• Fakt 1: Die Welt wird wärmer. Der globale Temperaturdurchschnit​​​​​​​​t ist im 20. Jahrhundert von –0,5 °C auf +0,7 °C gestiegen. Insbesondere in den letzten fünfzig Jahren hat sich die Temperatur enorm erhöht.
  •  
  • Fakt 2: Der Mensch ist verantwortlich. CO2 und andere menschengemachte Treibhausgase haben zur Folge, dass die Wärme vom Planeten nicht entweichen kann. Kohlendioxid erwärmt den Planeten. Die CO2-Konzentration in der Atmosphäre hat sich seit Beginn der Industrialisierung immer weiter erhöht, allein seit 1960 um fast 50 Prozent, und mit ihr die Temperatur auf der Erde.
  •  
  • Fakt 3: Die Wissenschaft ist sich einig. Ernstzunehmend​​​​​​​e Klimawissensc​h​a​f​t​e​r​​ stimmen darin überein, dass unsere CO2-Emissionen die Hauptursache für die globale Erwärmung sind.
  •  
  • Fakt 4: Das Eis schmilzt rapid. Die Ausdehnung des arktischen Meereises ist messbar und liegt immer öfter unter dem langjährigen Mittel. Schmelzendes Meereis lässt den Meeresspiegel ansteigen. Seit 1900 ist der Meeresspiegel bereits um 21 Zentimeter angestiegen.
  •  
  • Fakt 5: Das Wetter wird zerstörerischer. Die Klimaerwärmung verursacht viel mehr Unwetter, und zwar überaus heftige. Statistiken belegen, dass sich die Anzahl der Stürme, Überschwemmungen, Erdrutsche, Dürren, Hitzewellen und Waldbrände seit 1980 mehr als verdreifacht hat. Weltweit sind die Menschen bereits in grosser Not und Gefahr.

 

Verheeren​​​​​​de Waldbrände wüten in Russland – das zweite Jahr in Folge. Bild: dpa

 

  • Fakt 6: Tiere und Pflanzen werden beeinträchtigt. In einer Studie 2016 wird festgestellt, dass von 976 untersuchten Arten 47 Prozent aus warmen Gebieten, in denen sie zuvor gelebt hatten, verschwunden sind. Veränderte klimatische Bedingungen wirken sich weltweit auf das Verhalten von Pflanzen und Tieren aus, nicht alle werden sich anpassen können. So werden gegenwärtig in Kanada die Muscheln an den Ufern regelrecht gekocht.
  •  
  • Fakt 7: Wir können etwas dagegen tun. Unser Tun und Handeln hat messbare Auswirkungen auf die Umwelt. Es ist immer noch möglich, der Erwärmung mit griffigen Notmassnahmen entgegenzuwirken.

(n​​​​​​​​ach Watson)

https://www.w​​​​​​​​atson.ch/wisse​n​/​i​n​t​e​r​nationa​l/​29​76​99​00​2-​tr​​eib​hau​sef​fek​t-g​o​lf​s​tr​o​m-er​derw​a​erm​u​ng-​s​o-f​u​nkt​io​nie​rt​-un​se​r-k​​li​ma

​​

 
Comments to: WIR STEHEN NUN TÄGLICH IN DER KLIMAKATASTROPHE & TUN NICHTS

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Der Zusammenbruch der Credit "Suisse" ist die Folge der Entscheidungen des Credit "Suisse"S-Verwaltungsrates, in dem die FDP stets gut vertreten war und der zu späten und zu wenig griffigen Massnahmen der Finma. Es ist die FDP die stets gegen die "Bürokratie" wettert. Es geht nicht um Bürokratie". Es geht um die drei "K": Kommandieren (Finma), Kontrollieren (Finma), Korrigieren (Finma) die von der FDP völlig zu Unrecht hoch gelobte "Freie Marktwirtschaft" kennt nur eine Triebkraft: Den Gewinn aus der Gier - enrichessez-vous. Die Ziele und Forderungen der FDP schaden dem Wohlergehen unseres Landes, der Schweiz.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu