Zocker-Rock Geld her! Wir brauch’n zum Leben viel mehr als ihr und stellt euch etwa nicht quer, sonst läuft die Wirt­schaft nicht mehr, und wer meint das sei nicht fair, muss wis­sen wir sind die Ban­ker! Geld kann sich ver­meh­ren – so be­quem! Sollen’s zehn Pro­zent sein? – Kein Pro­blem! Wir sind von der Bran­che, ken­nen alle Tricks. Wer uns nicht ver­traut, ver­steht nun wirk­lich nichts. Wir stu­dier­ten Jus, sind Dok­tor Rechts­an­walt. Ihr Geld ist bei uns si­cher, op­ti­miert sich bald. Hed­ge­fonds sind doch völlig ri­si­ko­los. Schief ge­hen? Nie­mals! Was mei­nen Sie bloss? Geld her! … …wir sind die Rei­chen! Wenn es uns nicht gäbe , wär’t ihr ar­beits­los. Eco­no­mie­suisse ver­traut uns gren­zen­los. Unser Le­bens­stil ist halt ein an­de­rer: Re­spekt ge­bie­tend, teu­rer und ge­ho­be­ner. Eine Jacht im Mit­tel­meer und täglich Sekt sind für uns Pres­ti­ge, sonst geh’n Be­zie­hun­gen de­fekt. Filz und Vet­tern­wirt­schaft gibt es bei uns nicht; auf­rich­tig sind wir und immer grund­ehr­lich. Geld her! schrie da­mals schon die Swis­sair. Der kleine Mann mault: Un­fair! Das Par­la­ment bebt so sehr; äugt, wo kommt jetzt der Wind her – und spricht die Mil­lio­nen. Wir vom Volk wählen die Po­li­ti­ker. Bern macht sie zu Pup­pen , sagen Kri­ti­ker, denn hun­dert Lob­by­is­ten sind dar­auf er­picht, sie für sich zu ködern; Skru­pel ken­nen die nicht. Ver­wal­tungs­rats­ma​n­date stei­gern Unersättlichkeit. Höchste Zeit, schafft Min­der mal Ge­rech­tig­keit. Ge­zockt ist jetzt genug – da kommt Robin Hood. Schaut nur, wie der Bun­des­rat sich win­den tut. Geld her! fordern die Zo­cker. Mann, hör‘, geben wir ihnen Pfef­fer, denn diese Zucker- schle­cker sol­len mal end­lich run­ter, run­ter, vom hohen Ross!

Comments to: Zockerrock

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.
  1. Wirtschaft
Teilzeitarbeit hat zwar (noch) nicht zugenommen; trotzdem bleibt Arbeitskräftepotenzial ungenutzt. Die Work-Life-Balance- und die Gleichberechtigungsdiskussionen sowie die Erfahrungen mit Homeoffice während der Pandemiezeit haben den Fokus auf die Vorteile der Teilzeitarbeit verstärkt. Die Einkommens- und Vermögensprogression bei der Besteuerung sind kein Anreiz für eine höhere Arbeitsbeteiligung.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. https://www.ktipp.ch/artikel/artikeldetail/zweite-saeule-hoehere-praemien-weniger-rente#:~:text=Die%20Rentenk%C3%BCrzung%20soll%20f%C3%BCr%20eine,H%C3%A4lfte%20der%20%C3%9Cbergangsgeneration%20leer%20ausgeht. Zweite Säule: Höhere Prämien, weniger Rente Die Pensionskassen schwimmen im Geld. Trotzdem beschloss das Parlament, dass sie künftig weniger…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu