Strukturwandel

Als Strukturwandel bezeichnet man eine grundlegende Veränderung der volkswirtschaftlichen Struktur eines Landes im Bezug auf die Wirtschaftssektoren.
Ein typisches Beispiel dafür ist der Wandel einer von der Landwirtschaft dominierten Volkswirtschaft hin zu einer mit dem Schwergewicht im Industrie- oder den Dienstleistungssektor.
Ein solcher Strukturwandel hat in den vergangen Jahrzehnten auch in der Schweiz stattgefunden.
Auslöser für einen Strukturwandel können z.B. technische Fortschritte oder vermehrter (Frei-)Handel (z.B. im Rahmen der Globalisierung) sein.

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu