markt

  1. Bildung & Forschung
Löhne der Lehrkräfte: Der Markt ist das beste Kriterium! Um das optimale Niveau der Löhne der Lehrkräfte festzulegen, gibt es nur ein vernünftiges Kriterium: der Markt! Gibt es zu wenige Lehrkräfte oder Stellenbewerbungen respektive Pädagogikstudent:innen, ist das Lohnniveau zu tief. Gibt es davon zu viele, ist es zu hoch.
  1. Wirtschaft
Direktzahlungen in der Landwirtschaft: zu viel, falsch verteilt, falsche Kriterien Es gibt immer weniger Empfänger der Direktzahlungen (Bauernhofsterben). Pro Hof bleibt also mehr übrig. Viele Grossbetriebe im Mittelland produzieren heute schon industriell und wären wohl auch mit weniger Direktzahlungen wettbewerbsfähig.
  1. Finanzen & Steuern
Die 100 Reichsten in der Schweiz: Reichtum höher besteuern? Das ist kurzfristig falsch, weil die Reichen immer die Möglichkeit haben, in Steueroasen zu fliehen. Sie ist langfristig falsch, weil mehr Geld bei den Konsument:innen die Innovationsquote absinken lassen oder der Staat als Investor meist nicht dort investiert, wo es vom Markt her gesehen am sinnvollsten ist.
Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu