Treibhausgase werden diejenigen Gase genannt, die zum Treibhauseffekt, welcher wesentlich für unsere Klimaerwärmung verantwortlich ist, beitragen.
Treibhausgase können sowohl natürlichen Ursprungs sein, wie auch künstlich erzeugt werden. Eine gewisse Menge an natürlichen Treibhausgasen, z.B. Wasserdampf, ist nötig um ein für Lebewesen angenehmes Klima auf der Erde zu halten. Jedoch haben die Mengen an künstlichen Treibhausgasen seit den 1970er Jahren drastisch zugenommen, was nach weit verbeiteter Meinung vermutlich zu einer globalen Erwärmung führt, die nicht erwünscht ist. Zu den bedeutendsten Treibhausgasen zählen Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Lachgas (N2O), teilhalogene Kohlenwasserstoffe (HFC), perfluorierte Kohlenwasserstoffe (PFC) und Schwefelhexalfluorid (SF6). Der Ausstoss dieser Gase wird im Rahmen des [[Kyoto- Protokoll|Kyotoprotokolls]] reduziert.
Da die Kantone als Besitzer der öffentlichen Spitäler und die Privatspitäler ein ökonomisches Interesse an einer guten Spitalbelegung haben, und…
Ausbau der Autobahnen: Folge der masslosen Zuwanderung und der zu tiefen Mobilitätskosten Die auf die bestehenden und die zu erwartenden…
Bei Teilzeitarbeit mit weniger als 80 Prozent Pensum beträgt der Unterschied sogar bis zu 17.600 Franken – rund 19,2 Prozent…