VERHINDERN.
Nach Judith Donath ist das Trollen für den Autor ein diabolisch böses Spiel, in welchem das einzige Ziel, die Provokation von möglichst erbosten, unsachlichen Antworten ist.
Vielen Dank für das Verständnis