Wirtschaft

  1. Wirtschaft
Der Bundesrat hat nachträglich entschieden, dass die CS gemäss Bankengesetz keine weiteren Boni auszahlen darf. Rückwirkend will er aber nichts unternehmen. Wer vor dem CS-Crash zusätzlich zu seinem Gehalt vergütet wurde, darf dieses Zusatzeinkommen behalten – trotz offensichtlicher Misswirtschaft. Ob die CS-Pleite die bürgerlichen Kräfte zu einem nachhaltigen Umdenken bringt, bleibt somit fraglich. Die Zeche […]
  1. Wirtschaft
Diese im Titel gestellte Frage stellte ich mir schon öfters, wenn dem Druck von Firmen (wegziehen wenn z.B. …) nachgegeben wird resp. als Druckmittel akzeptiert wird. Natürlich auch nach dem Lesen des Artikels: «Good heavens – das hatte ich nicht beabsichtigt» – Republik Adam Smith war der grosse Vordenker des Liberalismus. Wie sieht er sein […]
  1. Wirtschaft
Teilzeitarbeit hat zwar (noch) nicht zugenommen; trotzdem bleibt Arbeitskräftepotenzial ungenutzt. Die Work-Life-Balance- und die Gleichberechtigungsdiskussionen sowie die Erfahrungen mit Homeoffice während der Pandemiezeit haben den Fokus auf die Vorteile der Teilzeitarbeit verstärkt. Die Einkommens- und Vermögensprogression bei der Besteuerung sind kein Anreiz für eine höhere Arbeitsbeteiligung.
Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu