1. Sonstiges

Wurde aus Schlaumeierei, dass Wort Politik ?

Interessant wie wech­sel­bar Po­li­tik sein kann.

 

Auf dem Sender Phönix, hörte ich doch gerade,  was ich vor kurzem sagte, weshalb die Politik scharf darauf ist, auch Wirtschaft Flüchtlinge Einwanderern zu lassen, langfristig gesehen, Wachstum!  

Man sagt nun, es sei eine Change dass so viele Jugendliche kommen, da die Wirtschaft Mangel an Auszubildende hat. Weshalb ist den die Jugendarbeitslosigkei​t dermassen hoch in Europa? In (D) u. (CH) Billigarbeitskräfte ist der wahre Grund, den Arbeit nehmenden ersetzbar zu machen  und so den Druck auf Arbeit nehmende erhalten zu können.

Plötzlich sind alle Länder in Europa reich und können die zuströmenden Flüchtlinge aufnehmen. Da frage ich mich schon, weshalb in der Schweiz unsere Rentner und Invaliden so knapp gehalten werden?!!! Uns wird weisgemacht, dass die AHV gefährdet sei.

Wenn wir doch so reich sind, weshalb haben  Kinderkrippen, Bildung usw. kein besseres Budget. Krankenkasse, bald unbezahlbar.

Da frage ich mich, wenn wir so Reich sind, wenn wir so ein Reichtum scheffeln konnten, weshalb schröpft uns der Staat immer mehr. Was läuft da Falsch das wir Working pur Familien haben. Das müsste demnach nicht sein, oder?  

 

Eine weitere fragestellt sich mir, weshalb die Flüchtlinge nicht in die Reichen arabischen Länder stürmen? Kürzere Reisezeit,  keine Verantwortungslose Bootsfahrten ihrer Kinder gegenüber und es gäbe auch Moschehen und gewohntes Essen !!!

Eine weitere Frage stellt sich da in Raum, wann übernehmen die Islamisten Brüssel ?  Rufen wir dann die “ach so Bösen Amis” um Hilfe ?

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Wurde aus Schlaumeierei, dass Wort Politik ?
  • September 13, 2015

    Frau Walker

    “Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, wir hätten zeitnah eine Revolution, Henry Ford 1863-1947”

    Wenn Sie meine wiederkehrenden Hinweise in verschiedenen Blogs betreffend Verständnis von Entstehung, Funktion und Auswirkung unseres Schuldengeld-Schneeba​llsystems verinnerlichen, finden Sie alle korrekten Antworten! In diesem Zusammenhang werden u.a. die Begriffe, Steuerzahler, Demografie und Generationsvertrag, völlig falsch verstanden! Wir werden laufend manipuliert! Nur etwa 2% der Ökonomen verstehen den Geldkreislauf! Die Aufbewahrung (Sparen, Kapitalgedeckte Rente) kann nur mit höheren Schulden (Geld drucken) erfolgen! Das Umlageverfahren (Lebenserhaltung auch AHV) entspricht der Funktion des Systems (Tauschen)! Im Schuldengeld-Tauschwe​rt Arbeit/Leistung sind sämtliche Wirtschaftskomponente​n einkalkuliert, also auch Steuern, Soziales, etc.! Die Renten aus Schuldengeld werden von den Rentnern in Umlauf gebracht und kommt über die Beiträge (im Bruttolohn enthalten) der Aktiven wieder zurück! Es zirkulieren also Schulden solange, bis das Schuldengeld zum Schuldner zurückfliesst und mit der Schuldentilgung wird das Geld vernichtet!
    Die Aufbewahrung haben die Ökonomen erfunden um eine Finanzindustrie mit Arbeitsplätzen entstehen zu lassen! Der Wohlstand kann nur mit ausreichendem Schuldengeld und Arbeitskraft gelingen!

    Ihre Schlussfolgerungen (Argumentationen) müssen Sie überdenken, weil der Westen ist unendlich reich! Die Ausbeutung hat sich in Schuldengeld niedergeschlagen! Die bestehenden Schulden/Vermögen sind exorbitant hoch! Wie gesagt, das Geld muss zum Schuldner zurückfliessen…..!

    Kommentar melden
  • September 13, 2015

    Politik ist Schlaumeierei

    Es ist in der Tat so, dass immer dann das Gültigkeit hat, was grad benötigt wird.

    Auch wenn ich Herr Benders Aussagen nicht in allen Punkten recht gebe hat unsere Darstellung des sog. Wohlstandes so oder so mehrere Punkte die eine massive Verfälschung ergibt in der Betrachtungsweise.


    Bsp BIP – Er bezieht sich auf die in der Schweiz wohnenden Menschen und alle Grenzgänger erzeugen einen BIP-Anteil, sind aber nirgends im BIP einbezogen oder “abgezogen”. Man sehe “Luxenburg” ein offiziell exorbitanter BIP, welcher aber um Faktor 2 dividiert werden müsste, weil mind. 50% der aktiven BIP-produzierenden Grenzgänger sind. So ist auch in der Schweiz eine grosse Grenzgängerschaft zu verzeichnen und bildet sich im BIP nicht ab.

    https://de.wik​ipedia.org/wiki/Brutt​oinlandsprodukt

    Fa​kt ist dass wir als sog. reiches land eine Pro-Kopf-Staats-Versc​huldung (inkl. Kinder und Babys) von über 27’000 CHF haben. Diese steigt täglich. Die Staatsverschuldung als solches liegt über 220 Mia CHF, welche uns auf realistischem Zinsstand rund 2 – 4 Mia CHF Zinsen kostet somit pro Kopf 250 – 500 CHF

    http://www.opt​imal-banking.ch/schul​denuhr.php

    Angebli​ch müsse ein Staat Schulden machen um die Wirtschaft bei einer Baise unterstützen zu können. Fakt ist aber, dass uns jeder Franken an Zinsen fehlt für eine intelligente Nutzung. Bildung, Sicherheit im Alter usw. Würde man diesen Betrag umschlagen könnten wir z.B. unseren AHV-Rentner die Rente um rund 2000 CHF/Kopf erhöhen (Steigerung von rund 10%), welche ein ganzes Leben lang dafür gesorgt haben, dass die Schweizer Wirtschaft so läuft wie sie das heute tut.

    In heutiger Situation des Negativzinses sollte es eigentlich dem Staat möglich sein, die Schulden zu senken und solche Zeiten nutzen um dies auch zu tun. Aber die Minderausgaben werden gleich wieder als Ausgaben verplant und somit eine logische Schuldendezimierung verhindert. (zu Gunsten Banken und SNB)

    Unsinnig Schulden:
    Wer sich überlegt, dass wenn wir Fr. 100 als Gesamtsumme nehmen, diese an Jemandem verleihen, dieser dann mit Zins Fr. 102 zurück bezahlen muss, erkennt, dass automatisch eine Geldsummenmengenerhöh​ung entstehen muss um die Schuld zurück zu zahlen. Diese kann aber nur durch ein sog. Wachstum erzielt werden. Anders kann man Schulden nicht tilgen – und eine Tilgung ist die Grundlage eines Kredites. Somit ist auch klar, warum eine Wirtschaft IMMER ein Wachstum benötigt, weil man Schulden hat, ansonsten würde man aufgrund der bestehenden Schulden ein Minuswachstum haben, war wir aber grundsätzlich schon hatten in den Jahren, in welchem das Wachstum kleiner war als der Zins.

    Genauso unsinnig bei genauer Betrachtung, die sog. 1. Hypotheken die bei einer Bank nicht getilt werden sollen.
    Rechnet man die Einkommenssteuer, welche man hätte ohne diese Schulden auf, muss dafür aber keine Schuldzinsen mehr an die Bank bezahlen, wäre dies ein gutes Geschäft für den Liegenschaftsbesitzer​ und nicht für die Bank, so wie es heute der Fall ist.

    Dies nur ein paar Bsp. warum es Schlaumeierei ist von der Politik, wie heute das Volk “geführt” wird.

    Kommentar melden
  • September 13, 2015

    Es ist so still um Lohmann, Kremsner co! Die EU-Fanatiker sind wohl Schockgefroren ab Ihrer eigenen Naivität. Ja, Realität entwickelt sich eben anders als Wunschdenken. Eigentlich müssten all die Politiker zurücktreten, die uns so naiv in die EU führen wollten und alles Konsequent Verleugnete. Es wird zeit, das wieder mal Menschen mit Gesundem Menschenverstand und Boden unter den Füssen Regieren.Die Cüpli Sozis und Akademiker an Himmler haben Welt weit nur schaden angerichtet.

    Kommentar melden
  • September 14, 2015

    Die Politiker, die am stärksten über Ausländer fluchen, sind auch die, die Kürzungen im Sozialbereich am stärksten befürworten. Mit anderen Worten: sie machen die Ausländer zu Sündenböcken für ihre eigene Sparpolitik. Leider mit Erfolg: sie werden von den Opfern ihrer eigenen Politik gewählt.

    http://www.watson​.ch/Schweiz/Wahlen%20​2015/652454861-Partei​en-im-Profil–Das-SVP​-Paradox-%E2%80%93-si​e-wird-von-den-Verlie​rern-ihrer-eigenen-Po​litik-gew%C3%A4hlt

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu