Treibhausgase werden diejenigen Gase genannt, die zum Treibhauseffekt, welcher wesentlich für unsere Klimaerwärmung verantwortlich ist, beitragen.
Treibhausgase können sowohl natürlichen Ursprungs sein, wie auch künstlich erzeugt werden. Eine gewisse Menge an natürlichen Treibhausgasen, z.B. Wasserdampf, ist nötig um ein für Lebewesen angenehmes Klima auf der Erde zu halten. Jedoch haben die Mengen an künstlichen Treibhausgasen seit den 1970er Jahren drastisch zugenommen, was nach weit verbeiteter Meinung vermutlich zu einer globalen Erwärmung führt, die nicht erwünscht ist. Zu den bedeutendsten Treibhausgasen zählen Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Lachgas (N2O), teilhalogene Kohlenwasserstoffe (HFC), perfluorierte Kohlenwasserstoffe (PFC) und Schwefelhexalfluorid (SF6). Der Ausstoss dieser Gase wird im Rahmen des [[Kyoto- Protokoll|Kyotoprotokolls]] reduziert.
Ein bisschen schief, dieser Vergleich; auch ein bisschen primitiv!
Nun darf endlich Aarau in Küttigen einmarschieren, Herr S., auch das ist nur vernünftig.
@Sägesser Verdichtungen mit hoher Wohnqualität sind sehr schwer zu realisieren. Nur ein Teil der Bevölkerung fühlt sich wohl in engen…