Der Primärsektor – auch Sektor 1 oder Landwirtschaftssektor genannt – umfasst Land- und Forstwirtschaft.
In diesen wirtschaftlichen Sektor gehören Ackerbau, Viehzucht und Waldnutzung mit Jagd sowie die Fischerei und Bergbau.
Die gesamte Volkswirtschaft eines Landes wird meistens in drei Sektoren eingeteilt:
– Primärsektor: Land- und Forstwirtschaft
– Sekundärsektor: Industrie und Baugewerbe
– Tertiärsektor: Dienstleistungen inkl. Handel
Im Jahr 2013 betrug der Anteil des Primärsektors am [[Bruttoinlandprodukt]] der Schweiz 0.7%, wobei dieser Anteil stetig abnimmt (2010 waren es noch 1.12%).
Untenstehendes Bild zeigt die Aufteilung der Arbeitskräfte in die drei Wirtschaftssektoren:
Die EWR-Frage war keine Frage des Freihandels oder des Zugangs zum Binnenmarkt, nein: Es war eine Frage der Demokratie. «Solange…
Welche Folgen sehen Sie mit dem Vorschlag gemäss Ihrem Beitrag? Die Schweiz kann sich nicht annähernd selbst versorgen. Importe, Exporte…
Tja, wenn die Menschen nicht zufrieden sind, geschehen solche Dinge - wie auch nach dem 1. Weltkrieg https://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/adolf_hitlers_lebensweg/pwiediebasisfuerhitlerswegzurmacht100.html