Am 1. August 1957 hat Max Frisch zum Nationalfeiertag, wie es damals noch heissen durfte, eine Rede gehalten. Zum Schluss rief er dem Publikum zu:
«Wenn Sie, liebe Landsleute, gar nicht einverstanden sind mit dem, was ich hier sage, kann ich doch sagen, was meiner Denkart entspricht. Es kann sein, dass man sich ein paar Feinde macht, und ich zweifle nicht daran, dass sie mir schaden können, aber niemand zwingt mich, etwas zu sagen, was ich nicht glaube. Machen Sie Gebrauch von der Freiheit, der wir uns rühmen, der Freiheit der Gedanken und der Freiheit der Rede. Machen Sie Gebrauch von der Freiheit, bevor sie verrostet, denn die Freiheit gehört zu den Dingen, die sehr rasch und rettungslos verrosten, wenn man sie nicht braucht.»
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel