Der Auftritt von Bundespräsidentin Frau Leuthold & EU-Kommissions-Präsident Junker in Bern.
Ungefähr den gleichen Politschacher wie z.Zt. in Deutschland konnte man heute wieder angewidert in Bern wahrnehmen. Dies war der Auftritt von Bundespräsidentin Leuthold und EU-Kommissions-Präsident Juncker. Auch Leuthard lässt sich wieder wie schon BR Sommaruga in Brussel “ablutschen”, und scheint noch überglücklich dabei. Sie war ja sichtbar dem Juncker verfallen, obwohl sie ihm einen Blanko-Check (im Namen des Gesamtbundesrates) über eine ganze Milliarde harter Schweizer Steuerfranken überreichte. Mit diesem Geld werden Firmen in den EU-Ostländer subventioniert, die dann von den FDP-Unternehmern als sehr günstige ArbeitnehmerArbeitnehmer ist, wer in einem Arbeitsverhältnis steht und ... in die Schweiz geholt werden. Diese ersetzen dann die zu kostspielig gewordenen InländerAls Inländer werden alle in den Grenzen eines Landes wohnha... (Schweizer und bestens integrierte Ausländer) die ab dem Alter von 45/50 Jahren dann von diesen gnadenlos auf die Strasse gestellt werden. Gewinnoptimierung nennen sie dann dies. Für unsere Pensionäre hat der BundesratDer Bundesrat der Schweiz bildet die Exekutive bzw. Regierun... ganze 70.00 Franken übrig, eben weil kein Geld da ist, wie er sagt. Ja wer es glaubt, der wird seelig.
EU-Kommissions-Präsident Juncker erwartete von der Schweiz einen neuen Milliardenbeitrag zur Entwicklung im Osten.
Juncker war schon einmal in Bern bei Leuthard, und wer ist hier der Bittsteller?
Bild: Keystone
Jean-Claude Juncker und Doris Leuthard präsentierten sich heute in aufgeräumter Stimmung vor den Medien in Bern.
Welch erstaunliche Metamorphose Jean-Claude Junckers.
Die plötzlichen Lobpreisungen an die Adresse der Schweiz von Jean-Claude Juncker, dies kommt bei mir wie ein gewaltig übertriebener Zuckerguss rüber, wie in einem Märchen. Er spricht vom Rahmenvertrag, ein “uns Schweizer/Innen in unserer Freiheit knechtenden “Anbindungsvertrag” plötzlich von einem “Freundschaftsvertrag”.
Diese zahlreichen Lobhudeleien wirkten aufgesetzt, desto trotz aber sicher eine Meister Leistung Junckers. Nämlich unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der BundesratDer Bundesrat der Schweiz bildet die Exekutive bzw. Regierun... wohl derart alleine mit Worten “eingeseift” hoch erfreut, wiederum sofort eine neue Milliarde locker machte. Und sogar jetzt ohne ersichtliche Gegenleistung?. Meiner Meinung nach kann jeder Nordafrikaner auf dortigen Dorfmärkten (habe ich selber schon mehrmals erlebt) besser verhandeln als “unsere” Doris Leuthard, sowie eine Mehrheit im aktuellen schwachen BundesratDer Bundesrat der Schweiz bildet die Exekutive bzw. Regierun.... Ihr Ego-Tripp widert mich an, ja der von Frau Leuthard, auch die glitzernde und funkelnde Auszeichnung hatte sie sich gleich selber in Form eines funkelnden grossen schwarzen Sternes (ob dies ein schlechtes Omen ist) selber an ihre Brust geheftet. Und wer etwas aufmerksam dann noch Juncker zuhörte, hat es sicher auch bemerkt, Juncker verriet sich ja selber, indem er folgendes aussprach: “…. die Schweiz in der EU ähhh – in Europa….” schnell korrigierend. Aber überhaupt nicht war er erschreckt ob seines freudianischen Versprechers. Dieser „Geist“ ist bereits fest in Juncker verfestigt wie Beton, er behandelt die Schweiz ja schon Jahrelang wie ein EU-Knecht. Die Schweiz wird seit Jahren schon behandelt, ganz von oben herab, als wäre sie bereits ein EU Untertan. Denn wie sonst soll denn eine EU-Gerichtshoheit bei kommenden Meinungsverschiedenheit definitiv alleine (ohne Schweizer Richter) neutral und objektiv entscheiden können?. Ja nicht jeder vermag sein “geistig Kind” gut zu verbergen. Der Empfangschampagner ist wohl zu umfangreich ausgefallen. Aus dem die Schweiz entmündigenden, knechtenden Anbindungsvertrag zauberte Juncker zum Erstaunen aller sogar plötzlich einen “Freundschafsvertrag” aus dem Hut. Wir werden sehen was er an wirklichen konkreten & adäquaten Gegenleistungen im Gepackt brachte für die Schweiz. Höchst wahrscheinlich doch nur diese völlig überzogene billige Lobhudelei an die Schweizer/Innen?. Ganz klar, dieser “Freundschaftsvertrag” muss so oder so vor das Volk. Sicher ist jedenfalls, die Mehrheit der Bevölkerung möchte jetzt – und wahrscheinlich auch auf absehbare Zeit – nicht der EU beitreten, was Frau Leuthard ganz bewusst auszublenden.scheint.
Die bisherigen wirklich fähigen Frauen im Schweizer BundesratDer Bundesrat der Schweiz bildet die Exekutive bzw. Regierun...
Für mich waren es Frau FDP-Bundesrätin (BR) Elisabeth Kopp von 1984 – 1989, sowie CVP-BR Ruth Metzler von 1999 – 2003, sie waren noch fähige Bundesrätinnen. Beide wurden jedoch aus ihren Ämtern “herausgemoppt”. Starke Personen werden bekanntlich von den schwachen nicht geduldet. Frau Kopp, sogar eine äusserst intelligente, sehr fähige FDP-Bundesrätin, sie war – allem Anschein nach – für zu viele „Männer“ im NationalratDer Nationalrat stellt neben dem Ständerat die grössere de... ein Dorn im Auge, und zwar nur weil sie die erste Frau im BundesratDer Bundesrat der Schweiz bildet die Exekutive bzw. Regierun... überhaupt war. Mann verteidigt bewusst oder auch unbewusst erst mal sein Revier. Dies war schon damals mein Eindruck, heute ist dies bereits umgekehrt. Denn bei diesen zwei total unfähigen Bundesrätinnen, die beide die Schweiz wie wir sie bisher kannten, noch ganz an die Wand fahren werden, werden sie von den Parlamenten zeitlich nah nicht endlich gestoppt. Eine Erklärung wären Schuldgefühle, warum die “Männer” heute diese unfähigen Damen wie erstarrt teilnahmslos einfach gewähren lassen. Dies ist meine ganz persönliche Meinung, etwas hart und ungewohnt formuliert vielleicht. Von der Bundesverfassung ist diese freie Meinungsäusserung heute immer (noch) gewährt, insbesondere wenn es öffentliche Personen,
Politikerinnen & Politiker betrifft.
Dazu einige Stimmen aus dem gemeinen Volk:
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsSollte ein ehrlicher Schweizer Steuerzahler einmal CHF 5.- von Bern erwarten, landet er unversehens in der Psychi!
Was nun der Bundesrat verbrochen hat, gegen den Steuerzahler, wird ihm noch leid tun!
Wenn der Bundesrat nur einmal lernen würde, ob sein Tun keine negativen Auswirkungen habe, wäre der Schweiz schon viel geholfen!
Das nächste Jahr warten die Behörden sehr lange, auf die Bezahlung meiner Steuer!
Man sollte sie auf ein Sperrkonto einzahlen!
Nur wenn die Obrigkeit schriftlich erklären würde, dass keine Schindluderei damit getrieben wird, Werden sie ausbezahlt!
Möchte mal DEN Schweizer sehen, der über diese Kohäsionsmilliarde nicht empört wäre!
Das Volk wird heute einfach nicht mehr angefragt!
Herr Eberling
Die ewige Steuerzahler-Leier entspricht nicht der Geldtheorie, welche seit mehr als 4000 Jahren (Mesopotamien) gilt.
Der Neoliberalismus, vertreten von Friedrich Hayek hat 1947 in Montreux MPS gegründet und der Fakultät Ökonomie die falsche Theorie indoktriniert. Diese Spezies haben den Betrug erfolgreich vermittelt, wonach man lebt bevor man geboren wurde. Einfältiger geht es nicht. Am Küchentisch und später bei der betreuten Bildung hat man indoktriniert erhalten, wonach die Ausgaben aus den Einnahmen entstehen. Dieser Betrug begleitet uns das ganze Leben. Anstatt sich einfach zu fragen: “Woher und von wem fliesst das Geld für die Steuern oder Soziales oder Lebensunterhalt, damit man es wieder in den Kreislauf zurückgeben kann. Nachdenken und nicht gelerntes einfach kopieren könnte helfen?
Herr Bender
Vielen Dank, für Ihre Antwort.
Aber man könnte fast meinen, dass sie keine, oder nicht eben viele Steuern bezahlen.
Denn jedem ehrlichen Steuerzahler tuhen 1,3 Milliarden CHF einfach sehr weh, besonders, wenn für die AHV keine Brosamen erhältlich sind !
Übrigens sollte in einer Demokratie über solch hohen Beträge abgestimmt werden müssen!
Ansonsten wir den Bund, der Korruption Verdächtigen müssen!
Herr Max Eberling
Im Gegenwert der Ersatzleistung, hier Renten, sind die Steuern einkalkuliert, welche als Ausgaben vom Staat generiert wird.
Die Rentenausgaben für Ihren Lebensunterhalt, ergeben die Beiträge in den Lohneinkommen zum Netto addiert. Die Steuern sind der Rückfluss der Ausgaben des Staates. Zuerst ausgeben und dann einnehmen. Zuerst geboren werden und dann leben, nicht umgekehrt, wie Sie es meinen?
Die Ausgaben des Staates beeinträchtigen, Ihr Einkommen nicht. Das Geld steckt im Produkt. Desto höher der Sozialanteil, desto besser die Rente. Mit dem Nettogegenwert der Arbeit oder Ersatzleistung tauschen wir den Bruttogegenwert der Güter oder Leistungen. Das Geld ist Planwirtschaft, damit ein Tausch überhaupt möglich ist.
Lesen Sie meinen Kommentar und versuchen Sie zu begreifen. Es ist eben nicht so wie Sie denken, resp. aus betreuter Bildung gelernt haben.
Herr Georg Bender
Vermutlich habe ich es ihnen auch schon mal geschrieben, dass ich ihr finanzielles Kauderwelsch einfach mit dem besten Willen nicht verstehe.
Dazu bin ich einfach ein bisschen zu naiv.
Herr Manfred Eberling
Seit wann ist die Deutsche Sprache “Kauderwelsch”?
Nebenbei: Macht der Staat Gewinne, oder fliesst das Geld von ihm in das Portemonnaie der Unternehmen und Konsumenten um es wieder zurückzuleiten. Geldkreislauf heisst das Wirtschaftsspiel, welches für Sie und viele andere mehr, Kauderwelsch bedeutet
Dann lernt doch endlich die Sprache damit man verstehen kann?
Wie ich geschrieben habe, muss kein Staat einem anderen Staat das Geld drucken (moderne Geldtheorie der orthodox denkenden Ökonomen MMT = nicht aus betreuter Bildung, sonder das eigene Denkvermögen aktiviert), das kann jedes Land für sich selber, würde man keine künstlichen (Vernebelung des Geistes) Hindernisse kreieren.
Anstatt sich auf die wahren Begebenheiten zu konzentrieren, kopiert man den Scheiss, welcher von den Ökonomen, Regierenden und Meiden verbreitet wird. dabei hat doch jeder Mensch sein eigenes Denkvermögen?
Die Spiele um die Geldschöpfung herum, sind nur möglich, weil sich niemand, auch Sie, nicht kümmern wie Geld entsteht, funktioniert und sich in der arbeitsgeteilten (Geldgegenwert der Arbeit mit Gütern getauscht) auswirkt.
Geld ist und bleibt Mittel zum Zweck. Sich nur einmal die Frage stellen, von wem und wie fliesst das Geld zum Unternehmer, welcher den vereinbarten Leistungsanteil weitergibt?
Es hat eben alles seine Ursachen, es geschieht wenig von selbst?
Manfred Eberling @ Bender kaut immer die gleiche Leier bei jedem Thema, so muss er nicht Stellung zum Thema nehmen und kann sich als brillanter Ökonom präsentieren, sein Ego braucht das und das ihn niemand versteht ist Taktik, so kann er alle als uninformierte Analphabeten hinstellen.
Fazit: Er will gar nicht verstanden werden !
Herr Karlos Gutier
Es gibt eben Zusammenhänge, welche immer auf den gleichen falschen Grundlagen diskutiert werden.
1 + 1 = 2?
Fazit: Man will nicht lernen und dumm bleiben?
Wer nicht nachfragt behält sein Unwissen! Wenn man Gruben aushebt, fehlt kein Dreck?
Herr Eberling, ja, die normalen Steuerzahler empören sich. Es gibt aber auch einige, die profitieren. Zum Beispiel Herr Spuhler von der SVP, er kann vielleicht wieder eine Eisenbahn in den Osten verkaufen, die dann mit unserem Steuergeld bezahlt wird. Es gibt sicher noch einige andere, die auch ein Geschäft machen.
Nein Herr beb rofa
Das Geld entsteht aus Bankschulden und nicht Einlagen, wie Sie meinen. Woher stammt die Mittelherkunft für die Steuern und Soziales und Lebensunterhalt? Vom Himmel, wie Sie meinen?
Erklärung: Die Ausgaben für den Lebensunterhalt, Steuern und Soziales fliesst zum Unternehmer (Leistungserbringer). Ihr anteiliger Nettowert wird Ihrem Bankkonto gutgeschrieben (sind nur Zahlen), die Pflichtanteile zum Netto addiert und an die Begünstigten weitergeleitet (nicht bezahlt). Dieser Vorgang wiederholt sich solange Sie leben oder, Ihre Arbeit nachgefragt wird. Das Geld ist Planwirtschaft und kann bedarfsgerecht geschöpft werden. So schwer zu verstehen?
Mit dem Verkauf der Eisenbahn in den Osten, fliesst das Geld wieder zurück und in einer arbeitsgeteilten Wirtschaft, evt. wieder auf Ihr Bankkonto? Es sind im Zusammenhang mit dem Staat, Staatsgelder, welche über die Steuern wieder zurück fliessen. Umlageverfahren = Geldzirkulation!
Einsparungen haben den gleichen Effekt wie Entlassungen = es fehlt Geld im Geldkreislauf, die Spirale nach unten ist eingeleitet. Sparen ist nicht dasselbe, weil Sparen muss mit einer Geldmengenerhöhung (Schulde = mehr Geld) einhergehen!
Das Geldsystem korrekt verstehen (Lehrmeinung der Ökonomie ist Betrug) würde helfen, die Machenschaften der Regierenden zu erkennen?
Die Nachahmung (Meinungen der SVP kopieren uvam) gehört scheinbar zu der Kernkompetenz von Herrn Hottinger.
Die Grundlagen verstehen, würde eindeutig helfen, das Schmierentheater einfach erklären zu können. Würden die Menschen das Geldsystem verstehen wollen, wir hätten keine solche Aufführungen!
Die Ökonomen, Regierenden und Medien sollten schon längst von den Verantwortlichen des Bankensystems, die entsprechende Richtigstellung erhalten? Die AKB, Freie Gemeinschaftsbank Basel, Deutsche Bundesbank und Bank of England haben eindeutig auf den Betrug hingewiesen.
Warum unsere Nationalbank noch nicht klare Kante zeigt, wird wahrscheinlich mit den Direktiven des FED zusammenhängen. Es würde die Gesellschaft merklich verändern?
Die moderne Geldtheorie MMT besagt, dass Staaten keine Einnahmen brauchen um das Gemeinwohl abdecken zu können, daher gehören Zahlungen an Drittländer zur Lehrmeinung des Neoliberalismus. Von diesem Neoliberalismus ist auch die SVP, indoktriniert, nur weiss scheinbar in dieser Partei die Linke nicht was die Rechte tut? Damit verbunden ist der eingehämmerte Denkfehler, wonach wir Steuer- oder Sozialzahler wären.
Sich einfach mal die Frage richtig beantworten: wie fliesst das Geld über die Unternehmen auf das mit Zahlen verbuchten Bankkonto?
Das Buchgeld aus Zahlen in den Bankbuchhaltung bestehend, muss zuerst von Schuldnern geschöpft werden, bevor es als Guthaben verbucht werden kann (das Bargeld wird dem Buchgeldkonto belastet).
Der Staat ordnet den Rückfluss (Steuern) zur Preisstabilität und Umwelt zu.
Wer natürlich die Lehrmeinung des Neoliberalismus, wonach Geld aus Einlagen (wie entstehen die Einlagen) und Ausgaben aus Einnahmen, nicht als Betrug erkennt, lebt bevor er geboren wurde, oder erntet bevor er gesät hat.
Warum brauchen Länder von anderen Länder Geld, wenn man es doch selber aus dem Nichts schöpfen kann? Merkwürdig?
@ Georg Bender
[i]Die AKB, Freie Gemeinschaftsbank Basel, Deutsche Bundesbank und Bank of England haben eindeutig auf den Betrug hingewiesen.[/i]
Haben Sie mir bitte die Quellen, rsp. den Originaltext dazu? Danke!
Carolus Magnus
Hallo Carolus Magnus
Alle Links sind im Internet abrufbar. Ich habe Dir ein Mail an Sackstark gesandt?
Erhalten und alles klar?
Gruss Georg Bender
Herzlichen Dank für die Unterlagen, Georg
Carolus Magnus
Diesen Satz würde ich anders schreiben:
[i]Die Grundlagen verstehen, würde eindeutig helfen, das Schmierentheater einfach erklären zu können[/i]
Das Schmierentheater einfach erklären zu können würde eindeutig helfen die Grundlagen zu verstehen.
Carolus Magnus
Hallo Carolus Magnus
Richtig, werde ich mir merken!
Es ist nicht nur ein Schmierentheater, wie die Rentenreform uvam. sondern der Betrug der Marktradikalismus (Nachfolger vom Neoliberalismus) führt Regie. Das Volk wird verarscht und es merkt es nicht!
Gruss Georg
Vergeude deine Zeit nicht, Georg!
Hottinger kann man nicht ernst nehmen. Viel Geduld und Nachsicht helfen da auch nicht weiter. Er ist ein typischer Mitläufer, ohne eigene Meinung, es sei denn, er liest eine ihm bequeme zufällig irgendwo, die sein Ego aufplustern lassen. Eigene Denkarbeit ist nirgends erkennbar.
Carolus Magnus
Carolus Magnus
Hallo Carolus
Dank für den Hinweis. Meine teilweise etwas Renitente Art hat schon oft Erfolg gebracht. Natürlich muss die Bereitschaft vorhanden sein, sein Denkvermögen testen zu wollen und nicht einfach Küchentisch Meinungen (betreute Bildung) zu kopieren.
Er ist leider nicht der Einzige. Das ewige Palaver von Steuer- und Sozialzahler ist Beweis genug, wie die Menschen manipuliert sind. Die Milch kommt aus der Migros und der Strom aus der Steckdose. Mit diesem Grundlagen gehen sie an die Themen heran.
Woher und wie das Geld als Steuern oder Soziales (in den Preisen einkalkuliert) zum Arbeitgeber fliessen, keine blassen Dunst? Vom Himmel wahrscheinlich.
Mit zunehmender Automatisierung funktioniert das Betrugsspiel (Rückfluss nicht Abfluss) über die Lohnsumme nicht mehr. Die Merkblätter vom Bundesamt für Soziales (im Internet ersichtlich) und Aussagen der Ökonomen und Regierende (beide verstehen das Geldsystem nicht), suggerieren, wie wenn das Geld als Geschenk vom Himmel zum Unternehmer fliesst und an die Rentner oder Staat bezahlt werden müsste. Dabei genügt, die Preiskalkulation (das Geld steckt im Produkt) und Geldkreislauf zu verstehen.
Will man nicht. Man diffamiert mich als Spinner, dabei würde ein Blick auf die Homepage der SNB, genügen.
Es ist jedoch erschreckend, dass die SNB die Universitäten nicht auffordert, ihren Betrug der Geldlehrmeinung (Neoliberalismus, geändert ab 1947) einzugestehen und die Lehre korrekt zu vermitteln?
Georg Bender
Herr Juncker muss Frau Leuthard nicht über den Tisch ziehen, sie weiss auch so was zu tun ist. Sie hat sicher an Bilderberger-Konferenzen Inpute bekommen, wie dem Osten zu helfen ist. Schliesslich hat sie auch das korrupte Regime der Ukraine auch mit vielen Millionen unterstützt. Ein Teil des Geldes wird schon in Schulen, Infrastrukrur und Sozialwerke fliessen. Ein anderer Teil wird für Waffenkäufe verwendet werden und der Armee, also der Nato, zugute kommen, ganz im Sinne der Bürgerlichen. Das kontrolliert niemand und es will auch niemand Genaues wissen.
Glauben Sie es wäre richtig, wenn Russland von der Ukraine noch ein bisschen mehr möchte als nur die Krim?
beb rofa: Sicher wird etwas der Gelder auch für nützliche Dinge verwendet. Was ich ganz sicher weiss, wenn Geld in die NATO fliessen sollte, was ich allerdings nicht glaube, wäre das ganz sicher nicht im Sinn der “Bürgerlichen”, wie Sie das denen unterstellen! Gute Information ist wichtig, um sinnvoll mitreden und mitschreiben zu können!
Man hätte gegen das entsprechende Gesetz ein Referendum ergreifen können, hat man aber nicht.
So genügt ein Entscheid des Parlaments.
Im übrigen wurde die erste Milliarde mit 53,4% vom Volk gutgeheissen.
Bei der Kohäsionsmilliarde handelt es sich nicht um Verscherbeln von Volksvermögen sondern um Realpolitik, wie Heidi Gmür in der NZZ schreibt:
https://www.nzz.ch/meinung/zurueck-zur-realpolitik-ld.1331998
Leider ist das “Realpolitik”, wenn die EU uns erpresst!
Falsch Herr Brauen,
Die EU erpresst uns nicht. Die Schweiz kann jederzeit die Bilateralen Abkommen mit der EU kündigen.
Wie Sie feststellen können, bin ich nicht besonders erfreut über das Verhalten, wie sich die EU zurzeit „gebärdet“! Der Zustand in der EU ist katastrophal! Schuldenwirtschaft, die Mitglieder machen was ihnen passt! Nur die Schweiz haltet sich in vorauseilendem Gehorsam an die Verträge – und noch mehr. Haben wir nicht das Recht von der EU auch das Gleiche zu verlangen? Wir haben die NEAT gebaut, vor allem im Interesse der EU! DE und IT haben ihre versprochenen Anschlüsse immer noch nicht gemacht! Die Schweiz zahlt zusätzlich, freiwillig, ansehnliche Beträge an diese beiden Staaten, damit die Anschlüsse endlich gemacht werden, um die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene zu ermöglichen!
Haben Sie sich mit den „Bilateralen I + II“ mal auseinandergesetzt? Viele Leute nehmen die „Bilateralen“ in den Mund, ohne zu wissen, was sie eigentlich bedeuten!
Das hinterhältige Verhalten der EU im Zusammenhang mit Horizon2020 spricht für sich! Was viele nicht wissen: Es sind ca 5 oder 6 Staaten dabei, die weder assoziiert mit der EU, noch Mitglieder sind! Warum wurden wir „bestraft“??
Hier noch etwas Zahlenmaterial:
In die EU exportieren wir zZt. 54.7% (abnehmend, weil der aussereuropäische Export zu nimmt) Schauen Sie mal, wohin die Exporte zum grösseren Teil gehen. Natürlich nach DE, vor allem nach Baden-Württemberg und Bayern, Frankreich, Italien und Österreich, also zu unseren Nachbarn, mit welchen wir schon vor der EU intensive Geschäfte gemacht haben! Natürlich betreiben wir auch Handel mit den anderen EU-Staaten.
Mit unseren Nachbarn (4 Staaten) machten wir 2016 von den 53.7% (113Mrd), 34.2%: 72.0Mrd, also ca 2/3, in die übrigen 24 Staaten der EU 19.5% 41.0Mrd, ca 1/3.
Bei den Importen sieht es folgendermassen aus: Importe aus der EU 71.76% 124.5Mrd
Aus den 4 Nachbarn 49.77% 86.4Mrd = 70%, aus den übrige 24 Staaten 22.0% 38.15Mrd = 30%. Wir haben als kleines Land immerhin einen Importüberschuss von 11.5Mrd.
Quelle:
https://www.eda.admin.ch/content/dam/dea/de/documents/faq/schweiz-eu-in-zahlen_de.pdf
In der Schweiz verdienen ca 1.2 Mio EU Bürger/Innen ihren Lohn, während sich in der EU nur ca 430’000 Schweizer-Bürger/Innen aufhalten!
Die Schweiz ist der 3.grösste Kapital-Investor in der EU, hinter den USA und China!
Bei den Kapital-Investitionen der EU im Ausland liegt die Schweiz an 3. Stelle hinter den USA und China.
Ich denke, wir hätten doch etwas zu sagen, oder meinen Sie nicht?
Sehr geehrter Herr Willy Brauen
Genau so ist es, zu 100 % auf den Punkt gebracht. Danke
Herr Brauen
Ich denke, diese Themen wurden bereits in der Vergangenheit mehrmals diskutiert.
Wahrscheinlich lesen SIe zu viel die Lügenpropaganda der Weltwoche.
Lieber Simon Matt: Ihr Wortlaut: “Ich denke, diese Themen wurden bereits in der Vergangenheit mehrmals diskutiert.”
Und? Was war das Resultat?
Ich bin durchaus in der Lage, gemäss den wahren Fakten, die ich aus vielen verschiedenen Medien beziehe, auch aus linken Medien, mir eine entsprechende Meinung zu bilden. Ich denke nicht, dass das Bundesamt für Statistik, sich in der Redaktion der Weltwoche informiert. Die EU-Bürger, die bei uns arbeiten haben auch nicht die Weltwoche gefragt, ob sie das dürfen! Müssten Sie nicht damit rechnen, dass die Weltwoche Sie, wegen “übler Nachrede”, anzeigen könnte? Wird sie ganz sicher nicht machen, weil es zu dumm, und nur Zeitverschwendung wäre! Bringen Sie doch Argumente, statt unseriöse Unterstellungen und Diffamierungen der Leute, die eine andere Meinung haben. Es ist selbstverständlich Ihre Sache, wenn Sie die groben Fehler, das selbstherrliche Gebaren der EU, gutheissen. Dank PFZ können Sie auch in der EU arbeiten, halt vielleicht zum halben Lohn – was soll’s?
Herr Brauen
Das der Verhalten der EU im Zusammenhang mit Horizon2020 ist eine “Konsequenz” der Masseneinwanderungsinitiative und keine “Bestrafung”.
Sie machen unseriöse Unterstellungen und Diffamierungen der Leute, die eine andere Meinung haben.
Kurt Fluri, Nationalrat FDP bezeichnet die Weltwoche als Lügenpresse.
Das können Sie unter der Weltwoche online nachlesen:
http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2016_37/artikel/fluri-wanner-rime-bigler-burkhalter-matter-sommaruga-glaettli-ribi-wesam-a-hendricks-merkel-blatter-luethi-burri-die-weltwoche-ausgabe-372016.html
Simon Matt: Abschliessend noch folgendes:
Das Verhalten der EU im Zusammenhang mit Horizon2020 ist eine frappante Missachtung demokratischer Volksentscheide, worin eines der Kernprobleme der EU liegt – besonders noch, wenn Leute mit fragwürdiger Legitimation entscheiden.
Wenn NR Fluri, Architekt der Nichtumsetzung des erwähnten Volksentscheides, die Weltwoche so bezeichnet, wie Sie es nennen, heisst das noch lange nicht, dass er recht hat. Wahrscheinlich ist das eine Reaktion auf die berechtigte Kritik in dieser Zeitung! Wie nannte die Weltwoche einige “Volksvertreter”, die diese Nichtumsetzung der MEI unterstützten? “Totengräber der Demokratie”, glaub’ ich, wobei so falsch das nicht ist! Sie haben sicher auch gelesen, dass die Weltwoche in diesem Zusammenhang NICHT gelogen hatte!
Die EU hat jederzeit Volksentscheide respektiert.
Auf der Basis von Verschwörungstheorien lässt sich eben keine Realpolitik machen.
Simon Matt: Ich glaube, Sie glauben an den Weihnachtsmann – Ihr gutes Recht!
Warum spricht man eigentlich von „Korruption“, wenn Geschäfte nur gegen die Bezahlung von ein paar Tausend Franken Schmiergeld getätigt werden können und von „Kohäsion“ wenn dafür ein paar Tausend Millionen Franken verlangt und bezahlt werden?
Kohäsion versteht niemand so richtig, Korruption schon..
Kohäsion steht für:
Kohäsion (Chemie), Zusammenhangskräfte zwischen den Atomen bzw. Molekülen eines Stoffes
Kohäsion (Bodenmechanik), die Haftfestigkeit bindiger Böden
Kohäsion (Biologie), der genetische Zusammenhalt von Individuen einer Art
Kohäsion (Verhalten), Ausrichtung einzelner Tiere in einem Schwarm zu den Nachbarindividuen
Kohäsion (Psychologie) bzw. Gruppenkohäsion, innerer Zusammenhalt einer sozialen Gruppe
Kohäsion (Politik), Zusammenhalt zwischen einzelnen Staaten und Regionen
Kohäsion (Informatik), ein Qualitätsmerkmal in der objektorientierten Programmierung
Kohäsion (Linguistik), Textkohäsion
An Beispielen wie Herrn Hottinger sieht man sehr schön warum die Schweizer den Ruf haben Rosinenpicker zu sein: gerne Dinge haben wollen, aber nichts investieren. Gegenleistungen aus Verträgen einzufordern ist Erpressung, so, so.
Früher nannte man das “Wahrung der Eigeninteressen. Heute soll es “Rosinenpicken” sein.
Aber wer will denn schon den ganzen staubtrockenen Gugelhopf fressen? Nicht mal einen Tupf Nidle darf man dem abverreckten Teighaufen ja beifügen um ihn ertrfäglicher zu machen. Sonst wird sofort wieder von “Ungerechtigkeit” gesabbert…
Die SPD stellt Bedingungen, mögliche Maximalforderung: Die Kanzlerschaft.
Kaum anzunehmen, dass Frau Merkel diese Kröte schlucken wird. Und falls die SPD sich nochmals in einer grossen Koalition als “Kuscheltierchen” – all der lukrativen Posten wegen – zu billig “koalitioniert”, wird sich ihr Wähleranteil womöglich nochmals halbieren.
Fürwahr die SPD ist so oder so in einem grossen Dilemma.
https://www.nzz.ch
Unser Bundesrat wird tagtäglich von der EU über den Tisch gezogen, nur verwechseln sie die dadurch entstehende Reibungswärme mit körperlicher Liebeswärme.
Junkers wird sich schon die Hände reiben und freut sich, dass die Kuhschweizer so einfältig sind.
Meine schlimmsten Befürchtungen haben sich leider bewahrheitet.
Dies beschreibt bestens Herr Claudio Zanetti in der heutigen BAZ so:
“Nein. Die EU ist nicht wie die Mafia. Wer der Mafia Schutzgeld entrichtet, weiss, was er dafür kriegt: Man wird künftig bei seinen Geschäften in Ruhe gelassen. Die Gegenleistung der EU für 1,3 Milliarden Schweizer Franken beschränkt sich im Wesentlichen auf einen Kuss ihres Verhandlungsführers und einen Fototermin, damit wenigstens eine gefallsüchtige Bundespräsidentin etwas fürs Album hat. Nur Narren geben sich mit einem solchen Deal zufrieden – oder eine Regierung, deren geleugnete Agenda eben doch den EU-Beitritt zum Ziel hat.
Machtwort des Souveräns nötig
Wo Scheinwerferlicht und mediale Begeisterung winken, stören natürlich Probleme, die sich nicht mit Lachen und einem Scheck zulasten Dritter ausblenden lassen. Wir hätten für das Geld selber Verwendung. Wurde nicht gerade eben eine Vorlage zur Altersvorsorge versenkt, was zwar eine Scheinlösung verhinderte, das strukturelle Problem aber nicht beseitigte? Fehlen unserer Armee etwa nicht die nötigen Mittel, um ihre Auftrag in vollem Umfang zu erfüllen? Verschlingen nicht dramatisch ansteigende Krankenkassenprämien einen immer grösseren Teil unseres Einkommens? Steckt nicht ein grosser Teil der werktätigen Bevölkerung jeden Tag im Stau? Und war es nicht Frau Bundespräsidentin höchstpersönlich, die ihre Untertanen vom Privatflugzeug aus wissen liess, sie hätten den Gürtel enger zu schnallen? Über eine Milliarde Franken ans Ausland ohne klaren Rechtstitel und Nutzen für unser Land und seine Bevölkerung machen sich vor diesem Hintergrund denkbar schlecht.”
Dem diesem Besuch vorauseilendes Bekenntnis Junkers, sollte dich inzwischen Allgemeingut sein:
Junker: “Wir beschliessen etwas, stellen es in den Raum und warten ab, ob etwas passiert. Wenn es dann kein grosses Geschrei gibt und keine Aufstände, weil sie meist gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter”. Und die BR-Mehrheit mit ihren Parteien FDP-CVP-Linke & Grüne verneigen sich vor einem solchen Gessler-Hut-Typen, der jetzt listig von einem Freundschaftsvertrag und nicht mehr von Rahmenvertrag spricht.
Geht es noch undemokratischer?. Dies ist meiner Meinung ein so eindeutiges Bekenntnis gegen jede demokratische Rechtsordnung, dass solche Politiker überhaupt nicht mehr i.d. Schweiz zugelassen werden sollten, als “Persona non grata”.
Gebietet denn nicht schon ganz klar unsere Bundesverfassung, wie übrigens auch der Bundesrats-Eid, den doch auch alle Bundesräte schwören müssen, dass die Demokratie, umso mehr die direkte Demokratie geschützt werden muss, und dass jeglicher Schaden vom Lande abzuwenden sei?.
Das grenzt an Demokratie- & Landesverrat.
Gz. BAZ Beitrag:
https://bazonline.ch/schweiz/standard/nur-narren-gehen-einen-solchen-deal-ein/story/30790750
Ich glaube nicht dass jemand vor Juncker eine Hochachtung hat, ihn bejubelt, ausser Frau Leuthard, sie ist ihm so strahlend total verfallen. Strahlen werden aber heimlich auch z.B. “unsere” FDP-Unternehmer, welche sich vorteilhaftere Rahmenbedingungen mit der EU-Demokratur vom dummen Steuerzahler so sogar noch subventionieren lassen können. Diese noch mehr Profite und Millionengehälter auf dem Buckel der Angestellten einheimsen, den Angestellten und Arbeitern werden sie aber kaum Lohnaufbesserungen damit auch gewähren. Sie selber genehmigen sich ja schon tolle Boni und Saläre, indem sie jetzt schon ab 45-jährige auf die Strasse stellen, um dann Billigimporte (sogenannte Fachkräfte) aus Osteuropa einzustellen. Und natürlich fast vergessen, die Arbeitslosen bezahlt ja auch die Arbeitslosenkasse, also die Allgemeinheit. In Frankreich und Deutschland haben sie einen viel besseren Kündigungsschutz, da haben sie nicht so leichtes Spiel, weil dort muss der Unternehmer Sozialpläne aufstellen, auch dem Angestellten und Arbeiter eine Abgangsentschädigung ausrichten. Und wie weit sind wir in der Schweiz damit?.
Hier mal drei sehr kritischen Meinungen von Schweizer Bürgern über die Bundesrätinnen Leuthard und Sommaruga, denen weiss ich Gott was in den Kopf geschossen ist, nur nicht die versprochene Fürsorge für die eigenen Landsleute (ebenso alle seit Jahren sehr gut integrierten Ausländern) i.d. direkt demokratischen Schweiz. Diese beiden Frauen unterhöhlen beide schon zu lange gewaltig unsere direkt demokratische Ordnung i.d. Schweiz. Und eine Mehrheit der Parlamentarier/Innen in Bern scheint dieses Wohlergehen auch immer weniger zu interessieren, als ihre eigenen Interessen in der EU. Genau darum denkt sicher eine gute Mehrheit der Bürger/Innen sicher auch in etwa was folgt:
Jürg Schneeberger
Bundesrätin Leuthard ist an Arroganz und Ignoranz nicht mehr zu übertreffen. Dass Berset sich in intrigenhafter Weise dieser hochnäsigen Bundesrätin anschliesst ist nichts Neues und erklärt auch warum Berset das Gesundheitswesen überhaupt nicht im Griff hat und dabei völlig überfordert ist.
Im Moment wird das Schweizervolk von den drei BR Leuthard, Berset und Sommaruga in gefährlicher Weise völlig an der Nase herumgeführt. Die restlichen Parlamentarier scheinen dabei vollkommen paralysiert zu sein.
Das sind keine Magistraten mehr, hier haben wir es mit unfähigen Wichtigtuern zu tun!
Empfehlen (305)
Chr. Beck
Die beiden Frauen im BR glauben wohl, sie seien die Königinnen der Schweiz und gebärden sich wie Merkel. Es ist unglaublich, wie die sich über alles, inkl. die Verfassung, hinwegsetzen. Beide sollen kommentarlos zurücktreten. Wir brauchen keine ihrer dämlichen Ausreden. Sie haben die Grenzen längst überschritten. Dazu kommt, dass keine allein in ihrem Departement das Wissen und die Dossierkenntnisse haben, die sie haben müssten. Aber sich ungebeten andere Departement anzueignen, geht gar nicht. Cassis muss 1. Leuthard in den Senkel stellen, 2. den Resetknopf nun wirklich drücken, und 3. müssen der Rest-BR UND das Parlament Leuthard und Sommaruga von ihrem hohen Ross herunterholen. Haben eigentlich die Männer im BR das grosse Zittern vor den zwei Machtfrauen? Handelt endlich!
Empfehlen (261)
Andre Conrad
Es gibt nur eines:
Berset nicht als neuer BRP wählen und die CVP und SP bei den nöchsten Wahlen dafür abstrafen. Vielleicht hören dann diese Mätzchen dieser vermeintlichen Volksvertreter auf. Ansonsten müsste man die Wahl der Bundesräte vom Volk wieder ins Gespräch bringen. Die Politische „Elite“ hat es immer noch nicht begriffen, dass nicht sie entscheiden sondern das Volk.
Empfehlen (187)
Schuldenbremse
Wegen der Schuldenbremse die versprochene und vor allem bitter nötige Aufstockung des Grenzwachkorps nach bundesrätlicher Zustimmung wieder zu streichen ist fahrlässig und absolut unverantwortlich.
Wie wirkt denn die grossverkündete Schuldenbremse im finanziell ausufernden Asylantenwesen?
Bundespräsidentin Leuthard
auch Sie macht was SIE will in der Schweiz und in Europa (Brüssel), genau wie Frau SP-Bundesrätin Sommaruga. Beide haben sich die gleiche Verhaltensweise angeeignet wie BK-Merkel.
Frau Leuthard hebelt wissentlich staatspolitische Gepflogenheiten aus, hintertreibt den Volkswillen, hintergeht unseren FDP-Aussenminister Cassis, führt unprotokollierte Geheimgespräche privat beim Frühstück, verschenkt Milliarden ohne Gegenleistung, belügt das Volk vor Abstimmungen, vertritt die EU in der Schweiz anstatt umgekehrt, schaltet und waltet nach eigenem Gutdünken. Und dann spielt sie auch noch das Unschuldslamm, ist sich natürlich absolut keiner Schuld bewusst. Ja schon klar, das Schulterklopfen und das “Abschmatzerl” aus Brüssel ist ihr viel mehr Wert als Bern. Jetzt versteht man es auch viel eher, warum Frau Leuthard ihren Rücktritt vorzeitig in die Welt hinaus posaunte, sie hat wohl ihre Zukunft schon eingefädelt. Wer weiss noch was damals der sehr intelligenten und erfolgreichen 1. Frau, Frau Kopp (FDP) im Bundesrat hingegen widerfuhr?. Ja genau, Frau Kopp wurde wegen eines Telefonanrufes an ihren Ehemann (sie warnte ihn vor einer möglichen Strafuntersuchung) wie eine Hündin aus Amt und Bundeshaus gejagt wurde, ohne dass sie sich gross rechtfertigen durfte. Sie hätte milderne Umstände verdient gehabt, weil sie hat damit ja auch ihre Zugehörigkeit zu ihrem Ehepartner bewiesen. Aber bestochen, gar einen Straftatbestand hat sie ja nicht begangen oder? Und genau diese Zugehörigkeit fehlt unseren beiden (noch) Bundesrätinnen, was meine ganz persönlichen Meinung ist.
Die grössten Fallstricke ist bei PolitikernInnen & Politikern die Hypris, der Grössenwahn, dem sie früher oder später fast alle (Cesar, Mussolini, Hitler, Saddam, Junker, Merkel ect.) anheimfallen. Woran man dies erkennt?. Sie verlieren total den Realitätssinn, die Wirklichkeit, die realen Fakten und das Gesetz und die Verfassung aus den Augen. Aktuell gut aufgezeigt an Frau Merkel, sie hängt zwischen Stuhl und Bank ohnmächtig ab, und begreift nicht mal was um sie herum passiert. Die Luft im “Machtluftballon” ist draussen, dieser Luftballon längst geplatzt.
https://bazonline.ch/schweiz/ein-fruehstueck-unter-parteikollegen/story/25717360
Und die “Führerin” der CVP 12 % Partei halftert den neuen FDP-Bundesrat Cassis schon am 1. Tag ab, es ist ein Graus. Und was macht der neue Bundesrat Cassis?. Er gibt keinen Ton von sich.
https://bazonline​.ch/schweiz/der-kompetenzstreit/story/25686285
Die Zeit ist jetzt reif: wir brauchen eine PUK, welche die Tätigkeiten genauestens hinsichtlich Rechtmässigkeit jetzt untersucht. Aber das wird wohl ein Wunschtraum vieler bleiben, keine Krähe hackt bekanntlich einer anderen die Augen aus.
Wenn man die Kommentare in den Kontext mit dem Geldsystem stellt, und diese Grundlagen sind entscheidend, so sind die meisten Ansichten eben falsch, weil die Grundlagen nicht verstanden werden.
Es nützt nichts meine Kommentare negativ zu bewerten, wenn man die Grundlagen nicht begreift.
Es ist die unsichtbare Macht welche die Ökonomen und Regierende dirigieren. Nicht Leuthard, nicht Merkel etc.
Der Marktradikalismus (Nachfolger des Neoliberalismus) herrscht in allen Obrigkeiten (Internet Prof. Rainer Mausfeld uvam). Die Bürgerlichen sind dafür sehr empfänglich. Also die SVP und FDP gehören eindeutig dazu. Begriffen?
Eigentlich braucht keine Land die Geldhilfe der Anderen, wenn es auch Geld drucken dürfte!
Die SVP, die FDP…sind Parteien die aus vielen Menschen bestehen. Ob wohl sie in einer Partei zusammengefasst sind, heisst das noch lange nicht, die FDP oder die SVP gehören dazu…
Ausserdem würde ich mal in Richtung anderer vom Markt profitierenden schauen, die per Zufall bei den Grünen, Grün liberalen, Sozialisten (Themen Umweltschutz, Gesundheit, Menschenrechte) hocken, da abzocken…
Sie machen es sich zu einfach, Herr Bender
Herr Werner Nabulon
Mit meinem offenen Denken, kann ich nicht Teil von marktradikalen Obrigkeiten sein!
Ich gebe Ihnen Recht, dass die Indoktrinierung der Obrigkeiten nicht verstanden wird und man Gleichgesinnte sucht!
Ich suche diese woanders!
ja okay….
Wie genau EU-Kommissionspräsident Juncker Bundespräsidentin Leuthard über den Tisch zieht:
https://www​.srf.ch/news/schweiz/kohaesionsmilliarde-ja-bitte-wie-die-eu-die-schweiz-duepierte
Ausgeschmust Frau Leuthard?
Die «Küsschen-Diplomatie» der Bundespräsidentin ist gescheitert.
Die BAZ berichtet heute Freitag, den 22.12.17:
“Doris Leuthard hat diese brave bis naive Verhandlungstaktik in ihrem Jahr als Bundespräsidentin nur auf die Spitze getrieben – und ist jetzt damit abgestürzt. Hätte sie gestern Fragen zugelassen, sie hätten sich zwangsläufig darum gedreht, was denn da schief gelaufen ist und wieso.
Zum Beispiel diese: Wurde die Schweiz über die Befristung der Äquivalenz von der EU angelogen oder hat sich die Schweiz über den Tisch ziehen lassen? Fakt ist, dass in den Papieren zum Besuch von Jean-Claude Juncker von einer Befristung nicht die Rede war. Ob sich die Schweizer Diplomaten in den zahlreichen Vorbereitungstreffen abgesichert haben, dass die Anerkennung unbefristet ist, ist nicht bekannt. Hätten sie es unterlassen, wäre es ein schwerer handwerklicher Fehler. Tatsache ist, noch am Tag des Besuches selber wurde eine vorbereitete Medienmitteilung wieder eingesammelt – und die Zusagen der EU leicht abgeschwächt.
Es war falsch, den Erweiterungsbeitrag schon im Sommer als mögliches Zugeständnis der Schweiz in den Raum zu stellen und einzig und allein mit einem Besuch von Kommissionspräsident Juncker zu verknüpfen. Von da an konnte die Schweiz nichts mehr herausholen und auch nicht mehr ohne Gesichtsverlust zurückrudern. Die Lehre daraus: Zusagen sind dann öffentlich zu machen, wenn der Deal wirklich unter Dach ist. Peinlich, dass dies erwähnt werden muss.”
Na ja, hat hier denn Jemand überhaupt gewusst, dass wir “Handwerker” im Bundeshaus in der Landesregierung haben? Eigentlich schade finde ich, denn von Bodenständigkeit, Gradlinigkeit, Durchsetzungsvermögen & Langlebigkeit muss jeder Handwerker über wesentlich mehr verfügen als die jetzigen Mitglieder der Landesregierung in dieser momentanen links/grün/CVP/FDP-Mehrheit. Diese Fähigkeiten jedenfalls sind existenziell wichtig für jeden Handwerker, weil ansonsten hätte sein “Handwerkt”, das neu erstellte Haus z.B. absolut keinen Bestand, es würde wie ein Kartenhaus nach Fertigstellung einfach umgehend zusammen klappen. Und genau dies ist in Bern nun Tatsache geworden.
Das “Waterloo” von Frau Leuthard ist jetzt perfekt. Himmelhochjauchzend, dann zu Tode betrübt, sie wurde von Juncker aber so was von “über den Tisch” gezogen. Und wir Bürger/Innen müssen die versalzene Suppe” jetzt auslöffeln.
https://bazonline.ch/schweiz/ausgeschmust/story/13925332
Aber etwas Positives hat das ganze “Affentheater” doch auch noch, sorry aber da fällt mir keine andere Bezeichnung mehr ein, den es kann geschlussfolgert werden:
Wenn jetzt die letzten “Schlafkappen” von Stimmbürgerinnen und Stimmbürger nicht aufwachen, was wir in Wirklichkeit jetzt für Regierungs- und Parlamentmehrheiten in Bern haben, welcher Gesinnung die angehören & welche Qualitäten die aufweisen, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
************
Frei nach I Ging
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde,
so gibt es keine Situation,
in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.
Willi Ritschard, SP
Er war der erste “Büezer” im Bundesrat, er verstand die Menschen jeder Couleur, und die Menschen liebten ihn.
Die “Frankfurter Allgemeine” in Deutschland schrieb über ihn:
“Er war ein grosser Mann, hünenhaft. «Kaum tüchtiger oder erfolgreicher als andere», urteilte die «Frankfurter Allgemeine» in ihrem Nachruf. «Aber er wirkte durch die Art, wie er seinen Mitbürgern die Politik nahe brachte, namentlich durch seine mit treffenden Bonmots gespickten Reden, für viele glaubwürdiger und überzeugender.» Noch als Bundesrat füllte der Arbeitersohn die Steuererklärung «einfacher Leute» aus.
Der Vater, Schuhmacher in Deitingen und Verdingbub, war Sozialdemokrat, die Familie reformiert. Eigenschaften, die im Bauerndorf auffielen. Mit 16 hatte er seine Eltern verloren. Ritschard lernte Heizungsmonteur, wechselte bald zur Gewerkschaft und brachte sich sein Wissen in der Arbeiterschule selbst bei. Mit 29 war er Gemeindepräsident in Luterbach, ab 1955 sass er im Nationalrat, ab 1964 im Solothurner Regierungsrat.”
Mensch das waren noch Zeiten, echte Männer mit Herzblut für die Heimat, die Menschen.
Vor allem bewies er, dass eine schwere Kindheit, wo einem nicht alles in den Schoss fällt, keinesfalls die heutigen sozial-Sondersettings” braucht. Jeder kann seine Ärmel selber hochkrempeln und tätig sein, jeder hat Talente die er nur zu nutzen braucht.
Ritschards Bonmots
Mit seinen Redewendungen wurde Willi Ritschard bekannt und beliebt. Im Winter habe er das Sprüchemachen gelernt, sagte Ritschard, – wenn es draussen kalt und drinnen warm war, und er, der Gewerkschaftssekretär, die Arbeiter bei Vorträgen wach behalten musste: «Dann habe ich hie und da einen Spruch gemacht, über den man lachen konnte. Da haben die gelacht, die wach waren, und damit die anderen geweckt, die eingenickt waren.»
«Der Tiger im Tank nützt nichts, wenn ein Esel am Steuer sitzt.»
«Ich bin kein Experte. Ich war Zentralheizungsmonteur von Beruf.»
«Wir werden trotz Fernsehen immer kurzsichtiger…»
«Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.»
«Die Schweizer sind eben ein Volk, das früher aufsteht, aber spät erwacht.»
«Es gibt in unserem Lande jährlich 3500 uneheliche Kinder und sieben Bundesräte. Das macht pro Bundesrat durchschnittlich 500. Da stimmen alle Additionen, aber dadurch wird das Ganze nicht wahrer.»
«Der Arbeitslose ist kein freier Mensch.»
«Wir kommen zum Glück auch nie dazu, alle Dummheiten zu machen, die wir uns vorgenommen haben.»
Ein bodenständiger Kerl, ein weiser Mensch.
https://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/kanton-solothurn/bueezer-im-bundesrat-politstar-willi-ritschard-starb-heute-vor-30-jahren-127279093#
Wir brauchen dringend endlich Diplomaten mit Wissen, Können und verflixt noch mit der nötigen Weitsicht und im Minimum ein bisschen Mut, nämlich wieder für das eigene Land einzustehen.
Sorry, aber es ist doch eine Schande, wie die direkte Demokratie der Schweiz durch die stets wachsenden Hegemoniegelüste einiger Eurokraten in Brüssel und in Bern mit Füssen getreten wird. Das EU-Parlament hat dazu ja rein gar nichts zu sagen. Die Schweiz hat bisher, für relativ wenig Marktzugang, einen (sehr) zu hohen Preis bezahlt. Die unsägliche PFZ, die eine Entlassungswelle bei den inländischen 50+ ausgelöst hat, und den Schweizer Arbeitsmarkt bereits destabilisierte, hohe Kosten für Infrastrukturen, die für die Zugewanderten benötigt werden und welche die Schweiz bald nicht mehr bezahlen kann. Unsere Löhne sinken, die Sozialkassen leeren sich, Krankenkassen sind für viele nicht mehr bezahlbar. Auch die bereits bereits geleistete Kohäsionsnsmilliarde an die EU sorgte für Arbeitsplätze im Osten, mit dem Ergebnis, das Arbeitsplätze von der Schweiz dahin ausgelagert wurden. Dann die leidigen Zwängereien bei der Unternehmenssteuerreform usw., und was beängstigend ist: Sollte sich die Schweizer Bevölkerung je wieder über eine längere Zeit selber autark ernähren müssen – auch das ginge in die Hosen – denn unsere eigenen Ressourcen reichen schon lange nicht mehr aus. Jüngst war wieder zu hören, wir seien von Freunden umgeben – ich glaube daran eher nicht auf Grund dessen, was aus Brüssel so diktatorisches rüberschwabt.
Die EU hält gemäss Junker angeblich an vier Grundfreiheiten fest. Diese sind freier Personenverkehr, freier Warenverkehr, freier Dienstleistungsverkehr und freier Finanzfluss. Das sind alles materielle Sachen, somit noch keine edlen Werte. Warum besteht die EU denn auf diese vier sogenannten “Grundfreiheiten”? Mit jeder dieser vier Freiheiten kann man als grössere und/oder stärkere Nation eine andere destabilisieren und zu Grunde richten, sprich einen verdeckten Wirtschaftskrieg führen, diese wirtschaftlich “annektieren”. Die edelsten Grundrecht im Abendlande sind aber hoffentlich immer noch Respekt, Anstand, somit sein Gegenüber nicht über den Tisch ziehen. Die Lügen gehören auch nicht dazu, zu den Grundwerten. Das primär edelste Grundrecht einer jeden Demokratie ist aber, dass die Bürge immer noch selber bestimmen können über sie wirklich einschneidende Angelegenheiten, nicht bloss einige Kommissare wie in der EU. Schon klar unsere Exekutivmitglieder in Bern hätten dies gerne auch so. Die EU müsste konsequenter Weise jetzt jedem Chinesen die Einreise in die EU erlauben mit der Konsequenz, dass dann mit 600 Millionen Chinesen die Europäer in der EU rasch in der Minderheit wären. Aber gut, vielleicht wäre dies den EU-Kommissare ja auch völlig Schnuppe, wenn nur ihre sogenannten materiellen “Grundpfeiler” stimmen. Das eigene Volk betrachten sie sowieso als zu dumm, dass von ihm auch schwierigere Zusammenhänge erfasst werden könnten, um direkt abzustimmen. Das gleiche gilt offenbar auch von den Europaparlamentarier in Strassburg, denn diese sind nicht wie bei uns Gesetzgebende sondern bloss noch Gesetz-Absegnende Parlamentarier. Also lieber die Bürger gar nicht erst direkt abstimmen lassen, ausser 1 mal alle vier Jahre eine Partei wählen, die dann genau das Gegenteil von dem macht, was sie zuvor dem Stimmbürger versprochen hatte. Siehe unser freundliche Nachbar Deutschland mit SPD Bundeskanzler kandidat Schulz: “Niemals wird es mit mir eine grosse Koalition geben.” Im Prinzip wäre dies ja auch richtig, denn beide Parteien der letzten grossen Koalition (CDU/CSU/SPD) wurden vom Stimmbürger ja mit dem schlechtesten Wahlresultat der letzten 50 Jahre krass abgestraft. Nur Frau Merkel will weiter unbeirrbar und uneinsichtig dieser Tatsache immer noch weiter (wursteln) regieren.
Des weiteren, was für einen Geist muss man nach der EU haben damit eine Kohäsionspolitik auch wirklich diese Bezeichnung verdient? Mit Drohungen, Repressionen oder Fremdbestimmen erreicht man absolut sicher keine dauerhafte Kohäsion, sondern viel eher vorübergehende Kolonialsklaven.
Frau Leuthard tanzte den Totentanz – nach Burkhalter – einer guten, vernünftigen, intelligenten & erfolgreichen Schweizer Diplomatie.