Dialog

Datum
Datum
Autor Typ
Autor Typ
Kategorien
Kategorien auswählen
Kategorien

Lautes Feuerwerk verbieten!

Lautes Feuerwerk verbieten!

Lautes Feuerwerk ist ein hoher Stressfaktor für Kleinkinder, hochsensible Menschen sowie Personen mit Angststörungen und Traumata. Die Knallereien von lautem Feuerwerk versetzen zudem Tiere in Angst. Vulkane, Fontänen und andere pyrotechnische Mittel sollen weiterhin zugelassen sein. Für spezielle Anlässe könnten Ausnahmen vorgesehen werden.

Lesen »

JA zur Waldschutz-Initiative: Klimaschutz und Erhaltung von Naturräumen

JA zur Waldschutz-Initiative: Klimaschutz und Erhaltung von Naturräumen

Für jede Windkraftanlage muss die Fläche eines Fussballfeldes gerodet werden. Die Rodung zerstört den Lebensraum vieler Tiere; Windräder sind Todesfallen für Vögel und Fledermäuse! Der effektivste Klimaschutz besteht in der Erhaltung von Naturräumen wie dem Wald.

Lesen »

JA zur Gemeindeschutz-Initiative: Stromgesetz hebelt Demokratie aus; Windparks können über die Köpfe der Betroffenen hinweg gebaut werden!

JA zur Gemeindeschutz-Initiative: Stromgesetz hebelt Demokratie aus; Windparks können über die Köpfe der Betroffenen hinweg gebaut werden!

Mit dem am 9.6.24 angenommenen Stromgesetz wird die Demokratie in den Gemeinden ausgehebelt. Abstimmungen für Schutzzonen vor den Windriesen können damit ausgeschlossen werden». Kommunale Interessen, also die Interessen der Betroffenen, haben künftig kaum mehr eine Chance. Lokale oder regionale Interessen müssen dem nationalen Strominteresse weichen.

Wer die Gemeindeautonomie bei Windkraftanlagen zurückgewinnen möchte, muss JA sagen zur Gemeindeschutz-Initiative!

Lesen »

1. August 2025: Zukunft braucht Herkunft

1. August 2025: Zukunft braucht Herkunft

Der Bundesfeiertag soll uns in Erinnerung rufen, welche Faktoren der Schweiz zu Erfolg und Wohlstand geführt haben: politische Eigenständigkeit, geistige Offenheit, wirtschaftliche Freiheit, der Wille zu Unabhängigkeit und Neutralität sowie der Milizgedanke, der übersichtliche Kleinräumigkeit dem schwerfälligen Zentralismus vorzieht.

Lesen »

Abschaffung des Eigenmietwerts: Positive Aspekte trotz grundsätzlicher Ungerechtigkeit gegenüber Mieter:innen

Die Abschaffung des Eigenmietwerts hat auch positive Aspekte:
1. Der Anreiz, die heute (zu) hohe Hypothekarverschuldung zu reduzieren, wird erhöht.
2. Im Gegensatz zu Kapitalanlagen kann Immobilienvermögen nur schwer hinterzogen werden.
3. Privates Wohneigentum wird gefördert. Zwei Drittel der Mieter:innen träumen von Wohneigentum. Auch die Altersvorsorge in Form von Wohneigentum wird gefördert.
4. Es bleibt mehr Geld für Renovationen der eigenen Wohnliegenschaft; davon profitiert auch das Gewerbe.
5. Die in der Abstimmungsvorlage vorgesehene Liegenschaftssteuer auf Zweitliegenschaften kann die absehbaren Einnahmenausfälle in den Berg- und Tourismuskantonen kompensieren.
6. Die Steuererklärung würde für viele vereinfacht.

Lesen »

Basels Tattoo: Wie kann man nur so begeistert sein von im Takt marschierenden Militärmusiker:innen?

Basels Tattoo: Wie kann man nur so begeistert sein von im Takt marschierenden Militärmusiker:innen?

Es ist mir unverständlich, wie sich Leute in der heutigen Zeit von im Takt marschierenden Soldat:innen begeistern können! Ist es die Lust an Ordnung, an Unterordnung unter eine Führung, an einem Marschtakt? Ob im Ernstfall auch so viel Begeisterung für eine die Kampfmoral stärkende Musik aufgebracht würde?

Lesen »

Islamisten in der Schweiz: Wir dürfen nicht naiv sein.

Islamisten in der Schweiz: Wir dürfen nicht naiv sein.

Islamistische Bewegungen wie die Muslimbruderschaft verfolgen in Europa langfristige politische Ziele – oft im Widerspruch zu den demokratischen Grundwerten. In Frankreich ist der Einfluss der Bruderschaft bereits tief in Bildung, Kultur und Gesellschaft vorgedrungen.

Lesen »

VIMENTIS

©Vimentis
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKT
Vimentis
Postfach
9000 St. Gallen
NEWSLETTER ABONNIEREN
Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu