Treibhausgase

Treibhausgase werden diejenigen Gase genannt, die zum Treibhauseffekt, welcher wesentlich für unsere Klimaerwärmung verantwortlich ist, beitragen.
Treibhausgase können sowohl natürlichen Ursprungs sein, wie auch künstlich erzeugt werden. Eine gewisse Menge an natürlichen Treibhausgasen, z.B. Wasserdampf, ist nötig um ein für Lebewesen angenehmes Klima auf der Erde zu halten. Jedoch haben die Mengen an künstlichen Treibhausgasen seit den 1970er Jahren drastisch zugenommen, was nach weit verbeiteter Meinung vermutlich zu einer globalen Erwärmung führt, die nicht erwünscht ist. Zu den bedeutendsten Treibhausgasen zählen Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Lachgas (N2O), teilhalogene Kohlenwasserstoffe (HFC), perfluorierte Kohlenwasserstoffe (PFC) und Schwefelhexalfluorid (SF6). Der Ausstoss dieser Gase wird im Rahmen des [[Kyoto- Protokoll|Kyotoprotokolls]] reduziert.

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
Kita-Subventionen: Wo bleibt die Betreuungs-Gerechtigkeit? Wenn schon öffentliche Gelder für externe Kinderbetreuung, dann dürfen diese nur für bedürftige Haushalte mit einem minimalen Arbeitspensum ausgerichtet werden. Es bekommen ja jene Eltern und Grosseltern, welche auf Lohn und Freizeit verzichten, um die eigenen Kinder oder Grosskinder selbst zu betreuen, auch keine staatliche Extra-Entschädigung. Grundsätzlich kann es auch nicht schaden, wenn die Kinder ab und zu ihre Eltern auch untertags zu Gesicht bekommen. Familienergänzende Kinderbetreuung ist zudem keine Bundesaufgabe, sondern liegt in der Kompetenz von Gemeinden und Kantonen.
  1. Politisches System
Es droht ein AfD-Verbot. Ein AfD-Verbot läge nicht im Interesse der neuen deutschen Koalitionsregierung. Es würde nämlich sofort eine neue AfD-Light-Partei gegründet werden. Diese käme als Koalitionspartnerin der CDU/CSU wieder infrage. An einem solchen Szenario kann aber insbesondere Rot-Grün keine Freude haben. So lässt man am besten die Drohung "AfD-Verbot" weiterhin im Schwebezustand. So schadet man dem Image der AfD am meisten.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. @Sägesser Verdichtungen mit hoher Wohnqualität sind sehr schwer zu realisieren. Nur ein Teil der Bevölkerung fühlt sich wohl in engen…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu