In der Volkswirtschaftslehre bezeichnet Kapital ein [[Produktionsfaktor]] (nebst Arbeit, Boden, natürlichen Ressourcen etc.). Unter dem Begriff Kapital werden alle Güter, die zur Produktion neuer Güter eingesetzt werden, verstanden. Immaterielle Güter wie Marken oder Know-how werden dabei nicht mitgezählt.
In der Betriebswirtschaftslehre gehören alle Vermögenswerte zum Kapital. Aus dieser Sicht sind also Geld, Forderungen und auch Markenwerte im Begriff eingschlossen.
@Sägesser Ja, falsch gelesen: Wenn in AUFNAHMESTAATEN die Gewaltquoten zu hoch sind, sollten diese weniger Asylsuchende aufnehmen dürfen.
@Sägesser Und wenn der Staat selbst falsche Tatsachenbehauptungen aufstellt und lügt? Kann man den dann auch bestrafen?
Lese ich da etwas falsch? Zuerst wird bemängelt, dass Afghanen fünf- und Marokkaner achtmal häufiger wegen schwerer Gewalttaten angezeigt werden…